Gesundheit Freistadt

Beiträge zum Thema Gesundheit Freistadt

Geschäftsführer Karl Dirnberger von der Bergkräutergenossenschaft genießt selbst täglich Tee. | Foto: BRS/Hostinar

Nicht abwarten, sondern Tee trinken

HIRSCHBACH. Klar: Bei ernsten Krankheiten muss man ohnehin zum Arzt. Kleinere Wehwechen und Unpässlichkeiten kann man meist selbst auskurieren. Am besten mit heimischen Tees. Eines der absoluten Kompetenz-Zentren in Sachen Tee ist die Bergkräuternossenschaft Hirschbach, die von Biobauern aus der Region und aus dem Bezirk Rohrbach beliefert werden. "Unsere Kräuter wachsen auf kleinen Feldern, weitab von Industrien und und Autobahnen. Die bergige Landschaft in 500 bis 900 Metern Seehöhe mit ihren...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Maridav-Fotolia

Im neuen Jahr gesünder leben

BEZIRK FREISTADT. Morgen. Am Montag. Nächstes Jahr. Aufschieben ist einfach, wird in allen Lebenslagen gemacht und ist besonders beliebt zu Jahresbeginn in Form von Vorsätzen für das neue Jahr. „Vorsätze sind oft ein Aufschieben“, sagt die diplomierte Diätologin Mariella Istok aus Kefermarkt. Ihr Tipp für unverbesserliche Aufschieber: „Einmal sagen: „Morgen gönne ich mir diese Leckerei, heute nicht.“ Dabei ist Naschen nicht verboten, sondern nur aufgeschoben.“ Der Jahresbeginn bietet sich für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Den Windhaager Kindergartenkindern gefällt das selbstzubereiten von Speisen sehr gut und es macht mächtig Spaß. | Foto: Privat

Kindergarten auf Gesundheitskurs

WINDHAAG. Der Kindergarten Windhaag bei Freistadt beteiligt sich seit heuer am Netzwerk „Gesunder Kindergarten“ das Oberösterreich weit angeboten wird. Gesunde Ernährung und Bewegung wurden im Kindergarten schon lange zu einem wichtigen Thema gemacht, jetzt wollen die engagierten Pädagoginnen das auch nach außen tragen. Die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“ wird bei Einhaltung aller Kriterien, die am Anfang des Kindergartenjahres festgelegt wurden, nach zwei Jahren verliehen. „Durch die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.