Glas

Beiträge zum Thema Glas

Georg J. und Maximilian J. Riedel blickten in Kufstein gemeinsam auf die 265-jährige Geschichte des Unternehmens.   | Foto: Florian Lechner
12

Jubiläum
Riedel überreicht zu 265-jährigem Bestehen Glocke in Kufstein

Maximilian Riedel macht seiner Familie zum Jubiläum mit einer Glocke ein symbolträchtiges Geschenk.  KUFSTEIN. Es sind 265 Jahre einer besonderen Geschichte, auf die Maximilian J. Riedel dieser Tage in Kufstein blicken kann. Er führt seit 2013 in elfter Generation das Unternehmen mit Sitz in Kufstein. Die Ursprünge der Firma Riedel reichen indes bis ins Jahr 1756 zurück, als diese in Böhmen gegründet wurde. Zum aktuellen runden "Geburtstag" lud Riedel am Mittwoch, den 4. August zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Glas ist nicht gleich Glas. Bei der Glasentsorgung gilt es Weiß- und Buntglas zu trennen.  | Foto: Stadtwerke Kufstein

Müllentsorgung
Glas in Kufstein recyceln: Eine glasklare Sache!

Warum Glas ein Wunder-Rohstoff ist, wie man es richtig entsorgt und warum es gilt, Bunt- und Weißglas richtig zu trennen.  KUFSTEIN (red). "Aus Alt mach Neu" – dieses Motto trifft auf das Glasrecycling auf jeden Fall zu, denn Altglas kann zu 100% recycelt werden. Aus alten Glasverpackungen werden neue, indem diese in den Glaswerken eingeschmolzen werden. Das immer wieder, denn Glas kann beliebig oft eingeschmolzen und neu geformt werden, ohne an Qualität einzubüßen. Im Durchschnitt besteht eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
GF Maximilian Riedel (l.) und Top-City-GF Gottfried Preindl sind stolz auf das neue Produkt Festung Kufstein-Dekanter. | Foto: Top City/Kleinheinz
4

Riedel Glas produziert "Festung Kufstein"-Dekanter

Die Dekanter werden im Riedel-Stammhaus in Kufstein mundgeblasen und exklusiv im neuen Besucherzentrum der Festung Kufstein vertrieben. KUFSTEIN. Die Festung Kufstein und das Traditionsunternehmen Riedel Glas sind die beiden Besuchermagneten Kufsteins. Ab sofort sind sie durch ein ganz besonderes Produkt noch enger miteinander verbunden: Nur wenige hundert Meter von den historischen Mauern der Festung entfernt, werden im Riedel-Firmensitz nun exklusive Wein-Dekanter mit dem Schriftzug „Festung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: mev.de

"Wassertrick": Drei Frauen beklauten Pensionistin in Kufstein

Drei junge Trickdiebinnen hatten es am Freitag auf eine 72-Jährige abgesehen. KUFSTEIN. Am 9. Oktober um ca. 11 Uhr läuteten zwei ca. 20-jährige unbekannte Frauen bei einer 72-jährigen Frau aus dem Bezirk Kitzbühel im Kufsteiner Stadtteil Zell und baten um ein Glas Wasser. Die 72-Jährige ging in die Küche, wohin ihr die beiden Frauen folgten. Unmittelbar darauf kam noch eine dritte, ebenfalls ca. 20-jährige Frau in die Küche und bat auch um ein Glas Wasser. Kurz danach verließen die drei Frauen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
US-Botschafterin Alexa Wesner und Georg Riedel in der Glasmanufaktur in Kufstein. | Foto: Riedel
3

US-Botschafterin besucht Riedel in Kufstein

KUFSTEIN. Nordamerika und die USA im Speziellen sind für das Kufsteiner Unternehmen enorm wichtige Märkte. Mehr als 40 Prozent der Riedel-Exporte gehen in die USA, das weitaus bedeutendste Abnahmeland für hochwertige Glasprodukte des Tiroler Familienunternehmens. „Riedel hat schon sehr früh die Bedeutung des US-amerikanischen Marktes erkannt und mit der Einrichtung einer Tochtergesellschaft bereits in den 1970er Jahren entsprechend gehandelt,“ erklärte Georg Riedel den besonderen Stellenwert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Glaskünstler Hermann Gatterer mit seiner Schwester Ida Strasser. | Foto: Strasser
12

Kufsteiner Glaskünstler belieferte Königshäuser

KUFSTEIN. Eine Karriere wie im Bilderbuch gelang dem gebürtigen Kufsteiner Hermann Gatterer. Er absolvierte seine Ausbildung zum Beruf des Kuglers in der Tiroler Glashütte, Riedel GmbH, Kufstein. Er war jung und unternehmungslustig, deshalb zog es ihn nach ein paar Jahren nach Deutschland. 1965 übersiedelte Hermann nach Schweden in das bekannte Glaszentrum Kosta-Boda-Orrefors, wo er nun schon 50 Jahre mit Sohn Kristian und Freundin Laila lebt. Einige Jahre war er als Angestellter in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Maximilian Riedel führte bei der Verkostung auch einen extravaganten Dekanter vor.
13

Weinglasverkostung bei der Glasmanufaktur Riedel

KUFSTEIN (mel). Welchen Einfluss allein die Form des Glases auf den Geschmack eines Getränkes hat, zeigte Maximilian Riedel bei einer Weinglasverkostung in der neuen "Tasting Station" in Kufstein. Ausgewählte Sommeliers und Restaurantleiter durften gestern nach einer exklusiven Führung durch die Manufaktur einen Weißwein und zwei Rotweine aus jeweils drei unterschiedlichen Gläsern probieren und teils erstaunliche Geschmacksunterschiede feststellen. "Nur im richtigen Glas kann sich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.