Gesundheitstag

Beiträge zum Thema Gesundheitstag

AM BG/BRG Fürstenfeld wurden 20 Jahre Gesundheitstag mit Workshops und viel bewegung gefeiert. | Foto: BG/BRG FF
6

Jubiläum
20 Jahre Gesundheitstag am BG/BRG Fürstenfeld gefeiert

Das BG/BRG Fürstenfeld feierte heuer 20 Jahre Gesundheitstag. Mit Workshops, einem Gesundheitslauf und Ehrengästen setzte die Schule erneut ein Zeichen für Gesundheitsbildung, die auch im Schulprogramm fest verankert ist und Maturanten als Prüfungsfach offensteht. FÜRSTENFELD. Ein bedeutendes Jubiläum wurde dieses Jahr am BG/BRG Fürstenfeld gefeiert: Der Gesundheitstag fand bereits zum 20. Mal statt. Die Stadthalle Fürstenfeld war gefüllt mit hunderten Gymnasiasten sowie Schülerinnen und...

Auch der Bürgermeister von Hartl, Hermann Grassl, nutzte im Vorjahr das Angebot beim Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf. | Foto: Alfred Mayer
3

Ökoregion Kaindorf
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Am Samstag, 11. November, ab 13 Uhr findet im Kulturhaus in Kaindorf der Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf statt. Der Eintritt ist frei! KAINDORF. Mit einem umfassenden Angebot und zahlreichen Ausstellern lädt die Ökoregion Kaindorf in Kooperation mit Styria Vitalis am Samstag, 11. November, ab 13 Uhr zum Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf in das Kulturhaus Kaindorf ein. Höhepunkte sind die Vorträge „Gesunde Atmung“ mit Thomas Holzer (13.30 Uhr) und „Herzgesundheit“ mit Sabine Perl (15...

Ein dynamischer Start in den Gesundheitstag gab es am BG/BRG Fürstenfeld.
5

Nach Corona-Pause
Endlich wieder Gesundheitstag am BG/BRG Fürstenfeld

Bereits zum 19. Mal fand am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Fürstenfeld ein Tag im Zeichen der Gesundheit statt. FÜRSTENFELD. Nach einer unfreiwilligen, coronabedingten Pause von vier Jahren starten das BG/BRG Fürstenfeld bereits zum 19. Mal mit dem traditionellen Gesundheitstag wieder durch zu einem neuen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung. Wie schon die 18 Male davor wurde auch der diesjährige Gesundheitstag von Oberstudienrätin Margit Delefant organisiert. Alle Schülerinnen...

Der dritte Ökoregion-Gesundheitstag in Kaindorf wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Aussteller eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
7

Gesund in der Ökoregion
Ökoregion Kaindorf lud zum dritten Gesundheitstag

Im Kulturhaus Kaindorf wurde ein umfassendes Programm in Sachen Gesundheit angeboten. Neben Vorträgen zu diversen Schwerpunkten wurde auch ein Unterhaltungsproramm geboten. KAINDORF. Nach längerer Zeit coronabedinger Pause fand im Kulturhaus Kaindorf wieder der Ökoregion-Gesundheitstag statt. Die Leiterin der Steuerungsgruppe „Gesunde Ökoregion“ Bettina König freute sich dazu auch Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer sowie die Bürgermeister Thomas Teubl (Kaindorf), Hermann Grassl (Hartl) und...

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Hunderte Besucher machten den zweiten Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf zum vollen Erfolg. Der zweite Gesundheitstag in der Ökoregion Kaindorf, organisiert von der Arbeitsgruppe „Gesunde Ökoregion“ in Kooperation mit „Styria Vitalis“, wurde auch über die Grenzen der drei Gemeinden Ebersdorf, Hartl und Kaindorf hinaus, sehr gut angenommen. Unter den vielen Besuchern konnte Arbeisgruppen-Leiterin Bettina König auch die Bgm. Thomas Teubl und Gerald Maier sowie die Vzbgm. Martin König und Josef...

