News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

6 14

Der Millstätter See

MILLE STATUAE Der Millstätter See mit einer Fläche von 13 km², liegt in einer Höhe von 588 m, ist rund 12 km lang und etwa 2 km breit. Der See liegt im Becken eines eiszeitlichen Gletschers, im Norden von der Millstätter Alpe (2091 m) mit dem Nationalpark Nockberge, im Süden vom Goldeck (2100 m) und im Osten vom Mirnock (2110 m) begrenzt. Das Nordufer mit den Orten Seeboden, Millstatt und Döbriach, die direkt am See liegen, wird touristisch intensiv genutzt, das bewaldete Südufer hingegen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
5 4

neue Beweise für ALZHEIMER

Alzheimer: Neue Beweise für die Aluminiumhypothese Im Gehirn von Alzheimer-Patienten haben Mediziner erhöhte Konzentration von Aluminium entdeckt. Das habe ich bereits mehrfach berichtet. Die Wissenschaft gleicht manchmal einem Krimi. Werden neue Hinweise gefunden, dann kann auch hier ein bereits freigesprochener Verdächtiger Jahrzehnte später wieder in den Fokus der Ermittler rücken. So stuften die meisten Wissenschaftler das Leichtmetall Aluminium lange Zeit als harmlos ein. Dabei galt es in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 4

"Wohl bekomms"

900.000 Österreicher konsumieren Alkohol in einem gesundheits-schädlichen Ausmaß, 300.000 sind alkoholkrank, berichtet die Austria Presse Agentur (APA). Schwerwiegende Krankheiten sind die Folge. Wie wichtig es ist, bei der Prävention anzusetzen, zeigen die erschreckenden Zahlen bei Jugendlichen, so die APA.. Bei einer Umfrage unter Studenten im Jahr 2010 gaben über 21 Prozent der Mädchen an, mehrmals pro Woche Alkohol zu trinken, bei den Burschen waren es sogar über 38 Prozent. Bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Familienwandertag - Gemeinsam gesund bewegen

Askö Semering veranstaltet im Rahmen der Aktion Gemeinsam gesund bewegen eine Familienwanderung. Teilnahme kostenlos! Ob Laufen, Nordic Walking oder Wandern, gemeinsam wird der ebene Rundweg in Nötsch bewältigt, für die Kinder gibt es unterwegs 3 Spielstationen. Urkunden für alle Teilnehmer. Treffpunk: 9:30 Uhr Flugplatz in Nötsch Wann: 26.10.2014 09:30:00 bis 26.10.2014, 12:00:00 Wo: Flugplatz Nötsch im Gailtal, 9611 Nötsch im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elisabeth Lindermuth
5

Alkohol - eine andere Sicht

Alkohol Der Alkohol verschleiert das Gedächtnis, verdunkelt es in seinen inneren Tiefen. Der Wein schafft Vergessenheit, sagt Mensch. Dabei handelt es sich nicht um ein oberflächliches, momentanes Vergessen, sondern um ein tiefes und dauerndes Vergessen, um eine Verfinsterung der Gedächtniskraft im Ätherkörper. Daher verloren die Menschen, als es eines Tages los ging mit der Alkohol Trinkerei nach und nach ihr ursprüngliches Gefühl für die Wiederverkörperung, die Reinkarnation. "Der Alkohol hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 6

Frankfurter Buchmesse -

erfolgreicher Besuch der Frankfurter Buchmesse mit meinem ersten Buch. Danke dafür

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 5

über die DEMUT

Über die DEMUT Gepostet von Petra Belschner · 7. September 2014 um 15:10 DEMUT Ich habe mir während meiner ENGLAND Reise nach Cornwall auf den Spuren der Druidin Gedanken über die Demut gemacht, die ich hier teilen möchte. Demut besteht weniger darin, dass wir Wertlosigkeit fühlen auf jedem Schritt, in jedem Denken und Fühlen, in jeder Begegnung, sondern darin, dass wir vom Gefühl unserer eigenen Wichtigkeit frei sind. Dies ist ein Zustand der natürlichen Einfachheit, der im Einklang mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
7

Das LEBEN meint es nicht gut mit mir!

