Gleise

Beiträge zum Thema Gleise

Die Bahnstrecken benötigen regelmäßiges Service. Zwischen 24. und 25. Mai 2022 finden Gleisarbeiten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Verkehr
ÖBB-Gleisarbeiten zwischen Salzburger Hauptbahnhof und Gnigl

An den Gleisanlagen zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Salzburg Gnigl finden zwischen 24. Mai 2022 und 25. Mai 2022 Schleifarbeiten der ÖBB statt. Es ist mit Lärm zu rechnen. SALZBURG. Auf der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Gnigl kann es am 24. und 25. Mai laut werden. Um den Zugbetrieb nicht zu stören, wird in der Nacht gearbeitet. Die Arbeiten seien notwendig, um die Schienen zu warten.  Akustische und optische Warnsignale Lärm und Staub können nicht zur Gänze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Walter Stramitzer (Dienststellenleiter der Pinzgauer Lokalbahn) erklärt, warum Verbesserungen bei der Bahn wichtig sind, aber nicht ausreichen. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 4

Pinzgauer Lokalbahn
Wiederaufbau der Strecke nur mit Verbesserungen

Die Pinzgauer Lokalbahn wieder gleich aufzubauen, sei nicht sinnvoll, denn: "Das nächste Unwetter kommt". PINZGAU. Seit der Inbetriebnahme der Pinzgauer Lokalbahn 1898 kam es immer wieder zu Beschädigungen aufgrund von Hochwasser-Ereignissen. Zwei Drittel der Strecke wurden auf den damals neuen Hochwasserschutzdamm gebaut – denn dort war Platz. "Das ist normalerweise auch kein Problem, außer es kommt zu Hochwasser", erklärt Walter Stramitzer, Dienststellenleiter der Pinzgauer Lokalbahn. "Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schweres Gerät: Der Weichenkran hebt die im Werk produzierten Weichen millimetergenau an die richtige Position. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

Derzeit nur ein Gleis
Moderner Ausbau des Güterverkehrs in Salzburg

Bis Anfang Oktober werden Modernisierungsarbeiten an der Bahninfrastruktur in Aigen durchgeführt. SALZBURG. Wie die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) letzte Woche mitteilten, werden bis 4.10. umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den Gleisen und Weichen der Tauernstrecke zwischen Salzburg Aigen und Hallein durchgeführt. Dabei werden mit Spezialmaschinen vier Weichen und 600 Meter Gleis erneuert. Insgesamt werden dabei 1.200 Meter Schienen, 1.000 Stück Betonschwellen, 3.800 Tonnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrat Stefan Schnöll sprach bei seinem Lokalaugenschein mit Walter Stramitzer, dem Betriebsleiter der Pinzgaubahn. | Foto: Land Salzburg/Fabian Graf
Aktion 5

Nach Überschwemmung
Zehn Millionen Euro Schaden bei Pinzgauer Lokalbahn

Nach dem Starkregen und Hochwasser am Wochenende werden nach und nach die Schäden sichtbar. Alleine die Wiederherstellung der Pinzgauer Lokalbahn dürfte rund zehn Millionen Euro kosten. PINZGAU. Der Gleiskörper der Pinzgauer Lokalbahn wurde durch die Wassermassen massiv unterspült, doch es gibt erste gute Nachrichten: „Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ist es gelungen, dass die Bahn schon jetzt drei Tage danach wieder von Zell am See bis Niedernsill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Zugführer des Güterzuges leitete laut Polizei eine Notbremsung ein, wodurch der Zug rund 200 Meter danach zum Stillstand kam. | Foto: ÖBB

