gnadendorf

Beiträge zum Thema gnadendorf

Pensionierungsfeier in Gnadendorf
1 3

Direktorin Ilse Brandl verabschiedet

Die langjährige Direktorin des Kindergartens der Gemeinde Gnadendorf, Ilse Brandl, wurde am Freitag, den 24. Oktober 2014 mit einem Festakt in die Pension verabschiedet. Ilse Brandl wurde im Rahmen einer Feierstunde von den Gemeindemandataren, Mitarbeitern und Freunden mit denen sie in ihrer langen Laufbahn als Direktorin des Kindergartens in der Gemeinde Gnadendorf zusammenarbeitete, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ilse Brandl, geboren in Walterskirchen und aufgewachsen in...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Foto: Land NÖ

Arbeiten für Ortsdurchfahrt von Röhrabrunn sind abgeschlossen.

Die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Röhrabrunn im Zuge der Landesstraße L 3074 sind abgeschlossen. Durch die Einbautenverlegungen und den damit verbundenen Grabungen und der alten Straßenkonstruktion entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 3074 in der Ortsdurchfahrt von Röhrabrunn nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. In weiterer Folge war es erforderlich die bestehenden Nebenanlagen zu erweitern bzw. zu sanieren. Aus diesen Gründen haben sich das Land NÖ...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Frühschoppen

Eichenbrunn Wann: 10.08.2014 10:00:00 Wo: Kellergasse, 2152 Eichenbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Fahrzeugsegnung in Gnadendorf
2

Fahrzeugsegnung in Gnadendorf

Am Sonntag, den 27. Juli 2014 fand in der Pfarre Gnadendorf nach der Hl. Messe am Christophorussonntag eine Fahrzeugweihe statt, zu der zahlreiche Teilnehmer gekommen waren. Am Kirchenplatz reihten sich Fahrräder, Rasenmähertraktore und Autos in einer Reihe auf, deren Lenker von Pfarrer Herwig Porstner gesegnet wurden. Wo: Pfarre, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Foto: Schmidt

Da muss man einfach mitmachen: Cold Water Challenge

Musikkapelle Gnadendorf nahm die Herausforderung an „Cold Water Challenge“ heißt frei übersetzt „Kaltwasser-Wettbewerb“ und funktioniert ähnlich wie das Kettenbrief-System: Eine für die Cold Water Challenge nominierte Gruppe geht innerhalb von 48 Stunden ins kalte Wasser, und das möglichst originell. Auf Einladung des Musikvereins Ebendorf wurde auch die Musikkapelle Gnadendorf nominiert und hat diese Herausforderung natürlich auch angenommen. Deshalb trafen sich die Musiker der Musikkapelle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Segnung der Statue
1 2

Segnung der Johannes Nepomuk Statue in Gnadendorf

Im Rahmen des diesjährigen Fronleichnamsfestes fand auch die Segnung der renovierten Johannes Nepomuk Statue an der Gnadendorfer Hauptstraße statt. Bürgermeister aD. Franz Schmidt berichtete über die durchgeführten Renovierungsarbeiten, den geschichtlichen Hintergrund der Statue und die Inschriften an den beiden Seiten des Sockels. Kaplan Mag. Liz. Franz Bierbaumer segnete nach einem Gebet die Statue, die vor der Kaiserlinde auf einem Sockel steht. Die Witterungseinflüsse der letzten Jahrzehnte...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl

Tag der offenen Tür

Fotoausstellung, Kinderunterhaltungsprogramm uvm. Eintritt frei Wann: 15.06.2014 10:00:00 bis 15.06.2014, 18:00:00 Wo: Snowdragons Siberian Huskies, 2152 Wenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: http://goestl.globl.net

Gnadendorfer Kirtag – Wie anno dazumal

"Eine lang vergessene Tradition wiederbeleben" Ein Kirtag wie anno dazumal findet am 14. und 15. Juni im Festzelt beim Musikerheim in Gnadendorf statt. Die Kirtagseröffnung findet am Samstag ab 17.30 Uhr statt. Moderieren wird Michael Jedlicka, ab 18 Uhr gibt es Tanz und Unterhaltung mit der Blaskapelle Vindemia. Am Sonntag um 9.30 Uhr wird eine Kirtagsmesse in der Pfarrkirche gefeiert, ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Ebendorf. Beim Kirtagsausklang ab 17 Uhr unterhalten "Böhmisch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Flohmarkt

Kulturpflege- und Ortgestaltungsverein, für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Erlös dient der Gestaltung des Ortes Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Dorfzentrum, Pyhra 80, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Flomarkt in Pyhra

Flohmark in Pyhra am 1.6.2014 von 10:00 bis 17:00 im Dorfzentrum Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es gibt Gulasch, Würstel, Kaffee und Kuchen, sowie Getränke, Bier und Wein. Auf Ihr Kommen freut sich der Kulturpflege- und Ortsgestaltungsverein Pyhra Wann: 01.06.2014 10:00:00 bis 01.06.2014, 17:00:00 Wo: Dorfzentrum, Pyhra 80, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Roman Grundner
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze
1 4

