Glöcklerlauf

Beiträge zum Thema Glöcklerlauf

Auch in Ebensee waren die Glöckler unterwegs. | Foto: Hörmandinger
11

Bildergalerie
Glöcklerlauf 2025 in Ebensee

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. EBENSEE. Im Vorfeld zitterten die Glöckler wegen der schlechten Wetterprognosen um ihren Brauchtumseinsatz. Doch im Laufe des Nachmittags endeten wie von Zauberhand die starken Regenschauer, und der angekündigte Föhnsturm blieb aus. Somit konnten die Glöcklerläufe im Salzkammergut zur Freude der Aktiven und der Besucher bei optimalen Rahmenbedingungen stattfinden. Ebensee unterstrich mit der Pracht...

Immer ein Erlebnis: Ebenseer Glöcklerlauf. | Foto: Tourismusbüro Ebensee/Gerhard Spengler

5. Jänner 2025
Traditioneller Glöcklerlauf in Ebensee

Am 5. Jänner 2025, findet erneut der beliebte Ebenseer Glöcklerlauf statt. 18 Passen mit etwa 300 Glöcklern aller Altersgruppen ziehen – ganz in traditionellem Weiß gekleidet – durch die Salinengemeinde. Sinn des ca. hundertsechzig Jahre alten Rauhnachtsbrauchs soll es sein, das Heil und den Segen der guten Geister zu gewinnen und die bösen Geister zu vertreiben. EBENSEE. Die kunstvollen Lichterkappen, die die Glöckler tragen, entstehen in mühevoller Handarbeit - einige hundert Arbeitsstunden...

In Ebensee präsentierten die Glöckler ihre imposanten Kappen. | Foto: Hörmandinger
12

Wunderschöner Brauch
Glöckler lassen das Salzkammergut erstrahlen

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. SALZKAMMERGUT. Von Vorchdorf, über Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee bis Bad Ischl, bad Goisern und St. Wolfgang waren die Glöckler mit ihrem Rauhnachtsbrauchtum unterwegs. Für die tausenden Besucher die vielen Glöckler in den Salzkammergutorten war der Glöcklerlauf 2024 ein beeindruckendes Erlebnis, eine wunderbare Nacht der Glöckler. In Traunkirchen trafen sich die Glöckler vor dem mehr...

Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

Wunderschöne Tradition
Glöckerlauf in Ebensee am 5. Jänner

Am Freitag, 5. Jänner, findet auch 2024 wieder der traditionelle Ebenseer Glöcklerlauf statt. 18 Passen, etwa 300 Glöckler aller Altersstufen, ziehen - traditionell weiß gekleidet - durch die Salinengemeinde, um die bösen Geister zu vertreiben und tausende Schaulustigen zum Staunen zu bringen. EBENSEE. In mühevoller Handarbeit, bei unzähligen Arbeitsstunden werden die Lichterkappen hergestellt und im Bedarfsfall restauriert. In der Haupt- und Bahnhofsstraße können die BesucherInnen gegen 18 Uhr...

Auf Initiative von Hannes Heide wird in den Wochen vor Weihnachten eine Glöcklerkappe im Europaparlament ausgestellt. | Foto: Hannes Heide

Brüssel
Glöcklerkappe aus dem Salzkammergut im Europäischen Parlament ausgestellt

Die Kappe mit Salinenmotiv der Pass „Alt-Ebensee“ präsentiert das Ebenseer Brauchtum in Brüssel und weist auf die Kulturhauptstadt Europas und den Europäischen Knappentag 2024 hin. BRÜSSEL, EBENSEE. Auf Initiative von Europaabgeordneten Hannes Heide ist in den Wochen vor Weihnachten im Europäischen Parlament eine Glöcklerkappe der Passe „Alt-Ebensee“ ausgestellt. Die Kappe stellt 400 Jahre Salinengeschichte dar und hat als Hauptmotiv die verschiedenen Sudhäuser in Ebensee. „Diese eindrucksvolle...

