Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

 Die Selbstverteidigungskurse „Drehungen“ wurden speziell für Mädchen und Frauen konzipiert, um ihnen zu helfen, ihre Grenzen zu setzen, sich zu behaupten und sich gegen Übergriffe zu wehren. | Foto: Alexandra Schmidt
3

Kurse in der Stadt Salzburg
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Um Frauen und Mädchen zu stärken und ihnen Möglichkeiten zur Selbstverteidigung zu bieten, werden in Salzburg verschiedene Präventions- und Schutzmaßnahmen angeboten. Im Beitrag findest du alle Informationen und Termine der Selbstverteidigungskurse „Drehungen“. SALZBURG. Du hast keine Lust auf anzügliche Bemerkungen, Übergriffe und sexuelle Belästigung, weißt aber nicht, wie du dich wehren kannst? Die Selbstverteidigungskurse „Drehungen“ wurden speziell für Mädchen und Frauen konzipiert, um...

Man(n) kann mit Aggression auch anders umgehen, als nur dem ersten Impuls zu folgen und zuzuschlagen. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 6

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen

Vor der Gemeinde Anif weht eine Fahne, die auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen soll. Es sei nicht das erste Mal, dass sich die Gemeinde Anif an den Aktionen beteiligt. So gab es früher bereits Projektionen, die auf das Thema hinwiesen. ANIF/FLACHGAU. Vor der Gemeinde Anif wurde vor kurzem erneut die blaue Fahne gehisst, um die Bürger für das Thema Gewalt gegen Frauen und die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" zu sensibilisieren. "Gerade in meiner Funktion erfährt man viel...

Der heutige Kommentar widmet sich dem Thema der Gewalt.
Aktion 3

Kommentar zu "Gewalt an Frauen"
Weder verdient noch ein Ausrutscher

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema Gewalt an Frauen und die derzeit laufende Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" im Flachgau.  FLACHGAU. Eine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet. Wer solche Aussagen tätigt, sollte innehalten und sich selbst ehrlich fragen, ob man diesen Satz glaubt, weil man selbst einmal geschlagen wurde oder jemanden schlägt. Auch die Denkweise, das Opfer habe den Täter provoziert, gehört aus den Köpfen der...

Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

Jede fünfte Frau ist körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt, wie der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser - AÖF - ein Netzwerk von 15 Autonomen Frauenhäusern in Österreich erklärt. | Foto: Symbolbild: pixabay
6

Gewalt gegen Frauen
Aufmerksam machen und Schutz im Flachgau bieten

Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Menschen, den 25. November, startet erneut die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Die Aktion soll für das Thema sensibilisieren und Frauen, die von Gewalt betroffen sind, einen Ausweg bieten. FLACHGAU. Seit dem Jahr 1992 beteiligt sich Österreich an der internationalen Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Die Kampagne findet jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember, der Tag für Menschenrechte statt. Weltweit...

Der Ex-Freund bedrohte die 30-Jährige vermehrt per SMS. Auch bei ihr Zuhause tauchte er auf. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Gewalt an Frauen
Ex-Freund bedrohte Frau und Kinder mit dem Umbringen

Ein junger Flachgauer wurde gestern von der Polizei festgenommen. Er soll seine Ex-Freundin verfolgt und ihr und ihren Kindern den Tod gewünscht haben. Nachdem sein Verhalten zur Anzeige gebracht wurde, drohte er der Familie via SMS mit dem Umbringen. SALZBURG. Im Juli 2022 beendete eine 30-jährige Salzburgerin ihre Beziehung mit einem 24-jährigen Flachgauer. Der Ex-Freund meldete sich dann am 14. Oktober zurück und bedrohte trotz einer Anzeige mehrere Tage die Frau und ihre Kinder. Auch bei...