Gnadendorfer Florianis erhielten Technisches Abzeichen in Bronze

Wochenlang wurde von der aus 10 Personen bestehenden technischen Gruppe der Freiweilligen Feuerwehr Gnadendorf, trainiert und viele Male der gesamte Ablauf der Prüfung geübt. Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 kam dann der entscheidende Tag, an dem unter der Prüfungsaufsicht von Reinhard Steyrer, Erich Wagentristl und Werner Schmid die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in Bronze abgelegt werden musste. Zahlreiche Gnadendorferinnen und Gnadendorfer folgten der Einladung der Feuerwehr...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Firmspender Domkapitular Kan. Msgr. Mag. Franz Schuster, Pfarrer Herwig Porstner, Diakon Gerhard Romstorfer mit den Firmlingen Sophie Hauser, Natalie Siller, Jessica Strini, Christiane Eberhart und ihren Firmpaten Wilhelm Tucek, Bettina Haas, Erika Pfeifer, Andreas Battisti und Martha Muth.
1

Firmung in Gnadendorf

Aufgrund der Witterung musste die Begrüßung des Firmspenders in die Kirche verlegt werden. Dort wurde Domkapitular Franz Schuster von den Ministranten, Pfarrer Herwig Porstner, Diakon Gerhard Romstorfer, den Stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Markus Göstl sowie den Firmlingen und der Pfarrbevölkerung herzlich willkommen geheißen. Es ist mir wichtig gefirmt zu werden, so lautet eine Botschaft in den Briefen der Firmlinge an den Firmspender. "Es ist immer was ganz besonderes...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl

Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik Wann: 25.05.2014 08:00:00 Wo: Eichenbrunn, 2152 Eichenbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Hermann Schultes ... Präsident der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Ehrenbürger Bgm.a.D. Franz Schmidt, Ehrenbürger Ferdinand Weinschenk, Bgm. LAbg.Manfred Schulz, Vizebgm. Josef Weichselbaum | Foto: Göstl

Ehrenbürgerschaft Gemeinde Gnadendorf

Herr Dr. Ferdinand Weinschenk und Bgm. a.D. Franz Schmidt wurden im Rahmen einer Feier am Freitag, dem 04.04.2014 die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Gnadendorf verliehen. Die Auszeichnung erfolgte durch den Präsidenten der österreichischen Landwirtschaftskammer Ing. Hermann Schultes und Bgm. LAbg. Ing. Manfred Schulz. Die Ehrenbürgerschaft wurde am 12.2.2014 in einer Gemeinderatssitzung beschlossen.

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
31 Gnadendorferinnen und Gnadendorfer sorgten für einen sauberen Ort!
1

Frühjahrsputz und Arbeitstag in Gnadendorf

Insgesamt 31 Gnadendorferinnen und Gnadendorf nutzen das schöne Wetter am Samstag, den 22. März 2014 und verwirklichten beim Arbeitstag eine Vielzahl an Projekten in der Katastralgemeinde. Beim jährlichen Frühjahrsputz wurden die öffentlichen Flächen im Ort, der Kirchenvorplatz, das Kriegerdenkmal, das Jugendheim und die Grünflächen rund um die Volksschule vom Splitt, Herbstlaub und Müll befreit. Beim Buswartehäuschen an der Hauptstraße wurden die alten, teilweise schon abgebrochenen und...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
1

UFC Gnadendorf - Neue Trainingsanzüge und Dressen

Der UFC Gnadendorf bedankt sich nochmals sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Gnadendorf für die Unterstützung beim Ankauf neuer Trainingsanzüge und Dressen. Die neuen Trikots erwiesen sich gleich als Glückbringer, denn die Mannschaft gewann ihr 1. Meisterschaftspiel in der neuen Frühjahrssaison gegen USV Siebenhirten mit 3:0

  • Mistelbach
  • Rainer Schmidt

Kindermaskenball

Kindermaskenball Wann: 04.03.2014 14:00:00 bis 04.03.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindesaal , 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Pfarrer Herwig Porstner sowie die Pfarrgemeinderäte Franz Schmidt, Elisabeth Weninger und Markus Göstl laden Sie recht herzlich zum heurigen Pfarrball ein. | Foto: Pfarre Gnadendorf/ Markus Romstorfer
1

Einladung zum 22. Gnadendorfer Pfarrball

Die Pfarre Gnadendorf lädt zum diesjährigen Ball, am Samstag, den 15. Februar, recht herzlich ein! Verbringen Sie einen gemütlichen Abend im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf. Ab 20 Uhr unterhalten Sie die Weinviertler Buam beim 22. Gnadendorfer Pfarrball. Ein Schätzspiel sowie eine Versteigerung sind vorbereitet. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat. Ballgarderobe oder Festtagstracht erbeten! Ein allfälliger Reinertrag fließt dem Kirchenrenovierungsfond zu. Spenden werden am Balltag...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Polizeiinspektion in Wilfersdorf wird laut Plan in einem halben Jahr verwaist sein. | Foto: Ertl
3

Mehr Polizei durch Reformen

Ab 1. Juli sind die Polizeiinspektionen in den Gemeinden Gnadendorf, Stronsdorf und Wilfersdorf Geschichte. BEZIRK. Bis zuletzt wurde hektisch an der Liste der zu schließenden Polizeiposten gefeilt. Jetzt steht fest, dass die fünf Exekutivbeamten aus Gnadendorf in Ladendorf Quartier beziehen werden, die sechs Polizisten aus Stronsdorf in Laa eingegliedert und die sechs Wilfersdorfer Beamten nach Mistelbach übersiedeln werden. Mehr Präsenz Durch die Schließung kleinerer Polizeiinspektionen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.