gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Anzeige

Ernährung Fette
Kokosöl - gesund oder ungesund?

Das Kokosöl ist derzeit in aller Munde. Von vielen geschätzt und gelobt, vor kurzem bei einer Veranstaltung aber auch als "reines Gift" bezeichnet. Hier finden Sie Informatives über Fette generell, sowie die Qualitätsunterschiede beim Kokosöl. Es gibt so genannte Engelsöle und Teufelsfette. Die guten Öle können Arzneimittel sein, aber mit falschen Ölen und Transfetten kann man dem Körper auch schaden. Laut der ÖGE (Österreichische Gesellschaft für Ernährung) soll bei einer gesunden Ernährung 30...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: unbekannt
13 20

Eine neue Herausforderung für die Zukunft

In letzter Zeit werden die Reizwörter „Klimawandel“ und „Umweltschutz“ sehr oft verwendet. Es berührt uns immer dann, wenn von Unwettern, Blitzschlägen und Hagelschäden die Rede ist.  Diese treten nun immer öfter auf, die Ursachen dafür sind bekannt. Mit dem Ausdruck „globale Erwärmung“ werden diese Wetterkapriolen beschrieben – der Anstieg des Meeresspiegels oder das sterbende Korallenriff sind in unseren Breiten nicht aktuell. Wir sollten aber darüber nachdenken, ob wir nicht auch eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Im ClickIn geht es um Spaß am Kochen und um ein Bewusstsein für gesunde Ernährung

Im ClickIn wird gekocht

Der Jugendtreff ClickIn Deutschfeistritz startet in Zusammenarbeit mit „Xund und Du“ am 5. Juni mit einem Koch- und Back-Workshop. Über vier Wochen beschäftigen sich Jugendliche jeweils dienstags von 16:00-18:00 Uhr mit gesunder Ernährung. Kreativität und offene Diskussion stehen im Vordergrund, wenn Kochschürzen verziert, Einkaufslisten erstellt, Rezepte ausgesucht und gemeinsam ein Menü für ein perfektes Dinner erstellt wird. In Gruppen wird in der Küche gearbeitet oder für die Rezeptmappe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Barbara Gutsche, Anton Scherbinek und Astrid Winterleitner (alle Bildmitte) freuen sich mit den Kindern und Pädagoginnen über die Tafel „gesunder Kindergarten“.
66

Kindergarten Unterpremstätten setzt Schwerpunkt auf Gesundheit

„Es geht mir gut“ ist das Jahresmotto im Kindergarten Unterpremstätten. 89 Kinder lernen spielerisch mit ihren Pädagoginnen, dass Bewegung, gesunde Ernährung, gute Freunde und Wohlbefinden dazugehören. Als einem der drei Projektkindergärten im Bezirk (neben dem Kneippkindergarten Dobl und St. Radegund) unterstützt die Steiermärkische Gebietskrankenkasse (GKK) in Kooperation mit Styria vitalis das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“. In der Familie und im Kindergarten wird das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verzweifeln Sie nicht, sollte sich Ihr Kind nicht auf Anhieb für Salat und Paprika begeistern können. Mit ein paar Tricks klappt es bestimmt! | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
1

Was kleinen (und großen) Gemüsemuffeln schmeckt

Dass Obst und Gemüse gesund sind, wissen bereits die Kleinsten. Dennoch zeigen sich viele Kids über zu viel Grün auf dem Teller erbost. Wie gelingt es, den Kleinen ein paar Vitaminen unterzujubeln? Prinzipiell gilt: Die Nährstoffversorgung eines Kindes sollte auf natürlichem Wege erfolgen. Als gesund deklarierte „Kindernahrungsmittel“ wie Vitaminzuckerl und Fruchtzwerge sind eher als Süßigkeit, denn als hochwertiges Produkt anzusehen. Stattdessen dürfen Heranwachsende I reichlich Obst und...