Bewegung und Sport: Beim Tischtennis konnten sich die Jüngsten der 1.Klasse richtig austoben. | Foto: NMS Ilz
3

14. Gesundheitstag
Gesunde Schuljause, Tischtennis und American Football in der NMS Ilz

Das allgemeine Wohlbefinden, Bewegung und ausgewogene Ernährung wurde beim 14. Gesundheitstag an der NMS Ilz groß geschrieben. ILZ. Unter dem Motto "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", fand auch heuer an der Neuen Mittelschule Ilz der beliebte Gesundheitstag statt. Organisiert von Renate Zach konnten die Schüler bereit zum 14. Mal zahlreiche Workshops besuchen, unter anderem zu den Themen "Kampf gegen Zucker und Kalorien“ oder „Stark fürs Leben“. Gemeinsam mit...

Gesundheitstag BG/BRG Fürstenfeld
Viel Gesundheit für 700 Schüler

Das BG/BRG Fürstenfeld stellte seinen 16. Gesundheitstag unter das brisante Motto "Klimaschutz". Im BG/BRG Fürstenfeld sind Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung fix im Schulprogramm verankert und spiegeln sich von der gesunden Mensa über viele Aktivitäten bis zum Maturafach im Cluster Gesundheitsbildung im Schulalltag wider. Zum Fixpunkt ist der alljährliche Gesundheitstag im September geworden. Zusätzlich zu Gesundheit, Fitness und Bewegung wurde bei der 16. Auflage der Fokus auf das...

Der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld verwandelte die Thermenhauptstadt ins "gesunde Zentrum" der Region.
28

Lions-Gesundheitstag
Hauptplatz wurde zum "Gesundheitszentrum" von Fürstenfeld

Der zweite Lions-Gesundheitstag am Hauptplatz Fürstenfeld zeigte wie "kinderleicht" es sein kann gesund zu leben. Unter dem Motto „Xund leben ist doch kinderleicht“ stand der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld, der den Schwerpunkt heuer auf die Gesundheit im Kindes- und Jugendalter legte. Lions-Präsident Adolf Lang freute sich über insgesamt neun Aussteller, die den Hauptplatz Fürstenfeld ins "gesunden Zentrum" der Thermenhauptstadt verwandelten. Rundum-Check auf der...

Vertreter des Lionsclub Fürstenfeld mit Präsident Adolf Lang und Lionsmitglied Bgm. Franz Jost präsentierten das Programm. | Foto: KK
3

Gesundheitstag der Lions
Gesünder leben ist ein "Kinderspiel"

Der zweite Lions-Gesundheitstag in Fürstenfeld widmet sich dem Wohlergehen von Kinder und Jugendlichen. Der Lionsclub Fürstenfeld mit Präsident Adolf Lang veranstaltet am Samstag, 25. Mai von 8 bis 12 Uhr zum zweiten Mal einen Gesundheitstag auf dem Fürstenfelder Hauptplatz. Bevölkerung und Gäste der Thermenhauptstadt erhalten kostenfrei die Möglichkeit,  sich über wichtige Themen zu informieren und beraten zu lassen, sich einem Gesuntheitscheck zu unterziehen oder an Mitmach-Programmen...

Die Organisatoren des ersten Sicherheits- und Gesundheitstages für Landwirte an der Fachschule Hartberg-St. Martin mit den beiden Referenten.
12

Sicherheitstag
50 Landwirte aus dem Bezirk testeten ihre Gesundheit

Weil Sicherheit und Gesundheit im Kopf beginnt: Zum ersten Mal fand an der Fachschule St. Martin ein eigener Gesundheitstag für Bauern statt. HARTBERG. Ausgehend vom Gesundheitstag für Bäuerinnen, den die Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld seit bereits sechs Jahren erfolgreich organisiert, wurde heuer erstmals ein eigener Sicherheitstag für Männer ins Leben gerufen. Unter dem Motto "sicher und gesund" fand dieser erstmals an der Fachschule Hartberg-St. Martin statt. Kammerobmann Johann...

Von der Theorie in die Praxis: Auch Metal- und Bewegungsworkshops standen für die 150 Bäuerinnen des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld beim diesjährigen Gesundheitstag am Programm. | Foto: Claudia Doppler
2

Gesundheitstag 2018
Für diese Bäuerinnen stand die Gesundheit im Fokus

NEUDAU. 150 Bäuerinnen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nahmen am sechsten Gesundheitstag in der Lebenshilfe Neudau  teil. Bereits zum sechsten Mal fand der "Gesundheitstag", organisiert von der Bäuerinnenorganisation der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Hartberg-Fürstenfeld und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB), in der Lebenshilfe in Neudau statt. Unter dem Motto „Ein gutes Bauchgefühl“ wurden drei Impulsreferate gehalten. Am Nachmittag hatten die Teilnehmerinnen...

