Gnas

Beiträge zum Thema Gnas

Gnas hat den Fusionsrekord

Zehn Gemeinden bündeln sich in Gnas zu einer neuen Wirtschaftskraft. Wir haben gesehen, dass wir mit der alten Struktur keine Chance haben, und nach vielen Gesprächsrunden haben wir uns gefunden", leitete Gerhard Meixner die Zusammenkunft zur Unterzeichnung der Zusammenarbeitsagenda im Gemeindehaus Raning ein. Zehn Gemeinden schließen sich in Gnas zu einer neuen Großgemeinde zusammen. Das ist steirischer Rekord. Mit rund 6.300 Einwohnern wird es die drittgrößte Gemeinde des Bezirks...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Baumgartner Schuhplattler hatten von vornherein das richtige Schuhwerk für eine Baustellenparty.
3

Von der Baustelle zur Partyzone

In Gnas feierte man den Erlebnisabend mit einer Baustellenparty. "Mit Stöckelschuhen ist heute niemand gekommen", schmunzelte der Gnaser Bürgermeister Gerhard Meixner. Die Baumaschinen wurden für eine Nacht weggeräumt und obwohl das Ortsinnere zur Zeit eine riesige Baustelle ist, ließ man sich vom Besuch des Erlebnisabends nicht abhalten. Es war wohl eine willkommene Abwechslung, wieder einmal zu Musikklängen statt zu Maschinenlärm einen Einkaufsbummel zu machen oder sich von den Gnaser Wirten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
47

Süße Mehlspeisen für karitativen Zweck

BAUMGARTEN: Elfriede Hirschmann lud zum zweiten Krapfenkirtag in ihren Buschenschank in Baumgarten bei Gnas. Landesrat Johann Seitinger und die Bürgermeister Josef Schiefer, Gerhard Meixner, Alois Weinzettl und Helmut Marbler überzeugten sich neben den anderen Gästen von der hervorragenden Qualität der Mehlspeisen. Diese stellten viele Frauen der Gemeinde zur Verfügung. Der Reinerlös geht an "Steirer helfen Steirern".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Foto: Foto: KK

Volksschule in Gnas unterstützt die österreichische Krebshilfe

GNAS. Die Volksschule Gnas konnte bei einer Schulsammlung ein Spendenrekordergebnis erzielen. Die insgesamt 211 Schüler und deren Eltern sowie die 19 Lehrkräfte der Schule legten 5.063 Euro für einen guten Zweck zusammen. "Wir haben diese Spendenaktion schon einige Male durchgeführt. Das heurige Ergebnis ist unser Rekord", freute sich Direktorin Gabriele Stangl. Der Betrag kommt der Österreichischen Krebshilfe Steiermark zugute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Meinrad Kaufmann (r.), Direktor der Musikschule Gnas, freute sich über die erbrachten Leistungen seiner vier Schüler. | Foto: Foto: KK

In der Musikschule Gnas gab es eine Tonvariation

GNAS. Patric Dresler (Trompete), Brigitte Pichler (Orgel), Maximilian Schwinger (Steirische Harmonika) und Fabienne Unger (Klavier) absolvierten erfolgreich ihre letzten Prüfungen an der Musikschule in Gnas. Im Rahmen eines Konzertes legten sie den 20-minütigen praktischen Teil ihrer Abschlussprüfung ab. Die Kandidaten mussten mindestens vier Musikstücke aus mehreren Epochen vortragen. Für die Bewertung waren die instrumentalen Fähigkeiten in technischer und kreativer Hinsicht ausschlaggebend....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Anton Gangl (3.v.r.) gratulierte dem neuen Vorstand mit Gerhard Meixner (4.v.r) an der Spitze. | Foto: Foto: KK

Neuer Vorstand für Ortspartei

Gerhard Meixner ist der ÖVP-Obmann der Regionsgemeinde Gnas. Die ÖVP-Ortsgruppen Aug-Radisch, Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Poppendorf, Raning, Trössing und Unterauersbach trafen sich zum ersten Ortsparteitag der Regionsgemeinde Gnas in der Kulturhalle Baumgarten. Nach dem Bericht und der Entlastung der bisherigen Ortsparteiobmänner der einzelnen Gemeinden wählten die Parteimitglieder den neuen Vorstand der Fraktion. Zum ÖVP-Ortsparteiobmann ist Gerhard Meixner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Gernot Neubauer, Stefan Hütter, Organisator Joachim Liebmann und Martin Leber (v.l.) bei der Siegerehrung. | Foto: Harb
1 2

