W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

65

LIVE without! stress, depression & burnout

Am Neuen Platz in Klagenfurt fand die Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung "LIVE without! stress, depression & burnout" für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien, wie überhaupt für alle Menschen dieser Welt statt. In Österreich leiden rund 1 Million Menschen an Depressionen und Erschöpfungszuständen. „to-feel-free“ will informieren, Bewusstsein schaffen, unterstützen und helfen. Programmablauf: Musikalische Eröffnung mit Sweet Emotion, Begrüßung und Vorstellung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
16

Vedisches und ayurvedisches Wissen im Alltag - UNESCO Weltkulturerbe-Vortrag und Seminar am 6.Mai 2016 in Klagenfurt

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernd Frank
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
4 23

Brauchtum im Advent, auf der Familienmesse in Klagenfurt

Die Familienmesse 2013 mit ihren Themen „Familie & Co“, „Senior Aktiv“ sowie „Kunst&Hobby“ am Messegelände in Klagenfurt mit einem Non-Stop-Kinderprogramm in der „Kinderarena“ sowie der Sonderschau „Brauchtum im Advent“. Hier einige Eindrücke die ich Euch übermitteln will.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl B
LHStv. Peter Kaiser Gratuliert Kordula Liegl. Am Foto mit Veronika Rabl (KABEG, l) und Christine Leber-Anderwald (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt, r)
24

Neue Führungskräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege

LHStv. Kaiser überreichte 23 Absolventen des Weiterbildungslehrganges für Führungsaufgaben im „basalen und mittleren Pflegemanagement“ ihre Zeugnisse. 480 Theorie- und 120 Praxisstunden haben die Schülerinnen und Schüler des Weiterbildungslehrgangs für Führungsaufgaben im basalen und mittleren Pflegemanagement am Ausbildungszentrum beim Klinikum Klagenfurt berufsbegleitend zu absolvieren, ehe sie ihre Zeugnisse bekommen. Dementsprechend groß war die Freude gestern, Donnerstag, als die 23...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
10

BuggyFIT an der frischen Luft für alle Mamas mit Babys & Kleinkindern in Klagenfurt ab 14. September!

FIT MIT BABY IN DEN BUNTEN HERBST! Gezielte Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (z.T. mit Kleingeräten), Powerwalking an der frischen Luft, qualitative Zeit mit dem Kind und ganz viel gute Laune, all das bietet BuggyFIT im Grünen! Zudem entspannt die Bewegung in freier Natur, füllt die Energiereserven wieder auf und verbrennt überschüssige Kalorien! Das Training ist geeignet für Fitnessanfängerinnen als auch geübte Sportlerinnen. Du kannst sowohl mit Deinem Buggy als auch mit Deinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
LHStv. Peter Kaiser und Elke Puaschitz vom Jugendrotkreuz gratulieren den SchülerInnen der WIMO Klagenfurt zur Erste Hilfe-Ausbildung.
„Niemand ist davor gefeit, einmal in eine Unfallsituation zu kommen. Wichtig dabei ist es, besonnen zu bleiben und jene Maßnahmen umzusetzen, die die Erstversorgung sicherstellen und Leben retten können“, betonte Kaiser.
22

Richtig Helfen, gewusst wie!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert 25 SchülerInnen der WIMO, die im Rahmen der Initiative „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ihre Ausbildung zum Ersthelfer absolviert haben. Insgesamt schon über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichten Zahlen sprechen Bände: so verunfallten in Kärnten im Jahr 2010 509 Menschen bei Mopedunfällen und 2.829 PKW-Unfällen. „Mir ist es wichtig, zum Einen die Zahl der Unfälle zu reduzieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
22

GR. GÜNTHER SCHEIDER fördert die "Aktion Gesunde Jause an Schulen"

Klagenfurt, 16. März 2012 Gemeinderat GÜNTHER SCHEIDER ist es ein Herzensanliegen, die "Aktion Gesunde Jause an Schulen", zu unterstützen und mit persönlichem Engagement zu fördern. Groß war die Freude der SchülerInnen der VS 15 St.Georgen am Sandhof, als GR. Günther Scheider und Bürgermeister Christian Scheider zu Besuch kamen. Nach einem Begrüßungslied des Schulchores und netten Worten des Bürgermeisters bekamen die SchülerInnen und Lehrerinnen als Geschenk ein Milchmixgetränk. Mit einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
"Helfen macht Schule!" LHStv. Peter Kaiser überreichte in der HTL Mössingerstraße die zertifiakte an die Teilnehmer des auf seine Initative hin gestarteten Erste Hilfe-Kurses für Kärntens Oberstufenschüler.
15

Fit für lebensrettenden Maßnahmen

LHStv. Peter Kaiser überreichte den SchülerInnen der HTL Mössingerstraße Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe Kurses. „Wir müssen wieder lernen, uns in unserem gegenüber wieder zu erkennen. „Nicht wegsehen – helfen und unterstützen“, so lässt sich die von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ in kurzen Worten zusammenfassen. Auf Initiative von Gesundheitsreferent Kaiser haben Kärntens OberstufenschülerInnen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überraschte den siebenjährigen Michael Janesch mit einem Zahnputzset und seine Klassenkammeraden von der VS Viktring mit einer Gesunden Jause.
13

Gesunde Zähne von Anfang an

LHStv. Peter Kaiser überreichte dem glücklichen Gewinner des MiniMax Gewinnspiels ein elektrisches Zahnputzset und ein „trendiges“ Handtuch: „Damit ihr auch morgen kraftvoll zubeißen könnt!“ Um die Bedeutung der Zahngesundheit frühestmöglich zu vermitteln und schon bei den jüngsten das Bewusstsein für gesunde Zähne zu schaffen, initiiere Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in der MiniMax – Kärntens 1. Zeitung für Schule und Freizeit – ein entsprechendes Gewinnspiel. So konnten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim ASKÖ Landestag in der Blumenhalle in St. Veit mit ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam (l), Maskottchen Hopsi Hopper, ASKÖ-Vizepräsident Jürgen Pfeiler und Präsident Anton Leikam
22

LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011

Sport für alle – jedem sein Sport LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011: „Sportdachverbände leisten wichtige Arbeit. Sie abschaffen zu wollen ist eine genauso große politische Dummheit, wie die Abschaffung der Gewerkschaften zu fordern!“ Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, Sonntag, die Blumenhalle St. Veit. Dorthin hatte der ASKÖ Kärnten Funktionäre und Mitglieder seiner Sportvereine zum ASKÖ-Landestag geladen. Neben der Wiederwahl von Anton Leikam zum ASKÖ-Präsidenten sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.