DAS LEBEN hat gar nichts zu meinen und meint auch gar nichts! Das LEBEN ist - es IST ganz einfach ein SEIN und kein TUN. Aus diiesem Grund kann auch das LEBEN nichts tun. Das LEBEN ist ein Fluss, ein ewiges Kommen und Gehen, ein Verabschieden und Begrüßen. Wäre das anders, würde das LEBEN ein "EGO-gesteuertes" - ETWAS darstellen, was dem was es IST, sehr widerspricht. Mal darüber nachgedacht? http://petra-belschner.net

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
7

Befreiung

Befreiung 29. Juli 2014 um 09:57 Es ist Zeit, damit aufzuhören, etwas vor jemandem zu verbergen. Das ist der Tag unserer Befreiung. Was auch immer wir von einem anderen zurückhalten, ist das Zurückhalten wenig wert. Es wird zu uns zurückkommen, wenn wir so wenig sorgfältig sind. Es kann mehr Schaden zufügen, als "das Erzählen und Aussprechen" jemals tun würde. Sprechen wir unsere Wahrheit, aber besänftigen wir unsere Worte mit dem Frieden. Offenbaren wir, was wir geheim gehalten haben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 13

Wohin wir auch gehen - wir nehmen uns mit.

Wohin wir gehen wir nehmen uns mit. Eine Frau wollte ihre alte Heimat verlassen, um woanders ein besseres Leben zu führen. Sie kam in der neuen Stadt an und fragte einen "weisen Einheimischen": Wie sind denn die Menschen hier bei euch so drauf? Der Alte antwortete mit einer Gegenfrage: Wie sind die Menschen dort, von wo Du kommst? Oh, lauter bösartige, engstirnige, schreckliche Menschen, sagte die Frau. Und der Weise riet ihr: Versuche es besser in einer anderen Stadt, liebe Frau, denn hier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Wohin wir auch gehen - wir nehmen uns mit.

Wohin wir gehen wir nehmen uns mit. Eine Frau wollte ihre alte Heimat verlassen, um woanders ein besseres Leben zu führen. Sie kam in der neuen Stadt an und fragte einen "weisen Einheimischen": Wie sind denn die Menschen hier bei euch so drauf? Der Alte antwortete mit einer Gegenfrage: Wie sind die Menschen dort, von wo Du kommst? Oh, lauter bösartige, engstirnige, schreckliche Menschen, sagte die Frau. Und der Weise riet ihr: Versuche es besser in einer anderen Stadt, liebe Frau, denn hier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
8 8

Brave Kinder,................

ach so, "BRAV" wird MAN genannt, wenn lauter Einser im Zeugnis stehen. Bitte, was hat das mit BRAV zu tun? Es hat mit Fleiß, Wissen, Können zu tun, und nichts mit Angepasstsein. Eventuell etwas mit "Der Mutter alles recht zu machen!". .................... BRAV, brave Kinder, wer will brave Kinder, die immer nach der Pfeife der anderen Menschen tanzen. Ich nenne es unselbständig und angepasst und unfähig, die Welt zu verändern. Das ist brav. Mal drüber nachgedacht? Und fragt mal eure Kinder, was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 3

Warum unser Gehirn das Neue blockiert

Warum unser Gehirn das Neue blockiert Das menschliche Gehirn folgt bestimmten Regeln und Strukturen und physischen Vorgaben. Wir nehmen uns etwas vor, es gelingt eine Zeit lang – wenn wir „Glück“ haben – und dann…………..! Das trifft auf viele Ziele zu! Wir nehmen uns beispielsweise vor, abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, mit dem Fleisch essen aufzuhören, mehr zu trinken, gesunder zu leben, mehr zu schlafen, eine gute Beziehung zu pflegen…… Das erste Feuer der Begeisterung erlischt bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
6

Petra bei ARD "Menschen bei Maischberger" 3.6.2014 22.45 h

enschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf Fanmeilen und in Kneipen die Promillepegel steigen lassen. Auch der gerade erschienene WHO-Bericht über die weltweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt - Gedanken zum Tag Christi Himmelfahrt 29. Mai 2014 um 08:53 Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Entscheide Dich: Deine Sucht oder ich? TV-Auftritt in der Barbara Kahrlich Show

Die Barbara Karlich Show Du musst dich entscheiden: Deine Sucht oder ich Partner, Angehörige und Freunde von suchtkranken Personen sind oft verzweifelt, wütend und enttäuscht, wenn ihnen klar wird, dass sie den Kranken nur wenig helfen können. Wir fragen heute, wie man diese immense Herausforderung meistern kann. Petra Petra, 56, Mentaltrainerin aus Kärnten, hat jahrelang die Alkoholsucht ihrer Mutter miterlebt. „Ich wollte den Schein wahren und habe meine Mutter aus Gaststätten abgeholt, wenn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Arbeitskreisleiter Robert Muschet (Maria Rain), Bgm. Franz Ragger (Maria Rain), Arbeitskreisleiterin Brigitte Stefaner (Feistritz im Rosental), Bgm. Sonya Feinig (Feistritz im Rosental), LHStv. Dr. Beate Prettner, Franz Wutte (GF Gesundheitsland Kärnten) | Foto: KK
2

