Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Notar Gerald Gebeshuber, Bürgermeisterin Maria Achathaler, Versicherungsexperten Nicole und Daniel Mitter klärten Fragen zum Erbrecht, Vorsorge und Versicherungen zum Ableben
3

Gesunde Gemeinde Adlwang
Unwissenheit und Unkenntnis in Rechtsfragen zum Erbrecht und Tod

Bereits zum zweiten Mal fand der Vortrag „Familie schützen und rechtliche Risiken erkennen“ als Veranstaltung der gesunden Gemeinde Adlwang statt. Wiederum kamen zahlreiche interessierte Menschen aller Altersgruppen, um sich von Notar Gerald Gebeshuber und den Versicherungsexperten Nicole und Daniel Mitter fachkundig informieren zu lassen. Im Mittelpunkt der Rechtsthemen standen das Erbrecht und die Möglichkeiten der Vorsorge sowie die Bedingungen für Übergabe und Schenkung. „Wer sind meine...

Martina Willeitner (Regionalbetreuung der Gesunde Gemeinden Steyr Land), Bgm. Maria Achathaler, Irene Haidler und Barbara Roithner (Abt. Gesundheit, Land OÖ) (v. li.). | Foto: Johannes Haidler

Steyr-Land
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Steyr Land, welches am 25. September in den Räumlichkeiten des Pfarr- und Musikheims Abelenzium in Gaflenz stattfand, am Programm. STEYR-LAND. Das Team der Gesunden Gemeinde Gaflenz, Arbeitskreisleiterin Irene Haidler, die Gemeindemitarbeiterin Fr. Silvana Carbonari und die Arbeitskreismitglieder, unterstützten bei der Organisation und den finalen Vorbereitungen der...

English-Adventure Camp in Sierning
Sprachunterricht in den Sommerferien 2024

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (ca. 8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. - 23. August 2024 in den...

Foto: Ludwig Hinterplattner
8

Pfarre Sierninghofen
SelbA-Schnuppertraining in Sierninghofen

In Zusammenarbeit mit der „Gesunden Gemeinde“ Sierning lud die Pfarre Sierninghofen am Donnerstag, den 23.November um 14:30 Uhr zu einem kostenlosen, 90-minütigen SelbA-Schnuppertraining in den Pfarrhof ein. SIERNINGHOFEN. Dort konnte SelbA-Regionsbegleiterin, Rosa Wieser, 21 Interessierte, davon zwanzig Frauen und einen Mann begrüßen und über die Säulen von SelbA-Bewegung, Gehirn und Kompetenz in Theorie und Praxis berichten. So wurden von den SelbA-Trainerinnen, Rosa Wieser und Susanne...

2

Vortrag der Gesunden Gemeinde Sierning
Physiotherapie bei Personen mit Demenz

Am 16. Oktober um 19 Uhr referiert Physiotherapeut Alexander Holemar zum Thema "Physiotherapie bei Personen mit Demenz" am Marktgemeindeamt in Sierning. Neben Erklärungen zu Krankheitsbild und -verlauf einer Demenzerkrankung stellt er praktische Tipps zur Sturzprophylaxe und im Alltag integrierbarem Bewegungstraining von betroffenen Personen vor. Der Vortrag ist kostenlos.

English Adventure Camp
Feriensportwochen in Sierning

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (ca. 10-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 07. bis 11. August 2023 in...

Das Kleidertauschcafé bietet eine umfangreiche Auswahl an Kleidungsstücken verschiedenster Größen und Stile  | Foto: Ashley Gundacker
7

Gut besuchtes Kleidertauschcafé in Garsten

GARSTEN. Bereits zum siebten Mal fand das "Kleidertauschcafé" im Rahmen der Gesunden Gemeinde in Garsten statt. Die Organisatorinnen Renate Simlinger und Sylvia Schörkhuber luden am 18. März zum gemütlichen Stöbern und Suchen nach neuer Lieblingskleidung. Am Vorabend gab es eine Modenschau, bei der ausgewählte Stücke unter der Moderation von Nicole Bittner vom NB Style Club präsentiert wurden. "Die größte Motivation ist für mich alljährlich das positive Feedback, das uns von den Frauen...

