Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Bürgermeister Christoph Stark "umzingelt" von den Ehejubilare des Seniorenbundes Ungerdorf-Labuch. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Stadtgemeinde Gleisdorf lud langjährige Ehejubilare des Seniorenbundes Ungerdorf-Labuch zum Essen ein

"Eine große Runde an EhejubilarInnen wurde am von der Obfrau des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf - Theresia Rath - zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Savoy-Thai-Restaurant in Urscha eingeladen. 50, 55 und bis zu 70 gemeinsame Ehejahre saßen da an einem Tisch. "Da kann man nur respektvoll sagen: Aufrichtige Gratulation und alles Gute!" sagten Philippine Hierzer und Christoph Stark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Projektverantworlichen des Mobilitätsprojekt Kleinregion Gleisdorf beim Spatenstich für den Busbahnhof. | Foto: Marketing Praxis
8

Nächster Spatenstich in Gleisdorf - Der neue Busbahnhof entsteht

Der Spatenstich zum 430.000 Euro teuren Ausbau des Busbahnhofes Gleisdorf ist getan. Damit wird der Busbahnhof zur kleinregionalen Drehscheibe. Diese Maßnahme ist ein Teilprojekt des innovativen Mobilitätsprojektes Kleinregion Gleisdorf. Dieses Projekt wird zu 60% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fand in der Schillerstraße der Spatenstich für den neuen Busbahnhof statt. Hausherr Christoph Stark,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Bezirksgeschäftsführerin Johanna Steinbauer gratuliert dem neugewählten Stadtparteiobmann Christoph Stark. | Foto: INBILD - Anna-C. Pailer
1 9

100 Prozent Zustimmung für Christoph Stark

Vergangenen Montag fand der Stadtparteitag der ÖVP Gleisdorf statt. Über 100 Besucherinnen und Besucher, darunter 75 Delegierte, waren gekommen, um sich über die Leistungsbilanz der vergangenen Jahre und einem Vorausblick der Stadtpartei zu informieren. Nach der Eröffung und der Begrüßung durch den Stadtparteiobmann Bgm. Christoph Stark wurde an die beiden verstorbenen Mitstreitern der ÖVP Gleisdorf gedacht. "Rupert Maier und Wolfgang Wratschgo, die sich jahrelang für die Gesinnungsgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Bürgermeister Christoph Stark bekam von der Feuerwehr Gleisdorf einen Maibaum gestellt.
2 7 74

Einen Maibaum für Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark.

Anlässlich zum 50. Geburtstag am 1. April erhielt der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark einen Maibaum von der Feuerwehr Gleisdorf aufgestellt. Das Maibaumaufstellen ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und traditioneller Brauch. Jedes Jahr bekommt ein verdienter Kamerad einen solchen Baum gestellt. Heuer war es ein wenig anders, so bekam der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark anlässlich seines 50. Geburtstags am 1. April einen fast nur händisch aufgestellten Maibaum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Cynthia FRITZ

Willkommensfrühstück in Gleisdorf

Der Ausschuss „Integration und Diversität“ und dessen Referentin, GRin Cornelia Krautstingl, luden kürzlich zum gemeinsamen und informativen Frühstück ins forumKLOSTER. All diejenigen, welche vom Oktober 2016 bis Ende Februar 2017 ihren Hauptwohnsitz in Gleisdorf angemeldet haben, bekamen die Möglichkeit, die Präsentation der Stadt Gleisdorf aus erster Hand, nämlich direkt von Bürgermeister Christoph Stark, mitzuerleben. Rund 30 Personen (ca. zwölf Prozent) nahmen daran teil. Bei dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Das Team rund um Organisatorin Europa Gemeinderätin  Conny Krautsting (2.v.r.).
6 16

2. Flow Market im forumKloster Gleisdorf

Das Jugendforum „Plan|G“ lud zum zweiten Flow Market im Stadtsaal ein.Die Jugendliche hatten die Möglichkeit, Dinge die sie nicht mehr benötigten im Stadtsaal des forumKLOSTER zu verkaufen. Die Gleisdorfer Jugend zeigte dass durch die Wiederverwendung von Büchern, Kleidung oder Elektronik Ressourcen geschont werden können und deren Lebensdauer maßgeblich verlängert werden kann. Jeder von uns kennt das: Wir kaufen uns Zeug das wir eigentlich nicht brauchen und das zu schade zum Wegwerfen ist....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Auch die Stadtgemeinde und das Servicecenter gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
1 2

Ein halbes Jahrhundert Christoph Stark

Nein, kein Aprilscherz: Der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark feierte am 1. April seinen 50. Geburtstag. Das Geburtstagskind lud am Abend ins Schloss Freiberg ein. Bei einem Gläschen Wein und kulinarischen Köstlichkeiten wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Auch die WOCHE wünscht alles Gute zum runden Geburtstag.

