Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

2

Die stärksten Weizer beim Silvesterbankdrücken

Zum Abschluss des Jahres 2014 trafen sich im Fitnessparadies SERA die stärksten Männer aus Weiz zum traditionellen Silvesterbankdrücken. Der Titel des stärksten Mannes aus Weiz ging dieses Jahr sehr knapp an Alfred Rumpf, der 182,5 kg auf der Bank gedrückt hat. Auf den zweiten Platz schaffte es Manfred Stadlhofer mit gedrückten 180 kg und der dritte Platz ging an Manfred Prinz mit 135 kg. Das Fitnessparadies SERA gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich zu den tollen Leistungen und wünscht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Die stärksten Weizer beim Silvesterbankdrücken

Zum Abschluss des Jahres 2014 trafen sich im Fitnessparadies Sera die stärksten Männer aus Weiz zum traditionellen Silvesterbankdrücken. Der Titel des stärksten Mannes aus Weiz ging dieses Jahr sehr knapp an Alfred Rumpf, der 182,5 kg auf der Bank gedrückt hat. Auf dem zweiten Platz schaffte es Manfred Stadlhofer mit gedrückten 180 kg und der dritte Platz ging an Manfred Prinz mit 135 kg. Das Fitnessparadies Sera gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich zu den tollen Leistungen und wünscht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
4

Ilztal und Preßguts feiert den ersten gemeinsamen Gemeindeball

Bestens besucht war der Ilztaler Gemeindeball im Gasthaus Seidl in Wolfgruben. Die Gruppe „Freileit“ sorgte für gute Stimmung, es wurde sehr fleißig getanzt und bei der Verlosung gab es viele schöne Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis, ein „Fendt-Trettraktor“ konnte an Frau Jokesch aus Großpesendorf übergeben werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Ulrike Stibor-Stark (l.) sprach mit WOCHE-Redakteurin Daniela Kuckenberger.
1

WOCHE-Tischgespräch: Schuhlady Ulrike Stibor-Stark erzählt, warum ihr ihre Mitarbeiter nicht egal sind

Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Heute mit Ulrike Stibor-Stark, die mit Stibor Schuhe beinahe schon ein Imperium besitzt. WOCHE: Sie dürfen sich von Berufs wegen den ganzen Tag mit Schuhen umgeben – da werden Sie wohl von vielen Frauen beneidet? Ulrike Stibor-Stark: Ich lasse mich gerne beneiden, ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen. Nicht nur aus Liebe zu den Schuhen, sondern generell zur Tätigkeit....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Nachgeschenkt: Was sollen wir dem Hausherrn ...?

Wenn ein gesellschaftliches Event ansteht, ein Konzert oder Ähnliches, besorgt man zeitgerecht die Karten dafür, man macht sich schick und ist rechtzeitig vor dem Beginn am Veranstaltungsort. Einmal im Jahr findet aber ein gesellschaftliches Highlight statt, bei dem man vorzugsweise in Hausschlapfen teilnimmt, das Haus nicht verlässt und trotzdem ein sehr unterhaltsames Musikprogramm geboten bekommt. Die Rede ist natürlich von den Neujahrgeigern, die zwischen Stefani- und Dreikönigstag wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1

Betreutes Wohnen in St. Radegund eröffnet mit Jänner

Die beiden Gebäude „Sonnhof“ und „Birkenhof“ im Kurweg von St. Radegund wurden fertiggestellt. Im Jänner nimmt die IST – Soziale Dienstleistungs GmbH den Betrieb des Betreuten Wohnens auf. „Für Senioren schaffen wir mit dem Betreuten Wohnen ein attraktives Wohnangebot in unserem Luftkurort“, beschreibt Bgm. Hannes Kogler das gelungene Projekt. Dieser Meinung sind auch die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Die Hälfte der 18 Wohnungen wurde bereits vergeben. „Selbständigkeit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

USV MAGNA Albersdorf-Prebuch: Neue Dressen für die U17

Der USV Magna Albersdorf-Prebuch erhielt von der SPÖ Albersdorf-Prebuch eine Garnitur Dressen für die U17-Mannschaft. Die Übergabe erfolgte im Rahmen des NZ Hallenturniers, durch den SPÖ Gemeindekassier Alfred Gschweitl (links am Bild), so wie SPÖ Gemeinderat Gerald Deutschl (rechts am Bild).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 8

Der On Stage Bandcontest 2015 kann losgehen

Zum Auftakt des On Stage Bandcontest 2015 lud Peter Fritz zur Warm Up Party in den Kulturkeller. Auf der Bühne lieferte Joachim Engel eine tolle Show ab. Der Zweitplatzierte aus 2014 ,damals als Insekt des Jahres solo auf der Bühne, gab diesmal mit seiner Band "Die Gefallenen" richtig Gas.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Daniel Wollinger (l.) und Co Bernhard Holzer | Foto: Werner Schneider
1 3

