Gewichtheben

Beiträge zum Thema Gewichtheben

Werner Höller kämpfte bei der Mannschaftsmeisterschaft in Baden und schaffte 110 kg beim Reißen. | Foto: HSV Langenlebarn

Saison mit Moral beendet

In der dritten Finalrunde der Mannschaftsmeisterschaft gaben die Langenlebarner noch einmal alles. ¶LANGENLEBARN/BADEN. Die 1. Mannschaft der WKG HSV Trenkwalder NÖ zeigte bei der Mannschaftsmeisterschaft in der Nationalliga A noch einmal Kampfgeist. Herausragend gab sich der „Familienbetrieb“ Höller. Obwohl Werner aufgrund von Langzeit-Knieproblemen kaum trainiert, zauberte er starke 300 Punkte auf die Gewichtheber-Treppe, womit er sogar drittstärkster Athlet des Abends wurde. Leopold Höller...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der junge Florian Doppler konnte beim Wettkampf in der Oberliga Ost 238,97 Punkte holten. | Foto: HSV Langenlebarn

Titelchancen in Oberliga gewahrt

Gewichtheber des Heeressportvereins zeigten Können und Kraft LANGENLEBARN/TULBING. Mit einer grundsoliden Leistung und einem daraus resultierenden 3:0-Erfolg gegen Argos Herrmann/Polizei sicherte sich die 2. Mannschaft, die WKG HSV Trenkwalder NÖ 2, vorzeitig den 2. Platz in der Liga. Obwohl die Saison schon lange dauert und der Kräfteverschleiß für jeden spürbar ist, gingen alle zehn Akteure des Abends engagiert und konzentriert an die Hantel. Bezeichnend dafür: Nur sieben von insgesamt 60...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Michael Steinböck beim Reißen: Er führte heuer bereits seinen elften Wettkampf aus. | Foto: HSV Langenlebarn

Bestleistung von Steinböck

Letzter Finalkampf steht am 5. November in Baden vor der Tür Es ist nicht einfach, sich in einer Saison, die von Beginn an allen Erwartungen und Hoffnungen zuwiderlief, auch dann noch zu motivieren, wenn es um nichts mehr geht. Gemessen an diesen Umständen zeigte die WKG HSV Trenkwalder NÖ 1 beim 2. Finale der Nationalliga-A in Stockerau Moral und eine ansprechende Leistung. Markus Pötschner vom Dienst nicht freigestellt, Florian Doppler verletzt, Michael Steinböck bis zum Vortag noch krank im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Erfolge beim NÖ Nachwuchscup: Matea Baric holte den Landesmeistertitel im Mehrkampf. | Foto: HSV Lale

Fette Beute beim Landes-Cup

Die jungen Kraftsportler des HSV Lale vermochten wieder einmal zu glänzen. 8 Mädchen und 13 Burschen traten zur finalen Runde des NÖ Nachwuchs-Cups in Vösendorf an, die als NÖ Landesmeisterschaft der Schüler gewertet wurde (Altersklasse U-13). Seriensiegerin Matea Baric holte sich auch im Finale den Tagessieg, den Gesamtsieg im Schüler-Cup und den Landesmeistertitel sowohl im Mehrkampf als auch im Gewichtheben. Und das mit neuen persönlichen Bestleistungen im Reißen (30 kg), Stoßen (38 kg) und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Erfolgreich, wenn auch diesmal nicht siegreich: der 1. UAK Waldviertel.Foto: privat

1. UAK kämpfte verbissen

Spannender Gewichtheber-Wettkampf gegen den AC Feldkirch Jüngst ging der letzte Meisterschaftskampf des 1. UAK Waldviertel gegen AC Feldkirchen vor der Sommerpause in der Berufsschule Schrems über die Bühne. SCHREMS (red). Für die Waldviertler war klar, dass man sich bei diesen Gegnern keine Chance auf einen Sieg ausrechnen konnte. Dass es dennoch zu so einem spannenden Wettkampf kam, war für alle überraschend. Thomas Feiler startete erstmals in der Mannschaft und konnte gleich mit einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Steinböck auf dem Stockerl

