Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Schule

Jugend unterrichtet Senioren

ALTMÜNSTER (km). Im Rahmen von Aktion@Dialog trainierten Jugendliche der Neuen Mittelschule Altmünster ältere Erwachsene am Computer. Es wurden Zugänge für Dropbox und E-Mail Accounts eingerichtet, E-Mails geschrieben, Downloads getätigt und im World Wide Web gesurft. Kinder und Erwachsene waren hellauf begeistert. Die betreuende Pädagogin Frau Tauber Monika meinte: „Das war eine der schönsten Stunden in diesem Jahr!“. Also ein voller Erfolg und Mehrwert für alle Beteiligten – wir freuen uns...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fural

Fural Mitarbeiter erobern den Traunsee

GMUNDEN. Als Dankeschön für die Höchstleistungen des letzten Jahres hat sich die Geschäftsleitung von Fural schon zur letzten Weihnachtsfeier eine ganz besondere Überraschung einfallen lassen. Von der Firma Frauscher wurde eine gebrauchte Elektroyacht E2000 für die Mitarbeiter von Fural gekauft, die jederzeit kostenlos zur Verfügung steht. So können sie ihren Arbeitstag bei einer Bootsfahrt auf dem Traunsee ausklingen lassen und neue Energie tanken. Vergangene Woche wurde das Boot zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

"Mensch ist hochgradig vom Ozean abhängig"

GMUNDEN (km). Petra C. Braun sensibilisiert anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni und Welttages der Ozeane am 8. Juni mit einer Veranstaltung in Gmunden für die Bedrohungen dieses Lebensraums. Die Filmvorführung mit anschließender Diskussion ist nur der Auftakt für zahlreiche universitäre Aktivitäten in Gmunden in diesem Sommer. Seit Ende 2010 wirkt Braun, Vorständin des Interdisziplinären Forschungsinstituts für Entwicklungszusammenarbeit der Universität Linz (IEZ) in Gmunden. Nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei der Traunseewoche gab es heuer nicht so große Probleme, die Gäste unterzubringen. | Foto: Polt

Vierstern-Betten fehlen in der Region

Bei großen Events gibt es im Salzkammergut immer wieder Probleme, Gäste unterzubringen. SALZKAMMERGUT (km). Das haben die beiden Großveranstaltungen Traunseewoche mit Hafenfest am Traunsee sowie die Pfingstkonzerte in Gmunden wieder gezeigt. „Wir hatten Probleme, die Gäste unterzubringen. Das Hafenfest hat uns noch nicht so überfordert, da viele der Segler aus der Region gekommen sind. Letztes Wochenende war allerdings prekär. Wir haben unsere Gäste in die umliegenden Regionen wie Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 4

Grünberg-Seilbahn fährt ab 14. Juni 2014

Nach zweieinhalb Jahren Seilbahn-Stillstand fand am Samstag der Spatenstich für die „Grünberg-Seilbahn neu“ statt. Es war ein Fest. GMUNDEN (gf). „Viele waren es nicht mehr, die an den Bau einer neuen Grünberg-Seilbahn in Gmunden geglaubt haben. Doch wurden die ´Besserwisser´ eines anderen belehrt. Ich danke allen für die Geduld und Ausdauer. Für Gmunden ist mit der heutigen Spatenstichfeier ein entscheidender und sehr erfreulicher Tag“, schmetterte Bürgermeister Heinz Köppl ins Mikrofon. Die...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: salzi.at

salzi.tv feiert 150. Nachrichtensendung

GMUNDEN (km). Der junge Fernsehsender salzi.tv – Salzkammergut Fernsehen erfreut sich größter Beliebtheit im Salzkammergut. Im Juli 2011 gegründet, etablierte sich der junge Fernsehsender binnen weniger Wochen und ist mit seiner tagesaktuellen Nachrichtensendung salzi.aktuell aus der heimischen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Immer zur vollen Stunde liefert salzi.tv im heimischen Kabelnetz die besten Nachrichten aus dem Salzkammergut. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Fellner

Franz Josef Altenburg-Preis verliehen

GMUNDEN. Der Franz Josef Altenburg-Preis 2013 ging an Burgschauspieler Martin Schwab, Peter Mitterbauer (Miba AG) und Hannes Moser (Greiner Holding AG). Franz Josef Altenburg ist unbestritten einer der ersten und unverwechselbarsten Keramiker Österreichs. Er hat mit seinen Arbeiten aus Ton eine eigenständige, keramische Objektkultur entwickelt, die auch internationale Wahrnehmung und Anerkennung erfährt. Das Leben und Schaffen des 1941 in Bad Ischl geborenen Künstlers ist mit der Stadt Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schüler beschäftigen sich mit Ernährung

GMUNDEN (km). Bei der "Planet-Ocean"-Vorführung am 5. Juni (s. Bericht rechts) werden die Schüler der Talentförderkursgruppe des BG/BRG Gmunden unter der Leitung von Marianne Kapeller Einblicke in ihre Projektarbeiten, die zum Leitthema "Entwicklungspolitik - Schwerpunkt Ernährung" erarbeitet wurden, geben. Ausgehend vom Versuch, die globalen Zusammenhänge der Agroindustrie mit all ihren negativen Auswüchsen zu durchschauen, wurde der Fokus insbesondere auf die Bewusstseinsbildung der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
nena
2

nena in gmunden

am 19. 05. 2013 gab nena ihr einziges österreich konzert in gmunden von uhr 20.00 - 22.00. zum abschluß durften auf der bühne noch die kids mittanzen. eine freundin nenas aus salzburg trat mittendrin als gastsängerin mit 2 songs auf.