Zum Spaß den Rasen gemäht

28 Teilnehmer brachten im Rasenmäherrennen in Unterauersbach die Motoren auf Touren. Der Sieg ging heuer – die Feuerwehr richtete den Geschicklichkeitsbewerb bereits zum dritten Mal aus – an Stefan Hütter aus Gnas. Er verwies Gernot Neubauer aus Oberauersbach und Martin Leber aus Glatzental auf die Plätze zwei und drei. Ein viertes Rennen ist bereits geplant. Teilnehmen kann jeder – ob mit einem serienmäßigen oder einem umgebauten "Rasenmäher".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Ein Doppelpack gelang Andreas Lackner in der Schlussphase in Irdning.

Gnas setzte den Erfolgslauf fort

Mit dem 2:1 in Irdning kletterte die Puntigam-Truppe auf Platz sechs. Nach einer torlosen Hälfte ging Irdning in der 50. Minute durch einen Freistoßtreffer von Marijan Blazevic gegen Gnas in Führung. Als sich die Hausherren schon auf einen Sieg einstellten, hatte Andreas Lackner ein Abschiedsgeschenk für den Fixabsteiger aus der Landesliga: einen Doppelpack. Seine Treffer in der 83. und 86. Minute bedeuteten den vierten Sieg in Folge und die Verbesserung auf Platz sechs in der Tabelle. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Daniel Haas machte gegen Wildon die Saisontore Nummer sieben und acht.

Zwei Goalgetter im Torrausch

Rekord: Haas und Kniewallner machten in zehn Minuten vier Tore. In nur zehn Minuten drehte Gnas einen 0:1-Rückstand in eine 4:1-Pausenführung um. Nach einer kurzen Phase der Erholung vom Schock nach dem Gegentreffer in der 13. Minute zerpflückten die beiden Goalgetter Daniel Haas (8 Saisontreffer) und Raphael Kniewallner (9) mit jeweils zwei Toren die Wildoner Abwehr ab der 30. Minute nach Belieben. Am Ende bejubelten die Gnaser einen 4:2-Heimsieg vor 450 Zuschauern. Damit hat die Puntigam-Elf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren trafen sich in Gnas zur heiligen Messe. | Foto: KK

Kameraden marschierten gemeinsam zur Messe

Anlässlich des Namenstages des Heiligen Florian wurde landesweit von den Freiwilligen Feuerwehren der Florianitag gefeiert. So auch in der Gemeinde Gnas, wo die Feuerwehren Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach aufmarschierten. 258 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste feierten gemeinsam die heilige Messe. Die Marktmusikkapelle Gnas besorgte die musikalische Umrahmung. Feuerwehrkurat Karl Gölles bedankte sich in seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Ewald Ratschnig entführte mit Frohnleiten drei Punkte aus Gnas. | Foto: GEPA

GAK-Haudegen trotzte Sturmlauf

Der Gnaser Sturmlauf in der zweiten Halbzeit blieb unbelohnt. Im Duell der Tabellennachbarn musste sich Gnas daheim vor 500 Zuschauern Frohnleiten knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die Partie haben Kapitän Christoph Haas und Co. in der ersten Halbzeit verspielt. Die Gäste hätten bis zur Pause auch höher führen können. Doch Gnas-Goalie Alexander Roth hielt seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel. Das Gnaser Aufbäumen in der zweiten Halbzeit blieb unbelohnt. Die Ratschnig-Truppe (ab der 67....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Gerhard Vidovic und Heilgenkreuz verschenkten daheim Punkte.
2

Mit Glück Schicksal besiegelt

Gnas warf Gleisdorf mit glücklichem 1:1 endgültig aus dem Rennen. Unglaublich! Die Überraschungsmannschaft der Steirischen Landesliga knöpfte Favorit Gleisdorf auswärts einen Punkt ab. Damit kann sich der erste Verfolger von Leader Weiz den Titel endgültig abschminken. Die Tore fielen spät. Benjamin Teuschler gelang der verdiente Führungstreffer für die Heimmannschaft in der 82. Minute. Den am Ende doch glücklichen 1:1-Ausgleich für Gnas erzielte Heiko Wohlmuth per Elfer quasi mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Den zweiten Platz beim Landesfinale der Aktion "Steiermark sucht die Volleystars" belegte die 2a der NMS Gnas.

