Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Neue Leitung der Bücherei Gleisdorf

Seit Jänner leitet Birgit Ferstl die städtische Bücherei in der Weizer Straße in Gleisdorf. Als weitere MitarbeiterInnen beraten Linda Loidl und Anita Nagl die Bücherei-BesucherInnen und verwalten die Bestände. 26.000 Medien stehen in der Bücherei zur Auswahl: Bücher, Hörbücher, Spiel, Zeitschriften und DVDs. Im Vorjahr zählte man beachtliche 50.000 BesucherInnen, die u. a. das kulturelle Angebot mit Lesungen, Kindertheater und die Vorlesestunde nutzten. Kulturdrehscheibe Die Bücherei ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

2. Gruppe in Kinderkrippe Albersdorf-Prebuch

Seit 10. Jänner gibt es in der Kinderkrippe der Gemeinde Albersdorf-Prebuch eine zweite Gruppe in der Kinderkrippe. „Die Entscheidung musste schnell gefällt werden“, informiert Bgm. Robert Schmierdorfer. Derzeit werden 18 Kinder - im Alter zwischen elf Monaten und dem Kindergarteneintritt - in der Kinderkrippe betreut. Vier MitarbeiterInnen umsorgen die Jüngsten aus der Gemeinde Albersdorf-Prebuch: Leiterin ist Anja Matzer, als zweite Pädagogin fungiert Barbara Huber. Ingrid Löffler und Sonja...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Bessere Kontrolle des Verkehrs in Brodingberg

Als Durchzugsgemeinde hat Brodingberg mit flotten Verkehrsflüssen in allen Richtungen zu kämpfen. Verkehrsbelastungen plagen die Gemeinde Brodingberg nahezu im gesamten Gemeindegebiet. Gleichzeitig steht man auch dazu, „Autogemeinde“ zu sein. Was man allerdings sehr wohl fordert, ist, dass die PKW- und LKW-Fahrer des Durchzugsverkehrs auf den Hauptrouten bleiben. Geschwindigkeitsbeschränkungen in den Orten sollten verstärkt kontrolliert werden, damit sie eingehalten werden. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

Seenomaden - Acht Jahre um die Welt

Wir verlosen 2 x 2 Karten für diese Veranstaltung. Einfach auf "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei! ls Seenomaden waren Doris Renoldner und Wolf Slanec acht Jahre auf Weltreise über die Meere. 1989 fuhren sie mit ihrem winzigen Segelboot „Susi Q“ von Europa los. Ohne Geld und High Tech, doch dafür mit einer gehörigen Portion Mut und Neugierde. Doris, gerade 22, hatte vom Segeln keinen blassen Schimmer. Wolf dagegen war schon mal ein Jahr mit einem Boot unterwegs. 1997 kehren sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
4

Garteln für Intelligente Faule

Lust am Garteln weckte Karl Ploberger bei seinem Vortrag „Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule!“ im forumKloster, veranstaltet von der Buchhandlung Plautz. Das Motto „Leben Sie mit der Natur und nicht gegen sie.“ stand den ganzen Abend lang im Mittelpunkt. Von Mulchen über Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen bis hin zum Arbeiten mit Kompost spannte Karl Ploberger einen interessanten Bogen mit vielen brauchbaren Ratschlägen rund um Gartengestaltung und biologische Gartenführung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber
233

Gleisdorfer Faschingsshow 2011

Mit einem Kanonenstart und vielen Konfettis eröffneten heuer zum 5. Mal die Faschingssitzungen in Gleisdorf. Was folgte war ein beschwingtes „Feuerwerk“ an Sketchen, Pointen, Musik- und Tanzeinlagen, inszeniert durch Regisseur Peter Lotschak. Durch das bunte Programm führten Moderator Peter Lidl und „Solari“ Rüdiger Tlapak, musikalisch begleitet durch die Old Stoakogler Dixielandband. Von der Türkenbelagerung vor 400 Jahren über eine Audienz beim „Kaiser“ bis hin zu heutigen Problemen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Weltmeister Martin Strempfl aus Gersdorf will zu Olympia

Der steirische Luftgewehrschütze wurde doppelter Weltmeister und bereitet sich auf die Olympiade 2012 in London vor. Martin Strempfl aus Gersdorfberg hat Ende 2010 einen weiteren Meilenstein in seiner sportlichen Karriere erreicht. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen vom Österreichischen Heeresnationalkader, Michael Podolak und Stefan Raser, gewann er bei den 45. Militärweltmeisterschaften in Rio de Janeiro (Brasilien) sensationell zwei Weltmeistertitel. Im 300 Meter Standard und im 300 Meter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vortrag mit Karl Ploberger

Der Biogärtner Österreichs schlechthin, Karl Ploberger, kommt im Rahmen der Vortragsreihe „... der Rede wert“, veranstaltet von der Buchhandlung Plautz, nach Gleisdorf. Mit Radio- und Fernsehsendungen, als Herausgeber von Büchern ist er beliebt und beachtet bei unzähligen Hobbygärtnern. Kat. 1: € 12,–, Vorverkauf, € 14,– Abendkassa; Kat. 2: € 10,– Vorverkauf, €12,– Abendkassa. Wann: 07.02.2011 19:30:00 Wo: Forum Kloster, Rathausgasse 5, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Schlagersängerwettbewerb in der Oststeirerhalle - jetzt anmelden!