  • Sylvia Neubauer
Gesunde Ernährung sollte auch bei Zeitmangel möglich sein. | Foto: fahrwasser - Fotolia.com
2

Ist Zeitmangel schuld an schlechter Ernährung?

Bei ungesunder Ernährung sollte es eigentlich keine Ausreden geben. Trotz des oft stressigen Alltags noch den Platz für eine gesunde Ernährung zu finden, kann manchmal ganz schön schwierig wirken. Tatsächlich geben in einer aktuellen Umfrage viele Menschen an, Zeitmangel wäre schuld an schlechten Essensgewohnheiten. Immerhin fällt es leichter, nach einem stressigen Arbeitstag zu einem Fast Food-Laden zu gehen als ein Gericht mit viel Gemüse zu kochen. Bananen snacken Das alles stimmt zwar, darf...

  • Michael Leitner
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Anzeige
Herr Hansy vor der easylife Therapie
1 4 5

Start in ein neues Leben- 36 kg abgenommen

Herzlichkeit ist Trumpf Was man erreichen kann, wenn man bloß den ersten Schritt wagt, zeigt uns ein Arbeiter aus Großhöflein im Burgenland. In 19 Wochen hat Manfred Hansy bei easylife Wiener Neustadt 36 kg abgenommen und an den allen Problemzonen insgesamt 111 cm Umfang reduziert. Das waren zum Beispiel 31 cm (!) an der Taille und 20 am Bauch. „Besonders gefallen hat mir während dieser Zeit die persönliche und sehr herzliche Betreuung“, sagt der 55-Jährige, der nach eigenen Angaben leider kein...

  • Wiener Neustadt
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Frau Scheiber über 20 kg leichter
1 5

Mit 70 Jahren zur Traumfigur

Mit 70 – da fängt das Leben an „Anfangs war es natürlich eine Umstellung, aber ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt“, so beschreibt Renate Scheiber aus dem steirischen Eisenerz ihre Erfahrung beim Abnehmen mit easylife. Die 70-jährige Pensionistin nahm bei easylife Leoben in 16 Wochen 22,2 kg ab. Sie habe sich nicht mehr wohl gefühlt, nahm ständig zu und hatte Kleidergröße 46. Heute trägt sie 36/38 und hat um 26 cm weniger Bauchumfang. „Ich bin ein komplett anderer Mensch; viel fröhlicher...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Meinung: Schlemmen gegen den Schnupfen

Und zack, schon wieder hat er zugeschlagen, der Schnupfen. Kein Wunder, ein paar Vitamine mehr hätten es in letzter Zeit schon sein können. Da tut man seinem Körper doch lieber mal was Gutes und deckt sich ordentlich mit frischen Obst und Gemüse ein. Erdbeeren, Tomaten, Paprika – alles das ganze Jahr über erhältlich und so gesund. Dass diese vermeintlichen Vitaminspender im Schnellverfahren mit künstlichem Licht aufgezogen und mit Pes-tiziden vollgepumpt werden, macht ja nichts. Dazu kommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Meinrad Lindschinger stellt das Konzept "functional eating" am 2. 12. im WIFI Graz vor. | Foto: KK
3

Jeder is(s)t anders: Was ist gesund?

Gesunde Ernährung heißt für jeden von uns etwas anderes. Mediziner Meinrad Lindschinger klärt auf. Meinrad Lindschinger ist Facharzt für Innere Medizin und Ernährungsmediziner und leitet das Institut für Ernährung und Stoffwechselerkrankungen in Laßnitzhöhe. Er weiß, wie man seinen eigenen Bedarf herausfindet, ohne dabei Kalorien zu zählen. Was es dabei zu beachten gilt, verrät der Experte am WIFI Steiermark. Gesund nicht gleich gesund Zahlreiche Experten bestätigen, dass eine Einteilung in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Sichtlich viel Spaß hatten die Kindergartenkinder aus St. Stefan beim Projekttag rund um den steirischen Apfel.
6

