Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

1 1

Was wir uns alle wünschen...

Was wir uns alle wünschen Gesundheit und Glück stehen bei vielen von uns ganz oben auf der Wunschliste. Gibt es eine realistische Möglichkeit um das auch zu erreichen oder sind wir vom Wohlwollen  unserer Mitmenschen und Umstände abhängig? Genauer betrachtet hängt unser persönliches Glück nicht von einem einzigen Faktor ab, sondern resultiert aus dem Zusammenwirken mehrerer Dinge im Leben. Dazu zählen Arbeit, Qualitätszeit mit Familie und Freunden, Freizeitgestaltung, sowie religiöse...

2

"G'sund bleiben"

Seit Jahrtausenden ein wichtiges Thema - Forschen für ein gesundes Leben Das hört oder sagt man bei vielen Anlässen. Für viele ist Gesundheit eines der höchsten Güter. Den meisten geht es darum, zumindest solch einen Gesundheitszustand zu haben, dass man produktiv arbeiten und aktiv am sozialen Leben der Gesellschaft teilnehmen kann. Das Thema Wohlbefinden steht derzeit mehr denn je im Mittelpunkt des globalen Interesses. Am 25. Februar wird ihm besonders gedacht - am „Tag der...

2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

3

Über die (Un)Möglichkeit mit Kindern über den Tod zu reden

"Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren"  (Goethe)                                                          Wenn wir jetzt wieder die Gräber unserer lieben Verstorbenen besuchen, gehen uns Gedanken über den Tod und den damit verbundenen Schmerz durch den Sinn, wie wir selbst damit umgehen oder anderen dabei helfen können. Besonders Kinder suchen nach einem Todesfall bei ihren Eltern Halt, Geborgenheit und Antworten auf ihre Fragen. Sie durch die Trauer zu...

Christiane Schalk, Leiterin des Referats Seelsorge im Gespräch mit Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler.  | Foto: Martina Bender
2

Krankenseelsorge
"Wir begleiten, missionieren aber nicht"

Gebete, Salbung und Gespräche: Coronabedingt hat sich auch die Krankenseelsorge verändert. NÖ. Immer abhängig vom Wunsch und den Bedürfnissen des Patienten sind die Seelsorger in den Krankenhäusern im Einsatz. Christiane Schalk, Leiterin des Referats Krankenseelsorge, über das Weinen, den Tod und den Weg zu Gott. Seit Beginn der Pandemie leisten Ärzte und das gesamte Personal in den Krankenhäusern Gewaltiges. Doch der Blick zeigt, dass auch die Seelsorge alle Hände voll zu tun hat. Das Angebot...

Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.