Maturaprojekt: Schloss Eggenberg

v.l.m.r.: Dominik Bergthaler, Petra Holzinger, Professorin Dr. Johanna Forstinger,
Andrea Hufnagel, Friedrich Haas und Geschäftsführer Hubert Stöhr | Foto: Foto: BHAK Gmunden
  • v.l.m.r.: Dominik Bergthaler, Petra Holzinger, Professorin Dr. Johanna Forstinger,
    Andrea Hufnagel, Friedrich Haas und Geschäftsführer Hubert Stöhr
  • Foto: Foto: BHAK Gmunden
  • hochgeladen von Marie Schulz

GMUNDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes arbeiteten Andrea Hufnagel, Petra Holzinger, Friedrich Haas und Dominik Bergthaler unter Leitung von Professorin Dr. Johanna Forstinger mit der Brauerei Eggenberg zusammen.

Als Marktforscher befragten die Jugendlichen 250 Biertrinker über Biervielfalt in Gasthäusern. Das Projektteam arbeitete motiviert daran, die Brauerei mit aussagekräftigen Daten zu unterstützen. Weiters führte die Projektgruppe Gespräche mit Gastronomen, um deren Wünsche zur Biervielfalt zu erfassen. Auch ein Leitfaden zur Steigerung des Angebots an Biersorten für ausgewählte Restaurants und Gasthäuser wurde entwickelt.

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte kürzlich im Festsaal der Schlossbrauerei.Als Projektauftraggeber unterstützte Geschäftsführer Hubert Stöhr die Maturanten. Mit der Projektplanung und der Umsetzung der komplexen Ziele sind diese Schüler um wichtige Erfahrungen reicher, die der theoretische Unterricht niemals bieten könnte, so Professorin Dr. Johanna Forstinger.

Die zahlreichen Gäste nutzten den gemütlichen Ausklang der Veranstaltung dazu, diverse Gespräche zu führen und die Biersorten der Brauerei Eggenberg zu verkosten.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.