Foto: Gesunde Gemeinde Sierning
1 2

Adventkalender der besonderen Art
Gesunde Gemeinde Sierning gestaltet 24 Türchen

Die letzten 3 Jahre widmete sich die Gesunde Gemeinde Sierning der Zielgruppe der "Umweltbewussten Familien". Viele Aktivitäten wurden dazu erfolgreich umgesetzt. Vorträge u.a. zu den Themen Lebensmittelverschwendung, Gemüse fermentieren, Gesunde Jause ohne Müll, die Krise als Chance zum Wachstum bis hin zum Einkaufstraining und zur Anschaffung von Trinkbrunnen für alle 3 Sierninger Kindergärten - die Angebote in den letzten 3 Jahren waren trotz der erschwerten Bedingungen vielfältig und wurden...

2

Less waste - more taste
Coole Jause - leicht gemacht

Auch bei der Jause kommt es – wie so oft im Leben – nicht auf die Verpackung sondern auf die inneren Werte an. Welche Baustoffe sollten in der Jausenbox nicht fehlen, sodass wir alle schwungvoll durch den Tag kommen? Welche Alternativen gibt es zu Quetschies und Co? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf Ideen für eine gesunde Jause mit möglichst wenig Verpackungsmüll.

Wie Medikamente richtig eingenommen werden sollen, ist Thema des Vortrags in Waldneukirchen.
2

Gesunde Gemeinde Waldneukirchen
Vortrag: Medikamente richtig einnehmen

Die Gesunde Gemeinde Waldneukirchen lädt zum Vortrag „„Medikamente richtig einnehmen“  mit Apotheker Mag. Andreas Gökler am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 10.00 Uhr im Pfarrsaal Waldneukirchen ein. „Je mehr Medikamente eingenommen werden, desto wahrscheinlicher treten Wechselwirkungen auf“, erklärt der Fachmann. Auch Nahrungsmittel können die Wirksamkeit von Arzneimitteln beeinflussen. Ob ein Medikament vor, mit oder nach dem Essen eingenommen wird, habe ebenfalls einen großen Einfluss auf deren...

2

Sierning, Wechsel der Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde
Nach 10-jähriger Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde durch GR Waltraud Rosatzin wurde gestern ein Wechsel vollzogen und GV Birgit Heidlberger übernimmt diese Funktion.

Nach 10-jähriger Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde durch GR Waltraud Rosatzin wurde gestern ein Wechsel vollzogen und GV Birgit Heidlberger übernimmt diese Funktion. BGM Manfred Kalchmair und ab 4.11.2021 BGM Richard Kerbl bedankten sich beim Arbeitskreis und der Arbeitskreisleiterin Waltraud Rosatzin für die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen unter anderem 2 Gesundheitsmessen in Sierning, Einführung der Schülerlotsen sowie zahlreiche Gesundheitsprojekte, Vorträge, Workshops...

Aktiv und kreativ ist das Team der Gesunden Gemeinde St. Ulrich. Das Programm für das Frühjahr steht bereits. | Foto: Gde. St. Ulrich
2

Gesunde Gemeinden
Flexibel & kreativ in das Frühjahr

Trotz Corona-Pandemie bieten einige Gesunde Gemeinden in Steyr-Land ein attraktives Programm an. STEYR-LAND. "Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten letztes Jahr leider abgesagt werden. Die Gesunden Gemeinden waren aber sehr kreativ und haben etwas anderes gemacht oder einfach verschoben", sagt Barbara Horvath, Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinden Steyr-Land. Im Bezirk beteiligen sich heuer zehn Gemeinden am Präventionspaket Gesundheitskompetenz. Fünf Gemeinden setzen ein...

Foto: Gemeinde Behamberg
4

Behamberg hat einen Defi
Informationsveranstaltung "Defi" rettet Leben!

Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Defi" rettet Leben findet am Mittwoch, den 11. März 2020 um 14.00 Uhr im Kultursaal Behamberg statt. Es wird der Defibrillator präsentiert sowie über Neuerungen der Ersten Hilfe berichtet. Vortragende ist Dr. Alexandra Divinzenz (Wahlärztin in Behamberg) und die Lehrbeauftragten des Roten Kreuz Steyr Fr. Klaudia Stöckler und Hr. Rudolf Linberger. Das Team der Gesunden Gemeinde Behamberg freut sich auf Ihren Besuch! Eintritt: Freiwillige Spenden

Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
47

Netzwerk „Gesundes OÖ“
Zertifikate für qualitätsorientierte Gesundheitsförderung verliehen

Regionalveranstaltung in Micheldorf holte Gesunde Gemeinden, Kindergärten und Küchen der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land vor den Vorhang. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. „In der Gesundheitsförderung und Prävention geht es mir vor allem um eine Stärkung der Kompetenzen jeder und jedes Einzelnen zum gesunden Leben und Handeln. Wichtig ist, dass über die gesamte Lebensspanne ab der frühen Kindheit geeignete Maßnahmen umgesetzt werden, die im Einklang mit größeren Zielsetzungen wie den...

Experte für Waldbaden: Dr. Martin Spinka hält Vortrag am 9. Juli in Adlwang
3

Voll im Trend und sehr effektiv: Waldbaden
"Herz und Gmiat – Waldbaden in Adlwang"

Nur vier Stunden pro Woche im Wald, nicht sportlich angestrengt, sondern mit Spazieren oder Walken verbessert den Stresslevel, senkt das Bio-Age und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Die gesundheitliche Wirkung des Waldes auf den Menschen ist Thema des Vortrags mit Dr. Martin Spinka in der Bürgerhalle Adlwang am Dienstag, 9. Juli um 19.30 Uhr. Waldbaden liegt derzeit hoch im Trend. Wissenschaftlich untersucht hat es Dr. Martin Spinka, Allgemeinmediziner und Spezialist für ganzheitliche...

Foto: Bertignoll

Gesunde Gemeinde
Mit Leichtigkeit durchs Leben

Gesunde Gemeinden bieten Workshop mit Gudrun Bertignoll an STEYR-LAND. Die Bedeutung von gesunder Ernährung für unsere Energie im Alltag wird oftmals unterschätzt. Ernährungsexpertin Gudrun Bertignoll möchte Ihnen helfen, auf natürlichem Weg, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen - ohne starre Regeln und Verbote. Die Vorlieben der Teilnehmer werden definitiv berücksichtigt und ganz wichtig: dieses Programm ist alltagstauglich und ausgewogen. "Wichtig ist zu verstehen, wie Ihr Körper funktioniert und...

Durch regelmäßiges Blutdruckmessen sind etwaige Krankheiten frühzeitig erkennbar. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Medizin
Land OÖ will 2019 Bewusstsein für Herzgesundheit stärken

OÖ. Der Herzinfarkt ist in Österreich und damit auch in Oberösterreich die häufigste Todesursache. Laut Statistik Austria waren fast 40 Prozent der Todesfälle 2017 in Österreich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen, in Oberösterreich starben daran 5.330 Menschen. Das Land OÖ legt daher den Gesundheitsschwerpunkt 2019 auf das Herz. Stress reduzieren, Blutdruck messen Durch einen gesunden Lebensstil lassen sich Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden. "Wir möchten das Bewusstsein der...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Landesrätin Chrisitne Haberlander, Kigaleitung Hermine Wolfschwenger, Vizebürgermeisterin Adlwang Maria Achathaler, Bürgermeister Karl Mayr und Regionalbetreuerin Land OÖ Mag. Andrea Schaden (v.li.). | Foto: Land OÖ
2

Netzwerk Gesunder Kindergarten
Gesundes Aufwachsen im Gesunden Kindergarten

BEZIRK. Vielfältige Bewegung, bewusste Ernährung und gezielte Entspannungs- und Ruhezeiten der Kinder stehen im Gesunden Kindergarten auf der Tagesordnung. Der gesunde Lebensstil der Kinder wird dadurch maßgeblich und nachhaltig gefördert. Hohe Beteiligung in Oberösterreich Den Kindergartenteams in OÖ ist die Thematik ein sehr großes Anliegen. Die Anzahl der teilnehmenden Kindergärten ist seit 2011 bereits auf 380 Einrichtungen und damit auf über 50% der Kindergärten in Oberösterreich...

