News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

2 12

Gebet - wenn ich nicht mehr da bin

Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los, Lasst mich gehn, Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn Weint nicht wenn ihr an mich denkt, Seid dankbar für die schönen Jahre, Ich gab euch meine Freundschaft, Ihr könnt nur erahnen Welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe die ihr mir jeder erwiesen habt Jetzt ist es Zeit ,allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 5 3

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend!

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend! Jürgen ist erst 63 Jahre alt, aber wegen einer schweren Krankheit ans Bett im Pflegeheim gefesselt. Doch das Essen ist so katastrophal, dass er angefangen hat, es täglich zu fotografieren und ins Internet zu stellen. Dort lösen die teilweise ekelerregenden Fotos gerade eine Protestwelle aus. Jürgen möchte dabei aber nicht sein Heim in Verruf bringen, sondern die Aufmerksamkeit auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 9

Frage

Sagt jemand gerade neben mir........ "ALS MENSCH war ER oder SIE ganz okay!" nun frage ich mich folgendes: Hallo.......und als WAS ???? waren sie das NICHT?"! ergo: sind wir noch etwas anderes als Menschen??????????? weiß das jemand?

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Natürliches Antibiotikum

Natürliches Antibiotikum - Pilz- und Parasiten"Vernichter": DIES IST DAS STÄRKSTE NATÜRLICHE ANTIBIOTIKUM ALLER ZEITEN - BESEITIGT ALLE INFEKTIONEN IM KÖRPER Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück in das mittelalterliche Europa, d. h. in eine Ära, als Menschen unter allen Arten von Krankheiten und Epidemien litten. Dieses meisterhafte „Reinigungs“-Tonikum ist eigentlich ein Antibiotikum, das grampositive und gramnegative (*) Bakterien tötet. Es hat auch eine starke antivirale und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 4

Zusatzstoffe in Lebensmitteln und "Clean Labelling"

Zusatzstoffe "Clean Labelling" Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Füllstoffe, Antioxidantien, Verdickungsmittel, Emulgatoren etc. die Liste der Zusatzstoffe, die in industriell gefertigten Lebensmitteln Verwendung finden, ist unendlich lang. Lange Zeit hat sich kaum jemand dafür interessiert, welche Zusatzstoffe bei der Lebensmittelherstellung genutzt werden, aber das ändert sich zunehmend. Immer mehr Verbraucher studieren die Zutatenlisten und nicht nur Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Meereswellen

Ich weiss nicht, warum ich das Glück höher schätzen sollte als die Traurigkeit. Die Traurigkeit hat mich so tief in die Stille geführt, in ein Hören das Anteil nimmt an den Leben derer, die viele Tränen zu weinen haben. Sie hat mich weich gemacht in einer Welt der Härte. Ich weiss nicht, warum ich die Sanftmut höher schätzen sollte als den Zorn. Der Zorn hat mich so oft daran erinnert, dass in manchen Dingen ein notwendiger Aufschrei klingt. Dass es Wirklichkeiten gibt, die sich niemals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Christoph Schneidergruber: "Wichtig ist uns, dass Eltern, sofern sie ein Problem vermuten, rechtzeitig zu uns kommen. Oft beginnt die Therapie Jahre zu spät."
1

"Es fehlen Therapieplätze"

Einen "riesigen Versorgungsnotstand" ortet Christoph Schneidergruber, fachlicher Leiter des Hermann-Gmeiner-Zentrums, bei Therapien für Kinder und Jugendliche. Im HGZ stehen 400 Familien auf der Warteliste. MOOSBURG (vp). Seit 2001 gibt es das Hermann-Gmeiner-Zentrum (HGZ) im SOS-Kinderdorf Moosburg, seit 2011 auch einen Standort in Villach. Die Nachfrage nach dem Therapieangebot ist enorm: Ist man vor fast 15 Jahren mit 50 Familien gestartet, werden mittlerweile 400 Kinder mit ihren Familien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
6 9

