News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: Babysmile

Mit gutem Gefühl die Geburt erwarten

KIRCHDORF. Im LKH Kirchdorf findet am 3. August um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema "Die Geburt im LKH Kirchdorf" statt. Ärzte und Hebammen sprechen dabei über Themen wie Schwangerschafts- und Geburtsverlauf und die erste Zeit mit dem Baby. Außerdem kann der Kreißsaal besichtigt werden und die Experten beantworten alle Fragen rund um den neuen Familienzuwachs. Dem Team des LKH ist es ein Anliegen, das Vertrauen und das Gefühl der Sicherheit der künftigen Eltern zu stärken.

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Vortrag: Waldbaden - Kraft und Energie durch Bäume

Ist es nicht die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach unseren Wurzeln, die uns immer wieder auf die Suche gehen lässt? Erfahren Sie, was hinter dem Begriff "Waldbaden" steckt und welche heilsamen Energien der Wald für uns bereit hält. Werner Buchberger, jahrelang als Förster in stetem Kontakt mit Wald und Bäumen, zeigt über die gesellschaftlichen und geistigen Grenzen hinaus seine Erfahrungen mit diesem Teil der Natur sowie dessen heilende Wirkung auf uns Menschen auf. Durch seine...

  • Braunau
  • Rudolf Ganglbauer
Bitte verwenden Sie das Fotolia-Bild ausschließlich für die  Berichterstattung und im Zusammenhang mit dieser Presseinformation.
Fotolia-Bilder stehen nicht für den freien Download zur Verfügung.
2

Rheumatag Oberösterreich am 30. September

Etwa 400 unterschiedliche Krankheiten zählen zu den "Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises", unter anderen Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder auch Osteoporose. Namhafte Expertinnen und Experten informieren am 30. September, ab 13 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr) in der Trinkhalle Bad Ischl, Auböckplatz 5, 4820 Bad Ischl über "Die rheumatoide Arthritis", "Ernährung bei Rheuma", "Mentale Techniken für Gesundheit und Wohlbefinden", "Schmerzmanagement bei Rheuma" sowie...

  • Salzkammergut
  • Alisa Grün

Arthrose

Natürliche Substanzen – wie Glukosamin und Chondroitin sowie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – sind unerlässlich für den Aufbau und Erhalt unserer Knorpel. Erfahren Sie, welche Rolle diese starken Partner bei Gelenkverschleiß spielen und wie man sie am besten einsetzt. Diskutieren Sie mit uns einen Abend über Fakten und Erfahrungen. Die Teilnahme ist kostenlos! Lisa Ressi ist diplomierte Gesundheits- & Krankenpflegerin. Sie hat das Masterstudium Komplementäre und Psychosoziale...

  • Linz
  • Biogena Akademie
Das MiniMed-Podium: Iris Huber, Heike Hauser-Rader, Moderatorin Christine Radmayr und Elisabeth Mayr-Frank. (v. l.) Foto: BRS

MiniMed: Esskultur statt Ernährungsdschungel

LINZ (jog). Ernährung beeinflusst ganz wesentlich das Wohlbefinden, die Gesundheit, Energie, Vitalität und Fitness. Es ist heutzutage jedoch schwerer denn je, Orientierung beim Thema Ernährung zu finden. Drei Expertinnen aus der Allgemeinmedizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft gaben am vergangenen Mittwoch im Rahmen der MiniMed-Vortragsreihe der OÖ Gebietskrankenkasse im Neuen Linzer Rathaus Einblicke und Tipps. "Es gibt viele Gründe, warum das Thema Essen heute so kompliziert ist....