Golling
Schwarzfahrer sprang auf Gleise, Zug musste Notbremsen

Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es laut Polizei es am 20. August kurz nach 9 Uhr Vormittag am Bahnhof in Golling gekommen. GOLLING. Ein REX-Zugbegleiter hatte laut Polizei wegen eines Schwarzfahrers in Richtung Salzburg die Polizei verständigt. Als der Zug am Bahnhof eintraf, sprang der unbekannte Mann laut Polizei unmittelbar vor einem herannahenden Güterzug am angrenzenden Bahnsteig auf die Gleise, überquerte sie und flüchtete. Der Zugführer des Güterzuges leitete laut Polizei eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Mittersill stießen am Montag, den 5. August, die Lokalbahn und ein Lkw zusammen.  | Foto: Doris Wild / Wild&Team
2 1

Polizeimeldung
Lastwagen kollidierte in Mittersill mit dem Zug

Am Montag kam es zu einem Unfall in Mittersill: Ein Lastwagen wurde von der Pinzgauer Lokalbahn etwa 100 Meter mitgeschleift.  MITTERSILL. Am Abend des 5. Augusts geriet ein Lkw-Fahrer (34) aus Tirol zu weit von der Fahrbahn ab. Der Mann wollte auf einen Parkplatz fahren, als er mit einem Reifen auf die Gleise kam.  Die Zugführerin (42) aus Niederösterreich leitete noch eine Notbremsung ein, jedoch ließ sich laut Polizei ein Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Lokalbahn stieß laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gleisstopfarbeiten im ganzen Bundesland Salzburg | Foto: ÖBB Zenger

ÖBB: Gleisstopfarbeiten auch im Pinzgau - hier die exakten Infos über Ort und Datum

Während der Arbeiten kann es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen - die ÖBB bitten um Verständnis dafür. PINZGAU / SALZBURG.  Für leistungsfähige und sichere Eisenbahnanlagen führen die ÖBB in den kommenden Wochen umfangreiche Gleisstopfarbeiten in ganz Salzburg durch. Auf einer Länge von 31 Kilometern wird das Schotterbett für die optimale Stabilisierung der Gleise mit einer Spezialmaschine bearbeitet. Zusätzlich werden noch acht Weichen bearbeitet. Die Arbeiten finden in der Nacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Schienenschleifzug "SPENO" sorgt für "reibungslose" Fahrten. | Foto: ÖBB

Nächtlicher Schienenschliff gegen Bahnlärm

Der Schienenschleifzug "SPENO" ist von 10. bis 28. Mai im Flachgau unterwegs. Die Arbeiten erhöhen die Lebensdauer der Schienen und sorgen für weniger Bahnlärm. STRASSWALCHEN/NEUMARKT(kha). Mit einer Spezialmaschine wird ab Mai dem Schienenlärm im Flachgau zu Leibe gerückt. Ein 70 Meter langer Schleifzug entfernt jene Unebenheiten an den Schienenoberflächen, die Lärm verursachen. Auch die Lebensdauer der Schienen erhöht sich durch den Feinschliff um ein Vielfaches. Auf einer Länge von rund 13...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Am 21. Jänner kam es auf schneebedeckter Fahrbahn in Sankt Georgen zu einem Verkehrsunfall. Das Auto geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete neben den Gleisen der Westbahnstrecke. Die Feuerwehr Bruck barg das Unfallfahrzeug. | Foto: Symbolfoto: BBL

Auto überschlägt sich und landet neben Gleisen

SANKT GEORGEN. Am 21. Jänner überholte ein 25-jähriger Schwarzacher gegen 17.40 Uhr einen PKW, dabei geriet er mit seinem Auto ins Schleudern. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb seitlich am Bahndamm der parallel verlaufenden Westbahnstrecke liegen. Der 25-Jährige blieb unverletzt, sein 17 Jahre alter Beifahrer aus Schwarzach verletzte sich leicht. Das Auto wurde durch den Unfall schwer beschädigt, ein mit dem Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Baum stürzte auf Lokalbahn-Strecke