Trauer in Ebensee: Konsulent Peter Steinkogler ist am 16. März im 77. Lebensjahr verstorben | Foto: Hörmandinger, Bild-Repro

Ein Leben für die Volkskultur
Konsulent Peter Steinkogler verstorben

Der Ehrenobmann des TV Alttracht Ebensee, Konsulent Peter Steinkogler, ist am 16. März im 77. Lebensjahr für immer von uns gegangen. Sein Leben war geprägt vom Einsatz für Brauchtun und Volkskultur seines Heimatortes Ebensee und des Salzkammerguts. Ein Nachruf von Michaela Eisl. EBENSEE. Von früher Kindheit an war Peter Steinkogler als Glöckler, im Fasching und auch als Ratscherbub aktiv. Mit 20 Jahren trat er der Ortsfeuerwehr Ebensee bei, wo er in vielen Bereichen aktiv war. So wurde auf...

Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight und kann ach zweijähriger Corona-Pause nun endlich wieder stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

5. Jänner
Vorfreude auf den Glöckerlauf in Ebensee

Am Donnerstag, 5. Jänner, ist es – nach der Corona-Pause – endlich wieder soweit und der traditionelle Ebenseer Glöcklerlauf kann offiziell stattfinden. EBENSEE. 18 Passen, etwa 300 Glöckler aller Altersstufen, ziehen, traditionell weiß gekleidet, durch die Salinengemeinde. In der Haupt- und Bahnhofsstraße werden sich wieder Tausende Schaulustige einfinden, um gegen 18 Uhr dem Läuten der Glocken zu lauschen und die in mühevoller Handarbeit hergestellten Lichterkappen zu bewundern. Die Freude,...

Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight. Für 2022 wurde er aufgrund der Corona-Pandemie erneut abgesagt. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Offizieller Ebenseer Glöcklerlauf erneut abgesagt

Erneut haben sich die Verantwortlichen in Ebensee dazu entschieden, den offiziellen Glöcklerlauf abzusagen. Die Durchführung einer derart großen Veranstaltung sei aus Sicherheitsgründen nicht möglich. EBENSEE. „Der offizielle Ebenseer Glöcklerlauf wird abgesagt“, gibt Thomas Pfaffenhuemer, Vorsitzender des Kulturausschusses der Gemeinde Ebensee, bekannt. Nach Rücksprache mit den Behörden ist die Durchführung einer derart großen Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Dies ist nun...

Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight. Für 2021 wurde er aufgrund der Corona-Pandemie bereits fix abgesagt. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Aufgrund der Pandemie
Glöcklerläufe im Salzkammergut fallen "Corona" zum Opfer

Ebensee sagt Traditions-Veranstaltung ab, viele Gemeinden ziehen nach. Ohlsdorf hat für den Glöcklerlauf ganz besondere Pläne. SALZKAMMERGUT. Unsere Region ist für viele Traditionen bekannt, an denen sich sowohl Einheimische, als auch Gäste erfreuen. Einige davon sind sogar "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO und fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders – zumindest "vor" Corona. Während es für die "Narrenzeit" noch keine genauen Pläne gibt, ist das Schicksal der leuchtenden Kappen in...

Auch in Ebensee, der Glöcklerhochburg schlechthin, waren wieder zahlreiche Kappen zu bewundern. | Foto: Wolfgang Spitzbart
34

Ebenseer Glöcklerpassen begeisterten wieder mit wunderschönen Kappen

EBENSEE. Vom Wetterpech verschont blieben die Glöckler in der Hochburg Ebensee – im Gegensatz zu anderen Orten. Die Glöckler laufen in der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, und sind nach altem Brauch gute Lichtgeister, die den Winter, die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben sollen. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten Kappen sind bis zu zweieinhalb Meter...

16

Glöcklerlauf in Ebensee

Auch heuer fand in Ebensee wieder am 05. 01. der traditionelle Glöcklerlauf mit vielen prächtigen Kappen statt. Neue Kappen werden übers Jahr in akribischer Handarbeit hergestellt, beschädigte wieder ausgebessert. Auch die Damenpasse hat sich mittlerweile etabliert. Die hell erleuchteten Kappen sollen die bösen Geister vertreiben und fürs neue Jahr Heil und Segen bringen. Wo: Zentrum, Hauptstr., 4802 Ebensee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.