Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

2

GEWINNSPIEL: 3 x 2 Karten für "Heavy Tuba" in Gleisdorf

Das forumKloster in Gleisdorf verlost 3 x 2 Karten für das Konzert am 27.10.2010: "Heavy Tuba" "Heavy Tuba" ist eine außergewöhnliche Band mit internationaler Besetzung: Robert Bachner (A) euphonium/trombone,  János Mazura (H) tuba, Helmar Hill (A) piano, Frank Schwinn (GER) guitar, Peter Gruber (A) bass, Christian Salfellner (A) drums. Mit dabei auf Tour, Mr. Funky tuba player Roland Szentpáli aus Ungarn. Er hat mit Musikern wie Allen Vizutti, James Morrison und dem Zagreb Philharmonik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber

Lehrabschlussprüfung am bfi Gleisdorf

Das bfi (Berufsförderungsinstitut) Bildungszentrum Gleisdorf startet ab 12. 10 Vorbereitungslehrgänge für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in den Bereichen Bürokauffrau/-mann und Einzelhandeskaufmann/-frau. Angesprochen sind beschäftige Personen ohne Lehrabschlussprüfung (der Hauptwohnsitz muss seit mindestens einem Jahr in der Steiermark liegen), die die außerordentlich Lehrabschlussprüfung nachholen möchten und spezielle Vorbereitungslehrgänge besuchen. Nach positiver Absolvierung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

20 Jahre Bauernmarkt in Gleisdorf - Fest am 9. Oktober

Am Samstag, dem 9. Oktober wird von 9 bis 14 Uhr zum Bauernmarktfest auf dem Gleisdorfer Hauptplatz geladen. Gefeiert wird an diesem Samstag das 20-jährige Bestehen des Gleisdorfer Bauernmarktes. „Der Bauernmarkt ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Gleisdorf und auch für die Stadtentwicklung und Belebung maßgeblich mit verantwortlich. Er ist ein wichtiger Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung und dementsprechend sind wir bemüht, die Vorhaben und Aktionen des Gleisdorfer Bauernmarktes zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Dagmar Koller präsentierte im Wiener Rathaus als Gewinner des heurigen Teleios, der mit 4000 Euro dotiert ist, die Sieger aus dem Bezirkspensionistenheim Gleisdorf, umgeben u. a. von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Michael Konsel. | Foto: KK

Das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf siegte beim Teleios 2010

Für ihre Lebensqualitätsinitiative mit Angehörigen gewann das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf völlig überraschend den „Teleios 2010“. er Teleios wird für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre von Lebenswelt Heim, dem Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, ausgeschrieben und zeichnet zukunftsweisende Projekte in der Altenpflege aus. Heuer ging der Sieg an das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf für das Projekt „Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Drei Rückhaltebecken, Dämme und Mauern sowie die Vergrößerung des Abflussquerschnittes umfasst das Hochwasserschutzprojekt Mitterwiesenbach. | Foto: Bauamt Gleisdorf

Hochwasserschutz im Gewerbegebiet von Gleisdorf

Zug um Zug soll Gleisdorf vor Hochwassern besser geschützt werden. Derzeit in der Umsetzung befindet sich das Hochwasserschutzprojekt am Mitterwiesenbach in Gleisdorf an der Grenze zu Albersdorf. Die Schutzmaßnahmen werden auf ein 100-jähriges Hochwasserereignis (HQ 100) ausgelegt und schützen etwa zehn Wohngebäude, 5 ha bestehende Gewerbefläche, ca. 4000m² im Bereich der Kiwisch-Gründe (weiterer GEZ-Ausbau) sowie der Fa. Tupperware. Die Kosten belaufen sich auf etwa 490.000 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Bau der neuen Stadteinfahrt in Richtung GEZ und Innenstadt. | Foto: Bauamt Gleisdorf

Neue Stadteinfahrt für Gleisdorf

Mit der Aufschließung der Kiwisch-Gründe an der B 54 für den Ausbau des GEZ bekommt Gleisdorf eine neue Stadteinfahrt. Aus Richtung Graz und Eggersdorf wird es einfacher in das Stadtgebiet zu gelanden. Direkt an der Umfahrung von Gleisdorf, an der Wechselbundesstraße, wird bereits an der Abfahrt ins GEZ west (Gleisdorfer Einkaufszentrum west) gebaut. Dazu wird auch ein Fuß- und Gehweg mitkonzipiert. Die Aufschließungstraße soll bis in die Bürgergasse führen - dadurch soll auch eine Verbindung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Straßenbau in Gleisdorf