Fit und g´sunde Jause mit Mini, dem kleinen Apfel

ST. STEFAN. Unter dem Motto "fit und g´sund statt kugelrund" drehte sich beim Projekttag im Gemeindekindergarten St. Stefan im Rosental alles um den steirischen Apfel. Gemeinsam mit Obstpartner Steiermark (OPST) wurde den Kindern das Thema "gesunde Ernährung" spielerisch vermittelt. "Doch nicht nur heute, sondern generell stehen bei uns frische Äpfel und Apfelsaft aus der Region am Speiseplan", weiß Erika Krobath, Leiterin des Kindergartens St. Stefan. 86 Kinder halfen dem Maskottchen "Mini"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine leckere und noch dazu gesunde Jause gab es für die Volksschüler am Weizberg. | Foto: kk

Eine gesunde Jause für die Volksschule Weizberg

Die Schülerinnen Jaqueline Floiß, Marleen Knoll, Katrin Frischenschlager und Julia Kratz aus der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Weiz hatten sich dazu entschieden, ihr Abschlussprojekt in der Volkkschule Weizberg durchzuführen. Für sie und die 46 Kinder enstanden daraus zwei aufregende Tage, an denen es für die Kinder eine gesunde Jause geben sollte. Dazu bereiteten sie vier verschiedene Weckerlarten, Aufstriche, Gemüse, Obst und verschiedene Säfte zu. "Für uns, die Kinder und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige

Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig?

Viele Menschen meinen, durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) Defizite ausgleichen bzw. ihre Fitness und ihr Wohlbefinden steigern zu können. Aber stimmt das tatsächlich? Liefern unsere Nahrungsmittel heute wirklich zu wenig Nährstoffe? Was bringen die gesunden Pillen und Pulver? Lesen Sie mehr im folgenden Blog "Balancing-Tipp"

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Mag. Hönig
Elisabeth Pfeiler (r.) rückt bei ihren Menüs den Gemüseanteil in den Vordergrund. Ihre Küchenchefin Sandra Ruckenstuhl zaubert die Gerichte.
4

Gesundes fürs Glück

Essen beeinflusst unsere Ausdauer. Die richtige Auswahl fördert Konzentration und Wohlbefinden. Du bist, was du isst“ lautet das Motto von Diätologin Elisabeth Pfeiler, die für die Menüzusammenstellung in Pfeilers Bürgerstüberl, das sie mit ihrem Lebensgefährte Karl Niederl in Feldbach betreibt, verantwortlich zeichnet. „Glyxmenüs“ lassen Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Heißhungerattacken nicht die geringste Chance. Mit „Glyx“ assoziiert man „Glück“. Es steht für den glykämischen Index,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Quinoalaibchenmit Haselnüssen und Joghurtdip

Zutaten für 4 Portionen 200 g Quinoa (glutenfrei) 100 g Magertopfen 1 Karotte, 1/2 Zucchini 1 Zwiebel, 1 Ei, Petersilie 500 ml Gemüsebrühe 100 g gehackte Haselnüsse 4 EL Haferflocken, Rapsöl Salz, Pfeffer, Muskatnuss Rezept von Elisabeth Pfeiler, Pfeilers Bürgerstüberl, Feldbach Zwiebel fein würfeln und andünsten. Quinoa-Getreide heiß abspülen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, zehn Minuten quellen lassen. Karotte und Zucchini fein geraspelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Gesundheitsvortrag „Gesunde Ernährung, Gedächtnistraining“

UNTERLAMM - Gesundheitsvortrag „Gesunde Ernährung, Gedächtnistraining“ von Univ.Prof. Dr. Heinz Hammer, veranstaltet vom Seniorenbund, Mehrzwecksaal der Volksschule, 15 Uhr Wann: 24.03.2011 ganztags Wo: Mehrzwecksaal, Unterlamm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.