W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

MeinMed: Moderatorin Alice Herzog mit Referentin Eva Krczal. | Foto: MeinMed

MeinMed
Mehr Bewegung – wie es gelingen kann

Tipps, um den „inneren Schweinehund“ endlich überwinden: Warum nehmen wir uns vor, mehr Bewegung zu machen und tun es dann doch nicht? Beim MeinMed-Vortrag der Lehrgangsleiterin Health Care Management Eva Krczal von der Universität für Weiterbildung in Krems ging es um neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Motivationsforschung. KREMS. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse.Entscheidend ist, warum wir mehr Bewegung machen wollen. Aber: „Motivation ist nicht gleich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kommentar
Zum Glück gibt es bei uns viel Wald

Laut wissenschaftlichen Studien baut der regelmäßige Aufenthalt im Wald Stress ab und stärkt obendrein das Immunsystem. Das unterschiedliche Grün des Waldes, die gute Luft mit den Düften des Bodens und der Bäume sorgen unweigerlich für ein aufbauendes, befreiendes und äußerst entspanntes Lebensgefühl. Der Wald ist auch die Grundlage für viele Berufe wie etwa den Forstarbeiter, den Förster, Obstbauern oder weiterverarbeitende Betriebe wie den Holztechniker, Tischler, Instrumentenbauer oder zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirk Krems: Vier Sozialstationen mit 108 Mitarbeiter leisteten in Summe 79.145 Einsatzstunden | Foto: Caritas
3

Caritas Pflege
79.000 Stunden in Pflege und Betreuung im Bezirk Krems investiert

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr knapp 140.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Zentralraum, davon über 79.000 Einsatzstunden im Bezirk Krems. Die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege waren 365 Tage im Einsatz für ihre  Kunden. BEZIRK KREMS. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger Beruf.“, betont Bereichsleiterin Karin...

  • Krems
  • Doris Necker
Martina Tschech, Ingeborg Rinke, Stefan Szing, Charlotte-Rosalie Szing, OÄ Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye, Petra Harrauer  | Foto: Uniklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Familie spendet Kranzablöse an den Förderverein Palliativ Care

Die Familie der Patientin Kathrin Bründlmayer-Szing stiftete dem Förderverein Palliative Care im Universitätsklinikum Krems 3.618,20 Euro, welche aus der Kranzablöse zusammenkamen. KREMS. Die Palliativstation des Universitätsklinikums Krems unterstützt und begleitet Menschen im Verlauf ihrer unheilbaren Krankheit. Zusätzlich betreut das mobile Palliativteam jene PatientInnen, welche im eigenen zu Hause Unterstützung benötigen. So wurde auch Kathrin Bründlmayer-Szing vom mobilen Palliativteam...

  • Krems
  • Doris Necker
Frisch angerichtet schmeckt der Nudelsalat besonders gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesunder Nudelsalat mit Gemüse

Rezepttipp im Frühling von Orlanda Ostrowska: Gesunder Nudelsalat mit Gemüse! KREMS. Hier finden unsere Leser die Zutaten auf einen Blick: Zutaten 200g Nudeln (Kritharaki - griechische Nudeln) 1 Dose Mais 1 Salatgurke 1 Paprika 350g Brokkoli Dressing: 3 EL Joghurt 2 EL Sauerrahm Salz, Pfeffer Dille Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, abgießen und kalt abschrecken. Etwas abkühlen lassen. Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Teuerung, Energiekrise und der Krieg in der Ukraine rufen zunehmend Schlafstörungen hervor. | Foto: Dan Race/Fotolia

Gesundheit
Krisen führen zu Schlafproblemen

Aktuell steigen die Zahlen der Menschen mit Schlafproblemen bedingt durch Ängste und Unsicherheiten. BEZIRK. Energiekrise, Inflation, Nachwirkungen der Corona-Pandemie sind zunehmend die Auslöser für massiv steigende Schlafstörungen. Chronische Schlaflosigkeit führt zu gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen. Welttag ds Schlafes Der Welttag des Schlafes am 17. März 2023 macht auf das zunehmende Problem aufmerksam. Bevor man einen Psychologen oder Allgemeinmediziner im Bezirk Krems ...

