gnadendorf

Beiträge zum Thema gnadendorf

Ostereiersuche am Buschberg
2

Ostereiersuche am Buschberg

Lustige und interessante Spielestationen und jede Menge Spaß und Action! Treffpunkt: 15.00 Uhr bei der Schatzgräberhütte vor der Radarstation Anmeldung: 0676 / 43 23 674, Chris Heller Auf rege Teilnahme von Kindern und Eltern freuen sich Fam. Steinfest und das Naturpark-Team. Buschberg-Hütte NEUE Öffnungszeiten: Mittwoch - Montag von 10 - 22 Uhr Dienstag Ruhetag! Tel.: 0699 / 102 10 671 E-Mail: buschberghuette_st@aon.at Wann: 06.04.2015 15:00:00 Wo: Buschberg, L3076, 2152 Gnadendorf auf Karte...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge
Infoveranstaltung im Gemeindesaal Gnadendorf
2

Gemeinde Gnadendorf informiert über Umwidmungs- und Digitalisierungsverfahren

Mit einer eigenen Veranstaltungsreihe informiert derzeit der Gemeinderat der Gemeinde Gnadendorf die Bevölkerung jeder Katastralgemeinde über das beabsichtigte Umwidmungs- und Digitalisierungsverfahren. Am 13. März 2012 wurden die GnadendorferInnen im Gemeindezentrum informiert. Zahlreiche Gemeindebürger nutzen die Möglichkeit zur Einsicht in die Pläne und ließen sich von Bürgermeister Franz Schmidt und den örtlichen Gemeindemandataren informieren. Im Großen und Ganzen wird sich in der KG...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
20. Gnadendorfer Pfarrball | Foto: Rainer Schmidt
4

„Gut, dass es die Pfarre gibt“

Am Samstag, den 18. Februar 2012 fand im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf der 20. Gnadendorfer Pfarrball statt. Akfm. Markus Göstl, der stv. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates freute sich rund 90 Gäste beim diesjährigen Pfarrball, der unter dem Motto „Gut, dass es die Pfarre gibt“ stand, begrüßen zu dürfen. Neben zahlreichen Besuchern der eignen Pfarre, kamen auch Gäste aus den Nachbarorten und PfarrgemeinderatskollegInnen aus Wenzersdor/Zwentendorf und Pyhra. Mit dabei auch der momentane...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Bunter Nachmittag in der Volksschule Gnadendorf - tolles Programm
4

Bunter Nachmittag in der Volksschule Gnadendorf

Am Donnerstag, den 16. Februar 2012 fand in der Volksschule Gnadendorf ein "bunter Nachmittag" statt. Die Volksschulkinder hatten mit dem Lehrpersonal ein tolles Programm einstudiert, Eltern, Geschwister, Großeltern waren dazu eingeladen und konnten toll einstudierte Tänze, Gedichte, Geschichten und Sketsche ihrer Kinder erleben. Der Turnsaal war gefüllt mit Gästen, darunter auch Bürgermeister Franz Schmidt und Vizebürgermeister Josef Weichselbaum sowie Mitglieder der Musikkapelle Gnadendorf,...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Die Pfarrgemeinderäte Werner Plöckl, Hannes Zinnagl, Markus Göstl, Diakon Gerhard Romstorfer, Manfred Zinnagl präsentieren die Ballkarten des 20. Gnadendorfer Pfarrballes.
2

20. Gnadendorfer Pfarrball - 18. Februar 2012

Zum diesjährigen 20. Gnadendorfer Pfarrball sind natürlich alle wieder recht herzlich eingeladen. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend am Samstag, den 18. Februar 2012 im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf. Ab 20.00 Uhr unterhalten Sie die Weinviertler Buam beim 20. Gnadendorfer Pfarrball. Ein Schätzspiel sowie eine Versteigerung sind vorbereitet. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat. Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Öfferl, Wenzersdorf, 2152 Wenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Grablaterne mit entzündeten Licht im Andenken an die Verstorbenen.
2

Gnadendorf: Friedhofsgang zu Allerheiligen

Am Allerheiligenfest, 1. November 2011, findet um 14.00 Uhr der traditionelle Friedhofsgang in der Pfarre Gnadendorf statt, zu dem die Pfarrgemeinde recht herzlich einlädt. Wie jedes Jahr halten wir eine kurze Andacht in der Pfarrkirche und gehen anschließend zu den Gräbern in den Pfarrfriedhof um mit Gebeten und im Stillen an unsere Verstorbenen zu denken. Wann: 01.11.2011 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
"Kriecherl" | Foto: Naturpark Leiser Berge / Ernst Steffan
2