Trotz Sparmaßnahmen setzt Gleisdorf Straßenbauprojekte um. Vermehrt wird dabei auf Sicherheit und Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet geachtet. s gibt eine Vielzahl von Straßenbauprojekten in Gleisdorf, die heuer noch umgesetzt werden und solche, die in den nächsten Jahren noch weiter geführt werden. Neugasse - Gartengasse: An dieser Kreuzung wird bereits gebaut. Ziel ist es, die Kreuzung, an der es immer wieder zu Unfällen kommt, übersichtlicher zu gestalten und die Einsicht in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Hannes Felgitsch,Obmann des Vereins Lebenswissen,und Maria Karl im Soja-Garten.

Soja-Erntefest in Gleisdorf am 2. Oktober

Der Verein LebensWissen - Wissen leben und der LEBI-Laden der Chance B laden gemeinsam mit der Gleisdorfer Soja-Expertin Maria Karl zum Soja-Erntefest in den Innenhof der ehemaligen Sonderschule in der Franz Josef-Straße 2 in Gleisdorf. Dauer: 10 - 18 Uhr. Programm: ab 10 Uhr: Kostproben rund um die Sojabohne 11 Uhr: Soja-Milch-Herstellung ab 11. 30 Uhr: Vorträge und Infos mit der Soja-Expertin Maria Karl In dieser Zeit hat auch der LEBI-Laden geöffnet und bietet süße Köstlichkeiten zu kleinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Nachts im Museum - Lange Nacht im MIR in Gleisdorf am 2. Oktober

Am Samstag, dem 2. Oktober, öffnen rund 680 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich ihre Pforten. Von 18 Uhr bis 1 Uhr früh präsentieren die Austragungsstätten eine beeindruckende Vielfalt. Mit dabei: das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf. Im Zuge der Ausstellung „90 Jahre Stadt Gleisdorf“ gibt es folgende Programmpunkte: Schlafwandlerführung: Im Schatten des flackernden Kerzenlichtes durchwandern zwei Schlafwandler auf der Suche nach ihrer Schlafstätte die Ausstellung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2

Liederabend von Hannes Urdl in Wolfgruben bei St. Ruprecht/R.

Am Wolfshügel, in Wolfgruben 22, zwischen St. Ruprecht/R. und Eggersdorf präsentiert Hannes Urdl als Liedermacher seine allerneuesten Lieder und auch viele seiner aktuellen CD "Herz WG". Beginn ist um 19.30 Uhr bei jedem Wetter. Ein biologisch-vegetarisches Buffet und Jurten-Zauber erwartet die BesucherInnen. Vorschau Dezember: “Oh, es menschelt”, Lieder und Gedanken vor Weihnachten: Mit Christa Schreiner (voc), Susanna Sawoff (voc), Raphael Wressnig (keyb), Igmar Jenna (violin) und Reinhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Mario Berger, Martin Moro und ihre Gitarren | Foto: Michael Vorraber
2

KONZERT: Mario Berger und Martin Moro in Gleisdorf

Am 22. September 2010 gaben Mario Berger und Martin Moro ein Konzert der besonderen Art in Gleisdorf. Im ersten Teil überzeugten sie die Zuhörer von Ihrem Können als Solokünstler und man war gespannt, wie sich zwei so unterschiedliche Stile miteinander verbinden lassen. Nach der Pause war die Antwort da: der musikalische Funke sprang über und das Publikum wollte die beiden Künstler auch nach der vierten Zugabe nicht gehen lassen. In Summe ein stimmungsvolles Gitarrenkonzert, das man hoffentlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber
48

