Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Caritas-Projekt „STAR*K“ bildet Jugendliche in einem spannenden Lehrgang aus, um dann selbst Gleichaltrige zum Thema Gewalt sensibilisieren zu können. | Foto: dm Drogeriemarkt
2

45 Jahre dm Drogeriemarkt
45 Projekte gegen Gewalt an Frauen

Der dm Drogeriemarkt mit Sitz in Wals-Siezenheim investiert Geld und Zeit in Projekte gegen Gewalt an Frauen. WALS. Die Gewalt an Frauen nimmt zu – nicht nur in Europa, sondern auch in Österreich, wo im Vergleich aktuell sogar überproportional häufig Frauenmorde verübt werden. Hierzulande gibt es bereits zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die sich dem Schutz von Frauen und Mädchen verschrieben haben. Doch die Ressourcen reichen nicht aus. „Unser aller Anliegen muss es sein, dass Frauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Laufe der nächsten Woche wird der Bestbieter vorgestellt und die Details zum neuen Gewaltschutzkonzept für Salzburg präsentiert. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Frauenhäuser: Einspruch zurückgewiesen

Der Einspruch der unterlegenen Bieter wurde beim Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Ein plangemäßer Übergang auf die neuen Träger soll mit 1. Juli 2021 kommen.  SALZBURG. Der Einspruch der unterlegenen Bieter nach der Ausschreibung für einen neuen Träger der Salzburger Frauenhäuser wurde heute vom Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Der Antrag auf Nichtigerklärung des Zuschlags im Dezember 2020 wurde abgewiesen, ebenso wie der Antrag auf Pauschalgebührenersatz durch den Auftraggeber....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die SPÖ-Frauen in Salzburg fordern mehr Investitionen in den Gewaltschutz für Frauen. | Foto: SPÖ Salzburg

„Ihr seid nicht allein“
16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Salzburg

Gerade laufen 16 Tage gegen Gewalt in Salzburg unter dem Motto: „Ihr seid nicht allein“. FLACHGAU. Gewalt an Frauen findet oft im Verborgenen statt. Die Angst um das eigene Leben oder um das der Kinder hindert viele Frauen daran, Hilfe zu suchen. Unter dem Motto „Un-Sichtbar“ machen die SPÖ-Frauen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt vom 25. November bis zum 10. Dezember auf dieses Unrecht aufmerksam. „Wir wollen betroffenen Frauen sagen: Ihr seid nicht allein“,sagt Karin Dollinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.