Es geht weiter! In der Ost-steirerhalle in Pischelsdorf wird auch heuer wieder ein SchlagersängerInnenwettbewerb ausgetragen. Am Samstag, 4. Juni 2011, geht der 26. Schlagersängerwettbewerb ab 20 Uhr in der Oststeirerhalle Pischelsdorf bei freiem Eintritt für alle BesucherInnen über die Bühne.Begleitband ist die Gruppe „Skylight“. Anmeldungen bis spätestens 14. Februar bei Walter Flucher, Tel. 0664/4049590; oder per E-Mail unter flucher.walter@gmx.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Eröffnung von "Naturalhairstyle" in der Innenstadt von Gleisdorf

Viele Interessierte folgten der Einladung, den neuen Naturkosmetik-Frisiersalon von Barbara Hödl bei einem Tag der offenen Tür zur Eröffnung kennen zu lernen. Alle zeigten sich begeistert vom stilvollen Ambiente dieses Wohlfühlfriseurs, wo voll und ganz auf Naturprodukte gesetzt wird. Barbara Hödl und Katharina Vogl sorgen für ein natürliches und schickes Styling für Damen, Herren und Kinder. „Das Haar ist der natürliche Schmuck jedes Menschen“, streicht die neue Innenstadtfriseurin hervor und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2 4

ZukunftsmentorInnen gestalten die Freizeit im Alter

Ältere Menschen haben großes Potenzial in der Gesellschaft. ZukunftsmentorInnen helfen die neue Kultur des Alterns zu gestalten. Jeder kann sich einbringen! Die Ressourcen der Menschen ab 60 zu wecken, ist die Aufgabe von ZukunftsmentorInnen. In Zusammenarbeit mit Gemeinden und Organisationen werden dafür nachhaltige Projekte entwickelt. Wir leben in einer alternden Welt. Der Anteil der über 60-Jährigen in Österreich betrug um die Jahrhundertwende 5%. Heute sind es fast 25%. 2030 werden es über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Neue Modellregionmanagerin im Kulmland vereint Energie und Kultur

Modellregionsmanagerin organisiert das Projekt „Energiekultur-Region Kulmland“. Das Thema Energie und der effizienter Umgang damit als Kulturgut in allen Gesellschaftsbereichen in der Klima- und Energiemodellregion Kulmland nachhaltig zu etablieren, ist das Ziel des Projektes „Energiekultur-Region Kulmland“. Modellregionsmanagement Heidrun Kögler ist die neue Modellregionsmanagerin, die bis zum Juli 2011 mit der Erstellung eines Umsetzungskonzeptes betraut wurde, das dann unter Mitwirkung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Ausstellung von Alois Neuhold - Seine Reliefs sind ein Erlebnis

Die zahlreiche Gäste zeigten sich von den wortstarken Ausführungen des Künstlers und Wortpoeten Alois Neuhold bei seiner Vernissage im Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf begeistert. Beim Betrachten der Bildreliefs tauchten die BesucherInnen in eine andere, teils mystische Welt ein und machten sich auf die Suche nach Bildern wie etwa „Bei Frau Brunnenstein bleibt der Brunnen rein“. Dabei tauchten sie in ein Farbenmeer umgeben von Korallenartigen „Rahmungen“. Die sehenswerte Ausstellung ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Leo Lukas & Simon Pichler „Nackte Zahlen“ im Kulturkeller Gleisdorf

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas-Leo und der Pichler-Simon ihr letztes Duo-Programm gespielt, "Freibier Part 2". Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von "Freibier", genauer gesagt "Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück", mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

Bunte Büros mit dem LFI

„Zaubern Sie Lichtblicke in Ihr Büro“ ist der Leitspruch der Junior Company des LFI in Gleisdorf. Die Lehrlinge der überbetrieblichen Lehrausbildung Büro am LFI Gleisdorf (Ländliches Fortbildungsinstitut) stellten bereits im Dezember ihr neu gegründetes Unternehmen in der Landwirtschaftskammer Graz vor. Vom Glücksschwein „Lucky“ bis zum freundlichen Visitenkartenhalter-Igel „Joachim“ reicht das Angebot der Produkte, die von den Lehrlingen in Handarbeit gefertigt werden. Die individuelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
54

Ball der Menschlichkeit

Ein weiterer Glanzpunkt im Ballgeschehen war der achte Ball der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf im „forumKloster“. Gemeinsam mit Ballorganisator Reinhard Gütl begrüßte Ortsstellenleiter Mirko Franschitz Besucher, Ehrengäste sowie RotkreuzkollegInnen aus den benachbarten Bezirksstellen. Die große Zahl der Ballgäste war für Mirko Franschitz Anerkennung und Bestätigung der vielfältigen Tätigkeiten, die das Rote Kreuz im Dienste der Gesellschaft ausübt. Nach dem Motto: Wir sind da um zu helfen, aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
Karl Grabner von Binder & Co mit Mikhaeil Randa (stellv. Schulsprecherin), Victoria Huber (Schulsprecherin, dritte v. l.) und weiteren Projektmitarbeitern.
4