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Selfie-Zeit: Bgm. Stark mit dem Team vom Wohlfühlladen. | Foto: Stark

Der Bürgermeister lud zur Sprechstunde

Mit Bürgermeister Christoph Stark persönlich die Anliegen und Beschwerden besprechen - das kann man ab sofort im Rahmen der Bürgermeistersprechstunden tun. Die erste gab es im Wohlfühlladen in Laßnitzthal. Laut dem Bürgermeister reichten die Anliegen von einer E-Tankstelle bis zu verstärkten Geschwindigkeitskontrollen. Mitte Juni ist die nächste Sprechstunde geplant.Selfie-Zeit: Bgm. Stark mit dem Team vom Wohlfühlladen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Bgm. Christoph Stark - kurzfristig mit Vollbart - im Gepräch mit der WOCHE.
2 2

Heilfasten 2017 in Gleisdorf - die Stadt muss sparen

Neujahrsinterview mit Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark. MONIKA BERTSCH Das Sparjahr ist Gleisdorf sieht Bgm. Christoph Stark als Fasten. „Fasten ist ja was Positives“, meint er. Er betont, dass es wichtig sei, sich bewusst zu machen, auf welchem Niveau man sich bewegt habe. Eines sei klar: Man arbeite stadtintern wieder daran, dorthin zu kommen, wo man war. Vielleicht aber mit anderen Schwerpunkten. Was waren für Sie als Bürgermeister die wichtigsten Eckpunkte des vergangenen Jahres?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
(li.) GRin Cornelia Krautstingl und Bürgermeister Christoph Stark.
3 28

Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud zum Willkommensfrühstück!

Am Samstag, dem 3. Dezember, lud der Ausschuss für Integration & Diversität und dessen Referentin, GRin Cornelia Krautstingl, zum 3. Willkommensfrühstück ins forumKLOSTER. Eingeladen wurden alle, die ihren Hauptwohnsitz vom Jänner bis Ende September 2016 in Gleisdorf angemeldet haben. Rund 80 Menschen (ca. 10 Prozent) sind dieser Einladung gefolgt. Ein kurzer medialer Streifzug durch die Stadt informierte über die Angebote, Einrichtungen, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Vereine der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(v.l.n.r.) BGM Christoph Stark, Dechant Dr. Gerhard Hörting, TIP-Chef Gerwald Hörting, TIP-Obmann Gerald Pilz und Stadträtin Philippine Hierzer.
2 118

Eröffnung des Adventmarktes Gleisdorf 2016

TIP Tourismusverband und Stadtgemeinde Gleisdorf luden ins Adventdorf auf den Gleisdorfer Hauptplatz zur Eröffnung ein. Ein zauberhaftes Adventdorf am Hauptplatz mit dem hell erleuchteten Lichterzelt im Zentrum, in dem Stimmungsvolle Rahmenprogramme die Wartezeit aufs Christkind verkürzt werden. Dieser wurde am 2. Advent Wochenende von TIP-Chef Gerwald Hierzi, Bürgermeister Christoph Stark, Pfarrer Dr.Gerhard Hörting und TIP- Obmann Gerald Pilz eröffnet. Zuvor zogen die Kinder vom Kindergarten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(v.l.) Manfred Zierler, Bürgermeister Christoph Stark und Maria Kogler.
2 17

Eröffnung der "Brötchen Oase und Jausenstation" in Gleisdorf

Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung des neuen Geschäftes "Brötchen Oase und Jausenstation" in der Grazerstrasse 2, gegenüber vom ehemaligen Bezirksgerichtes in Gleisdorf. Geschäftsinhaber Manfred Zierler konnte mit seiner Lebensgefährtin Maria Kogler zahlreiche Gäste begrüßen, unter innen waren an der Spitze Bürgermeister Christoph Stark, TIP- Chef Gerwald Hierzi, die Gemeinderäte GR DI Fritz Aigner, GR Ing. Karl Hierzer, GR Karin Reder, GR Mag. Dr. Wolfgang Weber, Steuerberater Gerald...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Menschen am Wort - Sport & Freizeit

