gnadendorf

Beiträge zum Thema gnadendorf

Josef Weichselbaum

Josef Weichselbaum neuer Vizebürgermeister der Gemeinde Gnadendorf

In der Sitzung des Gnadendorfer Gemeinderates am 13. Juli 2011 wurde der Zwentendorfer Josef Weichselbaum (ÖVP) zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Gnadendorf gewählt. Josef Weichselbaum folgt auf Herbert Strasser der am 30. Juni 2011 auf sein Mandat verzichtet hatte. Wo: Gemeinde, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge
Jubiläumskonzert der Singgemeinschaft Gnadendorf
4

Singgemeinschaft Gnadendorf - Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen

Am Samstag, den 21. Mai 2011 versammelten sich an die 130 Personen zum Jubiläumskonzert anlässlich des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Singgemeinschaft im Gnadendorfer Gemeindesaal. Vor nunmehr 10 Jahren entschlossen sich die nunmehr 11 GnadendorferInnen eine Gemeinschaft zu gründen. "Wir haben Spaß am Singen", so Volksschuldirektor und Chroleiter Gerhard Loidolt und weiter "aus dieser Freude heraus haben wir uns zusammengetan und seither viele Veranstaltungen in der Gemeinde und in der...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Lukas Peterka und Lukas Christenheit mit dem Plakat des Feuerwehrfestes in Gnadendorf von 3. bis 5 Juni 2011.

Gnadendorf: Feuerwehrwettkämpfe und Feuerwehrheurigen von 3. - 5. Juni 2011

Einladung zum 112. Abschnittsfeuerwehrtag 30. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 15. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gnadendorf am 04. und 05. Juni 2011 Feuerwehr - Festprogramm: Freitag, 03.06.2011 ab 16.00 Uhr – Heurigenbetrieb in der Festhalle Samstag, 04.06.2011 30. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 12:00 - 12:30 Uhr - Anmeldung der Bewerbsgruppen in der Festkanzlei (Feuerwehrhaus) 13:00 Uhr - Eröffnung des 30. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes ca. 18:30 Uhr -...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Kindergarteneröffnung, 6. Mai 2011 in Wenzersdorf
29

Landesrätin Mag. Barbara Schwarz eröffnete Erlebniskindergarten in Wenzersdorf

Am Freitag, den 6. Mai 2011 eröffnete Landesrätin Mag. Barbara Schwarz den neu erbauten Passivhaus-Erlebniskindergarten der Großgemeinde Gnadendorf. Besser hätte es nicht sein können: Herrliches Wetter, viele Besucher und strahlende Kinder – das Eröffnungsfest für den neuen Kindergarten war ein großartiger Erfolg. Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und natürlich zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, LAbg. Ing. Manfred Schulz, Bürgermeister der...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Pfarrer Nocon und Pfarrgemeinderat Göstl bedankten sich bei Organist Johann Pölz für sein 50-jähriges Wirken
2

Dank und Anerkennung für 50 Jahre Organistendienst

Der Gnadendorfer Johann Pölz spielt bereits seit 50 Jahren an der Orgel der Pfarrkirche. Am 27. April 1961 verstarb um 17.30 Uhr Volksschuldirektors Johann Krzyworaczka beim Hefte korrigieren durch einen schweren Gehirnschlag, so berichtet die Pfarrchronik. Krzyworaczka war neben vielen anderen Aufgaben in der Gemeinde auch Organist. Seit seinem Tod – also nunmehr 50 Jahre lang begleitet die Gnadendorfer Pfarrbevölkerung Johann Pölz an der Kirchenorgel. Am Ostersonntag wurde dem Jubilar...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Ostereiersuchen in Gnadendorf
2

Ostereiersuchen in Gnadendorf

Am Ostermontag, den 25. April 2011 sind alle um 14.00 Uhr zum Ostereiersuchen am Anger in Gnadendorf eingeladen. Entdeckt die versteckten Osterneste rund um die Gnadendorfer Pfarrkirche. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Auf Dein/Euer Kommen freut sich die Jugend Gnadendorf! Wann: 25.04.2011 14:00:00 Wo: Anger, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Spendenübergabe im Kindergarten in Wenzersdorf

Gnadendorf: Jugend und Musikkapelle spendeten 1.150 Euro für Kindergarten

Die Musikkapelle und Jugend Gnadendorf veranstalteten am 3. Adventwochenende eine Adventmusik im Garten des Jugendheimes in Gnadendorf. Neben Glühwein, Punsch und Speisen gab es auch Weihnachtslieder der Bläsergruppe der Musikkapelle zu hören. Am Hl. Abend gab es am Nachmittag und nach der Mette einen Punschstand der Jugend. Der Reinerlös aus diesen Veranstaltungen wurde nun im Kindergarten Wenzersdorf von Martin Schmidt und Jürgen Scheiner stellvertretend für die Musikkapelle und die Jugend...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Elisabeth Gritsch feiert 100. Geburtstag
2

Älteste Gnadendorferin feiert 100. Geburtstag

Elisabeth Gritsch wurde am 13.4.1911 als zweites Kind von Franz und Anna Plöckl in Gnadendorf geboren und verbrachte ihre Kindheit und Schulzeit am Bauernhof ihrer Eltern. Nach einer schweren Lungenerkrankung als Jugendliche kam sie im Alter von 17 Jahren als Hausmädchen zu Verwandten nach Wien, wo sie während des 2. Weltkriegs Leopold Gritsch kennen lernte und 1939 heiratete. 1940 wurde der gemeinsame Sohn Walter geboren. Zwar blieb das Zuhause der Familie Wien, allerdings riss der Kontakt in...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
"Himmelwärts" - Musik und Worte für die Seele - Konzert in der Pfarrkirche Gnadendorf
3