Steiermark suchte in Gnas Volleystars von morgen

Am Projekt "Steiermark sucht die Volleystars" nahmen 60 steirische Schulen teil. Die Schüler wurden im Stationenbetrieb bezüglich Technik und Geschicklichkeit und im Minispiel drei gegen drei getestet. Im Laufe des Schuljahres wurden die Schulen besucht und die Schüler von Bundesligaspielern trainiert. Acht Schulen kamen ins Landesfinale nach Gnas – darunter auch die 2a der NMS Gnas. Die Gnaser Burschen und Mädchen belegten den zweiten Platz hinter dem BG Graz Wiku.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Gemeinden präsentierten den lebens- und liebenswerten Wirtschaftsraum Gnas.

Gnas besinnt sich seiner Tradition

Die Region Gnas vollzieht die größte Fusion der Steiermark und hat eine Vision. In Gnas heißt es: Aus zehn mach eins. "Gnas ist hinsichtlich der Zahl der verschmelzenden Gemeinden die größte Fusionsgemeinde der Steiermark", verdeutlichte LAbg. Josef Ober im Rahmen der Visionspräsentation. Damit hat die am 1. Jänner 2015 neu zu bildende Marktgemeinde stattliche 6.400 Einwohner auf 85 Quadratkilometern. In der Visionsfindung besann sich das aus allen Gemeinden entsandte Steuerungsteam der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Kapitän Christoph Haas und Co. bezogen die zweite Niederlage im Frühjahr.

Gnas verspielte Pausenführung

Heiligenkreuz rehabilitierte sich für die 0:4-Klatsche in Fürstenfeld. Statt ins Tabellenmittefeld vorzustoßen, beklagt Gnas die zweite Saisonniederlage. Ausgerechnet gegen Tabellennachzügler Gratkorn verschenkten Kapitän Christoph Haas und Co. eine 1:0-Pausenführung. Doch ein Auswärts-Dreier der Südoststeirer wäre auch nicht ganz verdient gewesen. Der Elfer in der ersten Halbzeit, den Daniel Haas (6. Saisontor) zur 1:0-Führung für Gnas verwandelte, war mehr ein Geschenk als Ausdruck von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Präsidentin Elisabeth Meixner aus Gnas ist mit der Reform zufrieden. | Foto: Thomas Raggam

Jetzt kommen die "neuen" Pflichschulinspektoren

Nach Abschaffung des Bezirksschulrates wird die Südoststeiermark eine von insgesamt sieben Bildungsregionen im Land. Anstelle der Bezirksschulräte sollen künftig Pflichtschulinspektoren in sieben steirischen Bildungsregionen für die Umsetzung der pädagogischen Ziele Sorge tragen. Der Bezirk Südoststeiermark wird ein eigener Bereich mit einer Außenstelle in Feldbach. Noch intensiver als bisher würden dann die Pflichtschulinspektoren ihre pädagogische Verantwortung vor Ort in den Schulen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Gerhard Vidovic kam mit Heiligenkreuz in Fürstenfeld schwer unter die Räder.

Heiligenkreuz verliert an Boden

Heiligenkreuz von Fürstenfeld gedemütigt. Gnas verschenkt zwei Punkte. Ein wahrer Befreiungsschlag gelang Fürstenfeld im Abstiegskampf. Die Truppe von Trainer Hermann Zrim schoss die Gäste aus Heiligenkreuz am Waasen mit einem 4:0-Heimsieg aus dem Stadion. Ohne wirklich zu glänzen, verschafften sich die Fürstenfelder etwas Luft im Keller der Landesliga. Der erste Dreier im Frühjahr sollte den Oststeirern unmittelbar vor dem Spiel gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Verbleib in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Das Team der 3a ist zur Geräteturn-Bundesmeisterschaft in Wien eingeladen.