Wie nah ist die Politik am Menschen und wie sehr hört die Politik den Menschen bei ihren Alltagssorgen zu? Die ÖVP Gleisdorf will mit der Veranstaltungsreihe „Menschen am Wort“ interessierte BürgerInnen unserer Stadt einladen, zu konkreten Themenstellungen in einen regelmäßigen (jeden ersten Donnerstag im Monat) Diskussionsprozess einzusteigen. ÖVP-Sportreferent Bernhard Braunstein eröffnet den Reigen mit dem Bereich Sport & Freizeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 07.07.2016 19:00:00...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
2

Menschen am Wort in Gleisdorf

Die ÖVP Gleisdorf startet ein neues Bürgerbeteiligungsformat namens Menschen am Wort. Ziel ist mit möglichst vielen Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen und über die unterschiedlichen Bereiche und Entwicklungen in der Stadt zu debattieren. Anhand einer Veranstaltungsreihe sollen jeweils pro Abend ein Fachbereich zur Diskussion stehen. An diesen Abenden sollen auch neue Themen und Projekte gemeinsam mit den Menschen entwickelt und erarbeitet werden, sodass die Bürgerinnen und Bürger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Bürgermeister Christoph Stark könnte viele Ortsteilbewohner von Ungerdorf begrüssen beim "Z`sammenhuck`n und Z`sammhuck`n".
3 47

"Z'sammruck'n & Z'sammhuck'n" im Ortsteil Ungerdorf

Eine BürgerInneninformation in der neuen Gemeinde Gleisdorf, bei gemütlicher Atmosphäre gab es zum dritten Mal beim Z`sammhuck`n und Z`sammruck`n im Ortsteil Ungerdorf. Am Donnerstag, dem 19. Mai, fand der dritte der vier Termine "Z'sammruck'n & Z'sammhuck'n" im Ortsteil Ungerdorf beim ehemaligen Gemeindeamt statt. Die Initiative der Stadtgemeinde Gleisdorf wo AbteilungsleiterInnen aus allen Bereichen der Stadt, auch Ortsteilverantwortliche und der Bürgermeister Christoph Stark für Gespräche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(li.) Vize- BGM Peter Schiefer, GR Dominik Kutschera, GR Werner Schenk, BGM Christoph Stark und GR DI Dr. Helmut Karl Lackner beim "Gemeinsam frühstücken" am Gleisdorfer Hauptplatz inmitten vom Bauernmarkt.
3 30

Z`sammhuck`n und Z`sammruck`n hieß es am Gleisdorfer Hauptplatz

Eine BürgerInneninformation in gemütlicher Atmosphäre gab es zum Auftakt beim Z`sammhuck`n und Z`sammruck`n am Gleisdorfer Hauptplatz. Das Rathaus und Servicecenter besuchen die Ortsteile der neuen Gemeinde Gleisdorf, in gemütlicher Atmosphäre um sich mit VertreterInnen der einzelnen Abteilungen der Stadtgemeinde persönlich mit den Bürgerninnen zu unterhalten. Den Auftakt "Gemeinsam frühstücken" dazu gab es beim Hauptplatz von Gleisdorf inmitten vom Bauernmarkt. Bürgermeister Christoph Stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 72

Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf am 6. Mai 2016

Stimmungsvoll einkaufen und flanieren galt bei der Einkaufsnacht in Gleisdorf am 6. Mai, bei wunderschönen Maiwetter. Am Freitag den 06. Mai luden die Gleisdorfer Geschäfte und der TIP-Tourismusverband unter ihrem Chef Gerwald Hierzi wieder zu ihrer Einkaufsnacht im Frühjahr ein. Zwischen 18 und 22 Uhr gab es nicht nur tolle Angebote in den einzelnen Geschäften, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Attraktionen. Die Einkäufe trugen die BesucherInnen wieder in bereits zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Beim 12. Radltag mit Hauptstart am Gleisdorfer Hauptplatz nahmen viele Radfahrer daran teil.
2 47

12. Radltag mit Hauptstart in Gleisdorf am 1. Mai

Beim traditionellen Anradln am 1. Mai starteten viele begeisterte Radler Richtung Feldbach und damit in die noch junge Fahrradsaison. Die Stadtkapelle Gleisdorf lieferte die passende musikalische Motivation. Zuvor konnten sich die Teilnehmer bei einem guten Eierspeis-Frühstück am Hauptplatz stärken oder ihr Bike von einem der Fahrradtechniker noch schnell überprüfen lassen. Der Radlnachwuchs ließ sich elegant kutschieren oder fuhr selber natürlich mit Helm ausgestartet die ca. 30 Kilometer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Freude über das Frühstück war groß.
55