Gelungener Saisonauftakt für Daniel Wollinger

Sehr erfolgreich verlief für den Laßnitzthaler Daniel Wollinger der 1.Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft Division 2 bei der Jänner Rallye im Raum Freistadt in Oberösterreich. Durch einige sehr starke Fahrer aus der Europameisterschaft aufgefüllten Feld der zweiradgetriebenen Autos belegten Wollinger und Co Bernhard Holzer im von Stengg Motorsport bestens vorbereiteten Opel Corsa OPC den ausgezeichneten 2. Rang in dieser Klasse und mußten sich nur EM Starter Slawomir Ogryzek...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: MMK
4

Wunschkonzert der MMK Pischelsdorf

Nach langer Tradition fand auch heuer wieder am 3. Adventwochenende das Wunschkonzert, das jährliche Highlight der Marktmusikkapelle Pischelsdorf, statt. Am Abend des 13. Dezembers wurde die Pischelsdorfer Oststeirerhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, nun schon zum 46. Mal zum Schauplatz eines Konzertes, dem ein Weihnachtszauber inne wohnte. Unter der Leitung des Kapellmeisters Wolfang Kulmer wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm erprobt, welches großen Anklang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Super Stimmung beim Gemeindeball Hofstätten

Die ÖVP Hofstätten veranstaltet im zweijährigen Rhythmus einen Ball in den Räumlichkeiten des neuen Gemeindezenrums. Bürgermeister Werner Höfler konnte sehr viele Gäste begrüßen, die der Einladung zum Gemeindeball gefolgt sind. Zur Musik von Styria Consort wurde bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt. Die Bar wurde von der JVP-Hofstätten betrieben. Es gab wieder wertvolle Preise beim Glückhafen zu gewinnen. Als Mitternachtseinlage wurde Vorausscheidung für den diesjährigen Songcontest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Kinderkrippe Ludersdorf-Wilfersdorf eröffnet

Was anderorts Jahre braucht, wurde in Ludersdorf in Windeseile umgesetzt: Eine neue Kinderkrippe, nach modernsten Standards samt pädagogischem Konzept und allem Drum-herum konnte nach den Weihnachtsferien in Ludersdorf-Wilfersdorf eröffnet werden. Das neue Zuhause für die jüngsten Gemeindebürger befindet sich im selben Gebäude wie auch der gemeindeeigene Kindergarten und Hort und ist perfekt auf die Bedürfnisse der Allerkleinsten eingestellt. Mit liebevoller Herzlichkeit wurden die „Zwerge“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
24

Erster Ball in der Gleisdorfer Musikistn

Feiner Zwirn war gefragt beim ersten Musikistn-Ball. Empfangen wurden die Gäste mit einem Bierlikör-Aperitiv. Mit viel Tanz, Fingerfood und Karaoke wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Alle Bilder (c) Franz Friedl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
3

Non Smoking Peers in Sinabelkirchen animieren zum Nichtrauchen

Die vierten Klassen der Hauptschule St. Margarethen an der Raab nahmen an einem Workshop zur Rauchprävention teil. Vier Schüler des BG/BRG Carneri (Graz), sogenannte Non Smoking Peers, gestalteten den abwechslungsreichen Workshop. Im Rahmen des Projektes übernehmen Jugendliche („Peers“) die Initiative und informieren andere Jugendliche über die Auswirkungen von Nikotinkonsum. Während den beiden Unterrichtseinheiten fand eine Auseinandersetzung mit dem Thema Rauchen auf verschiedene Art statt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Mehr als 50 teilnehmende Kinder beim Friedenslichtlauf. | Foto: BFVWZ-A04
2

Friedenslichtlauf

Mehr als 50 Kinder begleiteten am 23.Dezember im Rahmen einer Spendenaktion der Raiffeisenbank Pischelsdorf die Teilnehmer des Friedenslichtlaufes von der Volksschule bis zum Feuerwehrhaus Pischelsdorf. Zum 14. Mal fand der weihnachtliche Friedenslichtlauf, organisiert von der Feuerwehr Hirnsdorf, nun bereits statt. Die Laufstrecke geht über fast 30 Kilometer von Weiz, wo das Feuer abgeholt wird, über das Ilztal nach Reichendorf, weiter über Pischelsdorf nach Hirnsdorf bzw. Gersdorf und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Im Cafè der verlorenen Jugend von Patrick Modiano

Alles geschieht im Paris der frühen Sechzigerjahre... man taucht sofort in diese Stadt und damit auch in die Tiefen dieser Geschichte ein und möchte sie am Liebsten nie mehr verlassen. Das Schicksal der jungen Frau, genannt Louki, schwebt bedrohlich wie ein Damoklesschwert über jeder Zeile und hält den Leser erbarmungslos gefangen. Unfassbar, wie viel sprachliche Schönheit der Autor in diese doch so melancholischen und tief traurigen Zeilen gelegt hat!!! Eines der besten Bücher, die ich je...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Maralik
4 10

