Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Foto: Stadtpfarre Neunkirchen
17

Neunkirchen
Gläubige huldigten die Antoniusreliquien

Die Festmesse im Beisein der Antoniusreliquie bildete den Höhepunkt der Gebetswoche in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Im Beisein der drei Bürgermeister der Gemeinden, die sich auf unseren Pfarrgebiet befinden, haben wir die Festmesse mit Antoniusliedern gestaltet", berichtet Pfarrer Bernhard Lang. Am Ende der Messe wurden die beiden Reliquien des Heiligen in Prozession um die Kirche zur Antoniusstatue im Pfarrgarten getragen. Lang: "Dort beteten wir die Antoniuslitanei und empfahlen dem Heiligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger verzichtet in der Fastenzeit auf so einiges.
Aktion 8

Ternitz/NÖ
Von 46 Fasttagen sind nur zwei Christen-Pflicht

Fastenzeit ist verzichten. Die Kirche unterscheidet die "Light-Variante" Abstinenz und das echte Fasten. TERNITZ-POTTSCHACH/NÖ. Wer, wenn nicht ein Pfarrer weiß genauestens über die Fastenzeit Bescheid? "In der Fastenzeit geht es darum, die Beziehung zu Jesus zu erneuern und zu vertiefen", erläutert Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger den religiösen Zugang zum Thema Fasten.  Die gute Nachricht: von den 46 katholischen Fasttagen sind eigentlich nur zwei kirchlich verpflichtend: "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pfarre Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Sternwallfahrt faszinierte 250 Teilnehmer

Am 15. August – dem Geburtstag der Neunkirchner Pfarrkirche – starteten 20 Pilgergruppen mit 250 Teilnehmern zur Sternwallfahrt. NEUNKIRCHEN. Sternförmig mit neugestalteten Fahnen mit Marienbild und den Namen der Stadtteilen oder Dörfer brachen vom Hauptplatz Neunkirchen 250 Personen zu Fuß auf. Geleitet vom Musikverein ging es in die Kirche, wo alle das Gnadenbild "Maria, Hilfe der Christen" am Hochaltar umschritten. "Die Zahl der Pilger war fast endlos und die große Kirche bis zum letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:50

Ternitz
Chrisam statt Backenstreich bei der Firmung

Das heilige Sakrament der Firmung spendete Maximilian Heim OCist, Abt des Stifts Heiligenkreuz, in der Ternitzer Stadtpfarrkirche. TERNITZ. So voll wie am 11. Juni war die Stadtpfarrkirche in Ternitz bisher selten. Der Grund: 28 Jugendliche um die 14 Jahre empfingen das heilige Sakrament der Firmung. Ältere Semester dachten dabei sicherlich wehmütig an ihre eigene Firmung zurück – und auch daran, dass es früher für den Firmling vom Firmspender einen Backenstreich gab. "Das war ein alter Ritus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra und Björn Rumpler (vorne), Bgm. Wolfgang Ruzicka, Helmut Auer und Helmut Pirchmoser bei der Lourdesgrotte. | Foto: Santrucek
12

Schottwien
Pilger-Tourismus hat extrem zugenommen

Die Wallfahrtskirche Maria Schutz und die Lourdesgrotte sorgen für mehr Tourismus und klingelnde Kassen. MARIA SCHUTZ. Gut 120.000 Euro wurden im Rahmen eines Leader-Projektes für den Bau einer Lourdesgrotte investiert (die BezirksBlätter berichteten). Diese Bemühungen waren nicht umsonst. Bis zu 1.000 Pilger strömen (an guten Sonntagen) in den Wallfahrtsort. Was Pilger bezahlen Die Masse der Besucher sind laut Erfahrungen der beiden Gasthausbetreiber (Auerhahn und Kirchenwirt) Tagesgäste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der BezirksBlätter-Redaktion. | Foto: Besic
3

In der BezirksBlätter-Redaktion Neunkirchen
Die Heiligen drei Könige ziehen durchs Land

Es ist bereits Tradition, dass die Neunkirchner Sternsinger die Redaktion der BezirksBlätter besuchen. Öffnen Sie die Tür (und wenn es Ihre Situation zulässt auch ihre Brieftasche). NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Lang und ihrem Stern statteten Caspar, Melchior und Balthasar den BezirksBlättern Neunkirchen einen Besuch ab. Dabei sangen die Sternsinger Kreativassistentin Edina Besic ein Ständchen. Natürlich ließen sie auch ihre Botschaft in Form eines Flyers zurück: "Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
Foto: I.Wozonig
30 23 28

Das Gaiskircherl bei Breitenstein

das Gaiskircherl ist eine kleine Felskirche über der Falkensteiner Wand (die bei Kletterern offensichtlich beliebt ist, ich weiß nicht ob es erlaubt ist) im Bezirk Neunkirchen auf 975 hm. Man erreicht sie auf Wanderwegen von Breitenstein oder Orthof aus in jeweils etwa 1,5 Std. laut  einer Sage wurde die Grotte von einem mit seiner Herde verirrten Hirten entdeckt, und nachdem er und die Tiere wieder wohlbehalten zurückkamen soll das Kreuz zum Dank errichtet worden sein. (lt. wikipedia) Die...

  • Neunkirchen
  • Irmgard Wozonig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.