  • Linz
  • Johannes Grüner

Mikronährstoffe für eine gesunde Haut

Hautgesundheit ist zu einem gesundheitspolitischen Problem geworden. Bis zu 25 Prozent unserer Bevölkerung leiden an Kontaktallergien, Duftstoffallergien oder diversen Hautproblemen – Tendenz steigend. Eine Reihe von Kosmetik-Inhaltsstoffen steht unter Verdacht, die Hautschutzbarriere zu schädigen, Allergien auszulösen und hormonschädigend oder sogar krebserregend zu wirken. Romana Stegfellner erklärt die Anatomie der Haut und geht auf die Funktionen der einzelnen Hautschichten sowie die...

  • Linz
  • Biogena Akademie

Stammtisch für Pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis veranstalten gemeinsam einen Stammtisch für Pflegende Angehörige. In diesem Zusammenhang wird am 5. April 2017 um 20.00 Uhr beim Gasthaus Knechtelsdorfer in Antiesenhofen ein Vortrag über DEMENZ und "Die Belastungen der betreuenden und pflegenden Angehörigen" gehalten. Vortragende wird sein Frau Mag.a Doris Kasberger vom Amt der OÖ Landesregierung. Der Stammtisch für Pflegende Angehörigen findet jeden 1. Mittwoch im Monat im...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Manfred Prömer wird den ersten Vortrag im neuen Semester zum Thema Rücken-Gesundheit halten. | Foto: Foto: Mini Med

Kostenlos über aktuelle Gesundheitsthemen informieren

Spitzenmediziner halten im Rahmen des Mini Med-Studiums Vorträge in Linz. "Wissen hilft Menschen, gesund zu bleiben, und macht aus Patienten mündige Partner" – aus diesem Grund rief Georg Bartsch im Jahr 2000 das Mini Med-Studium ins Leben. In Linz kann man sich bei verschiedenen Vorträgen im Neuen Rathaus kostenlos über aktuelle Gesundheitsthemen informieren. "Spitzenmediziner des Kepler Universitätsklinikums stellen ihr Expertenwissen in verständlicher Form einer breiten Öffentlichkeit zur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Marcus Hölzl spricht über das 9-Punkte-Programm. | Foto: Sara Aschauer

Vortrag: Gesundheit im Einklang mit der Natur

SCHARDENBERG. Jeder Mensch wünscht sich Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Das 9-Punkte-Programm soll den Menschen in Krankheitssituationen oder Schwächeperioden helfen – und das im Einklang mit der Natur. Was es damit auf sich hat, darüber referiert Marcus Hölzl am Freitag, 3. März, um 20 Uhr beim Wirt z'Kubing. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 03.03.2017 20:00:00 Wo: Wirt z`Kubing, Kubing 7, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: PhotoGTS/Fotolia

Gesundheit in die eigene Hand nehmen

OTTENSHEIM. Am Donnerstag, 2. März, findet um 19 Uhr der Vortrag "Gesundheit in eigener Hand" mit der Diplomenergetikerin und Naturheiltherapeutin Monika Mittermayr im Rodlhof in Ottensheim statt. Die Teilnehmer erfahren über die Heilwirkung von natürlichen Produkten und deren Anwendungen bzw. was sie selbst dazu beitragen können, um die Gesundheit zu erhalten sowie bereits vorhandene Beschwerden zu lindern. Anmeldung per SMS unter Tel. 0650/3355101 oder per Mail unter oase@monika-mittermayr.at...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sonja Büchler und Eduard Mayrhofer klären am 6. Februar über Strahlung auf. | Foto: Hölzl

Vortrag zum Thema "Strahlenbelastung" in Grieskirchen

Im Raiffeisensaal Grieskirchen findet am Montag, 6. Februar der Vortrag "Strahlenbelastung! Wie schütze ich mich und meine Familie?" statt. Sonja Büchler und Eduard Mayrhofer werden sich ab 19 Uhr dem Thema Elektrosmog und Handy-Strahlen befassen und welche Auswirkungen Strahlenbelastung auf Körper und Psyche hat. Die Vortragenden geben zudem Tipps, was man für die Gesundheit tun kann. Eintritt ist eine freiwillige Spende – diese wird für einen guten Zweck verwendet. Wann: 06.02.2017 19:00:00...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Mini Med