Gnas räumt beim Geräteturnen ab

GNAS. Mit fünf ersten Plätzen kehrten die neun Teams der NMS Gnas von den Landesmeisterschaften im Geräteturnen heim. Alle vier Titel des Vorjahres konnten in Graz verteidigt werden und es kam sogar noch einer dazu. Dazu gab es je zwei zweite und dritte Plätze.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Prüflinge wussten zu überzeugen und erzielten das beste Ergebnis, das es bislang gegeben hat. | Foto: Feuerwehr/Karner

Feuerwehrnachwuchs mit beeindruckendem Wissen

Zehn Nachwuchsflorianis, darunter drei Frauen, traten im Rüsthaus Gnas zur Abschlussprüfung der Grundausbildung 1 an. Zuvor wurde im Rahmen der Grundausbildung ein breites Spektrum behandelt. Dazu zählten Brand- und Löschlehre, Exerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde oder auch reale Übungsannahmen. Manfred Kaufmann, Bereichsbeauftragter für die Grundausbildung, leitete die Prüfung, die sich aus theroretischen und praktischen Aufgaben zusammensetzte. 98,5 Prozent bzw. 542 von 550 Fragen wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Gerhard Meixner (r.) und Rudi Roth (2.v.r.) empfingen die Gäste aus Ungarn in Gnas. | Foto: KK

Steirische Unterstützung für ungarische Kicker

Honorarkonsul Rudi Roth und Rebecca Kesselbacher vom JUFA Sportresort Gnas luden Fußballer aus dem ungarischen Ort Devecser, das 2010 von Giftschlamm überschwemmt wurde, nach Gnas ein. „Ich habe schon einige Unterstützungsaktionen für diesen Ort organisiert. Jetzt wollte ich etwas für die Sportler machen, da der Sportplatz in Devecser noch immer nicht saniert ist und von einem Projekt von mir mitfinanziert wird", erklärte Roth. Dankbar zeigte sich u.a. Bürgermeister Lasclo Kovacs, der die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Junge Talente bekommen im LAZ Gnas eine Top-Ausbildung.

LAZ Gnas sucht Fußballtalente

Ab Sommer werden wieder fünf bis sieben talentierte Buben oder Mädchen der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003 (U11/U12/U13) ins Landesverbandsausbildungszentrum (LAZ) Gnas aufgenommen. Gesichtet wird am 15. März in der Sporthalle Gnas. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der Sporthalle. Als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung bietet das LAZ ein Schnuppertraining an. Die Einheiten finden von Montag, 10. März bis Mittwoch, 12. März jeweils von 16.15 bis 17.30 Uhr statt. Treffpunkt ist stets um 16 Uhr in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Jungs von Steirersound gehen auf Reisen. Sie bespielen das Frühlingsfest in Abu Dhabi. | Foto: KK

Die Gruppe Steirersound gibt in Abu Dhabi Gas

Die Gruppe „Steirersound" rund um Bandleader Werner Schweinzer aus dem Raum Gnas startete 2003 als Duo durch. Als Quartett ist der Sound noch kompletter und spannt sich von powervoller Volksmusik bis hin zu romantischen Balladen. Nun zieht es die reschen Steirer auf Engagement ihrer Plattenfirma "Hinker Music" in die weite Ferne. Von 16. bis 25. April geben die Jungs in Abu Dhabi beim Frühlingsfest Gas. Im Hotel Rotana geigen sie täglich fünf Stunden auf. Neben den rund 70 jährlichen Aufritten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Von Vätern und Söhnen des Erfolges

Die Auszeichnung der Zukunftsgemeinden der Steiermark in Graz artete in den Augen der Mitbewerber geradezu in südoststeirische Festspiele aus. Aus unserer Sicht ist die Vormachtstellung unserer Gemeinden lediglich eine Bestätigung der jahrelangen Pionierarbeit auf dem Gebiet der Regionalentwicklung. Drei von neun möglichen Podestplätzen waren für Bürgermeister aus unserem Bezirk reserviert (siehe auch Seite 19). Unter 144 genannten Kandidaten aus dem Steirerland machten Kirchberg sowie Straden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Florian Gölles (M.) und seine Partner holten sich in der Landeshauptstadt Gold ab. | Foto: Frankl
1

Unser Bezirk ist ganz klar die Nummer eins

Kirchberg sowie Straden und Gnas sind die Zukunftsgemeinden der Steiermark. Neun Podiumsplätze waren zu vergeben. Und die Südoststeiermark räumte ab wie kein zweiter Bezirk – allen voran Kirchberg an der Raab. Florian Gölles trat stellvertretend fürs Team aufs oberste Treppchen. Seine Gemeinde hat den Ortskern des Jahres und belegte in der Kategorie bis 3.000 Einwohner Platz eins im Land. Straden und Gnas holten jeweils Bronze. Was für ein Fest in der Aula der Alten Universität – die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.