Eröffnung des Hauses der Musik in Gleisdorf

Heute Samstag, den 25.9.2010 wurde das neu erbaute Haus der Musik in Gleisdorf mit einem Festakt offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Wegen des schlechten Wetters wurde der Festakt in das Forum Kloster verlegt. Bgm. Christoph Stark betonte in seiner Rede, dass nun Woche für Woche rund 1000 MusikerInnen und TänzerInnen in das Haus der Musik kommen werden um hier zu musizieren, zu tanzen, im Rahmen der Musikschule Instrumente zu erlernen und ihre Freizeit hier zu verbringen. Dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
45

Das Haus der Musik eröffnet in Gleisdorf

In direkter Nachbarschaft zum „forumKloster“ sowie dem Servicecenter und dem Rathaus liegt das neue Haus der Musik in Gleisdorf. Neben der Musikschule und der Stadtkapelle finden hier das Chorforum, der Chor „viva la musica“ sowie die Jagdhornbläser ihre neue musikalische Heimat. Der goldbraune Bau erhebt sich monumental dreigeschoßig in der Rathausgasse. Die Nettonutzfläche beträgt 1666m². Die Grundstücksfläche beläuft sich auf 3400 m². Bgm. Christoph Stark: „Rund 1000 Musiker und MusikerInnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Barbara Pachl-Eberhart | Foto: Ulrich Reinthaller
2

"Vier minus drei" - Buchpräsentation von Barbara Pachl-Eberhart

Nach dem Verlust ihrer Familie vor zwei Jahren, bringt Barbara Pachl-Eberhart nun ein Buch auf den Markt, das trotz aller Trauer auch Mut macht. Es gibt wohl nichts Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen sein Familie zu verlieren. Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder durch einen Verkehrsunfall in St. Margarethen/R. Jetzt hat sie ein Buch herausgebracht ("Vier minus drei"), das sie am Dienstag, dem 28. September, um 19.30...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
29

Film ab in Gleisdorf

Gleisdorf präsentiert sich in einem neuen Image-Film als gesellige, innovative, aufstrebende Stadt mit viel Schwung. Im Dieselkino in Gleisdorf war Premiere des „abgefahrensten“ Imagefilms, den es womöglich über eine Stadt gibt. „Jump - Gleisdorf, immer einen Sprung voraus“ wurde in den letzten Monaten in Gleisdorf gedreht. Im Mittelpunkt steht Flavius Argyelan (18), genannt „Speed Spider“, ein 18-jähriger Wünschendorfer mit rumänischen Wurzeln, der auf besonders akrobatische Art die Stadt wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
9

Aufstockung der Hauptschule Gleisdorf

Mit der Zusammenlegung der beiden Gleisdorfer Schulen geht eine Aufstockung der bestehenden Schule einher. In einer sagenhaft kurzen Umbauzeit von nur zwei Monaten erfolgte über die Sommerferien die Aufstockung der ehemaligen Europahauptschule. Rund 400 Quadratmeter umfasst diese Aufstockung über der Polytechnischen Schule, die mit dem Bestand der Hauptschule verschmolzen ist. Errichtet wurden fünf weitere Klassen sowie Sanitäreinrichtungen. Ein automatisiertes Gebäudemanagement optimiert das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
20

Vernissage bei Steuerberater Wolf in Gleisdorf

Ausgewählte Arbeiten von Werner Schimpl aus der Sammlung Wolf und aus dem Besitz des Künstlers werden derzeit im Büro von Wolf & Partner in der Weizer Straße in Gleisdorf gezeigt. Unter den zahlreichen Gästen der Vernissage tummelten sich unzählige interessierte KünstlerkollegInnen. Kunstphilosoph Erwin Fiala führte in das mannigfaltige Werk des Künstlers ein: Bei ihm überkreuzen sich Malerei, Grafik, Skulpturen, Rauminstallationen u. a. mit Röntgentechnik, Lichtkunst und Architektur. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Preisübergabe an die VertreterInnen der                 Energieregion Weiz - Gleisdorf. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Mobilitätspreis für die Energieregion Weiz - Gleisdorf

In der Steiermark geht der Mobilitätspreis des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) an die Energieregion Weiz - Gleisdorf. um Leitbild des VCÖ gehört, die Mobilität der Menschen erhöhen zu wollen und dabei die Belastungen durch Stau, Abgase und Verkehrslärm zu reduzieren. Man will die Kosten des Verkehrs für die Wirtschaft und die Privathaushalte verringern. Ein effizientes Verkehrssystem, für das sich der VCÖ stark macht, nütze den Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft, wird betont. „Der Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Die Jugendgruppe Gleisdorf trifft sich wieder...

