Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

"An apple a day keeps the doctor away" | Foto: Unsplash
3

Bruck/Leitha
Am 28. Mai ist internationaler Tag der Frauengesundheit

Am heutigen 28. Mai ist der internationale Aktionstag für Frauengesundheit. Dieser steht unter dem Motto „Our health, our rights, our lives“. So wahren Sie Ihre (Frauen)-Gesundheit. 🩷🍏 BEZIRK BRUCK. Der jährliche Termin bei dem Frauenarzt/der Frauenärztin ist für viele Frauen und Mädchen ein Pflichttermin. Vor allem die frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten mit dem Krebsabstrich ist ein wichtiger Teil der weiblichen Gesundheit. Der internationale Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jonas Langhammer (Landesobmann), Johanna Mikl-Leitner, Julia Hadler (Landesgeschäftssekretärin), Marco Vorgic (Landesgeschäftsführer) | Foto: Schülerunion Niederösterreich
3

"Orange the School"
Schülerunion NÖ setzt ein Zeichen gegen Gewalt

Die Schülerunion Niederösterreich hat mit der Kampagne "Orange the School" einen acht-Punkte-Plan gegen Gewalt an Mädchen und Frauen konzeptioniert. Solche Aktionen sollen endlich überflüssig werden.  NÖ. Die Gewalt an Mädchen und Frauen verhindern - diese Mission hat sich die Schülerunion Niederösterreich mit der Kampagne "Orange the School" gesetzt. Mit einem acht-Punkte-Plan soll die Aufklärungsarbeit bereits in der Schule beginnen.  „Jede dritte Frau hat zumindest einmal körperliche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Kommentar Bruck/Leitha
Gesund und gewaltfrei ins neue Jahr starten

Nicht nur eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung tragen zu einem gesunden Leben bei, sondern auch die Vermeidung von Stress und Streit. Vor allem zu den Feiertagen und im kalten Winter nimmt häusliche Gewalt zu. Diese beginnt jedoch nicht erst bei körperlichen Angriffen und Schlägen, sondern schleicht sich bereits mit Beleidigungen und emotionaler Erpressung ein. Wenn auch Sie davon betroffen sind, zögern Sie nicht, telefonisch, per Mail oder im Krankenhaus Hainburg Rat zu suchen. Zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
5

Bezirk Bruck/Leitha
Hilfe und Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt muss nicht immer physisch mit einem Schlag geschehen, sondern schließt auch emotionalen Missbrauch mit ein. Wenn Sie betroffen sind oder sich beraten lassen möchten, finden Sie hier wichtige Links und Notfallnummern. Das Landesklinikum Hainburg ist rund um die Uhr für Betroffene erreichbar.  BEZIRK BRUCK. Frieden unter dem Weihnachtsbaum gab es nicht in jeder Familie. Stress, Verpflichtungen und finanzielle Sorgen können rund um den Jahreswechsel zu Hause für Spannungen sorgen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Foto: pixabay.com
3

Land NÖ
Paket gegen Gewalt an Frauen wird nö-weit ausgerollt

Gemeindepaket gegen Gewalt an Frauen präsentiert; LR Teschl-Hofmeister: Sicherheitsnetzwerk für Frauen auf alle 573 Gemeinden ausrollen NÖ.  „Das Thema steht enorm im Fokus: 2022 gab es in Österreich 28 Frauenmorde, sechs davon in Niederösterreich. Das ist zwar der niedrigste Wert seit 2016, aber natürlich um 28 zu viel. Hier ist es die Pflicht der Politik und die Verantwortung jedes und jeder Einzelnen zu sensibilisieren“, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am heutigen Donnerstag...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l.n.r. Mehmet Kabakci, Silvia Kumpan-Takacs, Anna Tröstl, Katharina Csida,  Henrik Scharf,  Didem Strebinger , Verena Slavik, Susanne Fälbl-Holzapfel, Jürgen Maschl, Landtagsabgeordneter Gerhard Racobrzan.  | Foto: ZVG
1

