Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Foto: Hadar Franz
7

Shelf Cloud über dem Bezirk Perg
Gewitterlinie am 26. August 2023

Am Nachmittag des 26. August 2023 bildete sich in Bayern eine Superzelle die sich auf Ihrem Weg Richtung OÖ zu einer ausgeprägten Gewitterline mit Bow Echo bildete. Auf Ihrem Weg Richtung Nordost richtete sie teilweise große Schäden durch Hagel und Orkanartigen Böen an. Im Bezirk Perg kam Sie in etwas abgeschwächter Form an. Dennoch waren Starkregen und Sturmböen bis 80km/h mit dabei. Laut INCA Analyse der Geosphare Austria gab es bis zu 68mm Niederschlag im westlichen Teil des Bezirkes...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitzdichte pro km² | Foto: UBIMET

3,8 Grad über dem Mittel
Viel zu warm und zu sonnig – Juni 2022 Rückblick

Der Juni 2022 bestätigt den Trend der immer zunehmenden Erwärmung! Er war um 3,8 Grad über dem Mittel deutlich zu warm und geht als Fünftwärmster Juni in die Messgeschichte ein! Top 5 alle in den 2000er Jahren: 2019 (21,3°C), 2003 (20,1°C), 2021 (20,0°C), 2017 (19,4°C), 2022 (19,1°C). Dazu gab es die doppelte Anzahl als üblich mit Tagen über 30 und über 25 Grad! Durch die vielen Gewitter in der zweiten Junihälfte wurde ein Niederschlagsüberschuss von rund 20 Prozent erreicht! Österreichweit war...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Pabneukirchen
11

Mit Sturmböen und Hagel
Gewitter mit Sturmböen und Hagel – 29. Juni 2022

Am Abend des 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr zogen erneut Gewitter aus Süd bis Südwest auf und überquerten den Bezirk Perg. Neben eindrucksvollen Wolkenstimmungen gab es im Vorfeld und mit dem Durchzug der Gewitter vereinzelt Sturmböen bis 85km/h! Auch Hagel bis 1cm Korngröße wurde stellenweise gemeldet wie zum Beispiel in Klam und Bad Kreuzen. Am meisten Niederschlag fiel in Ried in der Riedmark mit 27,2mm durch das Gewitter am Abend. Mit den morgendlichen Gewittern waren es 37,1mm Niederschlag!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Aufzug des Gewitters mit Böenfront in Pabneukirchen
6

Blitzintensive Gewitter
Erneut sorgten Gewitter für Schäden und Einsätze – 28. Juni 2022

Erneut sorgten Gewitter am Abend des 28. Juni 2022 für einige Einsätze im Bezirk Perg! Die Gewitter zogen aus Süden über unseren Bezirk, mit im Gepäck hatten sie Sturmböen bis 70km/h (An der Wetterstation Burgstall wurden 66km/h gemessen) und Starkregen! Dabei sind in Ried in der Riedmark 19mm Niederschlag innerhalb einer Stunde gefallen! Die Feuerwehren Arbing, St. Georgen an der Gusen, Winden-Windegg und Langenstein mussten zu Überflutungs- und Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
9

Böenwalze und Hagel bis 2cm
Gewitter mit Böenwalze und Hagel bis 2cm – 24. Juni 2022

Am Freitag, den 24. Juni 2022 zog gegen 20 Uhr eine Gewitterlinie vor allem in den nördlichen Teilen des Bezirkes Perg durch! Mit vorgelagerter Böenwalze zogen die Gewitter auf und sorgten vor allem in St. Georgen am Walde für Hagel bis 2cm Durchmesser! Neben Hagel gab es Starkregen (rund 15mm binnen wenigen Minuten) und Sturmböen bis 80km/h! Danach gab es über Stunden gewittrig durchgesetzten Regen, der bis in die Früh andauerte! So gab es verbreitet um 20mm Niederschlag! An der Wetterstation...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
7

2-3cm großer Hagel
Gewitter mit 2-3cm großer Hagel – 16. Juni 2022

Labil geschichtete Luftmassen sorgten heute für eine erhöhte Gewittergefahr und vor allem hohe Hagelgefahr durch hohe Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten! Gegen 16 Uhr zog aus Nordwest eine Gewitterzelle auf die sich über unserem Bezirk nochmals intensivierte und vor allem in den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Grein und Waldhausen für Hagel sorgte! Dabei gab es großen Hagel mit 2-3cmim Durchmesser!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
8

Sturmböen bis an die 100km/h
Gewitterlinie mit Shelfcloud und Sturmböen – 05. Juni 2022

Ausgehend von Bayern hat sich am Nachmittag des 05. Juni 2022 eine Gewitterlinie gebildet, an deren Ende eine Superzelle in Tirol Orkanböen bis 143km/h (Innsbruck) und Hagel um 8cm (zb. Ellmau) brachte! Diese Gewitterlinie überquerte später Österreich von West nach Ost! In gesamt OÖ gab es über 200 Einsätze wegen Überflutungen, Sturmschäden und Blitzschlägen! Im Bezirk Perg mussten 12 Feuerwehren (St. Georgen an der Gusen, Naarn, Arbing, Schwertberg, Mitterkirchen, Langacker, Hütting,...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Gewitter mit Starkregen – 25. Juli 2020