Gewichtheber setzt sich gegen 20 Jahre jüngeren Konkurrenten durch In der stark besetzten und hart umkämpften Kategorie der Leichtgewichte setzte sich Michael Steinböck gegen seine Konkurrenten durch und holte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse Bronze im Reißen. LANGENLEBARN / RUM. Ganze drei Kilogramm bzw. mehr als vier Prozent seines Körpergewichts musste Michi Steinböck abspecken, um in der Kategorie bis 69 Kilogramm starten zu können. Dazu hinterließ die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Medaillenreich kehrten die Athleten des 1. UAK heim. | Foto: privat

1. UAK mit sieben Medaillen

Drei goldene, drei Silberne & eine Bronzene bei Staatsmeisterschaft Jüngst fanden in Feldkirchen die 66. Staatsmeisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Dabei durften auch die Athleten des 1. UAK nicht fehlen. SCHREMS (red). Am Samstag starteten Maximilian Greiner, Peter Zwingenberger und Ernst Koppensteiner. Alle drei Oldies konnten sich von der breiten Konkurrenz abheben und erlangten jeweils die Silbermedaille in ihrer Gewichts- und Altersklasse. Am Sonntag sollte es jedoch noch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: HSV Langenlebarn
2

Premiere der HSV-Jugend in der Mannschaftsmeisterschaft

„Gewichtheben – die höchste Stufe in der Evolution des Kraftsports“ 1. Runde Mannschaftsmeisterschaft Regionalliga-C Innsbruck, 12.03.2011 Gelungene Premiere der HSV-Jugend in der Mannschaftsmeisterschaft Sie gehören zu den größten Talenten, die aus dem Jahrgang 2009/10 der Athletik-Akademie Tulln hervorgegangen sind: Simon Sitter, Michael Förstel und Günther Eitler. Am vergangenen Wochenende mussten sie ihre Feuertaufe in der Mannschaft bestehen … Für den ersten Meisterschaftskampf des ACU...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

0:2 im Meisterschaftskampf

Der HSV Trenkwalder NÖ war durch Ausfälle von Athleten gschwächt Im Meisterschaftskampf der Nationalliga A konnten die Langenlebarner keinen Sieg erzielen. Durch die Ausfälle von drei Athleten war das Team geschwächt. TULBING (kaze). 93 Kilogramm beim dritten Versuch im Reißen war die Bestleistung von Michael Steinböck am vergangenen Freitag im Tulbinger Veranstaltungszentrum. Im Rahmen des Meisterschaftskampfs in der Nationalliga A wurden die Athleten jedoch vom Gegner, dem AKH Vösendorf, 0:2...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Trainer Johann Lichtenwörther, BAC-Dir. Gerhard Jeckel, Nationaltrainer Gagik Nazarian (hi. Reihe v.li.), Bgm. Kurt Staska, Michael Ceidl, Sargis Martirosian und Sponsor Hans Leisser (v.li.)

Weltklasse-Niveau in Baden

Die Badener BAC-Sportfamilie ist um Top-Gewichtheber reicher Die Top 5 der Weltrangliste ist nun Mitglied des BAC-Teams: Sargis Martirosian reißt 180 kg und stößt über 200 kg. BADEN (zedl). Bürgermeister Kurt Staska höchstpersönlich war in die Trainingsstätte des BAC gekommen, um den Weltklasse-Sportler Sargis Martirosian im Badener Team zu begrüßen. In der Gewichtsklasse bis 94 kg können nicht viele auf der Welt 180 kg Reißen oder 205 kg Stoßen. Martirosian kann beides! Erklärtes Ziel der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
10

Sportclub Loosdorf feierte 50er

LOOSDORF. Nationalrat Karl Donabauer und LAbg. Josef Jahrmann waren wie zahlreich aktive Sportler vergangenen Freitag zusammengekommen um gemeinsam 50 Jahre Vereinsgeschichte zu feiern. Schon die Gedenkminute für verstorbene Mitglieder bei der Eröffnung zeigte deutlich, dass die Zeitspanne eines halben Jahrhunderts nicht nur schöne Seiten hatte. Ruhmreiche Vergangenheit Die vier Sektionen Tennis, Gewichtheben, Schach und Männergesang konnten mit Stolz auf unzählige Landes- oder...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.