Bruck an der Leitha
SPÖ Bezirksfrauen zeigen Gewalt an Frauen die Rote Karte

Silvia Kumpan-Takacs, Vorsitzende der SPÖ-Bezirksfrauen betont: „Gewalt gegen Frauen darf niemals zur Gewohnheit werden. Zeigen wir Gewalt die Rote Karte!" Sind Sie von Gewalt betroffen? Kontaktieren Sie die Frauenhelpline unter 0800 222 555  BRUCK/LEITHA. Die SPÖ Bezirksfrauen sind diese Tage auf der Straße, um im Zeitraum der 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen auf ihre Forderungen zum Gewaltschutz aufmerksam zu machen. Männergewalt stellt weltweit ein Sicherheitsproblem für Frauen dar. Für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Melanie Zeller (Verein wendepunkt), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Stadtgemeinde Ybbs an der Donau) | Foto: NLK Burchhart
2

Vernetzungskonferenz
Gegen Gewalt an Frauen

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 23. August 2022 in Wieselburg die regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel statt. Mit dem Folder „Gewalt erkennen & reagieren“ macht der Verein „wendepunkt“ auf die Anzeichen von häuslicher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen, die in Gewaltbeziehungen sind, brauchen schnell und unkompliziert Hilfe. Und Unterkünfte.  | Foto: pixabay.com
1 5

Muttertag
Mehr Frauenhäuser und Plätze in Regionen gefordert

Forderung nach Frauenhaus im Waldviertel und Aufstockung der Unterkünfte in Regionen wird laut. NÖ. "Mama, du bist die Beste": Am Sonntag lassen wir unsere Mütter hochleben, machen Ausflüge und sagen Gedichte auf. Doch – wie wird in den Frauenhäusern gefeiert? "Die Kinder haben mit unseren Pädagogen etwas für die Mamas vorbereitet", erzählt Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner. Bis Ende März 2022 wurden 604 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen (2021 gesamt 2.360, 2020 waren es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Gewalt in NÖ
Frauenhäuser zu drei Viertel ausgelastet (mit Video)

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich; Landesrätin Königsberger-Ludwig informiert über Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten NÖ. "Im Lockdown und rund um Weihnachten kommt es in Familien oft zu belastenden Situationen, auch zu Gewalt", sagt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sechs Frauenhäuser, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden telefonisch kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es in NÖ. Von 58 Betten sind derzeit 40 Betten belegt. Wichtig sei aber, weiter am Angebot und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf dem sogenannten Nachkassenbon findet man Kontaktdaten für Schutz & Hilfe. 
 | Foto: Kraus
2

Gewalt gegen Frauen
SPAR-Kassabon setzt sich für gewaltfreies Leben ein

Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bei der Politik, Unternehmen sowie jede und jeder Einzelne zusammenwirken können: Das ist der Hintergrund zahlreicher Maßnahmen von SPAR in ganz Österreich, die Gewaltschutz landesweit zum Thema machen und Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot bieten. Mit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, werden die Frauennotrufnummern auf den SPAR-Kassabons abgedruckt sein....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit der Fahne „Gewalt frei leben“ vor dem Landhaus St. Pölten
 | Foto: NLK Burchhart

„Gewalt frei leben“-Fahne vor dem Landhaus gehisst

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ startet diese Woche NÖ. Jährlich finden im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ verschiedene Aktivitäten statt, um ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Eine Aktivität ist das gemeinsame Fahnenhissen vor dem Landhausschiff. So hissten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig heute Vormittag vor dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dieser Aufkleber prangte am Eingang zur Brucker Fußgängerzone Kirchengasse. | Foto: © Privat
1

Gewalt gegen Frauen
Verfassungsschutz ermittelt in Bruck

BRUCK/L. Im Herzen der Bezirkshauptstadt Bruck, am Eingang zur Fußgängerzone Kirchengasse, am Raiffeisenplatz, prangte heute ein Aufruf, Frauen wegen ihrer politischen Gesinnung blutig zu schlagen. "Danke an die eine aufmerksame Passantin, die nicht einfach dran vorbeigegangen ist sondern auf diese Verhetzung im öffentlichen Raum laut hinweist. Hier darf man weder wegschauen noch relativieren", so Gemeinderat Michael Winter der dies via Facebook öffentlich machte. In den Kommentaren werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

SPÖ Bruck: Kampagne gegen Gewalt an Frauen

"16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet. Ziel ist es, auf das Recht von Frauen auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. "Über Gewalt darf nicht geschwiegen werden. Wir informieren Frauen über ihre Rechte und machen sie auf die Hilfseinrichtungen aufmerksam", meint die SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende, Christa...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.