Willkommen in der Sonne

Gleisdorf-Neuankömmlinge wurden vergangenen Samstagmorgen bei strahlendem Frühlingswetter im Herzen der Solarstadt mit Verköstigung begrüßt. Bei einem ausgezeichneten Frühstück und einem informellen Kennenlernen durften sich alle, die in den letzten 5 Monaten Bürger der Sonnenstadt wurden, im Josefsaal des lichtdurchfluteten forumKlosters zusammenfinden. In einer informativen Präsentation stellte Bürgermeister Christoph Stark die Vorteile seiner lebenswerten Stadt vor. Gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Die Gäste mit Künstler Walter Köstenbauer zur Eröffnung der Vernissage "Profane Animalismen und andere Viechereien" im Museum im Rathaus Gleisdorf.: (v.l.) Ing. Johann Baumgartner, MAS (Steiermarkhof), Gerwald Hierzi (Kulturabteilung Gleisdorf), Christof
3 32

"Profane Animalismen und andere Viechereien" von Walter Köstenbauer im MIR Gleisdorf

Die Ausstellung zeigt neue, noch nie gesehene Bearbeitungen von über 100 Jahre alten Lithographien mit Tierabbildungen, wie sie in Museen und Bildungsinstitutionen verwendet wurden. Die in Collage-Technik ausgeführten Werke spiegeln das vom Künstler Walter Köstenbauer der in Weiz geboren wurde, Begeisterung für die Tierwelt wider und sind die konsequente Fortsetzung seines zwanzigjährigen Langzeitprojekts „Errettung des Tafelbildes“. In jedes Originalbild werden Bildzitate aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Stadtgemeinde Gleisdorf mit BGM Christoph Stark und GR Brigitte Windisch mit den Podiumsgästen Stephan Schulmeister, Michel Reimon und Anton Gangl.
5

TTIP erhitzte auch Gemüter der Region

Ein umstrittenes USA-EU Abkommen wurde auf Anfrage der Grünen von der Stadt Gleisdorf als Thema diskutiert. Sehr großes Interesse herrschte an der Diskussionsveranstaltung über TTIP, einem Handels- und Investmentabkommen zwischen der USA und der EU, der Stadtgemeinde Gleisdorf, die auf Anregung von Grün-Gemeinderätin Brigitte Windisch initiiert und von Bürgermeister Christoph Stark kürzlich im vollen Vortragssaal des forumKloster moderiert wurde. Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister klärte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
3

Der Bürgermeister von Gleisdorf im Weihnachts-Talk

Bürgermeister Christoph Stark im Weihnachtsinterview über Bescherung, Familie und "Last Christmas". WOCHE: Ein paar Mal noch schlafen, dann ist es soweit: Das große Weihnachtsfest steht an. Sind Sie schon darauf eingestellt? Christoph Stark: "Eigentlich noch nicht wirklich. Ich habe zwar das Glück, auf viele Weihnachtsfeiern gehen zu können, aber für die besinnliche Stimmung fehlt eben noch die Ruhe." Wie schaut denn ein Weihnachtsfest im Hause Stark aus? "In den letzten Jahren haben wir immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
1 2

Aufatmen für Pendler: 104 neue P&R Plätze in Gleisdorf

Die Eröffnung von 104 neuen Parkplätzen am Bahnhof soll eine Entspannung der Parkplatzproblematik herbeiführen. Die Parkplatzthematik in Gleisdorf ist in den letzten Wochen, ja aufgrund der Kontrollen in den Einkaufszentren, ein großes Thema in der Region gewesen. Zumindest für ordentliche Pendler, die tatsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren, sind mit der nochmaligen Erweiterung der Stellplätze derzeit ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden. Insgesamt gibt es jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Von links: Iris Absenger-Helmli, Christoph Stark und Fraz Wolfmayr bei der Präsentation von „Social e-Drive“.
1 3

Elektrisierte Sozialdienste

Vor rund 25 Jahren wurde die Gleisdorfer Cance B zum Betrieb, der inzwischen als ein Stück sozialer Innovation gilt, die regional und überregional einigen Einfluß entfaltet hat. Zu den Anfängen der Firma gehört ein handlicher Bus, der für alle nur denkbaren Zwecke nutzbar sein mußte. Heute verfügt die Cance B über eine stattliche Fahrzeugflotte, für deren Wartung eine hauseigene Werkstatt eingerichtet wurde. Damit ist ein bedeutender Themenbereich angerissen: individuelle Mobilität. Wir finden...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.