Neue Führungskräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege

LHStv. Peter Kaiser Gratuliert Kordula Liegl. Am Foto mit Veronika Rabl (KABEG, l) und Christine Leber-Anderwald (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt, r)
24Bilder
  • LHStv. Peter Kaiser Gratuliert Kordula Liegl. Am Foto mit Veronika Rabl (KABEG, l) und Christine Leber-Anderwald (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt, r)
  • hochgeladen von Andreas Schäfermeier

LHStv. Kaiser überreichte 23 Absolventen des Weiterbildungslehrganges für Führungsaufgaben im „basalen und mittleren Pflegemanagement“ ihre Zeugnisse.

480 Theorie- und 120 Praxisstunden haben die Schülerinnen und Schüler des Weiterbildungslehrgangs für Führungsaufgaben im basalen und mittleren Pflegemanagement am Ausbildungszentrum beim Klinikum Klagenfurt berufsbegleitend zu absolvieren, ehe sie ihre Zeugnisse bekommen. Dementsprechend groß war die Freude gestern, Donnerstag, als die 23 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse aus den Händen von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser erhielten. Sie werden künftig Stationen oder Funktionseinheiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens leiten.

In seiner Ansprache hob Kaiser die Bedeutung der Gesundheitsberufe für die Zukunft hervor: „Dass die Kärntnerinnen und Kärntner immer älter und heute im Durschnitt 82 Jahre alt werden, ist ganz wesentlich engagierten Gesundheitsfachkräften wie Ihnen und der hohen Qualität der Gesundheits-Fürsorge in unserem Bundesland zu verdanken. Diese Entwicklung ist zugleich eine große Herausforderung, wird die Zahl der über 65 jährigen doch bis zum Jahr 2025 um über 33.000 ansteigen“, so Kaiser. Dementsprechend wichtig sei es, über ausreichend bestens ausgebildete und engagierte Frauen und Männer in Gesundheitsberufen zu verfügen. „Dieser Arbeitsbereich birgt zudem großes Potential. In Österreich brauchen wir Berechnungen zufolge bis 2020 rund 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte im Gesundheits- und Sozialbereich“, betonte Kaiser.

Die AbsolventInnen:
Harald Bitai
Alexander eder
Karin Giese
Birgit Hassler
Monika Jahn
Anja Jambor
Karin Katzian
Carmen Kreinbucher
Karin Legenstein
Kordula Liegl
Gertrude Lobnig
Angelika Malle
Susanna Meilinger
Bianca Mitterberger
Alexandra Oberreiner-Fröschl
Astrid Ogris
Michaela Pichler
Michaela Rossbacher
Christian Rziha
Claudia Salzmann
Tatjana Suljkanovic
Monika Tidl
Christina Winkler

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.