HERBSTWANDERUNG 26. Oktober 2014, 14.°° Uhr

Geführte Wanderung mit Kräuterexpertin Helga Eisenhut, anschl. Verkostung von Kräuter- und Wildobstprodukten und Ausklang in der Buschberghütte. Termin: Nationalfeiertag, 26. Oktober 2014 Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Radarstation am Buschberg Teilnahme: kostenfrei Dauer: ca. 2 - 3 Stunden Bei Regenwetter wird die Veranstaltung abgesagt! Info-Telefon: 0676 / 43 23 674 Naturpark-Büro: 2115 Ernstbrunn, Hauptplatz 1, Tel.: 02576 / 20 341 oder e-mail: info@leiserberge.com www.leiserberge.com...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge
Freuten sich über das Wiedersehen nach so vielen Jahren: (vlnr) 
Markus Göstl, Ernst Panzer, Helmut Schöfmann, Barbara Schierer, Bernhard Kosut, Sandra Oppeneiger, Maximilian Mekul, Monika Schrenk, Roman Eder, Karin Bayer-Pichler, Christian Schmidt, Sonja Schmidt, Margret Klampl, Christine Jony

Hauptschul-Klassentreffen nach 20 Jahren

Zum 20-jährigen Klassentreffen trafen sich am Freitag, den 7. Oktober 2011 im Gasthaus Bauer in Zwentendorf, ehemalige Schulkolleginnen und Schulkollegen aus der Hauptschulgemeinde Asparn/Zaya und Gnadendorf. Trotz räumlicher Nähe hatten sich viele schon etliche Jahre nicht gesehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde daher über die "gute alte Zeit" geplaudert und so manche Neuigkeit verlautbart. Wo: Gasthaus Bauer, Zwentendorf, 2152 Zwentendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Gnadendorf feierte 875 Jahre Pfarre und 275 Jahre Kirche
11

Gnadendorf feierte 875 Jahre Pfarre und 275 Jahre Kirche

Mit einem Festgottesdienst zelebriert von Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky feierte die Bevölkerung von Gnadendorf am Sonntag, den 28. August 2011 die beiden Jubiläen. Ein altes Pfarrprotokoll behauptet, die Pfarre sei 1136 entstanden und dürfte vermutlich dem Edelsgeschlecht derer von „Gnannendorf“ ihre Entstehung verdanken. Die heutige Pfarrkirche wurde 1736 vom Passauer Fürstbischof Josef Dominik Graf Lamberg geweiht. Pfarre und Kirche sind der "Enthauptung Johannes des Täufers"...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
PKW Route über den Buschberg
3

PKW:LKW - tägliche Rally am Buschberg

Viele Pendler können derzeit ein Lied davon singen: Der Buschberg ähnelt einer Rallystrecke. PKW gegen LKW ist derzeit die Devise. Zu den Stoßzeiten in der Früh und am Abend wälzt sich eine richtige Verkehrslawine die Serpentinen nach oben und auf der anderen Seite wieder nach unten. Der Grund dafür ist die Sperre der B6 zwischen Klement und Eichenbrunn aufgrund von Straßenbauarbeiten. Die äußerst kurvenreiche Strecke über den Buschberg mit 10% Steigung ist eigentlich die Ausweichroute für...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Skulptur Jesus an der Geißelsäule
2

Gnadendorf: Skulptur "Jesus an der Geißelsäule" wird restauriert

37 Jahre lang, von 17. April 1974 bis 7. April 2011 war die Miniaturskulptur der Geißelung Christi aus der Pfarre Gnadendorf als Leihgabe im Weinlandmuseum in Asparn/Zaya zu sehen. Zuvor hatte die Skulptur einen fixen Platz in der Pfarrkirche Gnadendorf und soll auch nun nach der Renovierung wieder in die Kirche zurückkehren. Als genauer Standort wurde die Wand beim Ambo fixiert. Das Werk ist laut der Diozesankonservatorin der Erzdiözese Wien aus dem 18. Jahrhundert und restaurierungswürdig....

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Josef Weichselbaum

Josef Weichselbaum neuer Vizebürgermeister der Gemeinde Gnadendorf

In der Sitzung des Gnadendorfer Gemeinderates am 13. Juli 2011 wurde der Zwentendorfer Josef Weichselbaum (ÖVP) zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Gnadendorf gewählt. Josef Weichselbaum folgt auf Herbert Strasser der am 30. Juni 2011 auf sein Mandat verzichtet hatte. Wo: Gemeinde, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.