Pflanzentauschmarkt in Waldneukirchen am Freitag, 27. April von 14 bis 18 Uhr im Dorfgartl

3. Pflanzentauschmarkt in Waldneukirchen

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Team der Gesunden Gemeinde Waldneukirchen einen Tauschmarkt für Pflanzen, Setzlinge, Ableger und Samen am Freitag, den 27. April von 14 bis 18 Uhr.  Genug Platz dafür ist im "Dorfgartl" neben dem Kindergarten. Wer keine Pflanzen zum Tauschen hat, kann gegen eine Spende trotzdem die jungen Setzlinge bekommen. Gleichzeitig stellt Rosa Sturmberger, diplomierte Kräuterexpertin verschiedene Küchenkräuter vor und Tanja Göschl bietet Tee aus dem eigenen Anbau...

Mit der kreativen Kindertanzgruppe wurde mit viel Schwung die Bezirksversammlung der Gesunden Gemeinde in Adlwang eröffnet
3

„Gesunde Gemeinden“ des Bezirks Steyr-Land trafen sich in Adlwang

Zur Bezirksversammlung des Netzwerkes „Gesunde Gemeinde“ trafen sich über 60 Vertreter aus der Region Steyr-Land. Aufgeregte Kinder mit bunten Turnanzügen schwirrten umher und die Gäste von Wolfern bis Weyer genossen bei ihren Gesprächen miteinander das erfrischende Beerengetränk „Pepi“. Eingeladen hat die Regionalbetreuerin des Bezirks Andrea Schaden, unterstützt von der vielfach ausgezeichneten Gesunden Gemeinde Adlwang. Das 20köpfige Team rund um Maria Achathaler und Bettina Kreutzinger...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Behamberg!

... Gerade jetzt wo es oft kalt und winterlich ist und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven rasch zur Neige. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 11.02.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kindergarten Nr. 36 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann....

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Fotolia/Klaus-Peter Adler

Skigymnastik in der Volksschule Aschach

ASCHACH. Physiotherapeut Markus Etlinger lädt ab Dienstag, den 9. Jänner, zur gemeinsamen Skigymnastik ein. Los geht's um 20.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Aschach. Mit verschiedenen Übungen für die Bein-, Arm-, und Rumpfmuskulatur werden Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert. Organisiert wird die gemeinsame Gymnastik von der Gesunden Gemeinde. Die Skigymnastik findet an zehn Abenden statt. Anmeldung am Gemeindeamt Aschach bei Sieglinde Gaugl tel. unter 07259/3412-13 oder per Mail an...

Birgit Baumberger, Ulrike Reichl aus Bad Hall, Inge Göschl, Waldneukirchen, Maria Achathaler und Bettina Kreutzinger aus Adlwang, vorne die Referentinnen Cornelia Schwarz und Marlene Wolfsteiner
2

Gesunde Gemeinden arbeiten zusammen

Erstmals trafen sich die Verantwortlichen der „Gesunden Gemeinde“ – Teams von Adlwang, Waldneukirchen und Bad Hall, um über größere regionale Konzepte zur gesunden Ernährung nachzudenken. Angeregt wurde das Treffen von Vizebürgermeisterin Maria Achathaler, die Referentinnen vom Land OÖ und Bio-Austria zum Thema „Ernährungsräte“ einlud. „Wir haben die Ernährung in der Hand“, meinten die Vortragenden Cornelia Schwarz und Marlene Wolfsteiner. Sie forderten die Teilnehmerinnen auf – es waren,...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Behamberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 29.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kindergarten Behamberg, Nr. 36 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • FOKUS Sierning
  • Sierning

Tanzen ab der Lebensmitte

… bietet Frauen und Männern die optimale Möglichkeit in einer Gruppe zu tanzen. Bewegung für Körper und Geist, Spaß und Lachen für die Seele, Freude in der Gemeinschaft erleben, tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.  Schnuppertraining kostenlos, danach 7 Euro pro Termin, Einstieg jederzeit ohne Anmeldung möglich. ...

  • 14. Mai 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bibliothek Sierning
  • Sierning

Komme wer Wolle

Geselliges Treffen von Strick- und Häkelfreunden (auch neugierige Anfänger) zum Austausch von Erfahrungen und zur Unterstützung beim Anfertigen von Socken, Pullis und vielem mehr. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.