  • Krems
  • Doris Necker
Große Auszeichnung für Primar Dietmar Dammerer | Foto: Universitätsklinikum Krems

Gesundheit
Wissenschaftspreis geht an Kremser Primar

Primar für Orthopädie und Traumatologie erhält Wissenschaftspreis der European Hip Society. KREMS. Krems – Primar Dietmar Dammerer, Leiter der klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Krems, erhielt den von der European Hip Society (auf Deutsch: europäische Hüftgesellschaft) verliehenen Wissenschaftspreis für seine Erkenntnisse im Bereich der Hüft-Forschung. Preisvergabe Jedes Jahr vergibt die European Hip Society den Wissenschaftspreis an Experten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Oberarzt Bernhard Grubmüller, Oberarzt Matiullah Karwandgar, Patient Herr K., DGKS Irene Batelka, Prim. Karl Hermann Grubmüller, Oberarzt Georg Erd  | Foto: Uniklinikum Krems

Klinikum Krems
Aggresiven und seltenen Tumor entfernt

Ein 5-köpfiges Ärzteteam des Universitätsklinikums Krems, bestehend aus erfahrenen Urologen und Chirurgen, entfernte im Zuge einer 4-stündigen Operation einen 3 Kilo schweren, seltenen und besonders aggressiven Tumor. Der Patient hat die Operation gut überstanden und konnte bereits 10 Tage später das Klinikum verlassen. KREMS. Es fing mit leichten Schmerzen an und ging leider nicht, wie erhofft, von alleine weg. Als Herr K. zusätzlich eine Schwellung am rechten Hoden bemerkte, suchte er...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl zogen erfolgreich Bilanz und freuen sich über das „Tut gut!“-Angebot im Bezirk Krems. | Foto:  NLK, Burchhart

Tut gut!
Erfolgreiche Bilanz der Schwerpunktsetzung

Landesrat Eichtinger: „Mehr als 30.000 Haushalte direkt erreicht, deutliche Steigerung bei der Teilnahme an den Lebensstilprogrammen und eine gelungene Webinar-Premiere.“ KREMS/ NÖ. Insgesamt 18 Monate wurde Niederösterreich seit Juli 2021 mit den „Tut gut!“-Schwerpunkten Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit bespielt. Neben einer noch stärkeren Berücksichtigung der Inhalte in bestehenden Programmen von „Tut gut!“ wurden Kampagnen in Print, Radio, Online und Social Media umgesetzt....

  • Krems
  • Doris Necker
Lieferschwierigkeiten gibt es auch beim gängigen Schilddrüsenmedikament Euthyrox mit der bestimmten Dosierung 75 µg. | Foto: Necker
Aktion

Medikamentenmangel
Kremser Apotheken ringen um jede Pille (mit Umfrage)

Medikamentenmangel ist aktuell enorm. Apothekerin Denk bestätigt, dass stets nach Lösungen gesucht wird. KREMS. Laut Apothekerkammer sind in Österreich derzeit über 500 Medikamente nicht oder nur beschränkt lieferbar. Im Winter steigt die Nachfrage an Medikamenten, noch dazu sind Grippe und Corona Thema. Aber nicht nur gängige Medikamente für eine spezielle Erkrankung sind gefragt, sondern auch verschriebene Mittel bei chronischen Erkrankungen. Situation in den Apotheken Die BezirksBlätter...

  • Krems
  • Doris Necker
Robert Simlinger, Spitzenkandidat Bezirk Krems | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Liste im Wahlkreis Krems

Simlinger: „Die Politik verbreitet vor Wahlen viel heiße Luft, anstatt nachhaltiger Lösungen.“ KREMS. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Robert Simlinger, Gemeinderat in der Stadt Krems, wird die Liste in den gleichnamigen Bezirken Krems Stadt und Krems Land als Spitzenkandidat anführen. Herausforderungen „Vor Wahlen hören wir viele Versprechen, die danach nicht eingehalten werden. Insofern ist die Landtagswahl eine Chance, es in Zukunft...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: van Veen

