Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Foto: Arbö
1

Arbö Ortsklub Gleisdorf macht Volksschüler sichtbar

Unter diesem Motto "Mach dich sichtbar!" verteilen der Landesschulrat für Steiermark, die Wiener Städtische Versicherung, die AUVA und der Arbö Steiermark insgesamt 11.000 Reflektorschleifen an die ersten Klassen der steirischen Volksschulen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es länger dunkel ist, ist Sichtbarkeit das Um und Auf. Die besorgniserregende Zahl von 46 verletzten Schulkindern allein in der Steiermark (504 verunglückte Schüler/innen österreichweit/Quelle Statistik Austria) im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 4

200 Kids auf der Bühne bei der Adventfeier im Gleisdorfer forumKloster

Musikschuldirektor Gunter Schabl führte durch einen abwechslungsreichen Abend, bei dem nicht nur seine Musikschüler ihr Können zeigten. Auch musikalischer Nachwuchs aus der Volksschule Gleisdorf war mit dabei. Weihnachtsmärchen und Sternentanz der Volksschüler wechselten mit Ensemble-Stücken der Musikschüler.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Wolf im Interview mit ORF-Kultur-Lady Barbara Rett bei der Maecenas-Gala.
2

Gleisdorfer Erich Wolf als Kunstmäzen ausgezeichnet

Die Initiative Wirtschaft für Kunst prämiert mit dem Maecenas die besten Kunstförderungsprojekte. Die Gleisdorfer Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei Wolf & Partner wurde von mehreren hundert Bewerbungen zum dritten Mal in Folge mit einem Österreich-Maecenas geehrt. Die Bewerbung um den Österreich-Maecenas 2014 in der Kategorie „Maecenatentum“ erfolgte mit „One two extendet“, einem sozio-kulturellen Mitarbeiterprojekt. Dieses erfolgte gemeinsam mit der „Gruppe 77“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
4

Traditionelle Hirten- und Krippenlieder aus der Steiermark kamen in Sinabelkirchen zur Aufführung.

Seit Jahrhunderten stimmen die Hirten- und Krippenlieder die Steiermark auf Weihnachten ein. In ihrer wahrhaftesten Form spielt sie Sepp Spanner. Bereits seit 1916 werden die für Kammerorchester, Chor und Solisten bearbeiteten historischen Hirten- und Krippenspiele in Graz aufgeführt. Erstmals fanden diese Hirten- und Krippenspiele auch in die Oststeiermark, in die Pfarrkirche Sinabelkirchen. Das Interesse an dieser Veranstaltung war so groß, dass die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 11

Fußballturnier zur Integrationsförderung

Anfang Dezember fand das 2. Hallenfußballturnier des KSC Arberia, ein Verein der Albaner der Region, in Gleisdorf statt. Der Einladung zum Tudnier folgten viele Mannschaften aus den verschiedensten Bezirken der Steiermark. Nicht nur Bürger albanischer Abstammung nahmen an diesem Turnier teil, sondern auch österreichische. Dieses Turnier dient der Integrationsförderung. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft FC Dardania aus Knittelfeld. Wo: Sporthalle, Alois-Grogger-Gasse 12, 8200 Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Weihnachtslied in Styrian English

Mit Musikprojekt "Christmas wär do" startet Andy Nash die Solokarriere. Andreas Schlintl ist in der Region kein Unbekannter mehr, spielte er als Frontman der Alpenyetis in den letzten Jahren oftmals auch in seiner Heimatstadt Gleisdorf beim Tip Kirta. Als Andy Nash startet er nun mit Texten in steirischer Mundart, die dem Englischen sehr nahe sind, seine Solokarriere. Zum Auftakt gibt es mit dem Musikprojekt "Nash, Pure und Bell", in dem auch die Hofstätterin "Is a Bell", Isabella Schober von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

MEINUNG: Gimpel, Gauner, gute Menschen

Ein junges Paar auf der Suche nach einer Unterkunft, sie hochschwanger, kurz vor der Niederkunft, beide verzweifelt und halb erfroren. Überall werden sie abgewiesen, kein seriöser Bürger möchte mit ihnen etwas zu tun haben. Ja, die Herbergsuche ist seit Jahrhunderten ein beliebtes weihnachtliches Motiv und rührt uns. Seit Wochen sind Menschen auch bei uns auf der Suche nach einer Herberge: Flüchtlinge aus Syrien oder anderen Krisenregionen der Erde. Die Stadt Gleisdorf stellte für einige dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Nachgeschenkt: Eine Gaude war's, aber hat es Sinn?

