Demenz-Service startet im NÖ Zentralraum

NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter begrüßen das neue Demenz-Angebot | Foto: NÖGUS
  • NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter begrüßen das neue Demenz-Angebot
  • Foto: NÖGUS
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN / ZENTRALRAUM (pa).  Ab Jänner 2018 bietet das „Demenz-Service NÖ“ kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder bei Info-Points in den Service-Centern der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Tulln, Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld und St. Pölten. Die Beratung übernehmen Demenz-Experten mit einschlägiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
„Mit dem neuen Angebot des ‚Demenz-Service NÖ‘ bauen wir die Versorgung für Betroffene und Angehörige in der Region NÖ Mitte weiter aus. Familien erhalten kostenlos eine professionelle, individuelle Beratung und Unterstützung in dieser schwierigen Lebenssituation. Nach einer Evaluierung des Pilotprojektes wollen wir das Angebot auf ganz Niederösterreich ausrollen“, so NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko.

Termin vereinbaren

Über die kostenlose NÖ Demenz-Hotline 0800 700 300 (Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr) bzw. per E-Mail an demenzservicenoe@noegus.at können Betroffene und Angehörige einen Termin für einen Hausbesuch oder in einem nahegelegenen Info-Point Demenz in den Service-Centern der NÖGKK Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld, St. Pölten und Tulln vereinbaren. Zudem sind die Demenz-Experten an speziellen Tagen bei den Info-Points Demenz vor Ort.

Tipps für Übungen

Der Demenz-Experte macht sich ein Bild über die aktuelle Situation des Demenz-Betroffenen sowie über dessen soziales Umfeld, hilft bei individuellen Problemen, gibt Tipps für Aktivierungsübungen für Betroffene oder übt mit den Angehörigen Verhaltensweisen und Fertigkeiten im Umgang mit demenzerkrankten Menschen. Bei Bedarf geben die Experten weiterführende Informationen zu Themen wie Pflege, finanzielle Unterstützung, rechtliche Grundlagen, Entlastungsangebote für Angehörige bis hin zu Gesundheitsvorsorge. Das Ziel liegt darin, Betroffenen bestmöglich zu helfen, lange selbstständig und aktiv zu bleiben, und Angehörige zu unterstützen, damit sie den Umgang mit demenzkranken Menschen erlernen und besser mit belastenden Situationen umgehen können. Menschen sollen zudem ermutigt werden, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Die Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken, nimmt ab einem Lebensalter von 65 Jahren stark zu. Laut Statistiken wird im Jahr 2050 rund ein Drittel der niederösterreichischen Bevölkerung über 65 Jahre alt sein.

Dazu NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter: „Gerade im Falle von Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wenn man etwa im Familienkreis oder bei sich Veränderungen bemerkt, die auf Demenz schließen lassen, kann man sich an uns wenden. Unsere Demenzsprechstunden in unseren Service-Centern Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld, St. Pölten und Tulln bieten umfassende Beratung, Information und Unterstützung. Wir helfen den betroffenen Menschen in ihrem Alltag und informieren über Entlastungs- und Unterstützungsangebote in Niederösterreich. Natürlich kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden.“

Info-Points Demenz in den Service-Centern der NÖGKK:

Tulln
Zeiselweg 2-6
3430 Tulln a. d. Donau
jeden 2. Mittwoch im Monat von 13:00 - 15:00 Uhr

Klosterneuburg
Hermannstraße 6
3400 Klosterneuburg
Jeden 4. Freitag im Monat von 9:00 - 11:00 Uhr

Krems
Dr. Josef-Maria-Eder Gasse 3
3500 Krems a. d. Donau
Jeden 3. Freitag im Monat von 9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lilienfeld
Liese Prokop Straße 11
3180 Lilienfeld
jeden 2. Dienstag im Monat von 16:30 - 18:30 Uhr und
jeden 4. Freitag im Monat von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

St. Pölten
Kremser Landstraße 3
3100 St. Pölten
jeden 1. Dienstag im Monat 18:00 - 20:00 Uhr und
jeden 3. Freitag im Monat von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Über das Demenz-Service NÖ
Niederösterreich hat das neue „Demenz-Service NÖ“ als Drehscheibe für die Demenzversorgung beim NÖGUS eingerichtet. Die kostenlose NÖ Demenz-Hotline 0800 700 300, die Info-Homepage www.demenzservicenoe.at und eine neue Broschüre bieten Demenzkranken und Angehörigen Hilfestellung und Orientierung im Gesundheitssystem – vom Krankheitsbild, Anlaufstellen für Betreuung und Therapie, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, Veranstaltungs- und Literaturtipps bis hin zu vorbeugenden Gesundheitstipps.

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.