Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

4

TRITTSICHER UND BEWEGLICH im Alter

Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die täglichen Aktivitäten ein. Die Sturzprävention der OÖGKK sorgt mit einem speziellen Trainingsprogramm für knapp 80% weniger Stürze, mehr Beweglichkeit und beugt so Problemen im Alltag vor. - Austausch und gemeinsame Bewegung in Kleingruppen - Spezielle Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Kraft und Reaktion - Mit einfachen Bewegungsaufgaben wird auf persönliche Stärken und...

Familienwandertag der Gesunden Gemeinde

ST. ULRICH. Die Gesunde Gemeinde St. Ulrich lädt am Samstag, 29. Juli um 13 Uhr zum Familienwandertag. Treffpunkt ist beim Mayr zu Baumgarten. Es werden für die Fahrt nach Mühlbach zur Schattenmühle Fahrgemeinschaften gebildet. Die gemeinsame Wanderung für Jung und Alt führ über den Kneipp Fiedensweg zur Schönleiten-Höhe. Dort wartet dann eine gesunde Jause auf alle Teilnehmer. Bitte festes Schuhwerk und Trinkflaschen einpacken. Nach der Wanderng besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 21.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Gemeindeamt Behamberg, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Landesrätin Christine Haberlander, Arbeitskreisleiterin Bettina Kreutzinger, Barbara Mandorfer, Romana Achathaler, Regionalbetreuerin Andrea Schaden und Adlwangs Bürgermeister Karl Mayr (v. li.). | Foto: Land Oö/Stinglmayr

Oö. Gesundheitsförderungspreis: Zweiter Platz geht an Adlwang

BEZIRK. Zum 19. Mal wurde heuer der mit 7.300 Euro dotierte Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes „Gesunde Gemeinde“ vergeben. Unter den 27 eingereichten Projekten holte sich die Gemeinde Adlwang mit dem Projekt "Kochwerkstatt" den zweiten Platz mit einem Preisgeld von 1500 Euro. Acht Gemeinden wurden mit Sonderpreisen und jeweils 350 Euro bedacht. Gesundheits-Landesrätin Mag.a Christine Haberlander überreichte die Preise im Rahmen eines Festaktes am 5....

LR Christine Haberlander, Mitarbeiterin der Gemeinde Karina Füßlberger, AKL Kornelia Haselsteiner, RB Andrea Schaden, Bgm Herbert Plaimer und Leiter Netzwerk Gesunde Gemeinde Heinrich Gmeiner (v. li.). | Foto: Land OÖ
6

Auszeichnung mit Qualitätszertifikat

Die Gesunden Gemeinden Maria Neustift, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Rohr im Kremstal, Schiedlberg, Sierning und Ternberg wurden wieder bestätigt. BEZIRK. Bereits zum zweiten Mal erhielten die sechs Gemeinden die Auszeichnung Qualitätszertifikat für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung. Bei der Verleihung in den Linzer Redoutensälen bekamen die Vertreterinnen dieser Gemeinden von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander das Zertifikat überreicht. „Das Qualitätszertifikat...

Bürgermeister Johann Singer,  Andrea Schaden (Regionalbetreuerin Steyr-Land), Landeshauptmann Josef Pühringer und Helmut Weidinger (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde (v. li.). | Foto: Land OÖ - Kraml

Schiedlberg mit Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet

Als sichtbares Zeichen aktiver Gesundheitsförderung wurde am 10. März, im Rahmen des Schiedlberger Gesundheitstages, die Gesunde-Gemeinde-Ortstafel, an die Gemeinde Schiedlberg, verliehen. Bereits im Jahr 2005 fasste der Gemeinderat der Gemeinde Schiedlberg den Beschluss, der Initiative „Gesunde Gemeinde“ beizutreten. Während dieser Zeit wurden etliche Veranstaltungen und Aktionen zur Förderung der Volksgesundheit ins Leben gerufen und umgesetzt. Im Jahr 2011 trat die Gesunde Gemeinde...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 12.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt Behamberg, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das prämierte Dorfgartl im Sommer; die Pflege übernimmt die Diakonie Bad Hall mit den Jugendlichen
2

Waldneukirchner "Dorfgartl" wurde ausgezeichnet

Eine Oase zum Wohlfühlen ist das Waldneukirchner „Dorfgartl“; vor kurzem wurde es prämiert und erhielt einen Siegespreis mit 1000 Euro. Eine sehr erfolgreiche Aktivität des Teams der „Gesunden Gemeinde“ in Waldneukirchen ist das „Dorfgartl“. Bei der Preisverleihung des ORF Oberösterreich erhielt dieser idyllische Garten den 2. Preis bei „Schau auf di“. Wirklich gefreut haben sich die Teammitglieder der Waldneukirchner gesunden Gemeinde. Allen voran Inge Göschl , Marlene Wißbauer, Monika...

