Gesundheitsnummer 1450

Beiträge zum Thema Gesundheitsnummer 1450

Präsentierten die geplanten Neuerungen (von links): Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Walter Aichinger, Präsident des OÖ Roten Kreuzes und Peter Ausweger, Geschäftsführer Oö. Ordensspitäler Koordinations GmbH. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Noch schneller ans Ziel
Gesundheitsnummer 1450 wird weiterentwickelt

Die telefonische Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 soll weiterentwickelt werden um die Patienten künftig noch schneller zur richtigen Behandlung zu bringen. OÖ. Die Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 sind zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Stelle. Sie bieten Rat und Orientierung und legen dabei eine Einstufung fest. Dabei wird der Wohnort des Anrufers berücksichtigt, um diesen gegebenenfalls an nächstgelegene Ärzte oder Gesundheitseinrichtungen zu vermitteln....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 stärkt die Gesundheitskompetenz: (v.l.): Thomas Märzinger, Landesgeschäftsleiter-Stv. OÖ. Rotes Kreuz, Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Ärrtekammer für Oberösterreich-Präsident Peter Niedermoser und Albert Maringer, Obmann OÖ. Gebietskrankenkasse. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Hilfe via Telefon
Gesundheitsnummer 1450 ist erste Anlaufstelle

Zum Start der Grippe-Saison weisen die oberösterreichischen Kooperationspartner darauf hin, dass die telefonische Gesundheitsnummer 1450 erste Anlaufstelle bei Fragen zu gesundheitlichen Problemen ist. OÖ. Egal ob Insektenstich, Bauchschmerzen, Erbrechen, Halsweh oder Fieber – die Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 sind täglich rund um die Uhr erreichbar. Sie geben medizinisch fundierte Auskünfte und Verhaltensempfehlungen ab, vermitteln an andere...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) im BezirksRundschau-Sommergespräch.  | Foto: BRS/Engelsberger
1 6

Christine Haberlander (ÖVP) im Interview
„Österreich hat keine Zweiklassenmedizin“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht im BezirksRundschau-Sommerinterview über Kindergärten, Zweiklassenmedizin und Ministerämter. (Interview: Thomas Kramesberger) BezirksRundschau: Es sind gerade Ferien, haben Sie dann auch Ferien von der Lehrergewerkschaft? Haberlander: Ich verbringe einige Zeit nicht im Büro und versuche diese Zeit zum Entspannen zu nutzen. Aber als Politikerin ist man grundsätzlich immer erreichbar – für alle meine Ressortbereiche. Beim...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.