Am Samstag den 25. Juli 2020 gegen 14 Uhr bildete sich über den Gemeinden St. Georgen am Walde und Dimbach ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und kleinen Hagel bis 1cm! In St. Georgen am Walde regnete es binnen einer Stunde 45,5mm mit einer kurzzeitigen Regenrate von 102,6mm/Stunde! In Dimbach waren es 29,2mm und in Waldhausen/Waldamt 21,8mm. Vor allem in Dimbach sorgte der Starkregen für Probleme! Die Gemeindestraße zu Pabneukirchen wurde überflutet! Die FF-Dimbach musste ausrücken!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Baum nach Blitzschlag in St. Georgen/W. – Reinhard Ebner
3

Gewitter mit Sturmschäden- 10. Juli 2020

Im Vorfeld einer Kaltfront zog am Freitag (10.07.2020) ein teils heftiges Gewitter über den Bezirk Perg! Sturmböen bis 100km/h (92km/h wurden in Dimbach gemessen) waren mit dabei! Die Feuerwehren mussten in St. Nikola/D., Windhaag/P., Mauthausen, Klam, St. Georgen/G., Münzbach und Baumgartenberg ausrücken! In Bad Kreuzen wurde die Feuerwehr zu einem Brandverdacht nach einem Blitzschlag alarmiert!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Hagelunwetter – 31. Mai 2018

Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung! Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)! An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken! Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen: Mehr Infos:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Gewitter mit Hagel – 19. Mai 2018

Erneut gab es gestern Nachmittag (Samstag, 19. Mai) gegen 14 Uhr im Streifen von Waldhausen-Dimbach-St Georgen am Walde teils heftigen Hagel während eines mäßigen Gewitters. Die Größe lag bei 1 – 2cm. Die Hagelreste waren am späten Abend noch immrer ersichtlich. Anbei Bilder aus St. Georgen am Walde und Waldhausen (hier war besonders die Ortschaft Dörfl betroffen, wo es auch am meisten regnete mit 32mm) Quelle Bilder: Onlineportal Strudengauwetter, Reinhard Ebner, Manuel Aschauer Mehr...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 10

Hagelgewitter Waldhausen am 14. Juni 2015

Danke an Manuel Aschauer der für uns das Hagelgewitter in Waldhausen am 14. Juni 2015 gegen 16:45 festgehalten hat. Das Gewitter zog von Süden kommend Richtung Waldviertel (Nordost) weiter! Es brachte Hagel mit Korngröße zwischen 3 und 4 cm und Niederschlag von 10mm!! Genauer Bericht unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/06/hagelgewitter-waldhausen-am-14-juni-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Gewitter Nummer 2 über Baumgartenberg | Foto: Elfriede Lasinger
3

Hagelunwetter am 25. Juni 2014 über Pabneukirchen

Am Mittwoch den 25. Juni 2014 zog vom oberen Mühlviertel eine Gewitterzelle quer durch das Mühlviertel. Kurz vor Pabneukirchen verstärkte sich die Zelle und ließ dann gegen 13 Uhr über Pabneukirchen ihre Gewalt aus! Hagel und Starkregen waren die Hauptgefahren! Es hagelte über teile von Pabneukirchen teilweise 15 Minuten durch und das mit Hagelkörner von 1 bis 2cm. Einzelne Augenzeugen berichteten von einzelnen Körnern mit 3cm. Durch die starke Hagelintensität bildete sich eine Eisschicht von 3...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Erster Tropentag des Jahres und so heiß wie zuletzt vor 9 Jahre!

Der erste 30iger des Jahres 2014 ist heute im Bezirk Perg gefallen! In Pabneukirchen wurden heute 30,8 Grad gemessen. Zuletzt war es in einem Mai 2005 heißer als heute. Am 29. Mai 2005 gab es 31,1 Grad in Pabneukirchen. Morgen Freitag und am Samstag steigt dann die Gewittergefahr sehr an und es sind sogar heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Sonnenuntergang in Bad Kreuzen | Foto: Konrad Kastner
2

Gewitter & Sonnenuntergang am 29. Juli 2012

Am 29. Juli 2012 zog aus Süden kommend über den Strudengau ein Gewitter mit Sturmböen und Starkregen. Der Sturm erreichte Böen zwischen 80 und 90 km/h. Dieser richtete vereinzelt Schäden an! Der Starkregen war nebensächlich mit 10 bis 20 Liter/m². Die Feuerwehren mussten in Langenstein, Naarn im Machlande, St. Nikola an der Donau, Schwertberg, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg und Grein wegen Sturmschäden ausrücken! Konrad Kastner konnte nach dem Gewitter diesen wunderschönen Sonnenuntergang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.