Vorbeugen ist besser als heilen

TERNBERG. Die Gesunde Gemeinde Ternberg lädt am Dienstag, 15. November zu einem Vortrag mit Silvia Ortner in den Kultursaal der Neuen Mittelschule ein. "Was hat der Krebs mit dem Darm zu tun?" beginnt um 19.30 Uhr bei freien Eintritt. Wann: 15.11.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule Ternberg, Schulstr. 2, 4452 Ternberg auf Karte anzeigen

© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Behamberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 30.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kindergarten Behamberg, Nr. 36 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Behamberg! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event
Andrea Schaden, Waltraud Rosatzin und Dagmar Zimmerbauer (v. li.). | Foto: Gesunde Gemeinde
5

Humorvolle Gesundheitsbotschaften beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden

Viel gelacht, geehrt und informiert wurde heuer beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden am 12. Oktober in Ternberg. BEZIRK. 48 Arbeitskreisleiterinnen, Bürgermeister sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der OÖ Landesregierung. „Mit dem kommenden Jahresschwerpunkt „Sicher auf Schritt und Tritt“ zum Thema Unfallvermeidung wollen wir aufzeigen, dass es oftmals nur kleine Schutzmaßnahmen benötigt, die Schlimmes verhindern.“ so die...

Maßnahmenplanung „Gesunde Gemeinde“ Sierning

Unsere Marktgemeinde beteiligt sich in den Jahren 2017 bis 2019 wiederum am Qualitätszertifikat des Landes OÖ. Es ist uns wichtig, sinnvolle und nachhaltige Gesundheitsförderung zu betreiben. Der Jahresschwerpunkt für 2017/18 ist „Sicher auf Schritt und Tritt“ (Vorbeugung Haushalts- und Freizeitunfälle) Wir haben in den letzten Jahren schon einiges erreicht und wollen diesen Weg mit Ihrer Unterstützung weitergehen. Wir laden Sie daher ein, Gesundheitsförderung für unseren Ort aktiv...

2 2 3

ROHR. Open Air Kino - Urlaubsfeeling inklusive

Zum traditionellen Open Air Kino lädt das Team der Gesunden Gemeinde Rohr am Samstag, 9. Juli um 21.00 auf den Rohrer Ortsplatz. "Birnenkuchen mit Lavendel" betitelt sich eine leichtfüßige französische Komödie über eine überforderte Witwe, deren Leben sich nach einem von ihr verursachten Autounfall radikal ändert... Mit Birnenkuchen, Quiche und weiteren französichen Spezialitäten soll das französische Flair des Streifens mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden. Die Spezialitätenbar ist bereits...

Foto: Maderthaner

Gesunde Jause für Reichraminger „Kindergartenkids“

REICHRAMING. Auf Initiative von Edith Garstenauer, die sehr aktiv bei der Gesunden Gemeinde Reichraming und die Mutter vom Kindergartenkind Moritz ist, wurde eine gesunde Kindergartenjause „Mit Kindern für Kinder“ gemacht. Die gesunde Jause ist das Thema, das alljährlich Eltern, Ärztinnen und Ärzte sowie Kindergartenpädagoginnen und Pädagogen beschäftigt. Das Team vom Kindergarten Reichraming bietet jeden Freitag eine gesunde Jause an und sind somit auf dem Weg ein „Gesunder Kindergarten“ zu...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 22.05.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Kindergarten Nr. 36 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
In guten Händen ist das "Dorfgartl" bei der Diakoniewerkstätte: von links Betreuer Harald Richter und Rudi Seibt, Celine und Daniel
4

"Dorfgartl" in guten Händen

Eine Oase der Erholung und ein Fest für alle Sinne ist das „Dorfgartl“ in Waldneukirchen. Zwischen Kindergarten, Volksschule und dem Haus für betreubares Wohnen entstand auf Initiative der „Gesunden Gemeinde“ Waldneukirchen ein Wohlfühlbereich. Genießen kann man von bequemen Bänken und der Hängeschaukel die Hochbeete mit Blumen und Gemüse, die Farbenpracht des Labyrinths, gepflegte Wiesen und den Barfußpfad. So viel Schönheit braucht gute Pflege, was die Werkstätten des Diakoniewerkes Bad Hall...

