Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

„Arbeitsbesuch“: französische Austauschschüler erlebten Gastronomie hautnah

BAD ISCHL. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Praktikumsprojekt für 14 Schüler aus Thonon-les-Bains am Genfersee in Bad Ischl organisiert. Dank der Kooperation mit einigen Hotelbetrieben in Bad Ischl findet seit einigen Jahren dieses Austauschprojekt der Tourismusschulen Salzkammergut mit einer der renommiertesten Hotelfachschulen in Frankreich statt. Die französischen Schüler konnten in den Ischler Hotel- und Gastronomiebetrieben in Küche und Service die österreichische Gastronomie kennenlernen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Arbeits- und Lernbegleitung für Jugendliche

BAD ISCHL/GMUNDEN. Jugendliche haben oft Probleme sich in der Arbeitswelt erst einmal zu Recht zu finden. Unterstützung bekommen sie hier durch eine kostenlose Arbeitsbegleitung des Hilfswerkes. „Das Interesse an so einer Arbeitsbetreuung ist bunt gemischt. Es kommen sowohl Jugendliche die ganz normal eine Lehre anfangen wollen, als auch Jugendliche die einen Abschluss einer Hochschule haben“, sagt Maria Leitner, Fachberatung Kinder Jungend Familie und Arbeitsbegleitung für Jugendliche vom...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Rams starten Schülerteam

GMUNDEN. Die Nachwuchsspieler der Gmundner Rams beginnen nun wieder mit dem Training für die neue Saison. Durch die Gründung eines Schülerteams in der Altersklasse U14 steht für 2013 die Erweiterung der Nachwuchsarbeit im Fokus. Somit bietet der American Football Verein heuer erstmals die Möglichkeit ab einem Alter von 11 Jahren mit einzusteigen. In diesem Sinne sind die Rams intensiv auf der Suche nach jungen Sportlern, die sich neuen Herausforderungen stellen wollen. Interessierte sind im...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

LH-Stv. Josef Ackerl: Geplantes Grundversorgungsquartier in Lauffen geht nicht in Betrieb

BAD ISCHL (LK). Sozialreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl hat heute bekanntgegeben, dass die geplante Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Lauffen nicht in Betrieb gehen wird. Seitens des Landes war ja geplant, maximal 22 minderjährige Flüchtlinge zwischen 14 und 18 Jahren dort unterzubringen. "Obwohl der Verein "Don Bosco Flüchtlingswerk Austria – Recht auf Zukunft für junge Menschen" ein umfassendes Konzept erarbeitet hat, sind wir zu dem Schluss gekommen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gmundner Stadtskimeisterschaft

GMUNDEN. Bei den Gmundner Stadtskimeisterschaften am 2. Februar 2013, gemeinsam organisiert vom Skiklub Gmunden Getränke Wagner und der Stadtgemeinde Gmunden, am Kasberg Nordhang setzten sich bei widrigen Wetterbedingungen, unter 60 Teilnehmer/Innen - Rainer Heidinger mit einer Laufzeit von 38,69 Sekunden und Nina Bauer (41,28 Sekunden) - durch und holten sich so die begehrten Wanderpokale und die Stadtmeistertitel.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Obwohl die Gmundner alles gaben – im Bild Joshua Brown – sind nun wieder die Wiener an der Tabellenspitze. | Foto: Kochem
3

Tabellenführung wieder in Wien

GMUNDEN. Nichts wurde es mit der Verteidigung der Tabellenführung: Die Allianz Swans Gmunden unterlagen im Spitzenspiel der Basketball Bundesliga beim ersten Verfolger BC Vienna 70:83 (32:46) und mussten damit auch wieder die Tabellenführung an die Wiener abgeben. Gegenüber den letzten Spielen waren die Gmundner vor allem vor der Pause nicht wiederzuerkennen, zu fehlerhaft agierte man in allen Belangen. In den zweiten 20 Minuten wurden die Swans dann zwar aggressiver, kamen auch bis 69:74...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Ausgezeichnete "Junge Gemeinden"