Eine Gaude war er, der Flashmob am Weizer Südtiroler Platz. Ist ja auch lustig: Sturmspieler schauen, fesche Mädels beim Tanzen, und die lieben Kleinen, die sich ganz toll präsentiert haben. Bleibt nur eines zu hoffen: dass sich die vielen Besucher, die dabei waren, nicht nur die Gaude gegönnt, sondern sich auch als Knochenmarkspender registriert haben. Dafür war's nämlich gedacht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Jaqueline Pölzer (Obfrau Verein Chance B) bedankt sich bei Cornelia Rosenberger für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins. | Foto: Bärbl Weissensteiner
2

Verein Chance B trägt einen neuen Namen

Der Begriff "Menschen mit Behinderung" wird im Vereinstitel nicht mehr verwendet. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Chance B wurde der neue Vereinsname präsentiert und bestätigt: „Chance B – Verein zur Unterstützung für gleiche Chancen aller Menschen in der Östlichen Steiermark“. Der Ausdruck „Menschen mit Behinderung“ stand seit Gründerzeiten in den Vereinsstatuten und wurde nun als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Außerdem will man sich als Verein Chance B an alle Menschen in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Geschenkt von Daniel Glattauer

Ein dem Alkohol recht zugetaner Journalist, der all zu oft neben der Spur steht und eine Serie anonymer Geldspenden, die mit dem Erscheinen seiner Artikel in Verbindung steht (was, man soll es nicht für möglich halten, tatsächlich auf einer wahren Begebenheit beruht ) ... daraus hat Glattauer seinen neusten Roman gewoben, welcher mich wieder völlig überzeugt hat. Der Protagonist wird einem trotz Ecken und Kanten (oder gerade deshalb!?) von Seite zu Seite sympathischer und der vorherrschende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Maralik
Für die geballte Kaufkraft unserer Region: Alexandra Neuhold, Christian Fraissler-Simm, Hubert Lang, Walter Imp, Ronald Bleykolm, Erwin Eggenreich, Sabrina Windisch und Christoph Stark.
2

Volle Kaufkraft voraus: 4,5 Millionen 8-Städtegutscheine zur Stärkung unserer Region

Schon vor elf Jahren erkannten Walter Imp und das Team der Oststeirischen Städtekooperation, "dass die Regionen außerhalb der großen Ballungszentren wie Wien und Graz zusammenhalten müssten", so Imp. Daraus entstand der 8-Städte-Gutschein, der sich heute mit 4,5 Millionen verkauften Exemplaren als absolute Erfolgsstory zeigt. Hubert Lang, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der „Region Oststeiermark“ freut sich über die Win-Win-Situation, die der Gutschein schafft: „Wir sichern mit diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: SEM
6

Flashmob für die Leukämiehilfe in Weiz brachte Bürgermeister zum Tanzen

Wie wichtig eine Registrierung zur Knochenmarkspende für die Heilung von Leukämie ist, möchte Nici Ramminger mit ihrem Lezzmove Dance Studio den Leuten nahebringen. In Weiz wurde sie beim Flashmob mit Promis und beim Kinder Weihnachtsflashmob von SK Sturm mit Naim Sharifi, Imre Szabics, Hannes Reinmayr und Günter Neukircher, dem LTAbg. Bernhard Ederer, den Bürgermeistern Philippine Hierzer, Erwin Eggenreich, Franz Rosenberger und der Musikgruppe 13pluXX und dem Sänger Chris Oliver...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Christoph Stark, Bürgermeister von Gleisdorf, Walter Haslinger, Geschäftsführer von BIOENERGY 2020+ | Foto: Bioenergy 2020+/Heckmann

Die Solarstadt Gleisdorf war für einen Tag das Zentrum der Bioenergie

Das größte österreichische Forschungszentrum für Bioenergie – BIOENERGY 2020+ - hielt heuer den jährlichen Zentrumstag in der Solargemeinde Gleisdorf ab. Bürgermeister Christoph Stark begrüßte alle Forscherinnen und Forscher mit persönlichen Grußworten am Beginn der Veranstaltung. Seit mehr als 10 Jahren forscht das Kompetenzzentrum BIOENERGY 2020+ im Bereich der Bioenergie. Mittlerweile zählt das Unternehmen über 100 Mitarbeiter, die an 3 Standorten und 2 Forschungsstätten tätig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Müssen muss man gar nichts: Michael Kamauf rät, gerade zu Weihnachten darauf zu achten, was einem gut tut.
3 2

Darf ein evangelischer Diakon von Weihnachten die Nase voll haben?