Pflanzentauschmarkt im "Dorfgartl" Waldneukirchen

Der Waldneukirchner Gemeinschaftsgarten entwickelt sich zum "Dorfgartl" mit interessanten Aktivitäten. Das Team der "Gesunden Gemeinde" lädt am Samstag, den 23. April zum Pflanzen-Tauschmarkt von 14 bis 17 Uhr ein. Alle Hobbygärtner sind eingeladen, um alles zu tauschen, was jetzt schon sprießt und wächst. "Jeder kann Setzlinge für Gemüse und Blumen, Stauden, Kräuter, Samen oder Zimmerpflanzen anbieten", erklärt für das Gesunde-Gemeinde-Team Inge Göschl. Es gibt interessante Angebote für Kinder...

Foto: Hochstraßer / Das Gütesiegel für die Gesunde Gemeinde Garsten.
2

Gesunde Gemeinde Garsten erhält Qualitätszertifikat

Seit 2012 führt die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Gudrun Bertignoll den Arbeitskreis in Garsten, seit heuer teilt sie sich die Leitung mit Horst Pelikan. Nun wurde ihre Arbeit mit einem Qualitätszertifikat vom Land OÖ belohnt.Um das Zertifikat zu erhalten, muss drei Jahre lang ein hoher Standard eingehalten werden - vor allem hinsichtlich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. „Unser Programm beinhaltet die Säulen der Gesundheit: Ernährung, Bewegung, ein psychosoziales Thema und ein...

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Gertrude Hiermayer, Gesunde Gemeinde Leiterin Anita Leeb, Bürgermeister Günther Kellnreitner und Hofrat Heinrich Gmeiner (v. l.). | Foto: Privat

Gemeinde Gaflenz wieder Gesunde Gemeinde

GAFLENZ. Am Donnerstag, 3. März fand im Rahmen der Gesunden Gemeinde im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer die Verleihung der Zertifikate statt. Seit Bestehen dieser Einrichtung ist die „Gesunde Gemeinde Gaflenz“ eine der erfolgreichsten Oberösterreichs (bisher einen 1. und 2. Platz unter 342 teilnehmenden Gemeinden). Für die Erreichung der Zertifikatsurkunde, die alle drei Jahre verliehen wird sind hohe Anforderungen zu erbringen. Landeshauptmann Pühringer überreichte der Leiterin der...

© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 21.02.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt Nr. 30 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
ei der Gesundheitsmesse der Gesunden Gemeinde in Sierning können sich die Besucher auch aktiv beteiligen.

In den Gesunden Gemeinden tut sich was

19 von 20 Gemeinden im Bezirk Steyr-Land sind Teil des Netzwerkes Gesunde Gemeinde. BEZIRK. Von Adlwang bis Wolfern, von Gaflenz bis Garsten – 19 von 20 Gemeinden des Bezirks sind begeisterte Mitglieder des Netzwerks Gesunde Gemeinde. Rund ums Jahr werden unzählige Aktivitäten in Sachen Gesundheit angeboten. "Gesund im Leben stehen – Vorbeugen vor Krebserkrankungen, ist heuer unser Schwerpunkt", berichtet Andrea Schaden. Die Regionalbetreuerin ist seit September 2015 für Steyr-Land zuständig....

3

„Süßes oder Saures“ Kochen mit Kürbis

Die „goldene Frucht“ ermöglicht uns eine große Vielfalt an Zubereitungsarten. Süßes, Saures oder Eingelegtes. Wir bereiten gemeinsam Kürbisgerichte zu, die anschließend in gemütlicher Runde verkostet werden. Referentin: Maria Leimhofer (Biobäuerin) Beitrag: 12 Euro (inkl. Lebensmittel und Unterlagen) Anmeldung bei Regina Faeser- Franzen unter Tel.: 0650/ 3630329 ab 19:00 Uhr erbeten! MAXIMALE Teilnehmeranzahl: 12 Personen Wann: 10.11.2015 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule Sierning, 4522 Sierning...

Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 25.10.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Kindergarten Nr. 36 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • FOKUS Sierning
  • Sierning

Tanzen ab der Lebensmitte

… bietet Frauen und Männern die optimale Möglichkeit in einer Gruppe zu tanzen. Bewegung für Körper und Geist, Spaß und Lachen für die Seele, Freude in der Gemeinschaft erleben, tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.  Schnuppertraining kostenlos, danach 7 Euro pro Termin, Einstieg jederzeit ohne Anmeldung möglich. ...

  • 14. Mai 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bibliothek Sierning
  • Sierning

Komme wer Wolle

Geselliges Treffen von Strick- und Häkelfreunden (auch neugierige Anfänger) zum Austausch von Erfahrungen und zur Unterstützung beim Anfertigen von Socken, Pullis und vielem mehr. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.