Das Caritas-Projekt „STAR*K“ bildet Jugendliche in einem spannenden Lehrgang aus, um dann selbst Gleichaltrige zum Thema Gewalt sensibilisieren zu können. | Foto: dm Drogeriemarkt
2

45 Jahre dm Drogeriemarkt
45 Projekte gegen Gewalt an Frauen

Der dm Drogeriemarkt mit Sitz in Wals-Siezenheim investiert Geld und Zeit in Projekte gegen Gewalt an Frauen. WALS. Die Gewalt an Frauen nimmt zu – nicht nur in Europa, sondern auch in Österreich, wo im Vergleich aktuell sogar überproportional häufig Frauenmorde verübt werden. Hierzulande gibt es bereits zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die sich dem Schutz von Frauen und Mädchen verschrieben haben. Doch die Ressourcen reichen nicht aus. „Unser aller Anliegen muss es sein, dass Frauen...

Im Laufe der nächsten Woche wird der Bestbieter vorgestellt und die Details zum neuen Gewaltschutzkonzept für Salzburg präsentiert. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Frauenhäuser: Einspruch zurückgewiesen

Der Einspruch der unterlegenen Bieter wurde beim Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Ein plangemäßer Übergang auf die neuen Träger soll mit 1. Juli 2021 kommen.  SALZBURG. Der Einspruch der unterlegenen Bieter nach der Ausschreibung für einen neuen Träger der Salzburger Frauenhäuser wurde heute vom Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Der Antrag auf Nichtigerklärung des Zuschlags im Dezember 2020 wurde abgewiesen, ebenso wie der Antrag auf Pauschalgebührenersatz durch den Auftraggeber....

Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

 Barbara Schubert, Präsidentin 2019 SI Club Salzburg mit Birgit Thaler-Haag, Leiterin des Salzburger Frauenhauses (v.l.). | Foto: Soroptimist Club Salzburg
1 6

Fokus Frau
Orange gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der 16-tägigen UN Women Kampagne "Orange the World" werden fünf öffentliche Gebäude in Salzburg in der Farbe der Solidarität eingefärbt: Orange. SALZBURG. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen, ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World". Weltweit werden zwischen 25. November und 10. Dezember symbolträchtige Gebäude mit orangenem Licht eingefärbt. Auch Salzburg beteiligt sich seit Jahren an dieser Aktion. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Die 16 Tage...

Gewalt egal in welcher Form kann sehr belastend sein.  | Foto: Symbolfoto:  pixabay/Engin_Akyurt

Wenn Gewalt droht
UMFRAGE - Gewaltschutzzentrum bietet Schutz und Hilfe

Das Gewaltschutzzentrum unterstützt Betroffene von Gewalt in der Familie oder im sozialen Umfeld und gibt Sicherheit. SALZBURG. Auch in Zeiten der derzeitigen Corona-Lage bleibt das Gewaltschutzzentrum Salzburg geöffnet. Die Situation in Salzburg verlangt derzeit, dass niemand das Haus verlassen soll. Für viele Familien und Paare wird das zur Herausforderung. In jeder Beziehung gibt es einmal Streit, aber oft bleibt es nicht bei den harmlosen Auseinandersetzungen. Viele Menschen fühlen sich...

Die SPÖ-Frauen in Salzburg fordern mehr Investitionen in den Gewaltschutz für Frauen. | Foto: SPÖ Salzburg

„Ihr seid nicht allein“
16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Salzburg

Gerade laufen 16 Tage gegen Gewalt in Salzburg unter dem Motto: „Ihr seid nicht allein“. FLACHGAU. Gewalt an Frauen findet oft im Verborgenen statt. Die Angst um das eigene Leben oder um das der Kinder hindert viele Frauen daran, Hilfe zu suchen. Unter dem Motto „Un-Sichtbar“ machen die SPÖ-Frauen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt vom 25. November bis zum 10. Dezember auf dieses Unrecht aufmerksam. „Wir wollen betroffenen Frauen sagen: Ihr seid nicht allein“,sagt Karin Dollinger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.