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Versehentlich lahmgelegt hat ein 59-jähriger Landwirt die Strecke der Salzburger Lokalbahn in Lamprechtshausen. Bei Holzfällerarbeiten in seinem eigenen Waldstück stürzte ein Baum in die falsche Richtung und landete auf der Oberleitung, bzw. den Gleisen, wie die Polizei berichtet. Nach knapp 6,5 Stunden Arbeit konnte die Strecke wieder instand gesetzt werden, in der Zwischenzeit wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Symbolfoto | Foto: ÖBB

In Leogang stürzte ein Auto auf die Gleise der Westbahnstrecke

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Auf einem Bauernhof in Leogang wollte ein 34-jähriger Mann am 22. August 2017 gegen 14.20 Uhr sein Fahrzeug abstellen. Als der Mann ausstieg, setzte sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung und rollte führerlos einen steilen Abhang hinunter. Nach mehreren hundert Metern rollte das Fahrzeug über eine Mauer und stürzte auf die Gleise der Westbahnstrecke. Durch die sofortige Verständigung der ÖBB durch den Fahrzeughalter konnte der Bahnverkehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Alkolenker blieb auf Gleisen hängen

WALS-SIEZENHEIM (mb). Zu früh abgefahren ist in der Nacht auf Sonntag ein 34-jähriger Pkw-Lenker von der Kaindlstraße in Wals. Dabei geriet er auf Gleise der ÖBB. Eine Passantin meldete den Vorfall der Polizei, nachdem sich der Mann festgefahren hatte. Ein Alkoholtest ergab 1,86 Promille. Der Führerschein wurde ihmabgenommen und das Auto geborgen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

2,5 Millionen Euro Schaden

PINZGAU. "Erste Schätzungen der Schadenshöhe belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro, und wir gehen davon aus, dass es eine 50-prozentige Refundierung aus dem Katastrophenfonds des Bundes gibt", sagt Landesrat Hans Mayr bei der Besichtigung der vom Hochwasser zerstörten Gleisabschnitte der Pinzgauer Lokalbahn. "Zwischen Zell am See und Niedernsill ist die Strecke der Pinzgaubahn derzeit befahrbar. Ab Niedernsill bis Krimml ist die Strecke gesperrt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der Klammsteinbrücke zwischen Loifarn und Dorfgastein wird an den Widerlagern gearbeitet und ein neuer Revisionssteg errichtet. | Foto: ÖBB
5

Tauernbahnsperre hat bald ein Ende

Alles auf Schiene: Breitere Unterführung und Lärmschutz in Bad Gastein, Wasserdurchlässe und Brückenerneuerungen entlang der Gebirgsbahn. GASTEINERTAL/SCHWARZACH. Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe läuft seit Beginn der Sperre am 23. April nach einem engen Zeitplan. In den ersten zwölf Tagen der Streckensperre hat sich einiges getan. So entsteht derzeit eine moderne und breitere Unterführung im Bahnhof Bad Gastein als Straßenzufahrt zur Stubnerkogelbahn. Wasserdurchlässe modernisiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: ÖBB

Bahnverkehr wieder im Normalbetrieb

HALLWANG/ELIXHAUSEN/STRASSWALCHEN. Die Gleisarbeiten an der Westbahnstrecke zwischen Steindorf und Hallwang wurden am Donnerstag erfolgreich beendet. Damit nahm der Bahnverkehr wieder seinen gewohnten Fahrplan auf, der eingleisige Bahnverkehr wurde wieder auf Normalbetrieb ausgedehnt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Salzburger Lokalbahn sanierte Bahnübergänge und Gleise in Oberndorf

Insgesamt 400.000 Euro investierte die Salzburger Lokalbahn in die Sanierung von Bahnübergängen und eines 330 Meter langen Gleisabschnittes. Gearbeitet wurde am Wochenende und während der Nacht. OBERNDORF (schw). „Die Bahnübergänge erhalten neue Gummiplatten, die das Überqueren für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer leichter macht und so keiner Gefahr mehr ausgesetzt sind“, erklärte Lokalbahn-Betriebsleiter Gunter Mackinger. „Die neue Technik wurde im Lokalbahnhof Itzling mit Erfolg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.