Pfingsten das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 7

Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch ein bevorzugtes Motiv in der bildenden Kunst. Himmelfahrt wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit pädagogischer Vorbildung. | Foto: Foto: mev.de

Family Support-Trainer: Ausbildung am WIFI

Oft fragen sich Mütter und Väter, wie sie ihr Kind optimal begleiten und auch in schwierigen Situationen eine liebevolle Beziehung aufrechterhalten können. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Elterntrainern steigt", sagt WIFI-Österreich-Leiter Michael Landertshammer. „Im Lehrgang Family-Support-Trainer lernen die Teilnehmer praxisnah, wie sie Eltern leicht umsetzbare Strategien für ein besseres Miteinander aufzeigen und sie in ihrer natürlichen Erziehungskompetenz stärken." Infos:...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

SUCHT - SÜCHTE - sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?

Alkohol, unsere liebste Alltagsdroge – warum trinken wir Alkohol? „Alkohol ist und bleibt unsere liebste Alltagsdroge!“ Unsere heutige Gesellschaft, und unser tägliches Familienleben bieten viele Möglichkeiten, an Substanzen jeglicher Art zu gelangen, und diese auch als legal und „normal“ zu betrachten. Im Fernsehkonsum, im Gebrauch der Handys oder Videospiele, wie auch im Sport ist der Sucht genauso ein Nährboden gegeben wie im Essverhalten oder beim Gebrauch von Medikamenten. Legale Drogen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

BURNOUT - anderes betrachtet

Burnout und Sucht treten häufig gemeinsam auf, haben ähnliche Ursachen und auch ähnliche Krankheitsverläufe. Wir lernen, im Augenblick zu leben, ihn zu erkennen und die Vergangenheit und Zukunft zu erkennen. Leidet ein Mensch an einem Burnout-Syndrom, so sucht er Wege, die andauernde Überlastung zu lindern. Leider ist oft die Sucht eine Möglichkeit, damit fertig zu werden. Aber nicht nur Drogen, Medikamente oder Alkohol spielen dabei eine Rolle, sondern auch andere Süchte, wie Computerspiele,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 8 8

GEHEN

GEHEN: "Unser GEHEN sollte einen genau definierten Anfang und ein festgelegtes Ende haben. Verlange weniger von dir, aber halte durch, was du dir vornimmst. Dies können fünf oder nur drei Minuten sein, in denen wir in unserer Wohnung, unserem Garten, in einem Park oder an jedem anderen Ort langsam auf und ab gehen und unsere Konzentration auf die Schritte und auf das Gehen selbst lenken. Es ist ganz einfach: gehe langsam und natürlich. Richte deine Aufmerksamkeit nur auf das Gehen selbst, auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 7

VIEL Glück - WÜNSCHE

Petra Belschner hat eine neue Notiz geschrieben: Viel Glück - Wünsche. 2 Min · Viel Glück - Wünsche Warum wünschen wir uns "Viel Glück für das nächste Jahr?" Ich möchte euch kurz vor Jahresanfang 2015 ein bißchen mehr zum Philosophieren anregen. Wir können das Glück ja nichtnicht beeinflussen für andere Menschen. Also, wieso sollten wir ihnen dann viel Glück wünschen? Ist es doch weitaus besser, den Menschen zu wünschen, dass sie die Eigenverantwortung und das Leben in die Hand nehmen, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Heilung - Gesund Sein

Heilung - Gesund SEIN Lass ich mir heute morgen so durch den Kopf gehen. Immer mehr Menschen, werden immer kränker. Zum einen hat das natürlich auch mit dem aufgeblähten und künstlich verlängertem Lebenszeitraum zu tun, zum anderen aber auch an dem mangelnden Bewußtsein und der damit verbundenen Umsetzung der Gesetze des LEBENS. Wenn wir doch alle wüßten - und es auch "täten", das Verantwortung für sich SELBST übernehmen. Dann könnte doch tatsächlich Heilung - zuerst einmal auf der physischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2

SILVESTER - JUMP! Wir springen für einen guten Zweck beschwingt in 2015.

