Gesundheitsberufe

Beiträge zum Thema Gesundheitsberufe

Das rote Kreuz veranstaltet einen Infoabend zum Thema Gesundheitsdienste. | Foto: RKTU/ÖRK

Bezirk Tulln
Rote Kreuz organisiert Infoabend für ehrenamtliche Dienste

Infoabend Gesundheits- und Soziale Dienste TULLN (PA). Das Rote Kreuz Tulln organisiert am 13. März einen Informationsabend zu den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Das Rote Kreuz ist mehr als Rettungsdienst – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit einem weit gefächerten Angebot an Dienstleistungen hilft das Rote Kreuz Menschen in jeder Lebenssituation. Eine lebenswerte Gesellschaft für alle ist das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Sacher mit dem neuen Karrierefolder mit allen Jobs in den Gesundheitseinrichtungen der NÖ Landesgesundheitsagentur im Weinviertel. | Foto: LGA

Weinviertel
Starte jetzt deine Karriere im Gesundheitssektor

Die Gesundheitsregion Weinviertel der NÖ Landesgesundheitsagentur startet eine Infokampagne zur Personalgewinnung – mit einem Karrierefolder sollen die 17 Standorte – sechs Landeskliniken und elf NÖ Pflege- und Betreuungszentren – der Region und ihre Job- und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt werden. MISTELBACH/WEINVIERTEL. Personalgewinnung, eine Top-Ausbildung, langfristige Jobperspektiven und Karrierechancen von MitarbeiterInnen sind die großen Schlagworte der Zukunft. Um hier eine gute...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Fünf nach Zwölf
Pflegepersonal protestiert vor dem Krankenhaus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. "Das hier ist mehr als Covid, das geht schon zurück vor die Zeit der Corona-Krise", sagt Klosterneuburgs Betriebsratsvorsitzende am Landesklinikum Klosterneuburg, Michaela Mayr. Und so haben sich die Bediensteten vor dem Krankenhaus Klosterneuburg versammelt, um die Politik auf die kritischen Zustände im Gesundheitsbereich mit Nachdruck hinzuweisen. "Kollegen aus Ärzteschaft und Pflege können nicht mehr, bereits jeder zweite Kollege zieht in Erwägung, einen anderen Job zu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Belegschaft des Landesklinikum Melk machte beim Protest mit.
Video

Österreichweiter Protest
Melker Klinikumspersonal ruft laut nach Entlastung (mit Video)

"5 nach 12 – Geh Raus und zeig‘ dein Gesicht" im Landesklinikum Melk MELK. Exakt um fünf Minuten nach 12 Uhr standen vor dem Landesklinikum in Melk ein Großteil des Krankenhaus-Personal vor dem Gebäude um auf einen Missstand aufmerksam zu machen: Dem Gesundheitskräften gehen sprichwörtlich die Kräfte aus. "Personalmangel, Dienstplansicherheit und alle sind am Limit. Wir können einfach nicht mehr", sagt etwa Betriebstratsvorsitzender Josef Kräutner vom Landesklinikum Melk. Die Aktion "Offensive...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Schuldirektoren Christian Anders, Andrea Halbertschlager und Anton Brachner informierten über das Pflege-Ausbildungsangebot. | Foto: Karner
1

Infotag für Krankenpflegeschulen

Ein Einblick in die Gesundheits- und Pflegeberufe im Mostviertel REGION. Vor Kurzem fand ein Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs in Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen "allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege", "psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege", "Fachsozialbetreuer/in", "Pflegehilfe", "Heimhilfe" und bei Interesse auch über weitere Karriere- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.