Familie
Neue Klettercombi für Spielplatz in Lengenfeld

Der Spielplatz in Lengenfeld ist beliebter Ausflugspunkt für Familien. LENGENFELD. Er ist weitläufig angelegt und hat eine gut ausgewählte Vielfalt an Spielgeräten. "Diese Vielfalt haben wir nun um eine Kletterkombination mit Rutsche erweitert“, freut sich der für die Spielplätze zuständige GGR Andreas Schuster und führt aus: „Wenn Kinder auf Spielplätzen spielen, dann schaukeln und klettern sie nicht nur, sondern lernen auch viel durch ihr Tun über Physik und Mathematik. Daher freut es mich...

  • Krems
  • Doris Necker
Jubilarinnen der Caritas Hauskrankenpflege im Bezirk Krems: Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Fachsozialbetreuerin Inge Lorenz, Heimhelferin Ilse Schiegl, Leiterin Sozialstation Gföhl Waltraud Stummer, Pflegeassistent Gerhard Haiderer, Leiterin Sozialstation Lichtenau Sabine Teuschl, Soziale Alltagsbegleiterin Michaela Weissmann, Heimhelferin Katharina Zuntermann, Pflegedienstleiterin Andrea Harm, 
Heimhelferin Christa Riegler, Pflegeleiterin Elisabeth Hirnschall | Foto: Caritas/ Karl Lahmer

Gesundheit
Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter

Caritas Hauskrankenpflege ehrt Pflegemitarbeiter für Dienstjubiläum und Pensionierung im Bezirk Krems. SCHILTERN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Caritas-Sozialstationen im Zentralraum in den Kittenberger Erlebnisgärten, dankten Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger und Pflegedienstleiterin Andrea Harm den Jubilarinnen und Jubilaren sowie Pensionisten für ihren Einsatz: „Schön, dass Sie die Werte der Caritas tagtäglich leben. Für die langjährige, professionelle und herzliche Pflege unserer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ÖAMTC/Postl

Christophorus 2
Gneixendorf: Flugretter ziehen Bilanz

Christophorus 2 mit Standort Gneixendorf absolvierte im vergangenen Jahr 1.631 Einsätze. Im Vergleich zum Jahr 2021 liegt der Unterschied bei zwei Notfällen weniger. WALDVIERTEL/ NÖ. 4.967-mal sind die niederösterreichischen Notarzthubschrauber Christophorus 2 (Gneixendorf), Christophorus 3 und Christophorus 33 (beide Wiener Neustadt) sowie Christophorus 15 (Ybbsitz) 2022 angefordert worden, darunter 379-Mal während der Nachtstunden. Notarzt rasch vor Ort "Diese Zahl zeigt, dass die schnelle...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖ Werbung GF Michael Duscher, LR Jochen Danninger, Obmann Peter Höbarth, GF Katrin Teufel, LH Stv. Stephan Pernkop | Foto: NLK Pfeiffer

Tourismus
Mehr Gäste wählen Nächtigung bei Privatanbietern

Urlaub am Bauernhof ist im Bezirk und im Land NÖ beliebt bei Familien. BEZIRK/ NÖ. Privatzimmervermietung und Urlaub am Bauernhof sind wichtige strategische Partner für den niederösterreichischen Tourismus. Von Jänner bis Oktober konnte heuer eine Steigerung bei den Nächtigungen von knapp neun Prozent bei Urlaub am Bauernhof-Vermietern und über 22 Prozent bei Privatzimmer-Vermietern im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verzeichnet werden. Kooperation Mit Unterstützung der Tourismus...

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Saahs bringt die Flaschen zur Ernte der Rebtränen an. | Foto: Stefan Fürtbauer
3

Nikolai
Wachauer Weinstöcke weinen wieder

Neben Wein und Traubenkernöl gibt es noch einen anderen edlen Tropfen, den der Weinstock entstehen lässt. MAUTERN. Der Wein lässt im Frühjahr Tränen (Rebwasser) durch den Weinstock fließen. Damit versorgt er den Weinstock im Frühjahr mit Vitalstoffen, die Schnittwunden vor Bakterien und Pilzen schützen.  Das wertvolle Wasser tritt an den Schnittstellen des Rebstocks aus und war schon im römischen Reich für seine Wirkung bekannt. Hildegard von Bingen berichtete über die besonderen Eigenschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Gesundheit und Wein: Was meinen Dichter und Denker?

