Gesundheit Wels

Beiträge zum Thema Gesundheit Wels

Foto: Privat

Die Vegetarische Küche ist voll im Trend

BEZIRK. Brad Pitt tut es, Richard Gere, Robin Williams und Pamela Anderson ebenso. Sie alle ernähren sich vegetarisch und verzichten auf Fleisch, teilweise sogar völlig auf tierische Nahrungsmittel. Vegetarier und Veganer sind voll im Trend - in New York gib es bereits 125 vegetarische Restaurants. „Das ist ein Weg hin zu einer bewussteren Lebensweise, gegen die Ausbeutung der Erde und qualvolle Tierhaltung“, ist die Steinhauser Ernährungberaterin Elfriede Waldl überzeugt. Und sie weiß auch:...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Fit und gesund mit dem Roten Kreuz altern

WELS. Der Rot-Kreuz-Kurs "Bewegung bis ins Alter" geht in die Sommerpause und kehrt im September zurück. Ab Montag, 16. September, finden die Kurse dann im Leopold Spitzer-Heim statt. Kurszeiten sind Montag, 8.30 bis 9.30 Uhr und von 9.30 bis 10.30 Uhr. Mittwochs von 8.45 bis 9.45 Uhr und freitags von 9 bis 10 Uhr sowie von 10 bis 11 Uhr. Das Turnen findet außerdem am Montag in Krenglbach von 16 bis 17 Uhr sowie in Sattledt von 16 bis 17 Uhr statt. Am Donnerstag wird der Kurs in Steinerkirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Klare Sicht trotz müder Augen

WELS. Die einen lieben ihre Brille, sehen in ihr ein modisches Accessoire und haben zu jedem Outfit den farblich passenden Sehbehelf in der Schublade. Für die anderen ist die Brille ein notwendiges und lästiges Übel, auf das sie gerne verzichten könnten: sie stört beim Sport, beschlägt sich beim Kochen oder wird ständig verlegt und ist dann stundenlang unauffindbar. Für die meisten Brillenmuffel gibt es heutzutage gute Alternativen, weiß der Welser Augenarzt Dr. Karl Riedler, Mitglied des...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Im kühlen Nass ist Vorsicht geboten: Über Körpereingänge wie etwa die Ohren oder Nasenlöcher oder durch Verschlucken des Wassers gelangen die Krankheitserreger in den Körper und können dort für Infektionen sorgen. | Foto: detailblick/Fotolia

Bakterien lauern in Pools und Klimaanlagen

WELS (red). An heißen Sommertagen sorgen sie für willkommene Erfrischung: Freibäder, Pools und Klimaanlagen. Doch Vorsicht! Nicht immer ist diese Abkühlung ohne negative Folgen. Werden Klimaanlagen nicht regelmäßig gewartet, sammeln sich in den Rohren und Filtern Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Viren an. Dort können sie sich unbemerkt vermehren und werden mit dem kühlen Luftstrom direkt in den menschlichen Organismus geschleudert. Ist dann vielleicht auch das Immunsystem geschwächt,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Ab Juli neue Ärzte in Wels unter Vertrag

WELS (bf). Ab 1. Juli 2013 wird die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Wels eine neue Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie einen Urologen unter Vertrag nehmen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Ordination von Bettina Verena Matschnig, Fachärztin für...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Was tun bei "Insektengift-Allergie"?

WELS (bf). Im Sommer haben die Insekten Hochsaison. Besonderes Allergiker müssen aufpassen, nicht gestochen zu werden. Doch welche Insekten können Allergien auslösen, welche Folgen kann ein Stich haben, gibt es Therapiemöglichkeiten und wie kann man sich schützen? Am Dienstag, 11. Juni, hält in der Ärztebibliothek im Klinikum Wels Dermatologe Werner Saxinger einen Vortrag zu dem Thema. Beginn ist um 19.15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

„Wenn die Worte Flügel bekommen“

Entdeckungsreise zu alternativen Kommunikationsformen bei Demenz WELS. Eine „Entdeckungsreise zu alternativen Kommunikationsformen bei Demenz“ unternimmt Barbara Echer-Pfosser, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, beim 5. Alzheimer Café im Haus für Senioren Wels des Diakoniewerks. Der Vortrag für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Dienstag, 4. Juni, von 17 bis 19 Uhr, in der Dr. Schauer-Str. 5 statt.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Regelmäßiger Konsum von Alkohol kann die Gesundheit schädigen.