Lassen Sie sich die SPECIAL Trainingseinheiten am 31. DEZEMBER 09:00 Uhr & 10:00 Uhr in Klagenfurt nicht entgehen. Sie schaffen dadurch gleich doppelten Mehrwert: 1. Sie kommen in den Genuss der neuen Trendsportart - sanft & sicher mit 100 % Spaß an Bewegung auf dem exklusiven Minitrampolin von JumpSports. 2. Die Gebühr für den Kurs kommt zu 100 % dem kleinen an Krebs erkrankten Sebastian (aus Klagenfurt) zugute. So tun Sie tatsächlich doppelt Gutes. Natürlich sind auch Spenden über dem Betrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Neuhauser
1

TAG DER SUCHT

Wir werden einen ganzen Tag uns mit den PROblemen, Themen, Lösungen im Bereich der Süchte beschäftigen. ein kleiner Auszug: BURNOUT- ein Klassiker im Suchtbereich Die Psychologie greift diesen Burnout Begriff auf und überträgt ihn auf den Menschen. Am Burnout-Syndrom leiden demnach Menschen, die "heiß gelaufen" sind, deren "inneres Feuer", deren Leidenschaft und Antriebskraft aufgrund mangelnder "Brennstoffzufuhr" erloschen ist. Die Leistungsfähigkeit ist kollabiert. Anders als früher fehlt nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 8 2

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6

ROHköstliche Plätzchen und Pralinen - Adventsgebäck mal anders und gesund - BACKnachmittag 20.12.2014

Wir laden ein zu einem ROH-köstlichen Nachmittag vor dem 1.Advent. Wir haben insgesamt 8 Plätze frei. Das Backen findet ab 4-5 Teilnehmern statt. Wir BACKEN Rohkost Kekse, und machen ROHkost Pralinen. 1. Rohkost Mürbekekse 2. Rohkost Lebkuchen 3. Rohkost Pralinen hell 4. Rohkost Pralinen dunkel 5. Marillenmarmelade für Keksfüllungen 6. Überraschungs-Kekse Mitzubringen: Schürze Arbeitsbrett Behälter zum Kekse mitnehmen Mitnehmen. ::::DÜRFT IHR ALLES SELBSTGEBACKENE IN DER ZEIT Kostenbeitrag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 4

MEDIKAMENTEN- EINSAMMELAKTION für Obdachlose - Louisenbus Wien

Wir sammeln und verwalten Medikamente für den Louisenbus in Wien - Beschreibung nachfolgend. Wir nehmen ihre nicht mehr benötigten auch angebrochenen Medikamente und Verbandmaterialien, auch alternative Heilmedikamente, Schüssler Salze, Bachblüten, Homöpathische Sachen, Salben, Tabletten, Tropfen, Cremes und vieles mehr, auch Antibiotika, Schlafmittel, Antidepressiva, alles was sie im Schrank haben und nicht mehr benötigen. Mindestens noch 6 Monate Haltbarkeit müssten sie haben. Bitte verpacken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 1

DEN SCHREI DER ARMEN HÖREN - HILFSPROJEKTE FÜR OBDACHLOSE IN UNSEREM LAND

Schenken Sie ein wenig Wärme! 50 Euro Spende WINTERPAKET für 1 Schlafsack + 1 warmes Essen = 1 Winterpaket Hauptziele - Wien, Klagenfurt, Salzburg In Wien gibt es zur Zeit mehrere hundert Menschen, die keine Unterkunft haben, trotz der vielen Angebote. Die Einrichtungen können die rapide steigende Anzahl an Obdachlosen Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen nicht mehr auffangen. Wer genießt es nicht, an einem kalten Wintertag in eine warme Wohnung zu kommen, sich dank Heizung und einer heiße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.