MS: "Fehlreaktion des Immunsystems"

Anfang Dezember fand der letzte Mini Med-Vortrag des Jahres 2016 in St. Valentin statt. Susanne Asenbaum-Nan, Leiterin der Abteilung für Neurologie am Landesklinikum Amstetten, sprach über das Thema Multiple Sklerose. Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung von Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem), die durch eine Fehlreaktion des Immunsystems ausgelöst wird. Durch entzündliche Prozesse kommt es zu einer Schädigung der Nervenfasern, die für die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event

Gesund im Leben stehen

Die Gesunde Gemeinde Rohr lädt zum Vortrag mit Johannes Andel und Gisela Moser ein. ROHR. Am Dienstag, 18. Oktober findet im Sitzungssaal der Gemeinde Rohr ein interessanter Vortrag über die Vorbeugung von Krebserkrankungen statt. Unter anderem werden die Vortragenden Johannes Andel, Leiter der Abteilung Innere Medizin am Landeskrankenhaus Steyr und Gisela Moser, Psychotherapeutin, Psychoonkologin und Leiterin der Beratungsstelle der Krebshilfe OÖ, einige wichtige Frage beantworten. Wie zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Arnold Mettnitzer, Theologe und Psychotherapeut. | Foto: Privat

Jetzt – Was ein erfülltes Leben ausmacht

Fünfter Ennstaler Hospiztag mit Arnold Mettnitzer, Theologe und Psychotherapeut WEYER. Am Donnerstag, 13. Oktober referiert Arnold Mettnitzer über die Gedanken des Erntedanks des Lebens. Unsere Kultur hat den Tod ausgebürgert. Er ist ein Einbrecher, den wir so lange wie möglich fernhalten. Diese Abwehr des Todes be­wirkt, dass wir ihn durch Abschieben und Verdrän­gen nur noch bedrohlicher und unheimlicher machen. Tod, Krankheit und Älterwerden werden aus dem Alltag ausge­blen­det und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Kräuterexpertin Karoline Postlmayr aus Nußbach. | Foto: Privat

Vorbeugen in der Erkältungszeit

Das katholische Bildungswerk Steyr-Tabor veranstaltet einen Vortrag mit Karoline Postlmayr aus Nußbach. STEYR. Bei diesem Vortrag am Dienstag, 11. Oktober gibt uns die bekannte Kräuterkennerin Karoline Postlmayr viele Tipps, um unser Immunsystem mit der Kraft der Natur zu stärken. Mit einfachen Haus- und Heilmitteln können wir Erkältungen vorbeugen und unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren. Mit ihren Erfahrungsberichten und Einsatzmöglichkeiten von Naturprodukten möchte Postlmayr den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Die Lüge Milch

Ernährungstrends kommen und gehen, wie gesund oder sinnvoll sie sind, darüber denken viele wahrscheinlich gar nicht nach. Die "Lüge Milch" ist eine Veranstaltung der Kremstaler Bauern und Bäuerinnen. Sie wollen damit dieses wertvolle LEBENSMITTEL ins Zentrum der Diskussion bringen und dessen regionale Herkunft bzw Produktion betonen. Mythen und Märchen, die Expertin geht ihnen auf den Grund. Viele Vorurteile über Milch und Milchprodukte verunsichern die Menschen und beeinflussen die Ernährung....