Jugend-Landesrätin Doris Hummer: "Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver" BEZIRK (km). Das JugendReferat des Landes Oberösterreich veranstaltete in Kooperation mit der BezirksRundschau OÖ am Freitag, 1. Februar, den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Jugend-Landesrätin Doris Hummer verlieh bei dieser Veranstaltung an 47 Gemeinden aus allen oberösterreichischen Bezirken die Landesauszeichnung "Junge Gemeinde". Aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sepp Muhr

Lions-Lokalderby am Eis

GMUNDEN, BAD ISCHL. Sich selbst einmal etwas Gutes getan haben sich die Bad Ischler und Gmundner Lions bei ihrem 2. Lions-Bratl-Schießen Ende Jänner. Auf Gegeneinladung des Ischler Präsidenten Franz Unterberger lieferten sich 24 Lionsfreunde spannende und lustige "Eisstockkehren" auf der tollen 50-m-(!!)-Bahn des Grabnerwirtes in Pfandl-Bad Ischl. Und auch das zweite "Derby" sah die Gmundner Abordnung schlussendlich als glückliche "Bratl-Sieger", das ebenfalls ausgeschossene Getränk dazu hatten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FH OÖ/Kainrath

Bad Ischler FH-Student ausgezeichnet

BAD ISCHL (km). Motiv Personal Consulting und die Fakultät für Management der FH OÖ in Steyr prämierten kürzlich herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Leadership & Human Resources. Eine Jury zeichnete insgesamt fünf Abschlussarbeiten aus, die im Rahmen einer Preisverleihung am Campus Steyr, Studierenden und Gästen aus Wirtschaft, Gesundheits- und Sozialbereich sowie öffentlichen Einrichtungen vorgestellt wurden. Motiv Geschäftsführer Franz Auinger wies in seiner Begrüßung darauf hin, warum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtgemeinde Gmunden
1

Kinderland ist wieder geöffnet

GMUNDEN. Aufgrund der Wettersituation hat konnte das Kinderland am Gründberg in Gmunden am Samstag, den 19. Jänner 2013 wieder seine Pforten öffnen. Ab jetzt hat es wieder jeden Samstag und Sonntag und in den Ferien und Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Hang am Grünberg ist besonders für Schianfänger sehr gut geeignet. Pro Kind beträgt der Eintritt fünf Euro – die Begleitperson ist frei. Für Informationen: Tel.: 07612/794-313, E-Mail: sportzentrum@gmunden.ooe.gv.at oder auf...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Ski Club Gmunden

Skiclub Gmunden organisiert Verbands-Landesmeisterschaften

GMUNDEN. Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich hat den Skiklub Gmunden Getränke Wagner mit der Organisation der Verbands‐Landesmeisterschaften beauftragt. Seit mehreren Monaten wird an dieser Großveranstaltung gearbeitet, die Pisten am Kasberg sind reserviert, das Material wurde durchgecheckt und vorbereitet. Aktuell wird noch mit Sponsoren verhandelt. Die ASVÖ Trophy beginnt mit der Mannschaftsführer‐Sitzung am 1. Februar 2013. Dort werden auch die Startnummern ausgelost. Am 2. Februar...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Eislaufverein Gmunden

Premiere für Gmundens Eiskunstlauf-Nachwuchs bei der Dreikönigspirouette

GMUNDEN. Der Eislauf-Nachwuchs freut sich nicht nur über Topplatzierungen seiner erfahrenen Jugendläufer sondern auch über seine vielen jungen NachwuchsläuferInnen, die nun erstmals an einem Wettkampf teilnahmen. Gleich bei ihrem ersten Start bei der Dreikönigspirouette standen die schon routinierten Geschwister Enuel und Enuela Velic auf dem Stockerl. Der 10-jährige Enuel holte mit einer tollen Kür Gold, mit einer großartigen Leistung erlief sich seine 13-jährige Schwester Enuela Silber. Auch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat

200 Euro Spende für Therapiezwecke

BAD ISCHL. Die Obfrau der Morbus Bechterew Selbsthilfe-Gruppe Bad Ischl, Johanna Mayer, freute sich über eine Spende über 200 Euro von der Goldhauben und Kopftuchgruppe Bad Goisern. Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche, rheumatische Erkrankung, die vor allem das Achsenskelett der Wirbelsäule und des Beckens betrifft.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Trickdiebe in Gmunden

GMUNDEN. Trickdiebe haben in einem Geschäft in Gmunden am 8. Jänner 2013 Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro erbeutet. Zwei bisher unbekannte Männer betraten gegen 18:30 Uhr das Geschäft in 4812 Buchen und gaben vor, Silberringe kaufen zu wollen. Bezahlen wollten die beiden Männer mit einem 500 Euroschein. Weil die Verkäuferin das Restgeld nicht herausgeben konnte, verließen die Männer das Geschäft und gaben vor den Geldschein wechseln zu lassen. Beim Verlassen des Geschäftes stahlen die...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

WKO Gmunden informiert: Suchtprävention bei Jugendlichen

BEZIRK. Was ist Sucht, wie können Jugendliche davor bewahrt werden in ein gesundheitsschädliches Konsumverhalten abzugleiten, wo gibt es Unterstützung? Das Thema Sucht ist sehr vielschichtig. Gruppeninspektor Rainer Feichtinger von der Polizei befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Thema und wird am Montag, 21. Jänner 2013, ab 19 Uhr in der WKO Gmunden auf die wichtigsten Fragen eingehen. Es wird um Anmeldung gebeten: E gmunden@wkooe.at oder T 05-90909-5250. Der Besuch ist kostenlos....

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

31. Stadtskimeisterschaft in Gmunden steht vor der Tür

GMUNDEN. Am Samstag, den zweiten Februar, veranstaltet die Stadtgemeinde Gmunden die 31. Stadtskimeisterschaft am Kasberg. Alle Skibegeisterten mit Hauptwohnsitz in Gmunden, und die Mitglieder des Skiklubs Gmunden können bei dem Riesentorlauf- und Snowboardwettbewerb in vielen verschiedenen Klassen mitmachen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 30.1.2013, das Nenngeld beträgt für Schüler und Jugendliche 3 Euro, und für Erwachsene 5 Euro. Weitere Infos unter: www.sportzentrum.gmunden.at

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
v.l.m.r.: Dominik Bergthaler, Petra Holzinger, Professorin Dr. Johanna Forstinger,
Andrea Hufnagel, Friedrich Haas und Geschäftsführer Hubert Stöhr | Foto: Foto: BHAK Gmunden

Maturaprojekt: Schloss Eggenberg

GMUNDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes arbeiteten Andrea Hufnagel, Petra Holzinger, Friedrich Haas und Dominik Bergthaler unter Leitung von Professorin Dr. Johanna Forstinger mit der Brauerei Eggenberg zusammen. Als Marktforscher befragten die Jugendlichen 250 Biertrinker über Biervielfalt in Gasthäusern. Das Projektteam arbeitete motiviert daran, die Brauerei mit aussagekräftigen Daten zu unterstützen. Weiters führte die Projektgruppe Gespräche mit Gastronomen, um deren Wünsche zur...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Foto: Hollweger

Volleyball-Nachwuchs sichert sich Final-Four

GMUNDEN. Dieses Wochenende sicherten sich die U17-Burschen der Union Baumeisterhaus Gmunden mit zwei souveränen 3:0-Siegen gegen die Teams aus Enns und der Heimmannschaft Ried/Riedmark den Einzug unter die besten vier Nachwuchsmannschaften OÖs. Somit befinden sich die Gmundner sowohl in der U19 als auch in der U17 im Final-Four und kämpfen um den Sieg im laufenden Bewerb, eine super Leistung, die die Erwartungen sowohl der Betreuer als auch der Spieler selbst weit übertrifft. Die Herren...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat

