News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: fotolia

Tipp von Natur im Garten
Sprossen bringen frische Vitamine

TULLN / ZENTRALRAUM NÖ (pa). Um die Wartezeit auf frisches Grün aus dem Garten zu verkürzen, bietet sich die Anzucht von Keimlingen und Sprossen an. Sie brauchen nur ein paar Tage zum Keimen und liefern Vitamine. Das frische Grün ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch vielseitig verwendbar und bringt Abwechslung in die winterliche Küche. Eigentlich handelt es sich um Keimlinge und Sämlinge, doch der Begriff Sprossen hat sich eingebürgert. Ganz wichtig bei der Sprossenzucht ist die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei neue Rettungstransportwagen des Samariterbundes wurden im Satzinger Stadl von Pfarrer Grzegorz Ragan gesegnet. | Foto: Heribert Punz
1 39

Gesundheit in Altlengbach an erster Stelle

Rund um den Gesundheitstag wurden in Altlengbach nicht nur Rettungsautos gesegnet. ALTLENGBACH (mh). Am vergangenen Sonntag wurden zwei Fahrzeuge der Rettungsstelle des Samariterbundes Altlengbach gesegnet. Gemeinsam mit dem Musikverein Altlengbach und vielen Ehrengästen wurden die neuen Krankentransportfahrzeuge ihrer Bestimmung übergeben. Als Patinnen der neuen Fahrzeuge traten Apothekerin Maria Nagler und "First Lady" Nicki Göschelbauer auf. Mit dabei war auch Nationalratsabgeordneter Johann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter begrüßen das neue Demenz-Angebot | Foto: NÖGUS

Demenz-Service startet im NÖ Zentralraum

TULLN / ZENTRALRAUM (pa).  Ab Jänner 2018 bietet das „Demenz-Service NÖ“ kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder bei Info-Points in den Service-Centern der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Tulln, Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld und St. Pölten. Die Beratung übernehmen Demenz-Experten mit einschlägiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. „Mit dem neuen Angebot des ‚Demenz-Service NÖ‘ bauen wir die Versorgung für Betroffene und Angehörige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dankbar für Blutspender: Daniel Rauchecker, Maria Hafner, Franziska Fuchs, Franziska Hack, Katrin Wiesinger, Johannes Hiller | Foto: Privat

Rotes Kreuz bedankt sich bei den 140 Blutspendern

Das Rote Kreuz Neulengbach bedankt sich bei 140 potentiellen Lebensrettern. NEULENGBACH (mh). Das Rote Kreuz in Neulengbach bedankt sich bei allen 140 Spendern, die am vergangenen Freitag die Gelegenheit zur Blutspende genutzt haben, um damit einen wertvollen Beitrag zur klinischen Versorgung von Notfallpatienten zu leisten. "Die Blutspende ist ein wesentliches Element der medizinischen Versorgung in Österreich. „Für die Spender ergeben sich zahlreiche Vorteile: Neben dem Gefühl geholfen zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Christa Rameder, Bgm. Michael Göschelbauer, GR Annemarie Widauer, LH Johanns Mikl-Leitner, Alexandra Kappl | Foto: Initiative „Tut gut!“

Altllengbach: Auszeichnung für "Gesunde Gemeinde"

ALTLENGBACH (red). Vor wenigen Tagen wurde die Marktgemeinde Altlengbach für ihre Bemühungen als "Gesunde Gemeinde" mit der "Tut gut"-Zertifizierung des Landes NÖ ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Göschelbauer fuhr mit Gesundheitsgemeinderätin Annemarie Widauer und den Gemeinderätinnen Agnes Lepschy und Erika Lihotzky nach Grafenegg, um die Urkunde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegen zu nehmen. Gesundheitstag war Erfolg "Diese Auszeichnung macht uns stolz, weil sie zeigt, dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
GR Agnes Lepschy, GR Erika Lihotzky, GR Bernadette Beaumont, Organisatorin Annemarie Widauer, Manuela und Karl Wolte sowie Vortragende Birgit Doppler | Foto: Privat