Gesundheit und Wein
"Das nenn ich Therapie!“

VON MANFRED KELLNER KREMS   Ist das - mäßige - Trinken von Wein gesundheitsfördernd? „Natürlich!“ wird man im Krems-, Traisen- und Kamptal voller Überzeugung sagen. Die Wissenschaft tendiert momentan noch dazu, ebenfalls Anhaltspunkte dafür zu sehen, äußert sich aber zunehmend differenzierter. Auf jeden Fall wird davor gewarnt, Wein übermäßig zu trinken und so in die Gefahr zu geraten, alkoholabhängig zu werden. Ähnlich differenziert haben auch schon die Philosophen der Antike sowie die Dichter...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Prim. Anja Bayerl, OÄ Julia Böswarth, OÄ Katalin Lövey-Szelenyine, OÄ Rafaela Höfler | Foto: Uniklinikum Krems

Stadt Krems/ Waldviertel
Uniklinik Krems ist zertifizierter Kooperationspartner

Als zertifizierter Kooperationspartner unterstützt die klinische Abteilung für Strahlentherapie – Radioonkologie ab sofort das Brustgesundheitszentrum Waldviertel Horn bei der Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs-Patientinnen. KREMS. Durch Erfüllung von strengen Zertifizierungskriterien erhielt die Abteilung offiziell das entsprechende Zertifikat und zeigt damit, dass im Universitätsklinikum Krems Behandlungen und Therapien auf höchstem Niveau stattfinden. Diagnose Brustkrebs Brustkrebs ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Oberarzt Handzhiev, Oberärztin Riegler, Primar Stubenberger,Oberarzt Hackner, Primar Errhalt, Oberarzt Ghanim
 | Foto: Uniklinikum

Gesundheit
Universitätsklinikum Krems setzt Zeichen bei Pneumologie-Tagung

Experten des Universitätsklinikums Krems aus den Bereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie und Radiologie konnten auf der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirugie (OGP) ihr Fachwissen für eine nachhaltige Entwicklung künftiger Behandlungen und Therapien weitervermitteln. KREMS. Anfang Oktober fand die 45. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgi virtuell statt. Unter dem Motto „Pneumology reloaded – Lunge voraus“...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Werbung NÖ Gf Michael Duscher, LR  Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
2

Nächtigungszahlen: Es war ein guter Sommer

Niederösterreichs Tourismbranche sehr zufrieden mit der Sommerbilanz. NÖ/ WACHAU. Die „neue Sommerfrische in Niederösterreich“ mit Seen, frischer Bergluft und vielen Kulturveranstaltungen sowie Rad- und Wanderstrecken sind beliebt bei den Gästen aus dem In- und Ausland. Zudem punktet immer mehr das ausgezeichnetes Angebot im Gesundheitsbereich. Die Statistikzahlen belegen es nach dem Sommer und die Tourismusbranche zeigt sich zufrieden. Nächtigungen legen zu Soeben erschienen sind die ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm Reinhard Resch, das Stadtmarketing Krems mit GF Horst Berger und die Wirtschaftskammer Krems mit GL Holger Lang-Zmeck begrüßen die neuen Unternehmer der Stadt. | Foto: Necker

Altstadt
Stadt Krems begrüßt neue Unternehmer

Eine der schönsten und längsten Fußgängerzonen Österreichs entwickelt sich immer stärker zum Shopping und Genuss Hotspot von Niederösterreich. KREMS. Die Passantenfrequenzen nahm seit dem vergangenen Jahr stark zu. 21 neue Betriebsgründungen von der Top-Gastronomie über Gesundheit, Fortbildung und Fashion bereichern ab sofort Krems und sind ein weiteres klares Signal, dass es in der Kremser Altstadt der vom Stadtmarketing eingeschlagene Weg stimmt. Attraktiver Standort Stadtchef Reinhard Resch...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.