Michael Kamauf leitet die evangelische Gemeinde in Gleisdorf und er sagt: Weihnachten geht mir immer mehr auf den Keks. Weihnachten steht bevor. Freuen Sie sich auf das Fest? Michael Kamauf: Es geht mir von Jahr zu Jahr mehr auf den Keks. Es kommt mir vor, als ob Weihnachten eine Parodie seiner selbst geworden wäre. Harte Worte. Aus welchem Grund? Weihnachtsfeiern, Adventfeiern, dazu ist man fast verpflichtet, vor allem, wenn man sozusagen nach außen hin tätig ist. Dann wird dort abgesungen, es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Ältere Menschen hüten oft einen unermesslichen Schatz an Geschichten – Andreas P. Tauser schrieb einige davon auf. | Foto: Kulturpakt

Das Wissen von früher: Vier Broschüren beinhalten das, was für unsere Großeltern noch Alltag war.

Damit altes Wissen nicht verloren geht, muss es gesammelt und weitergegeben werden. Dies machten sich Andreas P. Tauser und Anna Maria Tauser-Fürpaß zur Aufgabe. Im Rahmen des Kulturpakts Gleisdorf führte das Thannhausener Paar zahlreiche Gespräche mit Bewohner des Bezirkspflegeheims Gleisdorf. Das Ergebnis dieser Gespräche sind vier Broschüren, die nun präsentiert wurden. Von g'schmackig bis gruselig Rezepte vom Brennsterz bis zu den Grammeln finden sich in der Sammlung "Küchengeheimnisse",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Geschäftsführer Heimo Reicher nahm den Maecenas Publikumspreis entgegen.

Ausgezeichnetes Sponsoring im Kulturbereich: Vescon

Der Maecenas-Award wird jährlich vom Publikum des Radiosenders Ö1 für das beste Kultursponsoring Österreichs vergeben. Das Siegerprojekt beim diesjährigen Publikumsvoting ist die Vescon Systemtechnik aus Albersdorf mit einer Ausstellung am Firmensitz. Vescon konnte sich gegen Projekte aus ganz Österreich durchsetzen. Bereits zum fünften Mal war das Ö1-Publikum aufgerufen, das beste Kultursponsoring Österreichs mitzubestimmen. Im Rahmen einer Gala nahm Vescon-Geschäftsführer Heimo Reicher den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Christian Gartner ließ für seine Faschingskappe Maß nehmen, Wolfgang Lidls Vertreter wirkte etwas flach.

Die neuen Faschingskappenträger in Gleisdorf wurden für den richtigen Sitz ihrer Kopfbedeckung vermessen.

Kurt Zuber und Bernd Brombauer unterstützen seit vielen Jahren als Sponsoren den Gleisdorfer Fasching. Vor fünf Jahren entschieden die beiden Unternehmer, auf eigene Kosten Faschingskappen anfertigen zu lassen, die seither Jahr für Jahr an zwei weitere Freunde des Gleisdorfer Faschings weitergegeben werden. Kappenträger Nummer elf und zwölf sind Christian Gartner und Wolfgang Lidl. Bei einer Feier im Cafe Columbia wurde nun Maß genommen für den richtigen Sitz der Faschingskappen. Wolfgang Lidl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Ich. Darf. Nicht. Schlafen von S.J. Watson

Ich. Darf. Nicht. Schlafen von S.J. Watson Wie soll man auch bei so einem packenden Thriller! Watson hat mit diesem Erstlingswerk ein wahres Meisterstück abgeliefert, das einen schon ab der ersten Seite gefangen nimmt. Allein die Tatsache jeden Morgen ohne das Wissen um seine eigene Identität aufzuwachen und keine Erinnerung an sein Leben zu haben ist schon mehr als beängstigend und verspricht atemberaubende Lesestunden, was der Autor daraus gemacht ist aber einfach ein genialer Streich. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Maralik
Foto: Resch
2 2