Der mit den Nutria schmaust

Der Pensionist Johann Absenger kommt jeden Tag an die Gleisdorfer Gliederwehr, wo ihm seine Schützlinge aus der Hand fressen. Eis kalt ist es und die Sonne kämpft sich gerade über den Horizont. Johann Absenger ist wie jeden Morgen unterwegs an die Gleisdorfer Gliederwehr und wie jeden Tag hat er auch heute trockenes Brot und einen Sack voll Möhren dabei. Seine Kundschaft wartet schon. "Da hat schon jemand Futter hergebracht," stellt Johann Absenger mit einem misstrauischen Blick fest. Alles in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Die "Heroes Of The Night" eroberten die Bühne für sich.
3 311

Eine Ballnacht für wahre Superhelden

Am Montag zählte das forumKloster wohl zu einem der sichersten Orte in ganz Gleisdorf, als sich dort ein ganzes Konglomerat an Superhelden formierte, um beim Ball der HAK Weiz für einen heroischen Abend zu sorgen. Unter dem Thema „Night Of The Heroes“ konnte man als Besucher beim mit 1600 Karten restlos ausverkauften Maturaball auf Tuchfühlung mit den Superhelden seiner Kindheit oder auch Gegenwart gehen. Obwohl beinahe jeder Superheld eine geheime Identität für sich beansprucht, konnte „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Richard Schuster
V. l.: BGM Christoph Stark, Eva Duncan-Wagner, Sabina Dzalto, Pfarrer Gerhard Hörting.
3 4

Gleisdorf gewährt Flüchtlingen Asyl

Angesichts der weltweiten humanitären Katastrophen übernimmt die Solarstadt Gleisdorf Verantwortung und stellt 27 Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zur Verfügung. "Im Herzen die Sonne" ist demnach weit mehr als nur ein Spruch. Seit 1. Dezember stehen in Gleisdorf zwei Liegenschaften, darunter auch der ehemalige Kindergarten in der Neugasse, für die Aufnahme von Flüchtlingen bereit. Die hier Asyl findenden Menschen werden von der Caritas, der Stadt und von Ehrenamtlichen betreut, um eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
2 2

MEINUNG: Baba 2014 und willkommen 2015

Ich verabschiede mich von Ihnen für dieses Jahr mit etwas anderen Worten als gewohnt. Rutschen Sie gut rüber, wir sehen uns 2015! Ein neues Jahr liegt hier in uns'ren Händen, so viele Tage, noch vom Schicksal unberührt. In welche Richtung sollen wir uns wenden? Und welcher Weg ist's, der uns weiter führt? das Alte kann und darf vielleicht bestehen, das Neue drängt sich schon mit Macht heran. In neue Zeiten woll'n wir mutig gehen und nehmen das, was sie uns schenken, an. Reich mir die Hand, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Land unter: Regionaut Gernot Michelitsch berichtete im Juli über das Hochwasser in Weiz auf woche.at, um andere zu warnen. | Foto: Pyrotechnik Michelitsch
3

Regionaut des Jahres: Über 3.000 Klicks für Hochwasservideo

Gernot Michelitsch, unter dem Namen Pyrotechnik Michelitsch als Regionaut registriert, ist unser Regionaut des Jahres. Als Ende Juli in Weiz die Wassermassen durch die Klammstraße schossen, informierte er per Video auf www.woche.at. "Ich habe gesehen, dass das Wasser kommt und wollte gerade die Feuerwehr anrufen, aber da war es schon zu spät," schildert Michelitsch aus seiner Sicht, was sich damals abgespielt hat. Warum er das Video auf woche.at verlinkt hat? "Ich wollte, dass alle Bescheid...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Obmann der Pferdefreunde Rabnitztal Walter Fahrnleitner mit seinem Gespann bei der Pferdeweihe am Stefanietag in Gleisdorf
6 96

Pferdeweihe am Stefanietag in Gleisdorf 2014

Traditionelle Pferdeweihe in Gleisdorf am Stefanitag! Die schon zur traditionellen gewordenen Pferdeweihe am 26.12. zur Ehren des Heiligen Stefan fand am Gleisdorfer Hauptplatz statt. Die Pferdefreunde Rabnitztal unter ihren Obmann Walter Fahrnleitner hatten wieder alle Pferde begeisterten und die es noch werden wollen, eingeladen am 2. Weihnachtstag zur Weihe. Treffpunkt war für die Reiter und den 8. Gespannen am Parkplatz beim Wellenbad, von wo der ganze Konvoi Richtung Hauptplatz zog. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Michael Spielhofer, Eva Skergeth-Lopič, Jacqueline Fall, Rudolf Pappel, Antonius Gosselink (v.l.)

Deco & Lights hilft dem Lebi-Laden

„Geht es anderen gut, geht es uns gut!“ – unter diesem Motto spendete das Unternehmen Deco & Lights aus Ludersdorf 1.000 Euro für den Lebi-Laden in Gleisdorf. Der Kontakt zum Sozialladen entstand durch die Zusammenarbeit mit der Firma Hausmasters.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 35

Vorweihnachtliches Konzert von ST3 im Bistro in Gleisdorf

Das Bistro in Gleisdorf In ist wer drin ist - hat hier bei dem Konzert von ST3 gegolten - Chef Gerald Masser hatte leicht lachen .... bei diesem Besucherandrang war Hautkontakt angesagt... Wo: Bistro, Schillerstrau00dfe, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Otto Sapper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.