Gewässerschutz

Beiträge zum Thema Gewässerschutz

Von links: Bankstellendirektor Franz Peirlberger, Kommandant Roman Pointner | Foto: FF Schönau

FF SCHÖNAU
Erste Hilfe in Sachen Gewässerschutz

SCHÖNAU. Eine leichte, modulare Öl-Sperre, die sowohl auf fließenden als auch auf stehenden Gewässern angewandt werden kann, hat die Freiwillige Feuerwehr Schönau angeschafft. „Unser Gemeindegebiet wird großteils von Aist und Naarn gesäumt", sagt FF-Kommandant Roman Pointner. "Da kann es immer wieder zu Unfällen kommen, bei denen die Flüsse durch auslaufendes Öl verschmutzt werden." Die neue Öl-Sperre kann rasch und einfach auf bis zu zwölf Metern Länge aufgebaut werden. Sie verfügt über...

Im Bild von links: Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Affenzeller

Frühling bringt wieder Würze in die Landluft

In Oberösterreich werden jährlich acht Millionen Kubikmeter Rinder- und Schweinegülle produziert. Müsste man um diese Menge Kunstdünger kaufen, würde das 50 bis 55 Millionen Euro kosten. 30 Prozent aller österreichischen Rinder und 40 Prozent aller österreichischen Schweine stehen in Oberösterreich und liefern somit ausgezeichneten Dünger für die Felder vor Ort. Bald ist er wieder in der Luft: Der Geruch von Jauche. Denn wenn sich die Anrainer über den Gestank und die Autofahrer über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.