Freude über den Erfolg des Gesundheitstages: Bettina König (Gesunde Ökoregion), Vzbgm. Martin König, Bgm. Hermann Grassl und Bgm. Gerald Maier. | Foto: David Teubl
14

500 Besucher beim ersten Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf

Mit rund 500 Besuchern wurde der erste Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf, organisiert von der Arbeitsgruppe „Gesunde Ökoregion“ in Kooperation mit „Styria Vitalis“ auch über die Grenzen der drei Gemeinden Ebersdorf, Hartl und Kaindorf hinaus, sehr gut angenommen. Rund regionale 20 Aussteller aus dem Gesundheitsbereich präsentierten ihr vielfältiges Angebot und hatten in den vier Stunden zahlreiche Fragen zu zu beantworten. Die Palette reichte unter anderem von Gesundheitscheks über...

2. oststeirischer Tag der Gesundheit
Gesundheitsmesse in Fürstenfeld

Der Ärzteverbund Styriamed.net Hartberg-Fürstenfeld veranstaltet am 24. Novemer in Fürstenfeld dn 2. oststeirischen Tag der Gesundheit. Die Non-Profit-Veranstaltung findet von 9 bis 15 Uhr in der Stadthalle statt, das umfassende Angebot der Gesundheitsmesse ist für die Besucher kostenfrei zugänglich. Das regionale Ärztenetzwerk Styriamed, dem neben über 50 niedergelassenen Allgemeinmedizinern und Fachärzten auch die Krankenhäuser Fürstenfeld, Hartberg und Vorau angehören, lädt am Samstag, 24....

Zahlreiche Partnerbetriebe und Institutionen informierten am Hauptplatz Fürstenfeld beim ersten "Xundheitstag" des Lionsclubs Fürstenfeld.
23

Lionsclub Fürstenfeld stellte die Gesundheit ins Zentrum

Der Lionsclub Fürstenfeld lud anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums zum ersten "Xundheitstag" am Fürstenfelder Hauptplatz. FÜRSTENFELD. Anlässlich ihre 60-jährigen Bestandsjubiläum veranstalteten die Mitglieder des Lionsclub Fürstenfeld am Hauptplatz in Fürstenfeld einen Gesundheitstag für die Bevölkerung und Gäste. Gemeinsam mit zahlreichen regionalen Partnerbetrieben aus dem Wellness- und Fitnessbereich, der Therme Loipersdorf und der Heiltherme Bad Waltersdorf stand vor allem die...

Fürstenfelder Lions sorgen für "Xundheit"

Ganz im Zeichen der Gesundheit steht die Stadt am 19. Mai beim "Xundheitstag" des Lionsclubs. In ihrem Jubiläumsjahr anlässlich des 60-jährigen Bestehens möchten die Mitglieder des Lionsclub Fürstenfeld nicht nur feiern und Spenden sammeln, sondern der Bevölkerung in der Region auch etwas zurückgeben. Dies geschieht in diesem besonderen Clubjahr zusätzlich zur raschen und unbürokratischen Unterstützung von Menschen in Notlagen auch mit einem Gesundheitstag für die Bevölkerung und die Gäste der...

"Smell and taste": Die Kinder näherten sich dem Thema Gesundheit mit allen Sinnen an. | Foto: NMS Ilz
2

Mit Latino-Tänzen beschwingt ins neue Schuljahr

An der NMS Ilz machten sich die Schüler beim Gesundheitstag für ein konzentriertes Lernen fit. Seit nunmehr zwölf Jahren steht in der Neuen Mittelschule Ilz am Anfang des Schuljahres ein Gesundheitstag auf dem Programm, bei dem sich Schüler und Lehrer mit dem Thema Gesundheit unter dem Apsekt der Ganzheitlichkeit beschäftigen. Dieses Jahr startete der Tag mit lateinamerikanischen Rhythmen beschwingt und munter, danach wurde gemeinsam "gesund" gefrühstückt. Rund 160 Kinder und Jugendliche nahmen...

