Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Foto: ÖTK/Markus Wache
3

Das von Karl Bauer gegründete VETART-Kunstforum ist Träger des ÖTK-Kunstpreises 2018

Im Rahmen der Feiern zum 70-jährigen Jubiläum der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) erfolgte die erstmalige Auslobung eines ÖTK-Kunstpreises und dessen Verleihung an der ehemaligen Tierärztlichen Hochschule im 3. Wiener Gemeindebezirk. Dieser ging nach einer Juryentscheidung an das VETART-Kunstforum, das vom Gleisdorfer Tierarzt Karl Bauer gegründet wurde und nun seit schon bereits fünf Jahren besteht. Die festliche Überreichung des mit €1000.- dotierten Preises fand im alten Anatomiesaal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der zertifizierte Datenschutz-Experte Harald Schenner schulte bereits in Weiz. In Gleisdorf gibt es nun auch einen Vortrag. | Foto: derschenner.at

Herausforderung für heimische Unternehmen: Kundendaten müssen besser geschützt werden.

Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) in Kraft und vereinheitlicht damit das Datenschutzrecht innerhalb der EU. Das betrifft auch die Unternehmer des Bezirkes. Alle Datenanwendungen müssen bis zu diesem Stichtag an die neue Verordnung angepasst werden, da sonst saftige Geldstrafen drohen. Interesse der Unternehmen Daher stießen die bisherigen Informationsvorträge zu diesem Thema in Weiz auf großes Interesse. 450 Unternehmer folgten diesen Einladungen und holten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Überschlagsimulator zeigt den Insassen, welche Kräfte bei einem Autounfall frei werden. | Foto: Raiffeisen
3

Info-Tour für Jugendliche zieht mit brisanten Jugendthemen durch den Bezirk

Cybermobbing, Verkehrsunfälle, Drogen, Schuldenfalle – Raiffeisen startet wieder große Info-Tour für 5.000 Jugendliche. Ab 8. März tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen wieder durch die Steiermark. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen social media, Verkehrssicherheit, Alkohol & Drogen und Umgang mit Geld. „Mobil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Storchenbezirksbetreuer Helmut Sindler in Aktion. | Foto: Helmut Sindler
1

Storchenbericht für den Raum Gleisdorf

"Alle sechs Horste in Gleisdorf waren besetzt", konnte Helmut Sindler, der Storchenbezirksbetreuer vermelden. Ein Altstorch musste wegen einer Verletzung den Horst verlassen. Zudem verließ ein weitere Altstorch einen Horst im Raum Gleisdorf, jedoch hatten diese beiden Horste keinen Nachwuchs.  Mit Sommerende sind 14 Jungstörche in das Winter-Quartier nach Afrika abgeflogen. Im Bezirk Weiz waren es 21 Jungstörche.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die 12 Kandidaten des Wahlkreis 6 B mit Landeshauptmann Stv. Mag. Michael Schickhofer und Verkehrsminister Mag. Jörg Leichtfried.
3 34

Wahlkreiskonferenz 2017 des Wahlkreis 6 B im forumKloster

Alle 100 Wahlberechtigten Delegierte der SPÖ sind gekommen um ihre Kandidaten des Wahlkreis 6 B für die Wahl des Nationalrats am 15. Oktober abzustimmen. SPÖ- Landesgeschäftsführer Max Lercher begrüßte die Gäste zur Wahlkreiskonferenz im forumKloster. Es wurden die Tages-und Geschäftsordnung einstimmig per Handzeichen zugestimmt. Vor der Rede des steirischen Spitzenkandidat zur Nationalratswahl, Bundesminister Mag. Jörg Leichtfried begrüsste der 2. Vizebürgermeister von der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Mehr Pflegeplätze für den Bezirk Weiz

Der Sozialhilfeverband Weiz will die Tagesbetreuung fördern und Pflegeheime ausbauen. Das Bezirkspflegeheim Weiz ist eines von drei Pflegestandorten, die ausgebaut werden sollen. Die Standorte in Birkfeld und Gleisdorf sollen, laut Sozialhilfeverband-Obmann und Vizebürgermeister von Birkfeld Rudolf Grabner, folgen. Die Lebenserwartung steigt und steigt. Da aber auch immer mehr Menschen beruflich eingedeckt sind, werden mehr Plätze in Pflegeheimen benötigt. Der Obmann erklärt: "Wir brauchen mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Jubilarehrung der Gewerkschaft öffentlicher Dienst

Ehrung für 70-jährige Mitgliedschaft von Franz Glanzer und Rudolf Eggenreich. In Weiz, im Gasthaus Allmer, wurden zwei Mitglieder für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Franz Glanzer aus St. Margarethen an der Raab und Rudolf Eggenreich aus Weiz sind seit 70 Jahren Mitglied. Der Vorsitzende der GÖD Weiz, Dir. Michael Gruber konnte auch den Landesvorsitzender der GÖD Steiemark, Herrn Josef Pilko recht herzlich begrüßen. Natürlich wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Zusätzlich wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Im Weizer Jugendhaus traf sich eine im Vergleich zu Glesidorf eher überschaubare Runde.
2 18

