Glaskunst

Beiträge zum Thema Glaskunst

Anzeige
Bis zum Jahresende ist die Ausstellung "Die Wunderwelt des Glases" im Stoelzle Glasmuseum in Bärnbach zu besichtigen. | Foto: Die Abbilderei
4

Jahresausstellung im Stoelzle Glasmuseum
In der Wunderwelt des Glases

Heuer präsentiert das Stoelzle Glasmuseum in Bärnbach seine 30. Jahresausstellung mit vertueller 3D-Reise durch eine Glaswann. Die Kuration übernahm die slowenische Glaskünstlerin Zvonka Pozun. BÄRNBACH. Ausgerichtet vom Verein Steirisches Glaskunstzentrum und kuratiert von der slowenischen Glaskünstlerin Zvonka Pozun lädt heuer im Glasmuseum in Bärnbach die nunmehr 30. Ausstellung in die "Wunderwelt des Glases". Eine unglaubliche Vielfalt Historische und moderne Exponate zeugen von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die beiden stolzen Glaskünstler Fritz und Renate Prehal vor ihren Kunstwerken | Foto: Patrick Marcher
26

Kainach bei Voitsberg
Werkhaus Kainach feiert 30. Jubiläum

Kainach. Das Werkhaus der Familie Renate und Fritz Prehal in Kainach feiert 30. Jubiläum. Am ersten Juli Wochenende wurde das 30. Jubiläum der Familie Prehal im Werkhaus gefeiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu dieser Ausstellung welche im schönen Kainach bei Voitsberg statt fand.  Die Gemeinde Kainach bei Voitsberg ehrte das schaffen von Fritz und Renate mit einer Ehrenurkunde zu Ihrem bestehen, seitens der Gemeinde Kainach waren Bürgermeister Viktor Schriebl und sein Vize Bernd...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Standhaft" von Elisabeth Raunig

Im Weberhaus Weiz wurde diese Woche einen neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen dabei sind Skulpturen, Büsten und einiges mehr von Elisabeth Raunig. Sie ist Mitglied in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat. WEIZ. Immer wieder haben verschiedenste Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich in Weiz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt eröffnete die Ausstellung "Standhaft". Die Künstlerin Elisabeth Raunig hat schon vor mehr als 40 Jahren als Ausgleich zu ihrem Beruf im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Grete Faßwald (re) hat nur Unikate

Glaskünstlerin Grete Faßwald.
Sommerausstellung in Atelier und Garten

STAINZ. - Die Sommerausstellung von Grete Faßwald ist seit Jahren ein Fixpunkt im Stainzer Veranstaltungsprogramm. Durch das prachtvolle Wetter von Freitag bis Sonntag gewann der Event - vor allem im Freigelände - eine zusätzliche Qualität. Das künstlerische Sortiment war einmal mehr umfassend. Schmuck (unter Einarbeitung von alten Münzen), Design (passend für Haus, Wohnung und Büro) und Gebrauchsgegenstände (Vasen, Flaschen, Perlen, Reifen) waren ebenso zu sehen wie Tischplatten, Schaukelsitze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Grazer Team zusammen mit Martin Hittaller (links) vom Stölzle Glas-Center | Foto: Lena Prehal
3

Stölzle Glas-Center
"Glass Works"-Wanderausstellung kommt nach Bärnbach

Am 19. Mai wird die Ausstellung "Glass Works. European Glass Lives in Craft, Art and Industry" im Stölzle Glas-Center in Bärnbach starten. Dort wird sie dann bis August ausgestellt bleiben. BÄRNBACH. Die Ausstellung "Glass Works" ist ein EU-Partnerprojekt dessen Ziel es ist, zum einen junge Fachkräfte in die Kunst und das Handwerk der Glasmanufaktur zu bringen. Dies erreichen sie durch grenzüberschreitenden Austausch mit Studios und Manufakturen. Zum anderen soll erreicht werden, dass der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bewährte Zusammenarbeit zwischen Manfred Posch, Raffael Fux, Brigitte Gady, Christoph Hausegger und Roland Reischl (v.r.)
2