Gutes liegt so nah: Regionale gesunde Vielfalt präsentierten die Mitglieder der Aktionsgruppe "Oachnstoak" beim dritten Gesundheitstag im Kulturzentrum Bad Blumau.
24

Regionale Genussvielfalt in Bad Blumau

Workshops, Vorträge und regionale Köstlichkeiten zum Probieren standen beim dritten "oachnstoackn" Gesundheitstag zum Thema Ernährung in Bad Blumau am Programm. Bis Ende Mai 2016 war Bad Blumau gemeinsam mit Fürstenfeld, Burgau und Großsteinbach Netzwerkgemeinde im Projekt LebensWERTE Region Fürstenfeld. Im Jänner 2016 erhielt Bad Blumau die Plakette "Gesunde Gemeinde". Der im Rahmen des Projektes gebildete Arbeitskreis, der aus sieben Mitgliedern besteht und von Vizebürgermeister Siegfried...

3. Gesundheitstag in Bad Blumau

Aussteller: Selbstvermarkter aus der Region Stoffwechselanalysen, Kinderspielecke, gesunde Snacks für & mit Kindern. uvm. Wann: 06.05.2017 13:00:00 Wo: Kulturzentrum, Bad Blumau auf Karte anzeigen

Neben Vorträgen konnten die Besucherinnen auch an interaktiven Workshops zu den Themen Ernäherung, Body Workout oder Mentaltraining teilnehmen. | Foto: LK Hartberg-Fürstenfeld
2

Die Gesundheit stand im Fokus

130 Bäuerinnen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld folgten der Einladung zum fünften Gesundheitstag in Grafendorf. Bereits zum fünften Mal fand der Gesundheitstag in Grafendorf statt. Für die Organisation zeichneten die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Hartberg-Fürstenfeld und der SVB verantwortlich. Unter dem Motto „Schneller-Höher-Stärker“ – Wie geht unser Körper damit um? wurden drei Impulsreferate gehalten. Am Nachmittag hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit Workshops und...

Martina Ehrenhöfler bekam den "Grünen Teller" für das Schulbuffet verliehen.
4

Gesundheit und Nachhaltigkeit wird in der Schule gelebt

Unter dem Motto „Gesundheit durch Nachhaltigkeit“ fand im BG/BRG Fürstenfeld der 13. Gesundheitstag statt. Der gesamte Lehrkörper, allen voran Direktor Martin Steiner und Professorin Margit Delefant, organisierten einen facettenreichen Tag, an dem viele Themen des Alltags beleuchtet wurden. Bei vielen spielerischen Workshops und Stationen lernten die Schüler wie Lebensmittel, Lebensraum und Bewegung die Gesundheit beeinflussen. So wurde Brot gebacken, Kräuter verarbeitet und die Arbeit am...

Foto: KK
2

Rekordverdächtige 100 Workshops beim Gesundheitstag

Am BG/BRG Fürstenfeld fand zum mittlerweile zwölften Mal ein Gesundheitstag statt. Aber auch außerhalb der alljährlichen Aktion wird an der Schule größter Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kinder und Jugendlichen gelegt. Die insgesamt 681 Schüler konnten aus rund 100 Workshops wählen. Trotz schlechten Wetters ließen sich Schüler, Lehrer und externe Gesundheitsexperten auch bei den Outdoor-Workshops die gute Laune nicht nehmen. Die Aktivitäten erstreckten sich über die ganze...

Zum 10. Mal starteten Schüler gesund

Die Neue Mittelschule Ilz veranstaltete zum 10. Mal im Rahmen des Gesundheitsprojektes in Kooperation mit der Gebietskrankenkasse Steiermark ihren Gesundheitstag. Den „Kick off day“ zum Schulstart gab es bereits 2006. Schon damals wurde darauf Wert gelegt, dass sich Bewegungsmodule mit Lernworkshops abwechselten. Aufgrund der Bemühungen um gesunde Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit und nach Erfüllung besonderer Vorgaben wurde der Schule die Auszeichnung „Gesunde Schule“ vom...

Gesunder Start für 600 Gymnasiasten

Ein Novum bot der Gesundheitstag des BG/BRG Fürstenfeld. Bei der elften Auflage der Veranstaltung nahmen erstmals auch die Schüler der Unterstufe teil und daher wurde der Tag, der ganz im Zeichen der aktiven Gesundheit stand, in die Stadthalle abgehalten. Im Vordergrund der diesjährigen Workshops und Projekte stand das Thema Recycling. Das Hauptaugenmerk des Projekttages, der wiederum von Margit Delefant koordiniert wurde, wird auf Initiativen für ein gesundheitsrelevantes Verhalten gelegt. Den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.