Alkohol ist keine harmlose Droge

WELS. Ein Achterl Wein zur Pasta, eine Halbe Bier zum Schweinsbraten und zum Abschluss noch ein kleines Schnapserl. Alkohol gehört zur österreichischen Genusskultur wie Wiener Schnitzel oder Apfelstrudel. Gegen ein gelegentliches Glas Hochprozentiges ist auch gar nichts einzuwenden, wird der Griff zum Alkohol aber zur Gewohnheit, kann das die Gesundheit gefährden und zu Alkoholabhängigkeit führen. Etwa fünf Prozent der Österreicher, das sind rund 350.000 Menschen, sind laut aktuellen Studien...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Sexualberaterinnen zum Thema Sex

WELS (bf). Bei "Let’s talk about sex" am 3. Mai plaudern von 19 bis 21 Uhr im Frauengesundheitszentrum Sexualberaterinnen Doris Kaiser und Susa Haberfellner aus dem Nähkästchen. Sie sprechen die ihrer Erfahrung nach wichtigsten Themen an und beantworten alle Fragen. Eine Anmeldung unter Tel. 07242/351686–19 ist erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Schluss mit Pickeln: Hilfe bei unreiner Haut

WELS. Unter Pickeln und Mitessern leidet man nur in der Pubertät? Falsch gedacht – unreine Haut kann Frau und Mann in jedem Alter treffen. Besonders jetzt im Frühling sprießen bei vielen Pickelchen im Gesicht wie die ersten Gänseblümchen in der Wiese. „Der Jahreszeitenwechsel macht auch vor unserer Haut nicht Halt und verursacht einen Reinigungs- und Entschlackungsprozess“, weiß Regina Huber von Regina Kosmetik und Pafümerie. Nun ist die richtige Zeit um von einer reichhaltigen Winterpflege auf...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Chris Hädelmayr-Kühn ist überzeugt von der positiven Wirkung von Qi-Gong auf die Gesundheit. | Foto: Privat

Mit Qi-Gong zu mehr Lebensenergie

THALHEIM. Im alten China wurde ein Arzt so lange bezahlt, so lange seine Patienten gesund blieben und er sie motivieren konnte, auf ihr Wohlergehen zu achten. Der Mensch wurde und wird in der TCM (traditionelle chinesische Medizin) als körperliche, seelische und geistige Einheit betrachtet. Prävention – ein langes Leben bei guter Gesundheit – steht daher im Mittelpunkt der asiatischen Gesundheitslehre. Chris Hädelmayr-Kühn, dipl. Qi-Gong, Taiji und Kampfkunst Lehrer weiß das aus eigener...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Bluthochdruck ernst nehmen!

WELS. Bluthochdruck ist weltweit der größte Risikofaktor für die Gesundheit. Ein zu hoher Blutdruck verursacht oft jahrelang keine Beschwerden und wird häufig erst dann erkannt, wenn Folgeerkrankungen, etwa Schlaganfall oder Herzinfarkt, auftreten. Als optimal gilt ein Blutdruck von 120 (systolisch):80 (diastolisch), 140:90 als oberer Grenzwert. Leidet man dauerhaft unter einem zu hohen Wert können die Blutgefäße geschädigt werden – unbehandelt drohen dabei gefährliche gesundheitliche Probleme....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Düfte verwöhnen Körper, Geist und Seele

WELS. Ätherische Öle duften nicht nur herrlich, sie haben auch eine vielseitige Wirkung. Ob schlechte Laune, Verspannungen oder Müdigkeit – für fast alles ist ein Kraut gewachsen. Franziska Schmidinger, La Via spa, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit ätherischen Ölen und gibt ihre Erfahrung auch in kostenlosen Workshops (Termine unter www.lavia.at) weiter. „Öle haben eine faszinierende Wirkung auf den Körper, Geist und die Seele“, weiß Schmidinger. Sie betont aber auch, dass Ölmischungen...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Statt Schokolade einen Apfel, statt dem Lift die Treppe 
benutzen. | Foto: Fotolia/Robert Kneschke
2

Gesund durch den Tag

Bereits durch Kleinigkeiten im Alltag kann jeder viel für seine Gesundheit tun. BEZIRK (bf). Es wäre so einfach und doch fällt es allen schwer. Die Rede ist davon, den inneren Schweinehund zu überwinden. Denn wer gesund leben will, muss nicht täglich ins Fitnesscenter und sich ausschließlich von fettarmen Fleisch und Gemüse ernähren. Bewusst bewegen "Man sollte täglich etwa 15 Minuten für bewusste Bewegung einplanen. Man kann sich zum Beispiel gleich nach dem Aufwachen eine Übungsfolge...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Akustiker Elmar Seidl passt mittels moderner Technik die Hörgeräte an die individuellen Anforderungen an.

