Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Foto: nach(t)leben
Aktion 6

Medizinische Sichtweise
Coronalockerungen: Hat die Party zu früh begonnen?

Trotz anhaltend hoher Neunifektionenzahl – Stand Montag gab es in der Steiermark 35.706 aktiv Infizierte und 3.651 Neuerkrankungen in den letzten 24 Stunden – wurden am 5. März zahlreiche Corona-Maßnahmen gelockert. Wir haben uns innerhalb der verschiedenen Gesundheitsberufe dazu umgehört.  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden sämtliche Zutrittsregeln aufgehoben. Auch der grüne Pass wird seither nicht mehr benötigt. Zudem hat die Nachtgastronomie wieder geöffnet, Sperrstunden gehören...

Insgesamt hat das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach 18 Fahrzeuge im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Langmann
2

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
"Seit zwei Jahren am letzten Zacken"

Aldo Striccher, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach, und der stellvertretende Rettungskommandant Daniel Putz, präsentieren harte Fakten. VOITSBERG. Seit der Chirurgiereform, als das LKH Voitsberg in den Nachtstunden und am Wochenende vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach nicht mehr angefahren werden kann, ist die Belastung für die beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen stark angestiegen. Während sich die Einsatzzahlen kaum veränderten, explodierten die zurückgelegte...

Im Kampf gegen Gewalt an Frauen: Sandra Jakomini, BR Elisabeth Grossmann, LAbg. Bernadette Kerschler und Eva Surma | Foto: Waltraud Fischer
2

Weltfrauentag im Jahr 2022
Die Frauen bekommen es gewaltig ab

SPÖ-Bundesrätin Elisabeth Grossmann, LAbg. Bernadette Kerschler sowie Sandra Jakomini und Eva Surma nahmen den bevorstehenden Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, um in Leibnitz die Situation der Frauen in der Südweststeiermark zu beleuchten. LEIBNITZ. Auch wenn bereits Verbesserungen erzielt werden konnten, die Gleichstellung von Mann und Frau ist auch im 21. Jahrhundert noch ein immens großes Thema. Das belegten Bundesrätin Elisabeth Grossmann und LAbg. Bernadette Kerschler gemeinsam mit...

Im neuen Seniorenwohnheim in Voitsberg wurden 96 Einzelzimmer und zwölf Doppelzimmer installiert. | Foto: Compass
7

Senior:innenwohnheim Voitsberg
Im April ziehen die ersten Bewohner:innen ein

Am 9. März findet im neuen Compass-Senior:innenwohnheim am Vorum Voitsberg die behördliche Begehung statt. Pflegedienstleiterin Andrea Eisl bereitet alles für einen Start am 19. April vor. VOITSBERG. 120 Bewohner:innen - in 96 Einzel und zwölf Doppelzimmern - haben im neuen Compass-Senior:innenwohnheim auf den ehemaligen ÖDK-Gründen in Voitsberg Platz. Die letzten Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, das Team um Heimleiterin Kerstin Pernitsch und Pflegedienstleiterin Andrea Eisl ist schon fleißig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.