In den Gesunden Gemeinden tut sich was

ei der Gesundheitsmesse der Gesunden Gemeinde in Sierning können sich die Besucher auch aktiv beteiligen.
  • ei der Gesundheitsmesse der Gesunden Gemeinde in Sierning können sich die Besucher auch aktiv beteiligen.
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

BEZIRK. Von Adlwang bis Wolfern, von Gaflenz bis Garsten – 19 von 20 Gemeinden des Bezirks sind begeisterte Mitglieder des Netzwerks Gesunde Gemeinde. Rund ums Jahr werden unzählige Aktivitäten in Sachen Gesundheit angeboten. "Gesund im Leben stehen – Vorbeugen vor Krebserkrankungen, ist heuer unser Schwerpunkt", berichtet Andrea Schaden. Die Regionalbetreuerin ist seit September 2015 für Steyr-Land zuständig.
Zum Schwerpunktthema werden in den einzelnen Gemeinden Aktivitäten wie Vorträge gesetzt. Die Regionalleiterin ist stolz auf die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter. "Nicht alle Gesunden Gemeinden sind gleich aktiv. Manche machen einfach mehr".
Derzeit sind alle Gesunden Gemeinden mit Arbeitskreisleitern versorgt. Bei den Gesunden Kindergärten sind zwei – in Reichraming und in Kleinreifling – dazugekommen.
Das Jahresprogramm gestaltet sich jede Gesunde Gemeinde selbst. "Wir versuchen ein rundes Programm zusammenzustellen. Im Vordergrund steht der Spaß am Essen, an der Bewegung und an der Gemeinschaft. Wir möchten für alle Garstner ein rundes Programm anbieten und gerne auch ´Jung und Alt zusammenbringen´ wie beispielsweise mit unserem 5-Uhr-Tee. Die Gemeinschaft ist uns sehr wichtig", erklärt Gudrun Bertignoll von der Gesunden Gemeinde Garsten.

Gemeinsames Fasten
In Rohr veranstaltet die Gesunde Gemeinde heuer wieder eine Fastenwoche. "Gestartet wird am 4. März. Einen Infoabend dazu gibt es am 17. Februar, um 19.30 Uhr, im Gemeindeamt in Rohr", erklärt Hermine Klausner. In Planung sind unter anderem eine Pilzexkursion mit anschließendem Verkochen der Schwammerl sowie ein kulinarischer Kinoabend. Für die älteren Bewohner veranstaltet die Gesunde Gemeinde von November bis Februar einen Seniorentreff. Gesunder Kindergarten und gesunde Jause sind selbstverständlich. "Wir bieten ein ausgewogenes Programm mit Bewegung, Ernährung und psychischer Gesundheit", so Klausner.
Auch in der Gemeinde Sierning ist die Gesunde Gemeinde sehr aktiv. So wird heuer bereits zum zweiten Mal eine Gesundheitsmesse am 23. und 24. April veranstaltet. "An den beiden Tagen haben Firmen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich aus Sierning die Möglichkeit sich zu präsentieren", erzählt Arbeitskreisleiterin Waltraud Fisecker. An beiden Tagen gibt es im Gemeindeamt und in der Musikschule neben den Ausstellern Vorträge und auch ein Aktiv-Programm.

Immer neue Kurse
Das ganze Jahr über werden Kurse wie Piloxing, Wirbelsäulengymnastik oder Yoga angeboten. Verschiedene Vorträge und Kochkurse runden das Programm ab. Auch auf die Jugendlichen wird mit einem Angebot beim Ferienspaß eingegangen. "Wir schauen, dass wir Vorträge und Kurse anbieten, die es in Sierning noch nicht gibt", sagt Fisecker.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.