Neue Initiative „Gesunde Familie“ vorgestellt

LHStv.in Prettner: Gesundheitsförderung beginnt in den eigenen familiären Strukturen Passend zum Weltgesundheitstag präsentierten Kärntens Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner und Gesundheitsland Kärnten Geschäftsführer Franz Wutte die neue Initiative „Gesunde Familie“, die ab sofort das Angebot der Gesundheitsförderung noch erweitern wird. „Wie innovativ der Ansatz ist, der Familie im Setting der Gesundheitsförderung einen besonderen Stellenwert zuzuweisen beweist die Tatsache, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
17 9 3

Kinder im Drogensumpf - Ritalin - der bessere Erzieher?

Ritalin: Wie die Pharmaindustrie unsere Kinder vorsätzlich zerstört Es klingt wie die furchterregende Geschichte aus einem Horrorthriller: Ein weltweit angesehener US-Kinderpsychiater probiert in den sechziger Jahren an seinen lebhaften Patienten verschiedene Psychopharmaka aus, um die Kleinen ruhig zu stellen. Als er eine entsprechende Pille entdeckt, mit der die Kinder gefügig gemacht werden können, erhebt er im Namen der Weltgesundheitsorganisation die kindliche Lebhaftigkeit zu einer neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
13 15 2

DAS JAHR DEINER TRÄUME

Gedanken im Dezember, Das Jahr ist zugeschneit, Erlebtes und Versäumtes, Sind nun Vergangenheit. Du zählst für dich die Glücksmomente, Die ausgeblieben sind, Deine Chance kommt auf dich zu: Ein neues Jahr beginnt. Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Gelebte Gefühle, Vielleicht sogar mit mir! Ein Jahr voller Leben, A happy New Year! Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Dein Name soll ganz vorne Im Buch des Glückes steh'n, Und unfassbare Wunder, Die soll'n für dich gescheh'n! Aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
11 1

Stille

Stille 15.9.2013 von petra Auf diesem Boden, der mich segnet, wenn ich ihn betrete in diesen Wäldern, die mich heilen, wenn ich leise bete umfangen von Vergänglichkeit, die mich erkennt als ihresgleichen, als Form, die in der Glut der Zeit verbrennt da hörte ich Ihn sprechen, der mich schuf und alles was ich war, zerbrach in seinem Ruf Ich fiel als Laub zur Erde, im Herbstlicht das mich führte als Feder reiste ich im Wind, der mich berührte als Wasser floss ich vielen Kreaturen zu und erlosch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
9

DAS GLÜCK AM WEG

[♥]¸.•.Das Glück am Weg... *.¸¸`☼ ✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.. Es war einmal ein Mann, der war mit seinem Schicksal nicht zufrieden. "Es ist ungerecht verteilt auf der Welt!" sagte er. "Gott hat es nicht gut eingerichtet. Die einen sind reich und gesund und brauchen nicht zu arbeiten, die anderen aber sind arm und müssen Tag für Tag soviel schuften, dass sie auch noch krank werden. Und ich, ich habe auch zu wenig!" Von Tag zu Tag wurde der Mann unzufriedener, und schließlich beschloss er, zu Gott zu gehen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
31

Offener Brief an "Müller Milch"

Liebe Müllermilch, Ich habe das "Muuh" bereits gefunden. Ich habe das verzweifelte, zerstörte "Muuh" gehört. Als ich vor knapp 9 Jahren eine entlaufene, hochschwangere Kuh freigekauft habe, war ich kurzzeitig auf einem kleinen Milchbetrieb - der typische freundliche Bio-Bauer von nebenan. Dort habe ich sie gesehen: Die weg gesperrten Kälber in ihren Plastik-Iglos, die sich gegen die Türen ihrer Gefängnisse warfen um erfolglos zu ihren Müttern zu gelangen. Ich habe ihr "Muuh" gehört, als sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Ausbildung Power Point Therapie Basis Seminar

Inhalt: Von Situationen des geringfügigen Unwohlseins, dem Wunsch nach mehr Vitalität und Leistungssteigerung, oder bis hin zum schweren Krankheitsbild kann wirksame Auflösungsarbeit in Eigenregie durchgeführt werden. In der anfänglichen Gewöhnungsphase sind es fünf Minuten täglicher Anwendung, in der folgenden Stabilisierungsphase regeln Sie die Häufigkeit nach Bedarf und Wohlbefinden. Geeignete Zielgruppen: - Familienverbände - Sportler/innen - Unternehmer Erfahrungsberichte finden Sie auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marco Kandutsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.