Stress pur: Unsere Ohren kommen kaum zur Ruhe

WELS. Kreischende Maschinen am Arbeitsplatz, Dauerbeschallung aus dem Radio und Verkehrslärm – unsere Ohren sind im Dauereinsatz. Die Zahl der Gehörschäden nimmt deshalb ständig zu. „Prävention und Lärmvermeidung ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema um Hörschäden zu vermeiden“, weiß Akustikermeister Elmar Seidl von Optik Bauer. Bei kleinen Kindern funktioniert die Prävention durch Untersuchungen beim Neugeborenenscreening sehr gut. „Früher hat man Hörschäden oft erst im Volksschulalter...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
2

Das Kreuz mit Kreuz

BEZIRK. Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerzen sind zu einer wahren Volkskrankheit geworden. Weltweit zählen Verspannungen und Probleme mit der Wirbelsäule zu den häufigsten Beschwerden. Die Gründe dafür sind großteils in unserer ungesunden Lebensweise zu finden: zu wenig Bewegung und Sport, falsche Haltung vorm Computer und Stress. Ernsthafte Probleme mit der Wirbelsäule, etwa Abnützungserscheinungen oder Bandscheibenvorfälle gehören unbedingt in die Hände eines erfahrenen...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Hilfe für trockene Haut

WELS. Trockene Haut ist vor allem im Winter ein großes Problem. Der Wechsel zwischen der trockenen, warmen Luft in geheizten Wohnräumen und der kalten Winterluft draußen stellen das größte Organ unseres Körpers auf eine harte Bewährungsprobe. Als Folge davon fühlt sich die Haut oft rau und schuppig an, ist empfindlich und spannt. Richtige Pflege und hochwertige Schutzcremes können Linderung verschaffen. „Wichtig ist es in der kalten Jahreszeit rückfettende Duschgels und fettreiche Cremes zu...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Das Jahr mit Yoga beginnen

KRENGLBACH. Mit Yoga Kraft tanken, den Körper wieder bewusster wahrnehmen und dabei auf eine Entspannungsreise gehen, können Interessierte im Hanniboihaus, Landlerweg 16. Kursstarts der insgesamt zehn Yogaabende sind am 14. und 16. Jänner, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Anmeldung unter Tel. 0664/2221293 ist erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Gesunder Darm, gesunder Körper

WELS. Unsere Gesundheit beginnt im Darm. Stress, falsche Ernährung und Medikamente können den Darm aber daran hindern, die für unseren Organismus wichtigen Aufgaben auszuführen. Der Großteil unserer Immunzellen zur Abwehr von Krankheiten wird im Darm produziert. Sogar für die Gehirnleistung ist eine funktionierende Verdauung von Bedeutung. „Stress beeinträchtigt ganz wesentlich die enorm wichtige Hirn-Bauch-Achse“, weiß Mag. Andreas Gruber von der Apotheke Wels-Nord. Die Stresshormone...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Depressionen nicht auf die leichte Schulter nehmen

WELS. Völlig erschöpft, gestresst und ausgelaugt – immer mehr Menschen leiden unter den Symptomen von Burn-out und Depression. Die Ursachen dafür sind die vielfältigen Belastungen, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Der Druck in der Arbeitswelt wird immer mehr, die Ruhephasen werden immer weniger. Kaum jemand kann zu Feierabend sein Handy ausschalten. „Diese ständige Überlastung kann bei einer Neigung dazu zu Depressionen oder Burn-out führen“, weiß Dr. Kerstin Spöttl, Neurologin in Wels....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Yoga für Körper, Geist und Seele

WELS. Yoga boomt wie nie zuvor und ist längst nicht mehr nur eine oft belächelte Lebensweise indischer Gurus. Im Gegenteil: Der Trend zum fernöstlichen Workout zieht immer mehr Leute in ihren Bann. Wobei man Yoga keinesfalls nur auf die Bewegungsabläufe reduzieren kann. „Yoga hat das Ziel, sich zu einem friedlichen Menschen zu entwickeln. Dazu zählt der Friede zu mir selbst genauso wie der Friede zu anderen“, erklärt Alexander Taschner, Yoga- und Ayurvedatherapeut im Shen_Vidja Zentrum in Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Raucherlunge ist weit verbreitet

Die „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“ (COPD) trifft zwar nicht ausschließlich, aber überwiegend Raucher, weshalb man sie oft als „Raucherlunge“ bezeichnet. Andere mögliche Faktoren sind eine Veranlagung oder Umweltbelastungen, wie erhöhter Feinstaub am Arbeitsplatz. Kennzeichen der COPD sind jahrelanger Husten mit Auswurf, zunehmende Atemnot (anfangs nur unter Belastung), manchmal auch ein Engegefühl im Brustkorb oder pfeifende Atemgeräusche. Die Erkrankung führt zu Entzündungsreaktionen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.