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Foto: Helmuth Matzner

Vortrag: "Ätherische Öle" in Grieskirchen

Am Freitag, 22. Juli darf man sich im Raiffeisensaal Grieskirchen über ätherische Öle informieren. Helmuth Matzner wird ab 19 Uhr in seinem Vortrag "Die wundervolle Wirkung ätherischer Öle auf Körper, Geist und Seele" Frage und Antwort stehen. Eintritt ist eine freiwillige Spende. Weitere Infos bei Marcus Hölzl unter Tel. 0660/6537165. Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Raiffeisensaal, Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Vortrag zum Thema "Sonnenvitamin" D3

Am Freitag, 17. Juni wird es im Raiffeisensaal Grieskirchen "gesund". Ab 18.30 Uhr erklärt Helmuth Matzner den Besuchern wie wichtig Vitamin D ist. Matzner beschäftigt sich dabei mit den Fragen, was dieses Vitamin genau ausmacht, welche Dosierung richtig ist und ob hohe Mengen an Vitamin D schädlich sein können. In Grieskirchen konnten sich Besucher mit Matzner bereits im März diesen Jahres beim Vortrag "Bewusst gesund oder ungewusst krank" auseinandersetzen. Eintritt ist eine freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Tipps von Erziehungs-Experten - ab 2 Euro pro Person

„Die Kindererziehung ist eine wundervolle, aber auch herausfordernde Aufgabe. Oft ist guter Rat teuer. Bei den Vorträgen und Workshops der Familienbundakademie können sich Eltern hilfreiche Tipps von Experten holen“, empfiehlt OÖ Familienbund-Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Im Rahmen der Elternbildung stellt die Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ geförderte Vorträge und Workshops zur Verfügung. Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at finden Interessierte eine Liste mit spannenden...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Impulsabend Arbeiten ohne auszubrennen

Arbeiten ohne auszubrennen - Übungen und Techniken, mit deren Hilfe wir an die kreative, spirituelle Kraft des Universums anschließen können. Begriff Spiritualität, Zugang zu Intuition und Tiefenwahrnehmung gewinnen. Termin: DI 5. April 2016, 17.30 - 19.30 Uhr Leitung: Ingrid Bruckner, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Wirtschaftstrainerin Anmeldung und Information: VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH 4020 Linz, Fröbelstraße 16 Tel. 0732.65 87 59. 214 gruenderinnenforum@VFQ.at...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

„Die Gesundheit liegt im Darm“

Ein Vortrag von Dr. Josef Peter Hutter zum Thema Darmgesundheit am Mittwoch, 2. März. TERNBERG. Ohne es zu bemerken leiden viele Menschen an einer krankhaften erhöhten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Erkrankungen wie Allergien, Diabetes, Depressionen, Infekte, Rheuma, Übergewicht, usw. können mit dem gestärkten Zustand des Darms in Zusammenhang gebracht werden. Dieser Vortrag am Mittwoch, den 2. März, um 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule Ternberg informiert, wie man den Darm und damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Wenn das Vergessen zum Alltag wird/ Foto privat

Wenn das Vergessen Alltag wird: Umgang mit dementen Familienangehörigen

Vom gelegentlichen Vergessen oder Verlegen von Dingen, die jedem passieren können, bis zur Demenz ist es oft ein schleichender und mühsamer Weg, der zu Missstimmungen unter Familienangehörigen führen kann. Anfangs merken von Demenz betroffene Personen, „dass etwas nicht stimmt“. Nicht selten versuchen sie, diese Situationen zu verdrängen. Oft gelingt es ihnen, ihre „Fehler“ zu kompensieren. Die Diagnose „Demenz“ stellt für Familienangehörige eine Herausforderung dar. Nach und nach gehen...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Wenn das Vergessen Alltag wird: Umgang mit dementen Familienangehörigen

Wenn bei einem Familienangehörigen Demenz diagnostiziert wurde, treten im Alltag vielfach Probleme auf. Die Kommunikation mit der betroffenen Person gestaltet sich zusehends schwieriger, immer öfter kommt es zu Konflikten. Das Vergessen im Alltag betrifft zumeist die ganze Familie. Auch der oft lange Zeitraum bis zur Diagnose ist eine Herausforderung, weil man Verhaltensweisen nicht nachvollziehen, deuten und verstehen kann. Je mehr man über die Demenz weiß, desto besser kann man umgehen. Es...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.