Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Daniel Schinagl aus Lengau zusammen mit dem Zweitplatzierten Alexander Pfleger aus Wenigzell (Steiermark) und dem drittplatzierten Julian Gramlinger aus Lengau. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

AustriaSkills 2023
Drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau

David Färberböck, Julian Gramlinger und Daniel Schinagl haben sich in den Kategorien Motorradtechnik und Schweißen bei den AustriaSkills 2023 durchgesetzt. MATTIGHOFEN, LENGAU. Mehr als 300 Teilnehmer traten bei den AustriaSkills in Salzburg gegeneinander an. Aus ihnen gingen auch drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau hervor: David Färberböck, Daniel Schinagl und Julian Gramlinger. Färberböck kommt aus Pischelsdorf und schließt seine Lehre bei KTM in Mattighofen ab. In der Kategorie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

GOLF: Matchplay Staatsmeisterschaft im GC Freiberg
Mühlbauer gewinnt erneut Staatsmeistertitel

Vergangenes Wochenende spielten die besten Golfer Österreichs im GC Freiberg bei Graz im K.O-System um den Matchplay Staatsmeistertitel. Auch heuer könnte sich die Regauerin Katharina Mühlbauer gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzten und gewinnt, wie im Jahr zuvor, den Staatsmeistertitel im Matchplay. Mit diesem Sieg gelang es Mühlbauer heuer beide Staatsmeistertitel für sich zu entscheiden und sich somit den ersten Platz in der Allgemeinen Österreichischen Rangliste zu sichern.

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
Reihe 1 v.l.: Stefan Gstöttenmayr, Bernhard Esterbauer, Gerald Seiberl. 2. Reihe v.l.: Landjugend Landesleiter Stv. Daniel Aichinger-Biermair, Labg. Franz Graf, Landwirtschaftskammer Vizepräsident Karl Grabmayr, Landesleiterin Eva-Maria Mayböck, NR Jakob Auer | Foto: LJ OÖ
4

Urfahraner Pflüger triumphierten bei Landesentscheid

BEZIRK. Am vergangenen Wochenende kämpften in Sipbachzell im Bezirk Wels-Land die besten Pflüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen sowie um die Startplätze zur Staatsmeisterschaft 2018 in Andorf (Bezirk Schärding). 27 Starter, die sich zuvor über Bezirksentscheide qualifiziert haben, zeigten wie man aus Bodenbearbeitung einen spannenden Wettbewerb macht. In der Kategorie Beetpflug konnte der Alberndorfer Stefan Gstöttenmayr mit 104,98 Punkten den zweiten Platz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.