Vortrag über gesunde Ernährung gehalten

ALTLENGBACH (red). Rund 50 Teilnehmer kamen zum Vortrag über gesunde Ernährung, den Altlengbachs Frauengemeinderätin Annemarie Widauer (VP) organisiert hatte. Widauer freute sich riesig über das große Interesse. "Ich hätte nicht damit gerechnet, dass unser Sitzungssaal am Gemeindeamt so bummvoll sein würde", freute sich Widauer sichtlich. Eckpunkte gesunder Ernährung Expertin Birgit Doppler veranschaulichte in ihrem Vortrag die Eckpunkte gesunder und trotzdem glücklicher Ernährung. "Das war ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser und NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner | Foto: Privat

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Seit 4. September gibt es eine neue Kassenärztin in Altlengbach: Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser folgt Alois Schweighofer nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner hieß den Neuzuwachs bereits willkommen: "Ich freue mich, dass es gelungen ist für unsere Versicherten in Altlengbach die frei gewordene Arztpraxis wieder nachbesetzen zu können."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser tritt die Nachfolge von Alois Schweighofer an.

Altlengbach: Zwist um Finanz-Zuckerl für neue Ärztin

Bürgermeister Michael Göschelbauer rechtfertigt sich für die großzügige Gemeindeförderung für die neue Allgemeinmedizinerin. ALTLENGBACH (mh). So groß die Freude in der Gemeinde über die Neueröffnung der Arztpraxis beim Gemeindeamt ist – es gibt auch kritische Stimmen. Aus dem nicht öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ist durchgesickert, dass der Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser der Einzug in die Gemächer des ehemaligen Gemeindearztes Alois Schweighofer mit 170.000 Euro versüßt worden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) informieren über die Parcours. | Foto: Privat

Information über Fitnessparcours

Zwei Tafeln geben Aufschluss über die Fitnessangebote in Altlengbach. ALTLENGBACH. "Jetzt ist auch der letzte Teil des Fitnessparcours erledigt", freuen sich die beiden Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak und Wolfgang Luftensteiner. "In den letzten Tagen haben wir an beiden Standorten große Informationstafeln angebracht, das ist auch eine Vorgabe der Förderstelle gewesen", sagt Kosak. Die beiden Tafeln geben auch Informationen darüber, dass das Projekt vom Land NÖ und der EU gefördert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franz und Leopoldine Maron mit Gertraud Magritzer | Foto: Punz
3

Gesundheitstag in Stössing

Bei herrlichem Wetter fand der zweite Gesundheitstag in der Wienerwaldgemeinde statt. STÖSSING (red). Über 200 Besucher machten sich am Nachmittag auf den Weg, um entlang des neu gestalteten Freizeitweges durch Stössing die verschiedenen Stationen zu besuchen. Beim Gemeindeamt konnten einige Gesundheitsstationen mit Blutzucker- und Blutdruckmessung, Venenmessungen sowie Fitness-Tests in Anspruch genommen werden, im Pfarrhof gab es Infos über Ernährung, Fitnesstraining, Körperpflege und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Kathina Ginsthofer-Schwetz informierte über das Thema Impfung. | Foto: Privat

Impfen: Tatsachen und Irrmeinungen

Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Katharina Ginsthofer-Schwetz informierte in der Bücherei Kirchstetten über das Thema Impfung. KIRCHSTETTEN (red). Bei einer Veranstaltung der Bücherei Kirchstetten brachte die Böheimkirchner Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Katharina Ginsthofer-Schwetz kürzlich in den ausverkauften Räumlichkeiten der Bücherei Kirchstetten der zahlreich erschienenen interessierten Zuhörerschaft in einem aufschlussreichen Vortrag die gar nicht so unkomplexe Welt der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.