Gesundheitsland

Beiträge zum Thema Gesundheitsland

LHStv. Dr. Peter Kaiser überreichte mit Gesundheitsland-Kärnten GF Franz Wutte der Marktgemeinde Ebenstein, Bürgermeister Andreas Grabuschnig und Arbeitskreis-Leiterin Anita Knafl als Auszeichnung für Ihre Leistungen im Bereich der Gesundheitsprävention die "Gesunde Gemeinde" Tafel.

„Gesunde“ Ernte in Eberstein

LHStv. Peter Kaiser würdigte die Gemeinde mit der „Gesunde Gemeinde“-Tafel. Das traditionelle Erntedank- und Marktfest bot gestern, Sonntag, den feierlichen Rahmen für die Verleihung der „Gesunde Gemeinde“-Tafel durch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. „Eberstein setzt sich seit sechs Jahren aktiv für die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Die heutige Verleihung gilt als Dank und Anerkennung für das vorbildliche Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überreicht gemeinsam mit Giga-Sport Filialleiter Günther Paulitsch und Gesunde-Gemeinde-Geschäftsführer Franz Wutte den Hauptpreis des Gesunde Gemeinde-Gewinnspiels an Brigitte Schönlieb aus der „Gesunden Gemeinde“ Köttmansdorf
3

Gesundheit als Gewinn

LHStv. Peter Kaiser überreichte Brigitte Schönlieb aus Köttmannsdorf den Hauptpreis des „Gesund in Kärnten“ Gewinnspiels: einen Gigasport Gutschein im Wert von 400 Euro. Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 105 Gesunden Gemeinden versuchten ihr Glück und qualifizierten sich mit der richtigen Antwort „Gerlinde Kaltenbrunner“ für die Gewinnermittlung im Rahmen eine Gewinnspiels im „Gesund in Kärnten“-Journal. Der Hauptpreis – ein Gigasport Gutschein im Wert von 400 Euro - geht an Brigitte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging-day ins Klagenfurter Strandbad. Am Foto mit Gabi Zwipp (l) und Manuela Krainer (r) vom Gesundheitsland Kärnten sowie mit Michael Kremer (ASKÖ) und begeisterten TeilnehmerInnen.
3

Wasser-Marsch

LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging Day ins Klagenfurter Strandbad. „Sommer, Sonne und Aquajogging – so viel Spaß kann gesunde Bewegung machen.“ Wie schon im letzten Jahr, lud Gesundheitsreferent LHStv., Peter Kaiser die BesucherInnen des Klagenfurter Strandbades auch heuer wieder zum Aquajogging ein. Gestern, Donnerstag, machte er gemeinsam mit der ASKÖ Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten auf die vielen Vorzüge dieses Fitnesstrends aufmerksam. „Schwimmen und Bewegen im Wasser kann ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Gesundheitsland GF Franz Wutte gratulieren der Gesunden Gemeinde Eberndorf mit Bgm. Gottfried Wedenig und Arbeitskreisleiter Werner Schöpfer zum 1. Platz in der Kategorie „Allgemeine Gemeindeprojekte. „Für mich ist der einzig richtige Weg einer verantwortungsbewussten, ehrlichen und anständigen Politik, alles zu tun, um die Menschen dabei zu unterstützen, von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter fit, gesund und selbstständig zu bleiben“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger
7

Gesundheits-Oscar geht an …

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser vergab zum neunten Mal Gesundheitspreis der Landes Kärnten. Gewinner sind Gesunde Gemeinde Eberndorf, VS Reichenfels und Kindergarten Obervellach: „Kärnten auf dem besten Weg zum gesündesten Bundesland! Bereits zum neunten Mal wurde gestern, Dienstag, der Gesundheitspreis des Landes Kärnten im Casineum Velden verliehen. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser überreichte den Preis in Form der „Isis Noreia“-Glasstatuette verbunden mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Silke Ruprecht vom Verein "Große schützen Kleine" und Gabriela Zwipp vom Gesundheitsland über den großen Erfolg des Projektes "Gesund und sicher leben" | Foto: Foto Eggenberger
2

Erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit in Kärnten

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich erfreut über die Evaluierungsergebnisse der Unfallpräventionskampagne „Gesund & sicher Leben“: „Es ist uns gelungen, Kärnten sicherer zu machen.“ In Kärnten werden laut Kuratorium für Verkehrssicherheit jährlich 37.100 Unfälle allein im Bereich „Heim und Freizeit“ registriert. Um das Gefahrenbewusstsein sowie das Sicherheitsbedürfnis der Kärntner zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.