Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

"Jehovas Zeugen aus Überzeugung": Gabi, Franz, Lisa, Alexander und Luis Schumi aus Scheibbs vor dem Königreichssaal in Wieselburg | Foto: Roland Mayr
4 10

Jehovas Zeugen im Bezirk Scheibbs
"Die Bibel ist für uns elementar!"

Eine Scheibbser Familie, die den Zeugen Jehovas angehört, klärt uns auf, worum es bei der Glaubensgemeinschaft geht. BEZIRK. Nachdem Gabi Schumi aus Scheibbs ihren Franz 1985 geheiratet hatte, ist sie über die Hausbesuche – die bekannteste Art der Missionierungstätigkeit der Glaubensgemeinschaft – auf Jehovas Zeugen gekommen. Auf der Suche nach Antworten Damals war sie auf der Suche nach Antworten auf essenzielle Lebensfragen wie dem Sinn des Daseins. "Ich bin katholisch erzogen worden und das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Wiener Straße 35 | Foto: Alexandra Binder
1 1 2

RELIGION
"Königreichssaal" in Wieselburg - was steckt dahinter?

WIESELBURG. So gut wie jeder ist schon am Weg zwischen Wieselburg und Petzenkirchen daran vorbeigefahren. Ein langes Gebäude, in blau-weiß gehalten, mit der Aufschrift " Königreichssaal der Zeugen Jehovas". Was hat es damit auf sich? Die in Österreich gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft benutzt dieses Gebäude für ihre religiösen Zusammenkünfte. Weltweit gibt es Zehntausende von Königreichssälen. Die meisten der über 119 000 Gemeinden von Jehovas Zeugen kommen in solch einem Saal...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form

RELIGION
Livetagung mit Rednern aus NÖ und OÖ

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Wieselburg lädt zur digitalen Livetagung am 13. November ab 9:30 Uhr ein WIESELBURG, 13. November — Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Darum lautet das Motto der nächsten Tagung: „Habt Glauben!“ Das Liveprogramm beinhaltet mehrere Symposien und Vorträge mit Rednern aus der Region. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Publikationen“ > „Bücher & Broschüren“ eingesehen werden. Weitere...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Internationaler virtueller Kongress der Zeugen Jehovas

RELIGION
Weltweit virtuell vereint

Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. Neue Wege Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse bilden für Jehovas Zeugen auch hierzulande...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Christiane Schalk, Leiterin des Referats Seelsorge im Gespräch mit Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler.  | Foto: Martina Bender
2

Krankenseelsorge
"Wir begleiten, missionieren aber nicht"

Gebete, Salbung und Gespräche: Coronabedingt hat sich auch die Krankenseelsorge verändert. NÖ. Immer abhängig vom Wunsch und den Bedürfnissen des Patienten sind die Seelsorger in den Krankenhäusern im Einsatz. Christiane Schalk, Leiterin des Referats Krankenseelsorge, über das Weinen, den Tod und den Weg zu Gott. Seit Beginn der Pandemie leisten Ärzte und das gesamte Personal in den Krankenhäusern Gewaltiges. Doch der Blick zeigt, dass auch die Seelsorge alle Hände voll zu tun hat. Das Angebot...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bis auf ein paar Ausnahmen blieb die Kirche zu.

Corona: Immer weniger Bindung zu der Religion

YouTube-Videos und Hausbesuche: Wie die Pfarren im Bezirk Scheibbs mit Corona umgehen. BEZIRK SCHEIBBS. Einen Monat stand das Leben Corona-bedingt wieder still in Österreich. Auch die Kirche hat mit Einschränkungen zu leben. Einen sehr kreativen Ansatz zeigte die Kirche in Göstling/Ybbs: Dort gibt es seit kurzer Zeit einen eigenen YouTube-Kanal der Pfarre, wo man sich Videos von Gebeten oder Messen mit dem Pfarrer ansehen kann. Auch in Gresten ist es für die Kirchengemeinde in dieser Zeit der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
DSGÖ-Delegation von St. Pölten mit Sepp Eppensteiner aus Steinakirchen. Er wurde zum zweitobersten Kirchensportler wiedergewählt. | Foto: Wolfgang Zarl

Sepp Eppensteiner wurde wieder zum Kirchensportler gewählt
Sportler wollen "Kirche bewegen"

BEZIRK. Bei der 68. Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) wurden Pepi Frank (Diözese Eisenstadt) als Vorsitzender und Sepp Eppensteiner (Diözese St. Pölten), aus Steinakirchen, als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Österreichs Kirchensportler holten sich viel Schwung bei der zweitägigen Tagung im steirischen St. Radegund bei Graz. So gab Pastoralinnovator Georg Plank Tipps, wie Kirche, Glaube und Sport gut verbunden werden können. Weiters wurde über die...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Foto: Karl Hömstreit

Firmlinge aus St. Anton sind vorbereitet

ST. ANTON. Die 13 Firmkandidaten aus St. Anton an der Jeßnitz wurden an elf Vormittagen von den beiden Firmbegleitern Karl Hömstreit und Harald Streimelweger auf das große Fest vorbereitet. Dabei wurden auch ein Gottesdienst mitgestaltet sowie eine Kreuzwegandacht, bei der sich alle Firmkandidaten einbringen durften. Die vielfältigen Themen und Aufgabenbereiche bei dieser Firmvorbereitung wurden von der motivierten Gruppe gut angenommen. Wenn es seine Zeit erlaubte, war auch Pfarrer Eugeniusz...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

fragen@gott

Zum Thema des Abends: Worauf kommt es an, wenn man mit Jugendlichen über Gott und den Glauben, über Ängste und Hoffnungen ins Gespräch kommen möchte? Mit was kann man jungen Menschen die Scheu nehmen und ihnen helfen, ihre Glaubensfragen und -überzeugungen mündlich, schriftlich und auf andere kreative Arten auszudrücken? Stephan Sigg ist 30 Jahre alt und von Beruf Autor. Aufgewachsen ist er in Rheineck in der Ostschweiz. Sein Theologiestudium schloss er 2007 in Chur ab. Seither ist er als...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
3

zeit der einkehr

Wo: kothbergtal, 3293 Holzapfel auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Silvia Ehrenreich

nachdenkliche zeit

Wo: kothbergtal, Bodingbachstraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Silvia Ehrenreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.