gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Champignon-Buchweizenrisotto mit Bärlauchpaste | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezept
Champignon-Buchweizenrisotto mit Bärlauchpaste

Bärlauch hat wieder Saison. Endlich gibt es die herrlich aromatischen, grünen Blätter wieder zum Sammeln. Wunderbare Gerichte wie Bärlauchsuppen, Bärlauchnudeln oder Bärlauchknödel finden dann wieder Einzug in unsere Küchen. Die intensiven Blätter lassen sich aber auch als Paste zubereiten, die mehrere Monate haltbar ist, und so auch außerhalb der Saison diverse Gerichte geschmacklich aufpeppen kann. Das Rezept gibt es heute zusammen mit einem feinen Buchweizen-Champignonrisotto. Buchweizen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Linsen-Karottencurry | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Rezept
Karotten-Linsencurry mit Pfannenbrot

Currys sind mittlerweile auch bei uns beliebte Gerichte. Indische Currys sind durch die Zugabe von vielen verschiedenen Gewürzen besonders aromatisch. Außerdem sind sie meist schnell zubereitet und auch regionales Gemüse kann verarbeitet werden. Linsen sind sehr eiweißreich und liefern zudem noch viele Ballaststoffe die lange satt machen. Das Rezept für das Pfannenbrot ist ein Abwandlung des typischen, indischen Fladenbrotes namens "Naan". Es kann aber auch einfach Reis oder die heimische...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ein bunter Salat versorgt den Körper mit vielen sekundären Pflanzenstoffen. | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Kochstorys by Katrin
Ernährungstipps in Zeiten von Corona

Gerade in Zeiten des Corona-Virus sind starke Abwehrkräfte das A und O. Damit eure Familien, Kinder und Großeltern optimal versorgt sind, habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengefasst: Ausgewogene ErnährungGrundsätzlich gilt, dass auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung geachtet werden soll, denn vor allem Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Die Faustregel sagt: drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich. Wichtig ist es dabei, auf...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Birchermüsli mit Obstsalat | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezepte
Birchermüsli

Dass ein ausgewogenes Frühstück wichtig ist, wissen mittlerweile die Meisten. Trotzdem gehen viele von uns mit leerem Magen aus dem Haus. Vor allem für Kinder ist ein gesundes Frühstück wichtig, um mit viel Energie in den Tag starten und den Schultag bewältigen zu können.  Dieses Birchermüsli eignet sich für ein schnelles Frühstück besonders gut, da es am Vorabend zubereitet werden kann und es zum Frühstück nur noch "aufgepeppt" werden muss - ein schnelles Rezept für alle, die es am Morgen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Erbsenhummus | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Rezept
Erbsenhummus & Rote Rüben-Kren-Aufstrich

Aufstriche gibt es im Handel in allen möglichen Variationen. Angefangen bei unzähligen Sorten an Frischkäse bis hin zu Gemüseaufstrichen und süßen Cremen ist alles erhältlich. Selbstgemachte Aufstriche sind aber ebenso ohne großen Aufwand schnell zubereitet und bringen den Vorteil mit sich, genau zu wissen was rein kommt. Hummus ist übrigens eine Spezialität aus dem Orient, bei der Kichererbsen die Basis bilden, und daher viel wertvolles Eiweiß liefert. Wer es etwas "österreichischer" mag, wird...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Süßkartoffel-Wirsingeintopf mit Kichererbsen | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezept
Süßkartoffel-Wirsingeintopf mit Kichererbsen

Weißkraut, Blaukraut, Spitzkraut sind bekannte Vertreter der Kohlsorten. Wirsing, oder wie in in Österreich "Kohl" genannt, wird hingegen oftmals etwas stiefmütterlich behandelt. Der grüne Kohl mit den charakteristischen Blättern ist in der typischen Küche (leider) sehr wenig verbreitet. Dabei steht er seinen bekannten Artgenossen in nichts nach. Wer genaueres über die gesundheitlichen Vorteile des Wirsings/Kohls erfahren möchte, kann dazu auf meinem Blog im Beitrag "Süßkartoffel-Wirsingeintopf...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.