News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

2

In Balance mit Klang und Rhythmus

"Der Rhythmus ist für mich der Grund aller Dinge. Mit dem Rhythmus beginnt das Leben, der Herzschlag" von Herbert von Karajan Sie können mit Klängen und Rhythmus aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Mit verschiedenen Instrumenten erzeugen wir Klänge und Vibrationen, die eine ausgleichende Wirkung haben. Durch das sanfte Führen und Spielen der Klangschalen auf dem bekleideten Körper spüren Sie die feinen Schwingungen, die sich bis auf Zellebene weiter bewegen. Sie kommen in eine erholsame...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold

Infoabend: Wie Sie Ihr Leben schmerzfrei genießen können

Erfahren Sie, wie Sie mit einer einfachen Methode Ihre Schmerzen in den Griff bekommen. LQW zertifiziertes Schulungs- und Therapiezentrum International Academy Power Point Therapie Ossiacher Zeile 7-9 9500 Villach T: 0650/ 707 43 89 E: kandutsch@powerpointtherapie.com I: www.powerpointtherapie.com Wann: 03.07.2013 19:00:00 Wo: Stadthotel Pinkafeld, Hauptpl. 18, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tatjana Klement
Anzeige

"Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie" neu an der FH Burgenland

FH Burgenland baut Studienangebot weiter aus Zusätzlich 150 Plätze für „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie“ Land Burgenland investiert über 3,8 Mio. Euro in neuen Ausbildungsschwerpunkt „Wir setzen künftig noch mehr auf das Thema Gesundheit, weil es ein starker Zukunftstrend mit besten Jobaussichten ist“, unterstreichen die beiden Geschäftsführer der FH Burgenland, Georg Pehm und Josef Wiesler. Sie stellten am Freitag gemeinsam mit den Landesräten Helmut Bieler (Wissenschaft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Akte Aluminium im Dieselkino Oberwart

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Drössler
Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Eltern verwechseln Autismus zunächst oft mit einer Sprachstörung. | Foto: APA/dpa

Autisten meiden Augenkontakt

(APA/dpa). Für viele Eltern dauert es lange, bis sie diese Verhaltensauffälligkeit ihres Kindes richtig wahrnehmen. Dabei ist es wichtig, Autismus möglichst früh zu erkennen und zu therapieren. Nimmt ein kleines Kind eine abwehrende Haltung ein, wenn Eltern mit ihm kuscheln wollen, kann das eine Form von Autismus sein. Auch wenn das Kind Augenkontakt meidet, könnte das ein Hinweis sein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Grippewunderwaffe: Omi!

Tipps und Tricks aus weisem Munde, ohne Apotheke durch die Grippewelle zu kommen. BEZIRK (jv). Wenn die Oma schimpft "Dirndl, tui da dein Pullover owa, du wirst da die Niern vakühn" oder "Jessas Bui, bind da an Schal umi, dasd kan Zug dawischt", nervt uns das gelegentlich, aber was die Oma sagt, ist meistens wahr. Denn die guten, alten Omis kennen Tipps und Tricks, auf die unsereiner nicht im Traum kommen würde. Gut und wichtig, denn gerade im Herbst geht wieder die sogenannte Grippewelle um....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.