Gesundheitsversorgung

Beiträge zum Thema Gesundheitsversorgung

Neues Allergie-Ambulatorium in St. Pölten eröffnet. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Gesundheit, Versorgung
Neues Allergie-Ambulatorium in St. Pölten

In Niederösterreich sorgt ab sofort ein neues Allergie-Ambulatorium für eine bessere medizinische Betreuung von Allergikern: Das Allergie-Ambulatorium NÖ in St. Pölten. Die Einrichtung bietet Dienste für alle Kassen an. ST. PÖLTEN. Mit dem neu eröffneten Allergie-Ambulatorium in St. Pölten sei eine bestehende Versorgungslücken in der medizinischen Betreuung von allergischen Erkrankungen geschlossen, erklärt Primarius Walter Kratochwil, ärztlicher Leiter der Allergie-Ambulatorien...

Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Ing. Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich, Dr.in Martina Hasenhündl, Vizepräsidentin und Kurienobfrau niedergelassene Ärzte, Ärztekammer für NÖ. | Foto: NÖGUS/Ganner

Der zweite Praxistag der Primärversorgung
Ärztinnen und Ärzte geben Erfahrungen weiter

ST. PÖLTEN. Beim bereits 2. Praxistag Primärversorgung in St. Pölten konnten sich am Samstag Ärztinnen und Ärzte sowie alle weiteren Gesundheits- und Sozialberufe von bestehenden bzw. bald startenden Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken in Niederösterreich weiterbilden und vernetzen. Doktorin Martina Hasenhündl, Vizepräsidentin und Kurienobfrau niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für NÖ, betont: „PVE sollen in erster Linie helfen, die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung zu sichern...

Kinderärzte mit Kassenvertrag gibt es keine mehr und sogar die Nachbesetzung von Hausärzten in der Landeshauptstadt stellt sich als Herausforderung dar. Diesen Zustand kritisierte ÖVP-Spitzenkandidat Matthias Adl i | Foto: VP St. Pölten/Lechner

St. Pölten
Volkspartei kritisiert Gesundheitsversorgung

Die Wachstumsschmerzen sind in der Landeshauptstadt gerade im Bereich der Gesundheitsversorgung groß. Kinderärzte mit Kassenvertrag gibt es keine mehr und sogar die Nachbesetzung von Hausärzten in der Landeshauptstadt stellt sich als Herausforderung dar. Diesen Zustand kritisierte ÖVP-Spitzenkandidat Matthias Adl in den letzten Wochen immer wieder deutlich. ST. PÖLTEN (pa). Nun folgen der Kritik auch Ergebnisse. Auf Adls Initiative verhandelt aktuell eine Medizinerin mit der Österreichischen...

Eine gute Gesundheitsversorgung ist nicht überall selbstverständlich. | Foto: ladysuzi / Fotolia

Gesundheitsversorgung für jedermann zugänglich machen

Aufruf an Politik am Weltgesundheitstag Am 7. April 1948 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet. Dieser Tag wird seither als Weltgesundheitstag begangen, wobei das Motto von Jahr zu Jahr wechselt. Dieses Jahr appelliert die WHO an führende Politiker in aller Welt. Ziel ist es, eine Gesundheitsversorgung für jedermann zu gewährleisten. Alle Menschen sollen Zugang zu hochwertigen Gesundheitsleistungen haben, ohne dabei in finanzielle Not zu geraten. Aufholbedarf auch in Europa...

  • Margit Koudelka
Dr. Günther Malli: "Ohne Hausapotheken ist Altlengbach uninteressant für neue Ärzte!"

"Der Hausarzt ist in Gefahr"

Dr. Günther Malli im Interview: Warum eine Apotheke in Altlengbach die ärztliche Versorgung gefährdet. Warum wehren Sie sich gegen eine Apotheke in Altlengbach? Malli: Eine Apotheke würde bedeuten, dass beide Kassenärzte ihre Hausapotheken schließen müssen. Das bedeutet große Nachteile für die Patienten. Sie verteilen Infoblätter mit Kritik am Bürgermeister. Ich kritisiere nicht, ich stelle nur richtig. Herr Luftensteiner hat öffentlich gesagt, dass alle ärztlichen Hausapotheken mit Ende 2018...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.