Die Sommerpause der Jugendgruppe Gleisdorf ist ab sofort beendet. Für die nächsten Monate sind ein Floh- und Tauschmarkt für Jugendliche, die Gestaltung der Erntedankkrone, die Teilnahme am Projekt 72 Stunden und vieles mehr geplant. Treffen finden jeden zweiten Freitag um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum statt. Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind herzlich willkommen! Genaue Termine folgen und werden auch regelmäßig auf Facebook "Jugendgruppe Gleisdorf" veröffentlicht. http://jg-gleisdorf.de.tl/...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jugendgruppe Gleisdorf

135 Jahre Stadtkapelle Gleisdorf - Bezirksmusikertreffen am 18. September

Die Stadtkapelle Gleisdorf freut sich auf Ihren Besuch beim großen Bezirksmusikertreffen am Hauptplatz und im „forumKloster“ in Gleisdorf. PROGRAMM: 16 Uhr: Aufmarsch der Musikkapellen auf dem Hauptplatz, 17.30 Uhr: Festakt mit Gemeinschaftskonzert, 18.15 Uhr: Abmarsch zum „forumKloster“, 18.30 Uhr: Gästekonzert der Musikkapellen Wann: 18.09.2010 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vernissage von Werner Schimpl bei Steuerberater Wolf in Gleisdorf

Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Wolf werden in den Räumen der Steuerberatungskanzlei WOLF & PARTNER in 8200 Gleisdorf, Ecke Weizerstraße 35 / Ludwig-Binder-Straße 1 (1. Stock). Eröffnung: Mag. Erich WOLF und Werner SCHIMPL; Einführende Worte über das Werk des Künstlers: Mag. Dr. Erwin FIALA. Zur Ausstellung erscheint ein repräsentativer Katalog Die Ausstellung ist bis 30. November 2010, von Mo. bis Do. von 08.00-17.00 Uhr und Freitag von 08.00-14.00 Uhr, zu besichtigen. Telefonische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf lädt zum geselligen Fest. | Foto: KK
1

Sturm- und Kastanienfest der Marktmusik Pischelsdorf am 19. September

Zum traditionellen Fest beim Musikerheim (beim Rüsthaus in Pischelsdorf) mit Kastanien und Sturm im Herbst lädt die Marktmusikkapelle Pischelsdorf an diesem Sonntag. Weitere Mitwirkende: die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf, Big Band Kulmination (ca. 14 Uhr), die „Unvergesslichen“. Beginn ist ab 10 Uhr. Freier Eintritt! Wann: 19.09.2010 10:00:00

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
v. l.: Martin Moro und Mario Berger - zwei herzliche Musiker auf höchstem Niveau. | Foto: KK

Mario Berger & Martin Moro am 22. 9. im Kulturkeller Gleisdorf

Die Begegnung zweier Gitarrenwelten: Mario Berger ist eines DER Gitarren -Aushängeschilder Österreichs. Er zählt fraglos zur gitarristischen A-Liga. Nicht nur, daß er für Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer und viele andere spielte, musikalisch seit 25 Jahren maßgeblich jene Musiksparte, die wir als „Austro Pop“ kennen prägte, Mario Berger ist außerdem ein absoluter Virtuose in Sachen Klassik und lateinamerikanische Musik. Martin Moro zählt zu den besten Folk- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
V. l.: Thomas Reiter übergab an den GF Andreas Rath und Otto Sapper.
1

WOCHE für den Bezirk Weiz unter neuer Führung

Einen Wechsel hat es an der Spitze der Woche im Bezirk Weiz gegeben: Mit 1. September ist Geschäftsführer Thomas Reiter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Er hat zu WIKI Steiermark gewechselt. Ihm folgt als Geschäftsführer Andreas Rath nach, der bisher die Geschäftsstelle in Gleisdorf geleitet hat. Otto Sapper ist neu im Team und leitet nun die Geschäftsstelle in Gleisdorf. „Die Regionalität war in der Vergangenheit und ist in der Zukunft wichtig“, betont Thomas Reiter. GF Andreas Rath will...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.