Nachwuchsballerinas tanzen mit Russischem Nationalballett

17 Mädchen der Ballettgruppen des TanzTheater Gmunden unter der Leitung von Ingrid Scherrer wirkten bei der Aufführung des Russischen Nationalballets aus Moskau im KongressHaus Bad Ischl mit. Die Ballett-Profis und der Nachwuchs präsentierten P. I. Tschaikowskys "Nussknacker". Für die jungen Mädchen war der Auftritt mit den Profis ein Großereignis. Sie teilten sich die Garderobe mit den Tänzerinnen des Ballettensembles, diese schminkten die Nachwuchstänzer auch. Der langanhaltende Applaus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Graphik: Stadtamt Bad Ischl

Heide Fordert Rückzug von "Hannelore"

BAD ISCHL. Zum Thema: Mittendorfer GmbH, Verleihung einer Bergwerksberechtigung für die Überschar „Hannelore“; KG 42020 Rettenbach, Stadtgemeinde Bad Ischl, politischer Bezirk Gmunden, Bundesland Oberösterreich; modifizierte Stellungnahme der Stadtgemeinde Bad Ischl zum Verfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend Die Stadtgemeinde Bad Ischl spricht sich nachdrücklich gegen die Erteilung der beantragten Bergwerksberechtigung aus und begründet dies wie folgt: 1. Es ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Neueröffnung „Ihr Hundesalon“ in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zahlreiche zwei- und vierbeinige Gäste konnten bei der Eröffnung am 7. Jänner erstmals den neu eingerichteten Hundesalon in Bad Ischl besichtigen. Inhaberin Gabriela Adler, die nach ihrer Ausbildung zur diplomierten Hundefriseurin in Niederösterreich im Hundesalon Kaiblinger schon viele Erfahrungen sammeln konnte, freut sich nun die Nachfolge von Frau Kaiblinger antreten zu können. Im neuen, großzügig angelegten Salon in der Kreutererstraße 6 kommen nur professionelle Arbeitsgeräte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

American Football: Rams starten ins Jahr 2013

GMUNDEN. Gmunden. Nach einer kurzen Winterpause begeben sich die Spieler der Gmundner Rams ab 16. Januar wieder aufs Feld um sich für die Saison 2013 vorzubereiten. Das Training beginnt mittwochs und freitags jeweils um 19 Uhr in der SEP Arena in Gmunden. Unter dem Projekttitel „Wir suchen Dich für American Football!“ möchte der Verein zum Ausprobieren einladen. Interessierte können sich per email an tryout@rams.at für ein Probetraining anmelden. Vorkenntnisse sind dafür nicht...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Alfred Jaklitsch, Mario Pecoraro, Dietmar Lienbacher (Sony Music Austria), Jürgen Leitner, Sabine Holzinger, Astrid Wirtenberger, Gustl Viertbauer (Management Die SEER), Thomas Eder, Dietmar Kastowsky, Wolfgang Luckner | Foto: Hörmandinger

Platinauszeichnung für die Seer

GMUNDEN. Für über 20 000 in Österreich verkaufte Exemplare des aktuellen Albums „Grundlsee“ wurden die SEER im Rahmen eines Tourkonzerts in Gmunden von Platin ausgezeichnet. Dies ist die 11. Platinauszeichnung in Folge für die Band aus dem Salzkammergut in Folge. Der Bandleader Alfred Jaklitsch glücklich: „Für uns war die Verleihung in Gmunden mehr als ein symbolischer Akt, sich im Rahmen unseres Konzertes bei einigen im Publikum zu bedanken, für die vielen tausend da draußen, die uns schonso...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Starker Saisonauftakt beim Eiscup

GMUNDEN. Mit erfreulichen Ergebnissen beim Innsbrucker Eiscup starteten die Geschwister Velic vom Gmundner Eislaufverein in die neue Saison. Beim traditionellen Wettkampf zwischen österreichischen und italienischen Nachwuchsläufern gelang beiden ein ausgezeichnetes Kürprogramm. Enuela (13) überzeugte in der mit 36 Starterinnen größten Gruppe des Bewerbes mit einem fehlerfreien Programm und erreichte den tollen sechsten Rang. Leider wurde ein korrekt ausgeführtes Element aus der Wertung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.