Beamer für exakte Mülltrennung

Seit Jahren bemüht man sich im BG/BRG Gleisdorf um eine ordnungsgemäße Mülltrennung. Nun wurden entsprechende Maßnahmen gesetzt. Mit dem neuen Müllsortiersystem in Form von Containern für Restmüll, Papiere/Karton, Plastik und Bioabfall wurden alle 36 Klassen sowie Gemeinschaftsräume ausgestattet. Über die Umsetzung wurde gemeinsam mit Eltern, Schülern und Lehrern diskutiert. „Wenn man es schafft, bei den Zehn- bis Achtzehnjährigen richtige Mülltrennung anzuerziehen, ist man für die Zukunft gut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
45

Gleisdorfer Feuerwehr im Ballfieber

Die Gleisdorfer Florianijünger luden am letzten Wochenende zu Ihrem traditionellen Feuerwehrball in das forumKloster ein. Vor der Eröffnung präsentierte die Feuerwehr in einem Film die Arbeits- und Freizeitaktivitäten aus dem Jahr 2010. Kommandant Jürgen Hofer begrüßte in seiner Ansprache die Ehrengäste, zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden sowie die vielen „Freiwilligen“ Ballgäste. Dieser Ball ist schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
56

Finissage der KOLLEKTION REISENHOFER "KR1"

Die Kunstausstellung anlässlich der Jubiläumsfeier von Reisenhofer Haustechnik in Gleisdorf wurde kürzlich feierlich mit einer Finissage beendet. Karl Reisenhofer jun. lud namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kunst persönlich zu diesem Event in sein im Oktober neu eröffnetes Firmengebäude ein. Rund drei Monate konnte man die 163 Exponate von 50 Künstlern begutachten, die mühevoll vom Kuratorienteam Franziska Helmreich und Peter Pilz zusammengetragen und installiert wurden. Einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath

Symposium "Sonne und Erde - Völlige Energieautarkie!?“

Sonne und Erde - Völlige Energieautarkie!?“ ist der Titel eines Symposiums in Gleisdorf, veranstaltet durch die ARGE Erdwärme. Koryphäen aus verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien tragen vor oder haben sich als Gäste angemeldet. Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen, an diesem Symposium teilzunehmen. Der Eintritt ist gratis - doch man bittet um eine Anmeldung unter: karl.deixelberger@arge-erdwaerme.at 14:00 - 14:10 Begrüßung, Eröffnung Arch. DI Winfried Lechner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
5

Veranstaltungshighlights im "forumKloster" 2011

Das „forumKloster“ in Gleisdorf bietet 2010 trotz budgetärer Kürzungen einmalige „Veranstaltungsleckerbissen“: 23.03., 20.00 Uhr, Rebekka Bakken „unplugged“. Kaum eine europäische Sängerin hat im letzten Jahr soviel Interesse erregt und soviel Zuspruch gefunden wie Rebekka Bakken. Neues Album: „Morning Hours“. 30.03., 20.00 Uhr, Willi Resetarits & Stubnblues. Wenn es den Willi nicht schon längst gäbe, müsste man ihn glatt erfinden. 15.04., 20.00 Uhr, Mark Knopfler „live & acoustic“. Weil David...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

DEFCON präsentieren neue Single und neues Album im "ForumKloster" Gleisdorf

Die Gleisdorfer Band „Defcon“ präsentiert im Rahmen eines Konzertes am 5. Jänner ihre neue Single und das Album. Es soll ein riesiges Konzert werden, das „Defcon“ für die Präsentation des neuen Albums und der neuen Single organisieren. Bei dem Konzert spielen noch fünf weitere Bands – u. a. „Guadalajara“, die zu den größten Rockbands Österreichs zählen und sämtliche großen Clubs in Österreich ausverkaufen und u. a. auch bei Nova Rock vor 20.000 Leuten spielten. Beim Konzert am 5. Jänner in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1 2

Virtuelles Leben - reale Gefahr, Infoveranstaltung zu Gefahren im Internet

Facebook, Myspace & Co sind vor allem für Jugendliche nicht mehr wegzudenken, sie bergen aber auch Gefahren. Gleisdorf lädt zur Infoveranstaltung. Bei der Abschlussveranstaltung des Projektes „Get In Contact“ – präsentiert der „Große Gleisdorfer Jugendarbeitskreis“ am 19. Jänner um 19.00 Uhr im „forumKloster“ in Gleisdorf ein großes aktuelles Thema: „Facebook, Myspace & Co; virtuelles Leben – reale Gefahr.“ Es ist eine Informationsveranstaltung für Erwachsene, Eltern, Jugendliche, PädagogInnen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.