News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Bürgermeister Martin Krumschnabel demonstriert die fachgerechte Zerteilung eines Haiminger Apfels.
5

Äpfel, Wasser und "Schmatzi-Box" für Kufsteiner Volksschüler

KUFSTEIN (nos). Um den Schülern in der Festungsstadt eine gesunde Ernährungsweise zu vermitteln, setzt die Initiative "Kind sein in Kufstein" auf Oberländer Äpfel und heimisches Quellwasser. Das Projekt "Fit mit Vitaminen" sei "ein hervorragender Auftakt" für den Ernährungsschwerpunkt an den städtischen Volksschulen, erklärte Bürgermeister martin Krumschnabel und schwärmte vom "gesunden Apfel als Klassiker". 450 Kilogramm davon werden wöchentlich an die Stadt geliefert, um in den VS und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ernährungsexpertin und Buchautorin Angelika Kirchmaier. | Foto: Eberharter

Sattessen – aber richtig – anstatt fasten!

Brigitte Eberharter führte ein Exklusiv-Interview mit der Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier. Angelika Kirchmaier ist Ernährungswissenschafterin, Autorin und Diätberaterin mit Praxis und Schauküche in Hopfgarten. Gerade im Frühjahr erlebt sie immer wieder, wiesehr die Menschen davon überzeugt sind, nun eine Fastenkur beginnen zu müssen, um dann im Sommerkleid gute Figur zu machen. Frau Kirchmaier, was halten Sie von derartigen Schlankheitskuren? Kirchmaier: Wenn die letztjährige Kur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln Vortrag von Maria Neururer und Dr. med. Christian Apprich Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Lebensstiltrainerin versuchte Maria Neururer, zu einem natürlichen Lebensstil zurückzufinden. Und begab sich damit auf eine spannende Reise durch das menschliche Leben mit all seinen Facetten. Unter anderem nahm sie Nahrungsmittel unter die Lupe und gibt uns nun in diesem Vortrag Antworten auf folgende Fragen: Wie gesund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Beikost Workshop für Eltern

Richtig essen von Anfang an.... Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder von 0 - 3 Jahren Etwa ab dem 6. Monat reicht die Muttermilch allein nicht mehr aus, den Energie- und Nährstoffbedarf des Babys zu decken. Dann ist es Zeit, Ihr Kind für die Vielfalt unseres Nahrungsmittelangebots zu begeistern. Sie erhalten Hilfestellung zu Fragen wie: Wann soll man mit der Beikost beginnen? Gibt es kritische Nahrungsmittel? Mit welchen Lebensmitteln am besten starten? Worauf ist bei industriell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Ernährungsworkshop für Schwangere

Eine Schwangerschaft stellt sowohl für werdende Mütter als auch für werdende Väter eine neue Herausforderung dar. Denn ab jetzt heißt es, Verantwortung für ein neues Leben zu tragen. Ein gesundheitsbewusstes Verhalten und eine ausgewogene Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle. Von Anfang an hat die Ernährung einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden Ihres Babys. Der Workshop gibt Ihnen wichtige Informationen, wie Sie während der Schwangerschaft sich selbst und Ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Stevia rebaudiana ... Bild von: http://entheopedia.org/?action=Photos&pid=141
2

Stevia - besser als Zucker

Endlich darf Stevia auch in Österreich als Süßstoff verkauft und verwendet werden. Leider ist es vielerorts jedoch immer noch schwer erhältlich, wie beinahe alles, was gesund für den Menschen ist. Dieser natürliche Süßstoff wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana oder auch "Süßkraut" oder "Honigkraut" genannt, gewonnen. Es hat eine 300-fach höhere Süßkraft als der herkömmliche Zucker und ist hervorragend für Diabetiker geeignet. Ihm konnte bisher auch keine krebserregende Wirkung nachgewiesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.