  • Salzkammergut
  • eva krbec
2

Wenn der tägliche Griff zur Flasche Routine wird

"Die Entstehung von Alkoholkrankheit (= Sucht, Abhängigkeit) ist immer ein langer, komplexer individueller Prozess, bei einem Menschen mit seinen ganz persönlichen körperlichen, emotionalen und geistigen Voraussetzungen, in Wechselwirkung mit seiner sozialen und kulturellen Umgebung", sagt Hermann Schauer von der Alkoholberatung in Gmunden. "Wenn mir ein alkoholkranker, z.B. 45 jähriger Mensch seine Lebensgeschichte erzählt, sind oft die Faktoren klar erkennbar, die wesentlich zum...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Schule

Lesevergnügen in Neukirchen und Reindlmühl

ALTMÜNSTER (km). Ein besonderes Erlebnis waren die von Papier Hufnagel in Altmünster finanziell unterstützten und organisierten Lesungen von Karin Ammerer. Die Kinderbuchautorin aus der Steiermark konnte mit ihren Ratekrimis und Gespenstergeschichten die Kinder der Volksschulen Reindlmühl und Neukirchen restlos begeistern. Ihr schauspielerisches Talent und ihr Humor sorgten für vergnügliche Stunden. Durch das Hineinschnupppern in die Geschichten der Autorin wurde bei allen Lust auf mehr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

VS Roitham lief für die Aktion „Kinder laufen für Kinder“

ROITHAM (km). Unwahrscheinliche 850 Kilometer erliefen die Schüler und Lehrer der Volksschule Roitham beim Benefizlauf zugunsten des SOS Kinderdorf. Gestartet wurde um 10 Uhr im Bereich des neuen Spielplatzes. Dort waren auch viele Zuschauer und ein paar fleissige Mütter, die Getränke und Traubenzucker an die kleinen Sportler verteilten. Voll motiviert wurde Runde für Runde gelaufen. In nur zweieinhalb Stunden liefen die Buben und Mädchen sagenhafte 853 Runden, wobei eine runde etwa einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür

LAAKIRCHEN (km). Die beiden Tage der offenen Tür der Villa Rosenthal waren für die fünfhundert Besucher ein Türöffner, um das Angebot des Seminar- und Bildungshauses kennen zu lernen. Viele waren von der heimeligen und angenehmen Atmosphäre des 120 Jahre alten Fachwerkhauses und der gepflegten Gartenanlage angenehm überrascht. Besonders begehrt waren die 32 kostenlosen Vorträge - teilweise waren die Seminarräume bis auf den letzten Platz besetzt. Egal, ob es um Paarbeziehung oder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

„Arbeitsbesuch“: französische Austauschschüler erlebten Gastronomie hautnah

BAD ISCHL. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Praktikumsprojekt für 14 Schüler aus Thonon-les-Bains am Genfersee in Bad Ischl organisiert. Dank der Kooperation mit einigen Hotelbetrieben in Bad Ischl findet seit einigen Jahren dieses Austauschprojekt der Tourismusschulen Salzkammergut mit einer der renommiertesten Hotelfachschulen in Frankreich statt. Die französischen Schüler konnten in den Ischler Hotel- und Gastronomiebetrieben in Küche und Service die österreichische Gastronomie kennenlernen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: APA

Miba verzeichnet Umsatz- und Ergebnisplus

LAAKIRCHEN (km). Die Miba Gruppe, eines der führenden österreichischen Technologieunternehmen, konnte das Ergebnis des Vorjahres abermals steigern. Der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg auf 606,6 Millionen Euro, das EBIT auf 69,9 Millionen Euro. Insgesamt 80 Millionen Euro Zukunfts-Investitionen tätigte der Konzern 2012 in Kapazitätserweiterung, Forschung & Entwicklung sowie in Aus- und Weiterbildungsprogramme. Ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre setzte die Miba in einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Veit

Stern Reisen Wintereder holt Moser und Pilsbacher in den Bus

GMUNDEN (km). Die Stern & Hafferl-Familie wächst und wächst: Jetzt setzen auch Moser Reisen aus Altmünster und das Reisebüro Pilsbacher aus Bad Wimsbach auf das Gmundner Traditionsunternehmen als verlässlicher und renommierter Partner im Reisesegment. Seit 1985 führte August Moser sehr engagiert und erfolgreich das 1961 von seinen Eltern gegründete Reiseunternehmen A. Moser in Altmünster. Da sich August Mosers Sohn auch künftig auf sein eigenes Unternehmen im Bereich Kranbau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Autengruber