Einmal selbst Christkindl spielen… und das für einen besonders guten Zweck

Dies haben sich die 3. Klassen der VS Gleisdorf heuer als Weihnachtsaktion ausgedacht. Die Kinder durchforsteten daheim ihre Spielzeugwelt und beschlossen dann, einiges Spielzeug davon gemeinsam mit Eltern und Klassenlehrerin weihnachtlich zu verpacken und mit Hilfe von Maria Lammer an das rumänische Waisenhaus „Haus der Hoffnung“ weiterzuleiten. Die dritten Klassen der VS Gleisdorf schauten also schon vor Weihnachten wie eine kleine „Christkindl-Werkstatt“ aus. "Wir alle hoffen, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 2

Sehnsüchtiges Warten, leuchtende Kinderaugen, Singen um den Adventkranz …. so verlief der Vorabend des 6. Dezember bei 40 Familien in Nitscha.

Wie in den letzten Jahren waren auch heuer wieder Nikoläuse von „Nitscha aktiv“ in der Gemeinde und zum Teil auch über die Gemeindegrenzen hinweg unterwegs, um den Jüngsten vom Schutzpatron der Kinder zu erzählen. „Nitscha aktiv“ möchte mit diesem Angebot die Erinnerung an einen volksnahen und kinderfreundlichen Heiligen bewahren und darauf hinweisen, dass jeder einmalig und wichtig ist. Die Nikoläuse werden schon immer mit großer Freude erwartet und jeder einzelne Hausbesuch wird auch für sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Regina Lind beeindruckte mit sehr stimmigen Harfenstücken. | Foto: Thomas Wilhelm
1

20 Jahre Oststeirisches Adventsingen in Gleisdorf

Das 20. Mal fand heuer in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf das Oststeirische Adventsingen statt. Unter dem Titel „Zünd an es Liacht“ sangen und spielten der Chor Viva la Musica, das Vocalensemble Unger, das Männerquartett Sinabelkirchen, die Lärchenwiesler Dirndln aus Tirol, die Familienmusik Ramminger, Regina Lind auf der Harfe, die Holzbläser der Musikschule, die Weisenbläser der Stadtkapelle und Josef Hofer auf der Orgel. Besinnliche Texte las Luis Reisenhofer, der auch seit 20 Jahren für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Das neue Logo der Polytechnischen Schule Pischelsdorf.
4

Neues Logo für die Polytechnische Schule Pischelsdorf

Projektorientiert arbeiten und Fachkompetenz schulen gehört zum Alltag der PTS Pischelsdorf und so gestaltete die Technikgruppe unter der Leitung von Josef Wurzinger das neue Logo der PTS Pischelsdorf samt dazugehörender Tafeln am Eingangsbereich. Wert auf gepflegtes Äußeres legt die Büro/Handel/Dienstleistungs-Gruppe und gestaltete erstmalig den Eingangsbereich der Schule mit Winterdekoration und Blumenschmuck. Klimaschutz- aber wie? Im Rahmen eines Workshops mit Referenten des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Ein Winter in Nizza von Christian Schärf

Ein Winter in Nizza von Christian Schärf Also sprach Zarathustra.... Nizza mag zu dieser Jahreszeit bezaubernd sein, wer sich allerdings im Jahre 1883 mit dem deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche auf Reisen begibt, darf auf keine allzu entspannten Stunden hoffen. Auch wenn mich dieser Roman sprachlich sehr angesprochen hat, so waren mit die geistigen Ergüsse dieses großen Denkers oft doch zu ausschweifend und tiefgründig. Erfindung und Wirklichkeit verschmelzen hier zu einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Maralik
Vorsicht, denn in Gleisdorf kann man richtig dem Shoppingfieber verfallen. | Foto: Anna Pailer

Serie "Einkaufen daheim": Der perfekte Shopping-Tag in Gleisdorf

Wenn die Shopping-Laune überfallsartig weibliche Wesen befällt, gibt es kein Halten mehr. Da wird die beste Freundin eingepackt und es geht ab in die Stadt. Wenn die so viel zu bieten hat wie Gleisdorf – umso besser! Zur Einstimmung gibt es einen Kaffee in der Columbia. Dabei wird die Vorgehensweise für den Tag geplant. Schuhe müssen her, neue Jeans, ein dazu passendes Top und vielleicht noch eine Handtasche. Und Weihnachtsgeschenke! Dafür braucht's aber noch etwas Inspiration. Los geht's Punkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.