Woche Wein-Challenge 2022
Edles Glas für die Sieger der Woche-Weinchallenge

Auf die Sieger warten heuer mundgeblasene Dekanter von Cristallo Glas aus Gamlitz. Die Woche Wein-Challenge steht in den Startlöchern und auch heuer ist mit Cristallo Glas ein bekannter Sponsor an Bord. Auf die Sieger wartet ein edler, handgefertigter und mundgeblasener Dekanter, jedes Stück ein Unikat, aus dem Hause Cristallo. "Glas ist unsere Passion. Ein hochwertiger Dekanter darf im Sortiment eines echten Wein-Connaisseurs nicht fehlen, denn den optimalen Trinkgenuss erreicht man bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Lederer
Video 38

Gläserner Advent
Bildergalerie: Renate Prehal - Glasblasen im Werkhaus Kainach

Renate Prehal - Glasblasen beim gläsernen Advent im Werkhaus Kainach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Glasblasen im Werkhaus Kainach bei Renate und Fritz Prehal live vor Ort und hat die besten Bilder und ein Video für euch mitgebracht.  Der Gläserner Advent im Werkhaus Kainach 20. November bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 93

Renate und Fritz Prehal
Bildergalerie: Gläserner Advent im Werkhaus Kainach

Gläserner Advent im Werkhaus Kainach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Gläserner Advent im Werkhaus Kainach bei  Renate und Fritz Prehal live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Zu Gast ist dieses Jahr ist Margarete Weitzendorf mit Malerei. Der Gläserner Advent im Werkhaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 60

Bildergalerie: Ausstellung Glaskunst - Hans Peter Schwab in Voitsberg

Bildergalerie: Ausstellung Glaskunst - Hans Peter Schwab in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Ausstellung Glaskunst von Hans Peter Schwab in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Langmann
5

D’Koishüttler zu Gast in St. Stefan.
Hüttenmeister Thomas Kaiser als Bindeglied

Der Heimatverein D’Koishüttler hat seinen Sitz in Neuschönau, einer 2.200-Bewohner-Ortschaft im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau nahe der tschechischen Grenze. Neben Brauchtumspflege und Volkstanz legt der Verein sein Augenmerk auch auf die Aufarbeitung der Geschichte. Diesem Umstand war der Ende August erfolgte Besuch einer Vereinsdelegation beim Stainzer Verein Viana Styria geschuldet. Die konkrete Verbindung: Der aus Württemberg stammende Hüttenmeister Tomas Kayser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Desinfektionsflascherl durfte nicht fehlen

Grete Faßwald lud ins Atelier
Kreative Glaskunst im Garten

Der Besuch im Garten und dem Atelier von Glaskünstlerin Grete Faßwald ist immer ein ungebrochener Genuss. Heuer sogar ein verlängerter, denn die künstlerische Schau dauerte von Mittwoch über den Feiertag bis zum Sonntag. „Der Besuch“, so Faßwald, „sollte ohne jede Hektik erfolgen können.“ Zudem wollte sie am Samstag unter keinen Umständen die spektakuläre Arbeit am Glasofen auslassen. Einen Unterschied zu den gewohnten Gartenausstellungen gab es dennoch: Grete Faßwald gestaltete die Schau ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hoffnungsträger aus Glas: Der Stainzer Wichtel von Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann verspricht Glück und Zufriedenheit.  | Foto: Wagner Senemann
2

Stainzer Wichtel
Ein kleiner Lausbub stillt die Sehnsucht der großen Welt

Stainz hat seit kurzem ein "Wichtelatelier": Mit ihrem Stainzer Wichtel beweist Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur Mut und Innovationsgeist, sondern sie trifft die Menschen damit auch mitten ins Herz.  STAINZ. Der Umgang mit Glas, Farben und Licht ist für die Stainzerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. "Da wir es in Covid-Zeiten nicht leicht haben, habe ich etwas gesucht, das dazu führt, dass sich das Rad trotz allem weiter dreht", verweist Wagner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Renate und Fritz Prehal laden zum Gläsernen Advent. | Foto: Lederer