Hoher Filialisierungs- und Konzentrationsgrad macht auch vor Gmunden nicht halt

BEZIRK (km). Ein Viertel der Betriebe im Bezirk sind Handelsbetriebe. Die größte Gruppe der WKO-Mitglieder der Sparte Handel war im Vorjahr das Gremium des Mode- und Freizeitartikelhandels, gefolgt vom Baustoff-, Eisen-, Hartwaren und Holzhandels. "Der ausgesprochen hohe Filialisierungs- und Konzentrationsgrad macht auch vor dem Bezirk Gmunden nicht halt. Um den großen Handelskonzernen entgegenzutreten können, haben sich zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe in den leztten jahren mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: A. Jungwirth

Zehn Jahre im Wetterdienst

GMUNDEN (km). Vor zehn Jahren haben Wolfgang Traunmüller und der Gmundner Klaus Reingruber Blue Sky Wetteranalysen mit Sitz in Attnang-Puchheim gegründet. Zur Jubiläumsfeier luden die Wetterexperten Partner und Kunden anlässlich der Traunseewoche in das k:hof8 in Gmunden ein.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

„Erbbiologisch minderwertig“

Psychiatrie in der NS-Zeit – Werner Vogt im Gespräch mit NS-Opfer Friedrich Zawrel Die 13. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, die Ende April im Toscana Congress in Gmunden abgehalten wurde, stand unter dem Motto „Drinnen und Draußen“. Ein plakatives Tagungsthema, das schon im Titel auf mögliche Konfliktpotentiale schließen ließ. Einer der Höhepunkte dieses Psychiater-Kongresses war die Gedenkveranstaltung „Psychiatrie im Nationalsozialismus“, wo der...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: FPÖ

FPÖ Ohlsdorf: Gemeindevorstand Wolfgang Schögl einstimmig als Ortsparteiobmann bestätigt

FPÖ Ohlsdorf: Gemeindevorstand Wolfgang Schögl einstimmig als Ortsparteiobmann bestätigt OHLSDORF (km). Beim Ortsparteitag der FPÖ Ohlsdorf letzten Mittwoch wurde der freiheitliche Gemeindevorstand Wolfgang Schögl wieder einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. In seinem Bericht hob er die wichtige Aufgabe einer wirksamen Kontrolle innerhalb der Gemeinde hervor und zeigte sich mit der Arbeit seiner Ortsgruppe sehr zufrieden. „Wenn sich die Ohlsdorfer Finanzlage verbessert, so ist das mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Runde fünf im Bürgerbeteiligungsverfahren

GMUNDEN. Nach vier bereits durchgeführten Begehungen im Rahmen des BürgerInnenbeteiligungsverfahrens zum Generalverkehrsplan Gmunden lädt Verkehrsstadtrat Wolfgang Sageder am 25. Mai zur Begehung der Stadttteile Schörihub und Weyer ein. Wie schon bei den vorausgegangenen Lokalaugenscheinen sind alle Gmundnerinnen und Gmundner sowie alle Wirtschaftstreibende mit Gewerbestandort in Gmunden herzlich eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Beschwerden einzubringen. Das Moderatorenteam Menzl, Steger und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: F. Frühauf

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ für Monika Wenger aus Hallstatt

HALLSTATT. Für ihre Verdienste um die oö. Wirtschaft, im Besonderen im Gastgewerbe und in touristischen Belangen erhielt die Hallstätter Hotelierin Frau Monika Wenger aus den Händen von WKO - Spartengeschäftsführer Dr. Peter-Paul Frömmel die Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich. Außerdem überbrachte er die Glückwünsche von Präsident KommR. Dr. Rudolf Trauner für ihr Engagement. Frau Monika Wenger hat seit dem Jahr 2005 in ihrem Seehotel Grüner Baum im Zentrum von Hallstatt stark...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Erfreulicher Rechnungsabschluss 2012

LAAKIRCHEN. In der April-Gemeinderatssitzung wurde ein erfreulicher Rechnungsabschluss 2012 beschlossen. Durch die große Wirtschaftskraft von Laakirchen und der sparsamen Verwaltung konnte ein Sollüberschuss von 757.000 Euro bei einem Gesamtbudget von 26,1 Millionen erzielt werden. Daher konnte der Gemeinderat für die anstehenden Sanierungsprojekte, wie Kindergarten Reintal und Neue Mittelschule Laakirchen Nord, Rücklagen bilden. Auch die Anschaffung eines neuen Spindelmähers, der für große...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

"Fahrspaß" made in Ohlsdorf

Passend zum Thema „Vernunft + Vorsicht im Straßenverkehr“ sei auf eine besondere Einrichtung im Bezirk Gmunden hingewiesen, auf den „Trial-Garten“ des Motorrad-Enthusiasten Hartwig Kamarad in Ohlsdorf (www.trialgarten.at.tf, Tel. 0699 / 1290 5198), der mit großer Leidenschaft und persönlichem Engagement für ein sicheres Fahren mit dem Motorrad arbeitet – um wohlfeile 35 Euro für einen zweistündigen Kurs, bei dem es ausschließlich um „Fahrsicherheit“ und „Fahrspaß“ geht. Motorrad-Fahrer der...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.