Himmelwärts – Musik und Worte für die Seele

Am 2. Fastensonntag, den 20. März 2011 fand in der Pfarrkirche Gnadendorf das Konzert „Himmelwärts“ – Musik und Worte für die Seele statt. Rund 80 Besucher kamen zum Konzert „Himmelwärts“ in die Pfarrkirche Gnadendorf und wurden dort vom Stv. Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Akfm. Markus Göstl recht herzlich willkommen geheißen. Die Musiker Wilhelm Weinmeyer, Kurt Freudhofmaier, Karl Bergauer, Hannes Lehner, Georg Hatschka und Karl Scheiner boten ein vielfältiges musikalisches Programm,...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Trophäenschau des Hegeringes Pyhra - 13. März 2011 - Gemeindesaal Gnadendorf
10

Hegering Pyhra präsentierte Jahresarbeit

Am Sonntag, den 13. März 2011 präsentierte der Hegering Pyhra bei der alljährlichen Trophäenschau im Gemeindesaal in Gnadendorf die Zahlen für das abgelaufene Jahr. Hegeringleiter Josef Weichselbaum konnte neben zahlreichen Jagdkolleginnen und Jagdkollegen auch LAbg. Ing. Manfred Schulz und den Gnadendorfer Bürgermeister Franz Schmidt willkommen heißen. Die Jagdhornbläser des Hegeringes Pyhra unter der Leitung von Johann Renner umrahmten die Veranstaltung musikalisch, für die Bewirtung der...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Betreuten die Gäste: vlnr Ilse Bernold, Gerhard Göstl, Gertrude Neubauer, Christa Holzinger, Pater Norbert Kalcher, Gertraude Liebhart, Anna Göstl, Christine Mrazek, Reinhard Mrazek und Herbert Bernold
3

Guter Besuch beim traditionellen Pfarrkaffee in Wenzersdorf

Am Faschingssonntag, den 6. März 2011 lud Pfarrer Norbert Kalcher und der Pfarrgemeinderat von Wenzersdorf/Zwentendorf zum bereits 9. Pfarrkaffee in den Pfarrhof nach Wenzersdorf ein. Diese Einladung nahmen viele aus der örtlichen Pfarre an, aber auch zahlreiche Gäste aus den Nachbarpfarren Michelstetten und Gnadendorf waren zum traditionellen Pfarrkaffee gekommen und füllten den örtlichen Pfarrhof bis auf den letzten Platz. Somit hatte auch die Küchen- und Serviermannschaft alle Hände voll zu...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
"Musik und Worte für die Seele" in der Pfarrkirche Gnadendorf

Konzert: "Himmelwärts - Musik und Worte für die Seele"

Sakrales Konzert "Himmelwärts - Musik und Worte für die Seele" in der Pfarrkirche Gnadendorf - am Sonntag, den 20. März 2011 um 16.00 Uhr Trompete: Wilhelm Weinmeyer, Kurt Freudhofmaier, Karl Bergauer Tenorhorn: Hannes Lehner, Georg Hatschka Tuba: Karl Scheiner Worte: Michael Jedlicka Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Info: http://gnadendorf.stephanscom.at Wann: 20.03.2011 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Bauarbeiten im Bercich der Straße bei der Pfarrkirche in Pyhra
2

Kanalbauarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen

Nach der Winterpause wurden in den letzten Tagen die Bauarbeiten am neuen Kanalsystem in Pyhra wieder aufgenommen. Seit geraumer Zeit rattern wieder täglich die Baumaschine, es wird gebaggert, Rohre verlegt, verdichtet und wieder zugeschüttet. Es wird noch eine gewisse Zeit dauern bis die kompletten Arbeiten in der gesamten Ortschaft abgeschlossen sind. Bis dahin müssen die Anrainer noch mit dem Lärm und der Staubbelästigung klar kommen. Wo: Ort, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Auf der Tanzfläche - die Pfarrgemeinderäte mit ihren Partnerinnen: vlnr: Maria Zinnagl, Manfred Zinnagl, Leopoldine Scheiner, Karl Scheiner, Sonja Wittmann, Markus Göstl
3

19. Gnadendorfer Pfarrball - ein schwungvoller Abend

Am Samstag, den 26. Februar 2011 fand der 19. Gnadendorfer Pfarrball im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf statt. Traditioneller Ballabend der Pfarrgemeinde Gnadendorf: Rund 100 Gäste nahmen die Einladung des Pfarrgemeinderates von Gnadendorf an und kamen zum 19. Gnadendorfer Pfarrball ins Gasthaus Öfferl nach Wenzersdorf. Pfarrer Mag. Andrzej Nocon und der Stv. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Akfm. Markus Göstl eröffneten den Ball, freuten sich über das volle Haus und ganz speziell auch über...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Freuen sich auf zahlreichen Besuch: Stv. Vorsitzender des PGR Markus Göstl, PGR Hannes Zinnagl, Ministrant Raphael Steindorfer, Moderator Mag. Andrzej Nocón, Ministrant Florian Hauser und PGR Bgm. Franz Schmidt

19. Gnadendorfer Pfarrball

Am Samstag, den 26. Februar 2011 findet um 20.00 Uhr der 19. Gnadendorfer Pfarrball im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf statt. Musik: Weinviertler Buam Eintritt: 7 Euro Ballgarderobe oder Festtagstracht erbeten! Ein allfälliger Reinertrag fließt dem Kirchenrenovierungsfond zu. Spenden werden am Balltag von 14.00 - 15.00 Uhr im Festsaal der Gemeinde dankend angenommen. Um Ihren werten Besuch bittet der Pfarrgemeinderat von Gnadendorf! Infos auch am Internetportal der Pfarre Gnadendorf unter...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.