Werkhaus Kainach
Glaskunstwerke bis 23. Dezember zu besichtigen

Renate und Fritz Prehal freuen sich, wieder ihre Türen zum Kainacher Werkhaus öffnen zu können und laden bis 23. Dezember zum Gläsernen Advent in die Schauräume und Werkstätten ein. KAINACH. Die Werke sind täglich von 10 bis 19 Uhr zu besichtigen. Der Weihnachtsbaum ist bereits mit mundgeblasenen Unikaten geschmückt und es gibt wieder neue Glaskunstwerke und die Werke wunderbarer Gäste zu entdecken. "Unser lieber Freund und Künstlerkollege Hendrik Hackl ist mit Kunst mit Jahrmillionen vertreten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wundeschönes aus Glas ist im Werkhaus Kainach zu bestaunen. | Foto: Lena Prehal
3

Werkhaus Kainach
Renate und Fritz Prehal: 40 Jahre mit Glas

Das renommierte Kainacher Glaskünstlerehepaar Renate und Fritz Prehal feiert heuer ein Jubiläum. KAINACH. Wer an Kainach denkt, denkt auch an das Werkhaus des Glaskünstlerehepaars Renate und Fritz Prehal. Immerhin feiert das dynamische Duo das Jubiläum "40 Jahre mit Glas". Wobei das Wort "feiern" diesmal nicht ganz stimmt, denn die geplante große Jubiläumsfeier mussten die beiden coronabedingt auf das Jahr 2021 verschieben. Die traditionelle Weihnachtsausstellung findet aber nach derzeitigem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Lederer
Video 111

Bildergalerie: Ausstellung „Glaskunst“ im Werkhaus Kainach

Kainach. Ausstellung „Glaskunst“ im Werkhaus Kainach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei Ausstellung „Glaskunst“ im Werkhaus Kainach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres 2020 von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bei Besichtigung bitte um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Gabriele Köberl (re) zu Besuch bei Grete Faßwald

Offene Ateliertür von Grete Faßwald
Glaskunst für Wohnung, Büro und Garten

STAINZ. - Mit dem 4. Juli, wenn Grete Faßwald mit ihrem Tag der Offenen Tür zum erster-Samstag-im-Monat-Intervall zurückgreift, kehrt wieder der gewohnte Rhythmus in das Atelier in der Lastenstraße ein. Das verlängerte Wochenende vom 21.-24. Mai nutzte die Glaskünstlerin zu einer viertägigen Ausstellung: Glaskunst im Garten – Schmuck im Atelier. Beim Bummel durch den weitläufigen Garten bestand für die Besucher keine Gefahr, gegen die Corona-Bestimmungen zu verstoßen. Es bestand aber sehr wohl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gelernt hat Grete Faßwald die Kunst des Glasblasens u.a. in Österreich und Deutschland. | Foto: Faßwald

Stainz
Glaskünstlerin öffnet die Gartentür

Vom 21. bis zum 24. Mai erwartet die Besucher des Glasbläserei-Ateliers von Grete Faßwald in Stainz die Ausstellung "Glaskunst im Garten - Schmuck im Atelier". Ausstellungszeiten: jeweils von 10 bis 18 Uhr. STAINZ. Glasblasen/Glasmachen ist die große Leidenschaft von Grete Faßwald. Seit 2006 hat sie in ihrem Atelier in der Lastenstraße 14 in Stainz einen eigenen Studioofen. Gelernt hat sie das Glasblasen in Österreich, Deutschland sowie in Venedig und auch in Istanbul. Schleifen, gravieren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unikate, so weit das Auge blickt

Schauraum und Garten
Ausstellung bei Glaskünstlerin Grete Faßwald

STAINZ. - Der 4. Mai bringt auch für Glaskünstlerin Grete Faßwald die Gelegenheit, ihr Atelier wieder zu öffnen. Sie schließt dabei an die gute Tradition der „Offenen Ateliertür“ aus der Vor-Corona-Zeit an. Eine Änderung gibt es dabei doch: Nutzte sie bisher den ersten Monatssamstag für die offene Tür, setzt sie mit 21.-24. Mai (10-18 Uhr) diesmal drei Tage an, um ihre Arbeiten im Schauraum und dem Garten zu zeigen. Die nächste Vorführung am Glasofen (10-14 Uhr) hat sie sich für den 6. Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jedes Werkstück ist ein Unikat
5