Von Politikverdrossenheit keine Spur

Jugendliche können sich für Kommunalpolitik begeistern, stellen zwei Diskussionsveranstaltungen in der Region unter Beweis. ‚Die Jugend‘ sei politikverdrossen, lautet ein gängiges Klischee. Davon war letzte Woche in Gleisdorf und Weiz wenig zu spüren. Denn bei zwei Diskussionsveranstaltungen unter dem Motto „Deine Stimme ist gefragt“ (Weiz) bzw. „Bist du wählerisch?“ (Gleisdorf) „durchlöcherten“ interessierte Jugendliche die jeweiligen Spitzenkandidaten mit ihren Fragen. „Nicht jeder mag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
Mit Fritz Aigner (vorne links) ziehen die Gleisdorfer Freiheitlichen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Zöller
2

Gleisdorfer Freiheitliche ziehen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015

Beim Wahlparteitag im Gashaus Zöller in Gleisdorf haben die Freiheitlichen Gleisdorf ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2015 einstimmig beschlossen. Obmann Fritz Aigner wird die Ortsgruppe in die Wahl führen. Besonders freut es die FPÖ, dass alle Orteile der neuen Gemeinde Gleisdorf vertreten sind. Neun Kandidaten im Alter von 24 – 35 Jahren werden aufgeboten. Zentrale Themen Neben Sicherheit, Raumordnung, Sport und Freizeit, Seniorentagesstätte, Familienförderung - Wahlfreiheit in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Land unter: Regionaut Gernot Michelitsch berichtete im Juli über das Hochwasser in Weiz auf woche.at, um andere zu warnen. | Foto: Pyrotechnik Michelitsch
3

Regionaut des Jahres: Über 3.000 Klicks für Hochwasservideo

Gernot Michelitsch, unter dem Namen Pyrotechnik Michelitsch als Regionaut registriert, ist unser Regionaut des Jahres. Als Ende Juli in Weiz die Wassermassen durch die Klammstraße schossen, informierte er per Video auf www.woche.at. "Ich habe gesehen, dass das Wasser kommt und wollte gerade die Feuerwehr anrufen, aber da war es schon zu spät," schildert Michelitsch aus seiner Sicht, was sich damals abgespielt hat. Warum er das Video auf woche.at verlinkt hat? "Ich wollte, dass alle Bescheid...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: KK

Bezirkstag der Steiermärkischen Berg – und Naturwacht

Die Bezirksleitung Weiz hat ihren alljährlichen Bezirkstag diesmal bei der Ortsgruppe Gleisdorf abgehalten. Im Gasthof Kaltenbrunnerhof der Fam. Pint trafen sich die Ortsgruppenleiter des Bezirkes und aktive Berg und Naturwächter. Begrüßt wurden die an die 100 Tagungsteilnehmer von Bezirksleiter – Stv. Hermann Gerstmann der auch die Ortsgruppe Gleisdorf leitet. In seinen Grußworten an die Berg und Naturwächter hob er besonders die noch zu verbessernde „ Anerkennung und Akzeptanz“ in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
133

Aktionstag zur Gesundheit mit Bewegung - die HS St. Margarethen turnte am Gleisdorfer Hauptplatz

Im südlichen Bezirk Weiz widmete man den jährlichen Gesundheitstag der Bewegung. An den Pflichtschulen gab es ein vielfältiges Programm. Auf dem Gleisdorfer Hauptplatz präsentierte die Hauptschule St. Margarethen/R. ihren heurigen AkSeTuZi-Schwerpunkt mit Akrobatik, Seilspringen, Turnen und Zirkuskünsten. Mit stimmungsvoller Musik zeigten die SchülerInnen ein flottes Programm. Der ganze Hauptplatz war mit Turnmatten ausgelegt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
3

Erfolgreiche Kooperation in der Müllentsorgung

Optimales Recycling hilft Kosten sparen. Die Zusammenlegung von Abfallstoffsammelzentren ist zukunftsweisend. Ein Musterbeispiel an Gemeindekooperation ist das Abfallentsorgungszentrum in Albersdorf. Hier werden ab Oktober bereits vier große Gemeinden ihren Abfall entsorgen: Nach Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf und Unterfladnitz wird ab Herbst auch die Gemeinde St. Ruprecht/R. den Abfall in dieser Kooperation entsorgen. Und das Abfallsammelzentrum hat noch Kapazitäten frei. Bgm. Christoph Stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
4

Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Weiz in Gleisdorf

In den Räumlichkeiten der Gleisdorfer Hauptschule wurden die Prüfungen absolviert. Je 18 Gruppen in „Bronze“ und „Silber“ stellten sich den Bewertern. Alle konnten den Bewerb nach wochenlangem Üben positiv abschließen. Organisation Für die technische Bereitstellung und Verpflegung war die Freiwillige Feuerwehr Gleisdorf zuständig. Als Bewerbsleiter zeichneten sich die Bezirks-atemschutzbeauftragten Karl Feichter und Herbert Buchgraber verantwortlich. Zur Schlusskundgebung konnte Jürgen Hofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.