Grete Faßwald öffnete ihr Atelier
Glasofenbetrieb zur Weihnachtsausstellung

STAINZ. - Als gute Tradition ist die Weihnachtsausstellung der Glaskünstlerin Grete Faßwald anzusehen. Heuer lud sie Besucher von Freitag bis Sonntag in ihr Atelier, den Samstag hatte sie dabei als Glasofentag vorgesehen. Das Zusammenspiel von Schmuck, Design und Deko für Wohnung, Haus und Garten verfehlte auch heuer seine Wirkung nicht. Neu kam der händische Siebdruck dazu, bei dem in kreativer Handarbeit Motive, Fotos oder Ansichten auf eine Glasunterlage - etwa Tische, Bilder oder Uhren -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Paula und Karl Dudek sowie Ruth Siegel bei der Vorbesprechung zur Führung. | Foto: DL-Aktiv

DL-Aktiv auf Spurensuche
Sonderführung zur Waldglashütte mit Karl Dudek

ST. STEFAN OB STAINZ. Zu einer Sonderführung zur Waldglashütte auf der Glasererwiese lädt DL-Aktiv mit Obfrau Ruth Siegel am Samstag, dem 28. September ein. Heimatforscher und Obmann des Vereins Viana Styria Karl Dudek wird sich mit Paula Dudek und allen Interessierten auf die Spuren der frühneuzeitlichen Glasherstellung in Österreich begeben. Die Glashütte war über 40 Jahre lang, von etwa 1620 bis 1660, in Betrieb. Fragmente filigraner und aufwendig verzierter Gläser sind Zeugen von großem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Katrin Löschnig
2 2 62

St. Stefan ob Stainz
Malen auf Glas - Ausstellung in der Waldglashütte

Zum 40. Todestag des Künstlers Franz Roupec werden dieses Jahr einige Ausstellungen mit seinen Werken organisiert. Eine davon wurde am 2. Juni in der Waldglashütte eröffnet. ST. STEFAN. Mitten im Wald der Familie Klugbauer am Reinischkogel befindet sich das Museum Glaserwiese, eine Außenstelle des Burgmuseums Archeo Norico. Die kleine „Waldglashütte“ beherbergt noch bis 2.11.2019 Kunstwerke von Franz Roupec. Die Tochter des Künstlers, Barbara Roupec aus Rom, hatte die Idee, ihren Vater mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Glasdesign ist immer ein Unikat

Offene Ateliertür bei Grete Faßwald
Über 1.100 Grad im Glasofen

STAINZ. - Die „Offene Ateliertür“ von Glaskünstlerin Grete Faßwald am ersten Samstag des Monats erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Dieses Mal waren es auffallend viele Kinder, die sich das Spektakel am Glasofen nicht entgehen ließen. „Da drinnen herrschen rund 1.150 Grad Hitze“, informierte Grete Faßwald, dass der Ofen eine längere Aufheizzeit benötigt. Umgekehrt ist es ähnlich, die geformten Stücke müssen, um nicht zu springen, langsam abgekühlt werden. Das Hantieren mit der Pfeife, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Garten von Grete Faßwald allein war schon ein Traum

Glas & Schmuck bei Glaskünstlerin Grete Faßwald

Der Schwerpunkt lag diesmal im Gartenbereich. Mit ihrer Präsentation Glas & Schmuck trifft die Glaskünstlerin Grete Faßwald stets den Nerv der Besucher. Am vergangenen Wochenende war das nicht anders, zumal das Wetter – trotz vorhergesagten Regens – freundlich mitspielte. Die Schau umfasste natürlich das gesamte Schaffenssegment der Künstlerin. Dennoch ließ sich ein Schwerpunkt Außen- und Gartengestaltung herauslesen. Bereits im Eingangsbereich fanden sich fein gearbeitete Glasarbeiten im Grün...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.